Germany
Hamburg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Hamburg
Show all
Travelers at this place
    • Day 4

      Convention Day 4

      June 27, 2022 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

      I am the Delegate representing my Club, Wangaratta and Mitchell, so I must manage these 3 Voting machines for most of the day as we wade through a review of about 27 By-laws. And the election of a new International Board for the next 2 years. I really enjoyed lunch with fellow UN Chairs from Canada, Germany and Austria.
      A grey day, so the gardens had a different mood on my way back to my motel. Twenty more photos!
      Read more

    • Day 3

      Hamburg Tag 1

      October 2, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

      Das Frühstück in Potsdam war genauso reichhaltig wie in Bamberg. Vielleicht nicht so liebevoll angerichtet wie in Bamberg, aber auch sehr gut. Liana hatte das Gefühl sie wolle was Neues probieren und entschied sich für Cornfkakes🤪
      Nach 1126 Kilometer sind wir tip top in Hamburg, unser grosses Ziel, angekommen. Unsere Family- Playlist auf Spotify hat uns die ganze Zeit über begleitet. Kleine Kunstwerke in der hinteren Reihe sind entstanden... herzig😊 Landschaftlich zeigt sich langsam der Norden von Deutschland. Schön! Alles flach... Wälder, viele kleine Seen und kein einziger Tunnel, lustig. Wir sind auf 25 m.ü.M.
      Unser Hotel Holiday In ist sehr zentral. Wir haben unser Zimmer im 13. Stock. Die Kids lieben es. Mit der S1 und der U3 gings zum Hafen. Erste, wunderbare Eindrücke entstanden. Der Hafen ist der Hammer!!! Der Elbtunnel spannend und das Essen im Feuerschiff, mit Sicht auf die Elbphilharmonie, sehr lecker.
      Read more

    • Day 4

      Moin, Moin

      October 3, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

      Unser Tag beginnt wieder mit einem tollen Frühstück. Was Liana vom Buffet wählt wissen wir ja schon....
      Unser Plan heute: Hafen City, Speicherstadt und das Rathaus.... und am Abend bis spät in die Nacht hinein das Miniatur Wunderland bestaunen.
      Viele Kilometer sind unsere Füsse gelaufen. Überall Backsteinhäuser, wieder eine Brücke, wieder imposante Gebäude. Alles einfach riiiiiiiesig. Die Hafenrundfahrt hat sich wirklich gelohnt und war interessant... die Grösse ist überwältigend wie auch die Zahlen dazu, Güter, Container, die Grösse der Schiffe, die Kraft der Schlepper (7500 PS😱) ....
      Die HafenCity ist Hamburgs neuester Stadtteil und ebenso ambitioniert wie schön. Moderne Architektur trifft dort auf die alten Hafenspeicher aus rotem Backstein. Nirgendwo sonst sind sich das alte und das neue Hamburg so nah. Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex.
      Auch das Rathaus ist ein imposantes und wunderschönes Gebäude. Davor liegt ein grosser Platz. Überall wo es möglich ist schwingt Liana ihr Rad😂. Zwischendurch gönnen wir uns eine warme Schoggi oder feine süsse Sachen. Und zum Abschluss besuchen wir noch das Miniatur Wunderland. Es hat die grösste Modelleisenbahnanlage der Welt. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15,715 Kilometer Gleise im Massstab 1:87. Vieles bewegt sich, leuchtet und überrascht mit besonderen Effekten. Wirklich toll gemacht. Von Rom nach Skandinavien. Von Venedig nach Las Vegas... Die Köpfe sind einmal mehr voll mit tollen Sachen. Für heute ist Schluss ( 1Uhr Morgens) wer schnarcht zu erst???
      Read more

      Traveler  gefällt mir

      10/5/19Reply
       
    • Day 5

      Shopping

      October 4, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

      Wieder gestärkt vom feinen Früstück gets los zum Shopping. Heute nehmen wir es total gemütlich. Der Weg in die riiiiiesen City führt uns durch den wirklich schönen Stadtpark beim Planetarium vorbei... und dann gehts los mit zahlreichen bunten Cafés, Restaurants und Läden... und zum Schluss? Sushi natürlich😃😃😃😃Read more

      Traveler  Liana und Andrin. Wa hender kauft?

      10/4/19Reply

      Traveler  Dä Andrin än Hoodie und ä Chappä. D'Liana drü Shirt😊

      10/5/19Reply
       
    • Day 65

      Adiós Carlitos, nos vemos en Diciembre😥

      November 6, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

      Nach einem Tag im Zug sind wir froh, dass wir Carlitos endlich wieder in die Arme schliessen können (jap, Isa hat ihn umarmt 😄). Wir fahren ein paar Tage an die Ostsee, wo Manu sich weiter als Digital Nomad betätigt und Isa (neben ein paar gemütlichen Lesestunde) den Haushalt schmeisst und endlich beginnt, für die ersten Tage in Südamerika zu recherchieren.
      Und dann heisst es schon bald: Hand- und Aufgabegepäck packen und alles andere sauber verstauen (d.h. in unsere 3 abschliessbaren Schubladen/ Schränkchen reinstopfen) und einmal durchputzen. Nach einem kurzen Abstecher nach Kiel (Manus Ziel für diese Reise ist es, in jedem Land mind. 1 Fussballspiel im Stadion gesehen zu haben... ⚽), wo wir bei bestem Fussballwetter (Nieselregen bei knapp 5°C) dem KSV beim Gewinnen zusehen, geht's am Samstagmorgen an den Hamburger Hafen, wo wir Luciano von Caravan Shippers treffen. Nach Südamerika werden die meisten Autos mit der Grimaldi Reederei RoRo verschifft (d.h. "Roll-on Roll-off", wie auf einer anderen Autofähre, also nicht im Container). Die Organisation der Verschiffung übernehmen Agent:innen, die darauf spezialisiert sind; und in unserem Fall ist das Caravan Shippers. Luciano hat noch einmal alle Unterlagen dabei und hilft uns, uns im Anmeldegebäude zurecht zu finden. Die Abgabe am Hafen darf dann nur jemand machen und da Carlitos auf Isas Namen läuft, muss sie alleine ins Terminal rein, während Manu mit Luciano Kaffee trinken geht. Die Abwicklung im Terminal ist dann aber einiges entspannter als befürchtet: Der Hafenmitarbeiter dokumentiert alle äusserlichen Schäden sehr genau und der Inhalt interessiert ihn gar nicht. Den Autoschlüssel auszuhändigen, beschert uns dann aber trotzdem ein ziemlich mulmiges Gefühl.
      Nach der Abgabe fährt uns Luciano noch in unser Hotel. Die nächsten 24h verbringen wir v.a. Mit Essen und Trinken, bevor wir am Sonntagnachmittag für unseren PCR Test bereits relativ früh an den Flughafen müssen. Nach bereits 2h ist das Resultat da: Wir sind beide negativ und damit kann unsere Südamerika-Abenteuer beginnen! Próxima paragem: Brasil 🎉 🤗
      Read more

      Traveler  Es schön zu reisen. Man kann schöne Orte und nette Leute kennen lernen. Ich hoffe, dass ihr viel neuer und interessantes erleben werdet Schöne Reise

      3/23/22Reply
       
    • Day 2

      En we zijn gestart!

      February 19, 2022 in Germany ⋅ 🌧 4 °C

      Onderweg naar Puttgarden - Ferry richting Denemarken! De wortel…is de neus van een sneeuwpop…die we dus nog ergens gaan maken…andere teams hebben 2 stukjes kool voor de ogen. Moeten we samen een sneeuwpop mee maken. De blauwe paperclip moeten we proberen in elk land om te ruilen voor iets van meer waarde. Nu eerst naar Denemarken!Read more

      Traveler  Dat van die wortel had je kunnen weten🤓🤓

      2/19/22Reply

       Succes mannen! [Bram]

      2/19/22Reply
       
    • Day 13

      Unser Schiff

      April 24, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

      Am Sonntag 24. April 2022 verlässt unser Büssli an Bord der ATLANTIC SEA Hamburg auf dem Weg nach Halifax.

      Das Schiff kann hier verfolgt werden:
      https://www.vesselfinder.com/de/vessels/ATLANTI…
      Read more

    • 3922 Schneverdingen nach Hamburg,

      May 28, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

      Die ersten 1.000 km geradelt. Hamburg, mein erstes großes Etappenziel erreicht. Noch immer frisch und munter, also alles bestens.

      Ja, ich glaub es fast selbst nicht. Vor 2 Wochen bin ich aufgebrochen und heute schon in Hamburg. Alles läuft nach Plan und ich freue mich auf das nächste große Etappenziel in Hirtshals, Dänemark.

      Der heutige Tag hat alles beinhaltet: Regen, Wind, Sonnenschein, anspruchsvolle Wege und Trails durch traumhafte Natur und zum Schluss noch quer durch Hamburg.

      Das war der größte Schock, vom ruhigen Land in die hektische, verkehrsreiche Stadt. Aber die Radwege sind perfekt gekennzeichnet und es wird auf die Radfahrer sehr Rücksicht genommen.

      In Buchholz in der Nordheide blieb ich bei einem kleinen Freilichtmuseum stehen und kam mit einem der Vereinsmitglieder ins Plaudern. Obwohl erst morgen das Museum offiziell wieder geöffnet wird, bekam ich dann eine Privatführung. Das war sehr interessant und ich erfuhr einiges über die Lüneburger Heide (https://de.wikipedia.org/wiki/Lüneburger_Heide).

      Der Heideboden ist der schlechteste Boden, den man sich vorstellen kann. Nur Sand, keine Nährstoffe und es wachsen daher auch nur Birken und eben Erika, also sehr genügsame Pflanzen. Erst mit den modernen Möglichkeiten der Düngung gedeihen hier auch einige Arten von Getreide.

      Nur durch die Beweidung mit den Heidschnucken (https://de.wikipedia.org/wiki/Heidschnucke), einer höchst genügsamen Schafrasse, kann die Kulturlandschaft erhalten bleiben. Diese Schafe werden in großen Herden von Schäfern durch die Heidelandschaft getrieben und werden dafür auch finanziell unterstützt. Würden die Schafe nicht sein, würde bald der Wald die Heidelandschaft verschwinden lassen. Eigentlich, wie bei uns die Almen.

      Ich habe auch erfahren, was es bedeutet, etwas am Kerbholz zu haben: Früher borgte sich der Bauer im Frühjahr bei seinem Landherrn Saatgut zur Bewirtschaftung aus. Die Menge, welche er sich borgte, wurde in das Kerbholz geschnitzt. Ein „X“ für einen ganzen Sack, ein „/“ für einen halben Sack. Dann wurde das Kerbholz gespalten und jeder erhielt eine Hälfte. Im Herbst, wenn Zahltag war, wurden die beiden Hälften wieder zusammengefügt und entsprechend abgerechnet. Da immer nur 2 Hälften exakt zusammenpassten, gab es nie Diskussionen. Nachdem abgerechnet wurde, wurden die Kerben entfernt und im nächsten Jahr von vorne begonnen.

      Morgen ist wieder Ruhetag und ich werde mich in Hamburg etwas treiben lassen.
      Read more

      Traveler  Gratuliere - sensationell dass du die ersten 1.000 km schon geschafft hast - weiterhin alles Gute 🍀👍🏻

      5/28/22Reply

      Traveler  Heute war’s kalt 🥶

      5/28/22Reply

      Traveler  Gratulation zu deiner bisherigen Tour und dem Meilenstein Hamburg . . . und besser kalt als zu heiß, da entfallen aber dann leider die kühlen Kopfduschen zwischendurch . . .

      5/29/22Reply
      4 more comments
       
    • 3922 Ruhetag in Hamburg

      May 29, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

      Alles grau in grau. Regen, Regen, eigentlich das beste Wetter zum Ausruhen.
      Ich denke, den ganzen Tag im Zimmer zu liegen, ist aber auch langweilig. Deshalb habe ich eine zweistündige Hafenrundfahrt gebucht und bin schon unterwegs zu den Landungsbrücken.

      Das Hafenrundfahrtsschiff legt pünktlich ab und wir fahren zuerst Elbe abwärts bis nach Blankenese (https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg-Blankenese). Hier versuche ich das Haus unseres Hosts ausfindig zu machen, bei dem wir während eines Euro 4 Meetings von Round Table untergebracht waren. Das war richtig cool.

      Kurz vor Blankenese kommt uns ein Containerschiff entgegen, 300 m lang und 49 m breit mit rund 12.000 Containern an Board. Nach Blankenese kehren wir um, passieren das riesige Airbusgelände und unser Kapitän ändert den Kurs so, dass wir das Beilegen des Hafenschleppers am Containerschiff und das an Board gehen der Hafenlotsen beobachten konnten.

      Dann geht es weiter in den gewaltigen Containerhafen (https://www.hamburg-tourism.de/sehen-erleben/ha…). Hier passieren wir ein Containerschiff mit 400 m Länge und 57 m Breite und einem Fassungsvermögen von über 20.000 Containern.

      Weiter zum Kreuzfahrtanleger und zu den Werften. Hier steht auch eine beschlagnahmte Yacht eines russischen Oligarchen, neben anderen Privatyachten im Wert zwischen 500 und 800 Millionen Dollar. Man vergönnt sich sonst ja nichts.

      Bevor wir wieder zurück zur Anlegestelle an den Landungsbrücken kommen, passieren wir die „Elphi“, die in allen Belangen einzigartige Elbphilharmonie (https://de.wikipedia.org/wiki/Elbphilharmonie), das neue Wahrzeichen von Hamburg. Hier ist alles gigantisch, besonders die Baukosten: geplant waren 77 Millionen, geworden sind es 866 Millionen.

      Danach schlendere ich über die Landungsbrücken Richtung Speicherstadt und lande im „Miniatur Wunderland“ (https://www.miniatur-wunderland.de/). Ebenfalls gigantisch. Auf ca. 1.500 m2 Modellfläche fahren in 10 Themenwelten ca. 1.100 Züge auf 16 km Gleislänge mit über 10.000 Waggons durch die Miniaturlandschaft. Hier kann man einen ganzen Tag verbringen und man sieht nichts doppelt. Ich habe nur einen Bruchteil gesehen, da leider die Zeit für einen ausführlichen Besuch zu knapp war. Aber ich komme wieder.

      Weiter zu Binnenalster und dann in meine Unterkunft zurück.

      Morgen geht es wieder los. Die Elbe flussabwärts bis Glückstadt.

      Das habe ich heute auch noch gelernt: Hamburg liegt 120 km von der Küste entfernt, zwischen Ebbe und Flut liegen 3,60 m und ist für Schiffe mit einem Tiefgang bis zu 14,5 m befahrbar.

      Das heißt, ich brauch noch 1 1/2 Tage, bis ich an der Nordsee bin.
      Read more

      Traveler  Da hast du einen schönen Tag gehabt und einen kleinen Einblick in die Stadt Hamburg erhalten

      5/29/22Reply

      Traveler  cooler Bericht über Hamburg. Tolle Stadt. Wäre viel zu schade gewesen um nur zu chillen. Viel Kraft, richtigen Wind und weiterhin gute Laune für die nächste Etappe.

      5/29/22Reply

      Traveler  Auch das Miniaturen Wunderland steht für einen ausführlichen Besuch am Programm! Freu mich schon drauf. Unser Nachbarland hat sehr viel zu bieten und entdecken 🧭

      5/29/22Reply
      7 more comments
       
    • Day 91

      Hamburg

      June 5, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Zwischenstopp in Hamburg. Boote angeschaut, Miniatur-Defender gesucht, Speicherstadt bewundert, Astra getrunken. Kann man empfehlen.🍺

      Auf der Reeperbahn werden übrigens keine Seile mehr hergestellt. Hat uns auch überrascht. Verbrauchertipp direkt aus der Hansestadt. ⚓Read more

      Traveler  Hamburg ist immer eine Reise wert.

      6/5/22Reply

       Schöne Fotos... und tolle Zeit mit euch gehabt ❤️ [4 Strobels 😃😃😃😃]

      6/7/22Reply

      Traveler  Ja! nochmal danke für alles! 😘

      6/8/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Free and Hanseatic City of Hamburg, Hamburg, H+H, Estat d'Hamburg, Hamburgo, Hambourg, Amburgo, 자유 한자 도시 함부르크, Free un Hansestadt Hamborg

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android