Germany
Bad Karlshafen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 228

      Schönes Weserbergland

      May 31, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      In der Nähe befindet sich der Weser-Skywalk. Hier schwebt man über Wasser und Felsen in 80 m. Höhe. Er bietet eine einmalige Aussicht über das Wesertal.

      Der Weserradweg führt uns nach Höxter. Wir verschaffen uns einen kleinen Überblick, denn hier soll nach Pfingsten unser nächster Halt sein. Sehr schönes Städtchen.

      Es folgt der Besuch im Urwald. Ca 20 km mit dem Rad und dann 5 km durch einen seit 100 Jahren sich weitgehend selbst überlassenem Wald mit beeindruckendem Baumriesen und coolen Totholzgebilden.
      Read more

    • Day 48

      Von Schönhagen zur Jugi Helmarshausen

      August 26, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute 17.5km

      Heute Lustwande(r)ln der fehlenden Km bis zur Jugendherberge bei bestem Wanderwetter. So, jetzt habe ich zwei halbe Tage wandern. Heisst: 1 Zero auf 2 Tagen verteilt. Passt . Zudem heute in Bad Karlshafen noch die 1100km passiert. Sonst ist nicht viel passiert. 5 Menschen habe ich getroffen. 3 mit Rucksack verteilt auf 17 1/2km. Wer ein bisschen Zivilisationsfrust schiebt sollte sich unter der Woche hier auf den Weg machen. Dann triffst Du noch mal 3 Leute weniger. Mindestens. (die mit Rucksack) Das andere war eine ältere Frau, die mir hinter einer Blumenhecke hervor aus dem Garten heraus einen schönen Tag gewünscht hat. Die andere war eine ältere Frau auf einem E-Mountainbile, die ein bisschen geriatrischen Downhill veranstaltete und sich währenddessen bei mir bedankt hat, das ich den Weg frei gemacht habe. Es war nicht die ältere Frau hinter der Blumenhecke. So viel weiss ich anhand der Stimmlage. Bad Karlshafen kam, ist ein kleiner Touristenort für Veloisten, Bikerszene und Mobile-Home Reisende. Da kann man lecker Café trinken und Kuchen essen. Zudem ist der Ort im Dreiländereck von NRW, Hessen und Niedersachsen. Ich gehe dann Morgen mal nach Hessen und mach jetzt Nachmittagsschlaf.Read more

    • Day 223

      An der Weser

      May 26, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

      Nachdem wir die allabendlich beleuchtete Staumauer des Edersees bestaunt haben und am nächsten Tag nochmals ein Leckerli von Lecko Mio geschleckt war, trieb es uns weiter. Wir finden einen Stellplatz in Bad Karlshafen, direkt an der Weser. Super für kilometerlange Radtouren. Die Erste führt uns an der Diemel entlang, vorbei an einer Straußenfarm, durch einen alten Eisenbahntunnel. Denkste! Die Fahrt durch den Tunnel ist leider wegen Korona nicht gestattet. 🥺 Man muss nicht alles verstehen.Read more

    • Day 39

      Bad Karlshafen

      July 29, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

      Niin joutui ilta ja motoristi löytänyt majapaikan 🤗. Täällä on myös satoja matkailuautoja asuntovaunuja tuolla joen toisella puolen. Talvikin näyttää tulevan kun alkaa shortsit käydä vilpoisaksi illalla.Read more

    • Day 4

      Bad Karlshafen-Holzminden

      July 22, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

      Puh - eine grosse Steigung gilt es zu bewältigen, um zum Aussichtspunkt des Weser Skywalks zu gelangen. Doch die Mühe lohnt sich, denn von hier, rund 80 Meter über dem Fluss, bietet sich eine einmalige Aussicht ins Wesertal und auf den umliegenden Wald.
      In Wehrden verlassen wir die Hauptroute des Weser-Radweges und lassen uns mit der Personenfähre aufs rechte Weserufer übersetzen. Übrigens kannten wir den doch bereits bejahrten Fährmann aus Filmen über den Weser-Radweg auf YouTube.
      Nach einer erneuten Steigung erreichen wir Schloss Fürstenberg, wo wir uns im Biergarten bei einer Jause von den anstrengenden Aufs und Abs erholen. Seit mehr als 250 Jahren ist Schloss Fürstenberg bekannt für sein edles Porzellan. Hier besuchen wir Norddeutschands einziges Porzellanmuseum und kaufen uns im Werksverkauf der Manufaktur eine edle Espressotasse als Erinnerung.
      In einer Schussfahrt geht es alsdann bergab nach Höxter. Die Stadt vereint malerische Fachwerkhäuser mit einer lebendigen Innenstadt.
      Wir fahren dann weiter zum nächsten Höhepunkt des heutigen Tages, dem UNESCO Welterbe Corvey. Das Schoss mit der Kirche und der fürstlichen Bibliothek ist kultureller Mittelpunkt der Region. (PS: Hier erneuern Marianne und Toni ihr Hochzeitsversprechen!)
      Die Weiterfahrt entlang der Weser auf sehr schönen landschaftlichen Abschnitten bringt uns nach Holzminden, unserem heutigen Etappenort. Wir fuhren rund 48 Kilometer. Das Hotel „Hellers Krug“ liegt etwas ausserhalb des Zentrums.
      Read more

    • Day 5

      An der Weser

      June 2, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute morgen war der Einstieg in die Tour etwas schwierig. Zwei mal verfahren und dann noch nach Navi ein paar Kilometer im Morgenverkehr auf einer zweispurigen Hauptstrasse.
      Als das geschagt war, ging es eigentlich primär in landschaftlich idylischer Gegend "Maik's" Kasseler Berge entgegen (Video1). Ok - es gab ein, zwei Anstiege, aber von Berge würde ich da nicht sprechen. Ich wusste nie, ob ich doch noch über einen der flankierenden Hügelzüge klettern musste. Aber nein, spätestens, als ich an der Weser ankam, wusste ich, dass Maiks Berge nur ein laues Lüftchen war. Anschliessend ging es fast 100km mehr oder weniger der Weser entlang. Traumhafte landschaftliche Gegend. Eine Stunde bin ich mit Dirk geradelt, welcher einen Ausflug in seiner Heimatgegend gemacht hatte. War unterhaltsam und kurzweilig.
      So radelte ich weiter und weiter, bis mein Tagesziel Bodenwerder erreicht war
      (muss was mit dem fliegenden Baron von Münchhausen zu tun haben. Ich kenne leider die Geschichte zu wenig)
      Read more

    • Day 64

      Wie war das mit Plänen?

      June 17, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

      Also echt. Mit Erholung hatte das heute nichts zu tun. Aber von vorne. Eine tolle Nacht am „Campingplatz am Freizeitsee“ in Schönhagen. Absoluter Tipp. Man zahlt genau 8€ für eine Nacht und hat gratis 5GHz Wlan. Dusche kostet 1€ und reicht von der Dauer maximal aus. Auch Wäsche waschen und trocknen kann man. Zudem ist die Gastro von den Preisen echt fair, die Leute super nett und bei gutem Wetter gibt es sogar einen Badesee.
      Von da aus ging es nach Karlshafen zum Arzt. Seit dem ich unterwegs bin macht mir ein Lymphknoten unterm Arm Probleme. Aber alles ok. Musste nur 1,5 Stunden warten. Damit waren auch die ersten 15 Kilometer geschafft auf meiner „Erholungstour“. Ab da kam ich in zwei heftige Unwetter. Einmal ein massiver Wolkenbruch und einmal ein ausgewachsenes Gewitter. Keine Hütte, nichts zum unterstellen. Ich bin durch Flüsse gelaufen die den Berg hinab schossen. Drei mal lag ich auf dem Hintern, zwei mal ist der Schuh im Schlamm stecken geblieben und ich stand nur noch mit einem Schuh da, unzählige Male habe ich meine Stöcke verloren da diese stecken geblieben sind und an manchen Steigungen musste ich mir eine Alternative suchen da die Schuhe auf dem Schlamm keinen Halt gefunden haben. Zu guter letzt kam dann die Sonne raus und ich durfte noch 300 Meter durch brusthohes Gras. Ich war so genervt, dass ich mit einem Trekkingstock auf das Gras eingeschlagen habe 🙈 Peinlich. Erholt habe ich mich nicht und die Hütte die dann kam war letzten Endes dann doch 34 Kilometer entfernt. Dafür ein riesiges Teil in dem locker 20 Leute pennen könnten. Tolle Sache. Daher gibt es heute wenige Bilder. War einfach zu viel Wasser. Aber ich bin durch tolle Pilzwälder gekommen.

      Hier mal etwas ganz bekanntes. Der Maronenröhrling. Neben Steinpilz und Pfifferling wohl der bekannteste und auch häufigste Speisepilz. Brauner Hut, auch braun am Stiel, gelbe sehr deutliche Röhren und bläut sehr schnell wenn er etwas älter ist. Er wächst sowohl im Laub-, Nadel- als auch Mischwald und da wo einer steht sollte man die Augen offen halten. Die Jungs und Mädels kommen selten alleine. Wenn ihr euch dann sicher seid den Maronenröhrling gefunden zu haben könnt ihr ihn euch schmecken lassen. Aber Obacht. Er ist bekannt dafür die restliche atomare Strahlung aus dem Boden sehr gut aufzunehmen. Daher sollte man bisschen wissen wie der Boden belastet ist und nicht jeden Tag 3 Kilo essen.
      Read more

    • Day 42

      Bad Karlshafen

      June 7, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

      Footprint mit Verzögerung. Am Dienstag Abend schlafe ich an einer schönen Schutzhütte am Bohrteich bei Schönhagen.
      Nachts regnet es etwas und mit dem geprassel auf dem Zelt schlafe ich bis um 8:00 Uhr. Morgens geht es Richtung Bad Karlshafen. Über Nacht und am Morgen habe ich wieder kein Internet. Kurz vor Bad Karlshafen kommt mein Empfang zurück und ich wundere mich, dass mein Handy ununterbrochen vibriert. Gefühlt tausend E-Mails gegen ein. Ich würde über Nacht gehacket. Mehrere Accounts darunter auch von meiner Firma. Die Mail von meinem Spotify account sagt dass es einen Fremdzugriff aus Russland gab....
      Naja ich wollte ja am Mittwoch Abend eh nach Hause und zwei zeros einlegen. Von Bad Karlshafen geht es also direkt mit Bus und Bahn nach Hause. Aktuell sieht es gut aus. Auf due wichtigsten Accounts habe ich wieder Zugriff und Anzeige ist auch raus. Mir selbst ist anscheinend kein finanzieller schaden entstanden. Über eBay Kleinanzeigen würde anscheinend ein paar Fake Artikel eingestellt. Mal schauen was da noch auf mich zukommt.
      Die Zeros haben trotz des nervigen Ereignisses gut getan und morgen früh geht es zurück auf den Trail 🙌🙌🙌
      Habe richtig Entzugserscheinungen vom Laufen. Ich freue mich 🔥🔥🔥
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bad Karlshafen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android