Germany
Ganderkesee

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 20

      Nat en druk

      August 2, 2023 in Germany ⋅ 🌧 19 °C

      Regen hadden we verwacht... en samen met de drukte is dat hét recept voor ongelukken en files. Net in een lange kijkersfile gestaan voorbij Bremen. Gelukkig hebben wij geen haast...
      M oppert net om een pannenkoek te gaan eten in Gasteren. Net als vroeger 😉Read more

    • Day 4

      Hude

      July 12, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

      Gegen Abend geht es mit dem gemieteten Auto nach Hude bei Oldenburg. Dort übernachten wir in einem einfachen Garni. Die Gastgeberin als verschrobenen Brummbär zu bezeichnen wäre für sie sehr, sehr schmeichelhaft. Am nächsten Morgen gibt es zuerst ein leckeres Frühstück und dann reisen wir voller Erwartungen weiter nach Ostfriesland.Read more

    • Day 1

      Vorbereitung

      April 13, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

      English version attached as a photo! (damn those character limits)

      Moin Freunde,
      gerade sitzen wir im Zug zum Frankfurter Flughafen und schreiben auf, was wir für diese Reise vorbereitet haben. Wir haben beschlossen unsere persönlichen Dinge auf jeweils einen Rucksack zu reduzieren und nach Nepal, Indonesien und Neuseeland zu reisen. Dafür haben wir jeweils nur ein paar Outfits, was ziemlich schwierig war auszusuchen, denn wir werden sehr unterschiedliche Klimazonen erleben. Natürlich haben wir versucht, so viel Platz wie möglich zu sparen, und so haben wir zum Beispiel ein aufblasbares Nackenkissen, eine faltbare Wasserflasche und Kompressionstaschen gekauft. Um einen Jetlag zu vermeiden, habe ich eine App heruntergeladen, die uns sagt, wann wir schlafen, Koffein trinken und uns dem Licht aussetzen sollten. Unsere Rucksäcke wiegen jeweils 15 Kilogramm, wir hoffen, dass es nicht zu schwer sein wird, sie herumzutragen.
      Wir werden vom 14. April bis zum 5. Mai in Nepal sein und werden euch auf dem Laufenden halten!
      Read more

    • Day 400

      Das war‘s

      May 16, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

      🇩🇪 Das war’s.
      Nun bin ich wieder zu Hause angekommen, nach einer sehr langen Reise. Es ging für mich am Dienstagmorgen in Auckland los. Die Nacht davor konnte ich nicht schlafen, also hoffte ich, auf dem ersten Flug meine Augen schließen zu können. Der Flieger startet in Richtung Singapur, und ich schaue mir Australien von oben an. So aufgeregt wie ich bin, kann ich auf diesem Flug nicht schlafen. Ich unterhalte mich ab und zu mit meiner Sitznachbarin, einer Dame aus Neuseeland, die mir immer mal wieder Snacks von der kleinen Küche im Flieger mitbringt. Ich beobachte die schöne Natur, über die wir fliegen, bis wir ankommen und ich mich im Flughafen niederlasse. Ich bin jetzt seit 35 Stunden wach. Gerne möchte ich mir einen Platz zum Schlafen suchen, aber erst schaue ich mir den Flughafen ein wenig an; hier gibt es viele kleine Gärten und unzählige Geschäfte. Anschließend bewege ich mich zum Food Court und hole mir etwas zu essen. Ich setze mich neben eine junge Frau, und wir kommen ins Gespräch. Sie ist aus Frankreich und lebt in Sydney, hat also auch eine lange Reise vor sich. Wir schnacken, bis ich zu meinem Gate muss, und dann geht es für mich auch schon los in den nächsten 11-Stunden-Flug. Hier werde ich hoffentlich schlafen können, denn mittlerweile ist es Nacht und die meisten Passagiere schlafen. Ich schaffe es, eine Stunde zu ruhen, dann bin ich aufgewacht, aber meine Versuche, wieder einzuschlafen, liefen fehl. Jedes Mal, wenn ich gerade am Einschlafen war, nickte mein Kopf nach unten und ich wachte auf. Es war eher anstrengender als erholsam. Also schaute ich mir einen Film an, und die letzten fünf Stunden des Flugs hielten ewig.

      In Istanbul gelandet, habe ich jetzt zwei Stunden Zeit, um zu meinem Flieger nach Bremen zu gelangen. Ich musste mich beeilen, denn die Schlange an der Security war lang, und eigentlich wollte ich noch etwas essen. Kurz vor dem Aufruf zum Boarding habe ich mir noch schnell eine Pommes geholt, und dann ging es ins letzte Flugzeug. Bevor wir überhaupt gestartet sind, schlief ich einen Moment ein, aber mein Unterbewusstsein weckte mich auf, denn ich hatte meine Kontaktlinsen eingesetzt und somit ist Schlafen jetzt nicht angebracht. Ich dachte mir, nach dem Start nehme ich sie wieder raus und schlafe dann, aber ich war so hellwach, da wusste ich, das wird nichts. Ich sah Breslau und Berlin von oben, aber das Beste kam am Schluss; wir näherten uns Bremen von Osten, flogen einmal drüber, direkt an Bookholzberg vorbei und dann eine große Kurve kurz vor Oldenburg zurück nach Bremen. Ich hatte den besten Sitzplatz und konnte alles schön von oben sehen: Bookholzberg erneut, Delmenhorst, Bremen und ich meine auch den Falkensteinsee mit Fernsehturm erkannt zu haben. Die Bilder dazu poste ich separat, da ich nur 20 Bilder pro Post einfügen kann. Sie sind aber schon hochgeladen, schaut hier: https://findpenguins.com/7dqtfotsu5q2f/footprin…

      Meine liebste Familie hat am Flughafen dann auf mich gewartet, ein bisschen länger, weil bei der Passkontrolle das System für eine Weile nicht ging und dann nochmal eine halbe Stunde, weil ich vor Aufregung eine Tasche im Flugzeug vergessen hatte und die Crew des Flugzeuges mir sie mitbrachte.

      Ich bin dann gegen 20 Uhr schlafen gegangen, war insgesamt 70 Stunden wach, wobei ich zweimal eine Stunde geschlafen habe. Wenn ich das höre, denke ich, da muss ein Fehler bei der Rechnung gewesen sein, aber selbst ChatGPT hat 70 Stunden raus. Naja, ich habe letzte Nacht ganz gut geschlafen, bin immer noch sehr aufgeregt und ich will nicht lügen: traurig. Wenigstens habe ich keinen Jetlag und keine Thrombose.

      Wie es weiter geht? Das ist eine ausgezeichnete Frage. Ab Oktober dieses Jahres suche ich einen Job, vorzugsweise in Europa, wo ich dann ein paar Jahre Geld sparen kann. Vielleicht wieder in Irland, vielleicht woanders, ich weiß es nicht. Denn ich liebäugele mit einem Working Holiday in Kanada oder vielleicht sogar in Australien. Ich möchte vorher aber gerne mehr von Europa sehen, deshalb habe ich für Juni/Juli Interrailing angestrebt. Was zwischen jetzt und Oktober passiert, ist alles in der Schwebe, und ich mache einfach das, wonach ich mich fühle. Jetzt frische ich erstmal meinen Lebenslauf auf und halte Ausschau nach Arbeit für Oktober. Bleibt gerne auf Find Penguins dabei, denn wenn ich meine kleinen Reisen mache, nehme ich euch natürlich wieder mit!
      Read more

    • Day 206

      Aufräumen - schlanker werden

      August 28, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

      Auf meinem Weg mich auf die Kabine zu reduzieren, hab ich mich angefangen von vielen Dingen zu trennen.
      Alte Lautsprecher, Tischplatten usw mussten in der Firma weichen.

      Ergebnis:
      200 kg Restmüll
      300 kg Holzreste
      450 kg Schreder-Vormaterial
      90 kg Alu
      80 kg Kupferkabel
      10 kg Alu neu
      8 kg Messing

      Mehr als eine Tonne leichter fühlt sich das Leben gleich viel leichter an. 🤗
      Read more

    • Day 4

      Camping Mekka Delmenhorst

      February 8, 2024 in Germany ⋅ ❄️ 2 °C

      Nachdem ich dachte vom Camper in die Sauna fallen wäre eine tolle Idee. Musste ich feststellen, das alle kostenlosen Camping Stellplätze bereits belegt waren und die restlichen Camper sich auf dem gesamten Parkplatz begannen zu verstreuen. Habe ich beschlossen mich dazu zu gesellen. 🤗Read more

    • Day 1–4

      Bei bestem Wetter angekommen

      July 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute sind wir erstmal durch die Altstadt geschlendert und haben uns inspirieren lassen. Die Sonne 🌞 schien,die Temperaturen waren so um 23 Grad Celsius - Bestes Bummelwetter.
      Wir haben ein Eis genossen und ließen es uns gut gehen. Abends sind wie schön Essen gegangen.Read more

    • Day 4

      Schöne Aussichten

      July 15, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute geht es nach Hause. Aber den Tag wollen wir noch ausnutzen. Wir entscheiden, zu den Rosstrappen und danach nach Thale zum Hexentanzplatz zu fahren.
      Das erste Ziel war echt beeindruckend. So hohe Felsformationen im Harz, das hätten wir nicht vermutet. Die weite, klare Sicht, das tolle Wetter mit Sonnenschein, es passte einfach alles.
      Danach gings zum Hexentanzplatz nach Thale. Die Aussicht ist zwar auch hier super und sehr beeindruckend. Aber was da aufgebaut ist und auch noch wird ist der reinste Kommerz. Wie in Amerika mit Jahrmarkt vor der natürlichen Attraktion. Fanden wir nicht so toll. Obwohl die Aussicht auch spitze war.
      Danach noch was essen und dann ab nach Hause, wo wir gegen 19.30 Uhr eingetroffen sind.
      Insgesamt lässt sich sagen: Toller Kurztrip, kurze Anreise und schöne Tage gehabt.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ganderkesee

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android