Bei Barbarossa im Kyffhäuser

Barbarosse - von Kaiser Friedrich I. (1122 bis 1190), wegen seines roten Bartes Barbarossa genannt, geht die Sage, das er in seiner Höhle in dem Berg Kyffhäuser sitzt und auf seine WiederkehrRead more
Barbarosse - von Kaiser Friedrich I. (1122 bis 1190), wegen seines roten Bartes Barbarossa genannt, geht die Sage, das er in seiner Höhle in dem Berg Kyffhäuser sitzt und auf seine WiederkehrRead more
Heute mal tourimäßig unterwegs 🙋. Das Kyffhäuserdenkmal auf der Kyffhäuser-Burg will besichtigt werden... 😆... Und wer war vor mir schon mit einem Freund da? Der Goethe mal wieder 😆... EsRead more
Draußen in der Natur zu sein ist toll! Außer wenn der Kuckuck nach nur fünf Stunden schlaf endgültig die Nacht beendet. Dazu noch Wachtelkönig und Teichrohrsänger und viele andere VögelRead more
Heute morgen packten wir unsere Sachen und machten uns auf den Weg Richtung Süden zu unserem nächsten Ziel, Friedrichroda in Thüringen.
Die Rout führte durch den Kyffhäuser, also legten wir denRead more
Vom Denkmal hatten wir einen herrlichen Blick auf das weite Land, die Sicht war allerdings nicht so gut, dass man den Brocken hätte ausmachen können.
Dafür flog ein Tornado Kampfjet inRead more
Einen kleinen Abstecher von der Tagesroute gemacht, etwas Kultur muss sein 😁
So, noch den Rest vom Tag genießen und einen Lagerplatz finden.
You might also know this place by the following names:
Kelbra (Kyffhäuser), Kelbra (Kyffhaeuser)