Germany
Kreis Nordfriesland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Kreis Nordfriesland
Show all
Travelers at this place
    • Day 14

      Husum

      August 4, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 27 °C

      Ganz spontan hämmer d Idee gha, no en chorze Abstächer ad Nordsee z mache. Wemmer jo scho mol do send. 😉
      Send denn zerst dors Städtli Husum gloffe, die händ dete grad en grosse Märt gha. Enere härzige Rösterei hämmer es feins Kafi tronke. D Ständ vo de Fischbrötchen händ am 11i leider nonig offe gha, söst hätts före Luki secher no so eis geh.
      Deför semmer de no as Meer före gfahre, bevor mer en huufe Kilometer rechtig Süde gfahre send.
      Read more

    • 3666 Büsum nach Husum

      May 31, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

      Gestern Abend am Nachhauseweg stand noch ein Regenbogen über dem Leuchtturm von Büsum. Das war wirklich ein toller Anblick.

      Auch heute bin ich die ganze Strecke wieder ohne Motorunterstützung gefahren. Schön langsam gewöhne ich mich daran. Mit dem Wind war es heute durchwachsen, relativ wenig direkt von vorne, meist von der Seite und manchmal auch von hinten und Gott sei Dank nicht besonders stark, so um die 20 km/h. Wenn er von hinten anschiebt, da geht was weiter beim Radeln.

      Zum Start bin ich nochmals zum Büsumer Leuchtturm gefahren und habe mir den Strand angesehen. Hier war heute schon ein ziemlicher Betrieb, wie wird es dann in der Hochsaison aussehen. Wie in unseren beliebten Adriahotspots.

      Da es heute Vormittag Ebbe gab, waren schon viele Gruppen beim Wattwandern. Das macht man barfuß. Ob es kalt ist, weiß ich nicht. Aber interessant wäre es sicher.

      Von Büsum fuhr ich dann fast immer am Strand, manchmal auch außerhalb der Deiche bis nach St. Peter-Ording. Auch das ist ein beliebter Urlaubsort.

      Das Betreten der Strandbereiche in den touristischen Orten ist nur gegen Gebühr bzw. mit einer Gästekarte möglich. Auf der Fahrt am Strand sind mir immer wieder mit Holzzäunen abgegrenzte Abschnitte im Watt aufgefallen. Das sind sogenannte Lahnungsfelder. Diese dienen als Schutz vor der Strömung der Priele bzw. brechen bei Sturmfluten die Wellen und dienen somit der Sicherheit des Hinterlandes. Priele sind natürliche Wasserläufe im Watt, die auch noch bei Ebbe Wasser führen. Ohne diese Lahnungen würden die Deiche unterspült und mit der Zeit weggeschwemmt.

      Von St. Peter-Ording bis nach Husum fuhr ich im Hinterland der Deiche. Das liegt im Schnitt 2 bis 5 Meter unter Meeresniveau und wäre komplett überflutet ohne die Deichanlagen. Und das schon seit vielen Jahrhunderten. Einfach gewaltig.

      Jetzt fahre ich noch nach Husum, denn mein Quartier liegt bereits auf der morgigen Route zur deutsch-dänischen Grenze.
      Read more

    • Day 4

      Von Süderlügum Forst Richtung Ellund

      July 13 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute 30km.
      Today Ereignisreich bei gleichzeitig wenig los ausser Regenschauer die nix halbes und nix ganzes waren. Alles war gut bis zur Einkehr beim Medelbyer Landbäcker. Die Regen-Rache folgte auf dem Fusse der Marzipantorte, eskortiert von einem Wurstbrötchen mit grossem Kaffee sowie Espresso zum Dessert heruntergespült. Was soll ich sagen..
      Nach der ersten Nacht gings durch ein altes Moor, dem wie so vielen durch die Torfstecherei fast der Garaus gemacht wurde. Im Anschluss bin ich ein Stück dem Gedenkweg Ladelund gefolgt der eindrücklich von den 300 Opfern des dort im 2. Halbjahr '44 nur für 11 Wochen existierende KZ berichtet. Viele Opfer waren Holländer, ein Buch zählt alle Namen auf. Viele wurden keine 30 Jahre alt. Aus Regen wurde Sonne wurde Regen und ich hab mich gegen den Campingplatz und für ein wildes Plätzchen hinter einer Hecke entschieden. Morgen geht's nach Flensburg
      Read more

    • 3591 Husum nach Emmelsbüll-Horsbüll

      June 2, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

      Good News: das Ladegerät samt Kabel ist angekommen.

      19 Tage und 1.400 km später bin ich an der Grenze von Deutschland zu Dänemark angekommen. Noch 10 km und ich bin in Dänemark, aber erst am Samstag. Jetzt ist wieder einmal ein Rasttag fällig.

      Man glaubt gar nicht, dass man mit Fahrrad in kurzer Zeit so weit kommt. Ich finde das super.

      Für heute war Sonnenschein vorausgesagt, aber der ist leider ausgeblieben. Auch mit der Windstille war es heute vorbei und leider kam er zu 90 Prozent von vorne. Laut Windfinder blies mir der Wind mit 30 – 40 km auf die Nase. Zwei Drittel der Strecke fuhr ich wieder ohne Unterstützung, aber als ich gegen den Wind nur mehr 10 km/h schaffte, habe ich doch den Rückenwind dazugeschaltet.

      Heute ging es Großteils am Radweg entlang der Deiche des Nordfriesischen Wattenmeers. Über Nordstrand, am Deich entlang des Beltringharder Koogs, bis nach Dagebüll und weiter bis zum heutigen Ziel, dem Ferienhaus Hemenswarft in Emmelsbüll-Horsbüll.

      Die Landschaft ist faszinierend. Obwohl eigentlich immer gleich – flach, der Blick immer bis an den Horizont, links vom Radweg die Nordsee mit den Salzwiesen, rechts die Köge mit den normalen Wiesen, links Schafe, welche das Gras der Salzwiesen fressen, rechts Schafe, welche das Gras der Salzwiesen nicht mögen, Wind meistens von vorne, selten von hinten - und doch immer wieder spannend.

      Auf dem Weg sind mir immer wieder Häuser bzw. kleine Siedlungen mitten im Wattenmeer aufgefallen. Diese stehen nicht auf Inseln, sondern auf aufgeschütteten Siedlungshügeln, den sogenannten Warften und dienen Mensch und Tier als Schutz bei Sturmfluten.

      Trotz Wind, tiefhängenden Wolken und keiner Mittagspause – ein super Tag.
      Read more

    • 3591 Ruhetag in Emmelsbüll-Horsbüll

      June 3, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Ich habe beschlossen heute nichts, absolut nichts zu machen.

      Ich sitze daher jetzt hier auf einer Bank auf der Deichkrone und schaue einfach in die Gegend. Man kann sich 360 Grad um die eigene Achse drehen, immer ist der Horizont das Ende. Ich sehe die Erdkrümmung und denke dabei an die letzten 20 Tage zurück.

      Ich habe Deutschland von Süden nach Norden durchquert, war erstaunt über die riesigen Felder, diese Weiten und auch die Menschenleere in diesen Gebieten, war fasziniert von der Lüneburger Heide, dem bunten Treiben in den Städten und bin überwältigt von den Leistungen der Deichbauer hier im Norden, die schon seit Jahrhunderten der See Land abgewinnen.

      Ich sehe Deutschland jetzt auch mit anderen Augen. Deutschland wird als Reiseland komplett unterschätzt. Diese Einsicht ist sicherlich dem gemütlicheren Reisetempo mit dem Rad geschuldet, den Routen abseits der großen Straßen, den spontanen Möglichkeiten stehenzubleiben, um den Augenblick zu genießen.

      Trotzdem war es nur ein kurzes Kennenlernen der vielen Schönheiten, der Geschichte und der Kultur. Ich werde sicher mit Barbara wiederkommen und dies alles mit mehr Zeit genießen.

      Ich denke auch über meine Vorbereitungen für die Reise nach.

      Als besonders positiv hat sich die genaue Routenplanung und das Einteilen vorab in Tagesetappen herausgestellt. Somit hat jeder Tag sein Ziel, welches manchmal leichter, manchmal etwas schwieriger zu erreichen ist und damit gibt es jeden Tag ein Erfolgserlebnis. Auch die durchschnittliche Länge einer Etappe von rund 80 bis 85 km ist perfekt. Damit hat man den ganzen Tag keinen Stress und man kann sich auch einmal etwas ansehen.

      Auch die Entscheidung für ein leichtes Rad mit Motorunterstützung war goldrichtig. Das habe ich vor allem in den letzten 3 Tagen feststellen können. Mit einem schweren E-Bike hätte ich die Strecke ohne Motor nie geschafft.

      Mein Resümee für den ersten Teil der Reise: faszinierend, beeindruckend, herausfordernd.

      Morgen geht die Reise weiter. Ich verlasse Deutschland und durchquere Dänemark an der Nordseeküste vom Süden bis in den Norden nach Hirtshals.
      Read more

    • Day 3

      Tag 3 von Klanxbüll mit Grenzgängerei

      July 12 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute 27.5km
      Beine und Füße nah am Sitzstreik und nur durch zugesicherte Einreibungen und Massagen zu motivieren.
      Von Westerland per Zug via Klanxbüll auf den Weg Richtung Flensburg. Das Meer hinter mir lassend ging es heute um intensiv-asphaltlaufen. Das Wetter war hervorragend warm und windig. Drüben in Dänemark kurzen Dip ins Wasser und dann nach Avetoft. Und durch den Wald nach Wimmersbüll (Nomen est omen) . In Süderlügum noch Milch für Café und Müsli Morgen gekauft (ich weiss, Svea.) Und mich bis zum Trekking Platz wildes Schleswig Holstein durchgekämpft. Schön am kleinen Teich im Wald gelegen mit einem Holzshelter und Tisch davor. Sonst nix aber legal, draussen und umsonst. Jetzt kann ich das Innenzelt ins Shelter stellen, mir was zum Abendbrot kreieren und dann ab ins Bett.
      Bis bald.
      Read more

    • Day 9

      Mit Pura-Vida bis zur Vidå

      May 17, 2022 in Denmark ⋅ ☁️ 13 °C

      Wir verlassen heute Sylt und beendeten das Inselhopping!
      Vom Zeltplatz fahren wir mit dem Bus nach Westerland, dann mit dem Zug nach Klanxbüll! Hier besteigen wir unser Auto und bringen es nach Flensburg, von hier fahren wir mit dem Bus nach Niebüll und von hier mit dem Zug nach Klanxbüll zurück!
      Zack sind wir auf dem Trail, es ist ja erst 14:30! 😁
      Wir kommen gut über einen Deich mit grasenden Schafen, Richtung dänische Grenze voran! Hier ist absolut der Hund begraben, kein Mensch, kein Auto, kein Fahrrad, nur Deich und Schafe!
      Mehrfach Gatter auf, Gatter zu und plötzlich stehen wir in Dänemark!
      Alles ändert sich sofort! Wie in Holland super ausgeschilderte Wanderwege, mit Infos wie weit ist es bis zur nächsten Bank oder bis zum nächsten Infopfosten ist!
      Deutschland ist in dieser Beziehung ein Entwicklungsland!!!
      Wir folgen dem Marskstien, über schmale Wiesenwege die frisch gemäht sind!
      Riesige Weiden, mit Pferden, Schafen, Kühen und ihren neugierigen Kälbern, die uns oft mehrere 100 m begleiten!
      Dann stoßen wir auf die träge dahin fließende Vidå! Die schlängelt sich im Niemandsland, schilfgesäumt über 5 km, bis zu unserem CP! Es ist mittlerweile 19 Uhr geworden und es sind doch noch 16 km zusammen gekommen!
      Hunger und Durst treiben uns ins angegliederte Restaurant und die dänische Speisekarte verheißt nichts gutes!
      Das was man uns etwas widerwillig serviert, eigentlich hat die Küche seit einer Minute geschlossen, ist recht lecker, aber vor allem sehr viel! Aber die Preise lassen Sylt als Schnäppchen Paradies erscheinen und das einheimische etwas dunkle Bier ist gewöhnungsbedürftig! Wir stehen auf dem großen Gelände vom CP fast alleine und freuen uns darauf, morgen wieder durch diese wunderbare, menschenleere dänische Landschaft zu wandern!
      Nach 69 Tagen 1328 km!
      Read more

    • Day 3

      Velotour nach Hörnum!!!

      May 19 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

      Nach dem Frühstück gings los mit den E-bikes ab nach Hörnum durch die Dünen. In Hörnum gabs für mich natürlich das 1. FISCHBRÖTCHEN.... MMMMHHH LECKER!!! D Annette hat sich begnügt mit einem Kartoffelsalat u. danach noch ein feines Soft-Ice 🍦 Da das Meer noch mega kalt ist, haben wir nicht mal die Füsse rein gesteckt 🥶 (ca. 11 Grad). Mit dem grosse Kalorienverbrauch gings nach einer Dusche im Hotelzimmer zum Italiener für eine Pizza mit Salat. 🍕🍷 Nun heisst es Beine hochlagern u. abwarten nach dem Veloparcours von ca. 35 km, öb Morgen Muskelkater angesagt ist. 😏Read more

    • Day 4

      Uge Sogn Dänemark

      June 29, 2022 in Denmark ⋅ ☁️ 21 °C

      Die ganze Nacht durchgeheizt ohne Stop. Um 3 Uhr in der Nacht war Henry mal wach, aber ich habe ihn wieder beruhigt bekommen. Um 7 Uhr am Morgen waren beide Kinder wach. Es gab gegen 8te eine Pippi und Still pause. Gegen 10uhr sind wir dann in Flensburg angekommen und haben dort unsere Kühlbox abgeholt für unser Küchenmodul. Wow was für eine Reise... Dort haben wir erstmal gefrühstückt, pause gemacht und geschaut wo wir als erstes unser Lager aufschlagen können und übernachten können um uns und den Van zu sortieren. Wir haben beschlossen gleich nach Dänemark weiter zu fahren. Um 13uhr sind wir dann auf einem netten Campingplatz mit einem kleinen Bauernhof mit Ziegen und Eseln und Weihern zum Angeln und Baden angekommen. Das Wetter top mit 28 Grad, Sonne und typischem Wind. Die Kinder waren so lieb die ganze Zeit! 🤎

      Zwei Nächte sind wir hier geblieben, haben erstmal viel geschlafen und gechillt um den Stress zurück zu lassen und um im Camperleben anzukommen. :)
      Read more

    • Day 3

      Es geht weiter 🤩🤩🤩

      July 19, 2022 in Denmark ⋅ 🌙 22 °C

      Um 10.47 Uhr kam der erlösende Anruf von der Werkstatt - das Problem konnte behoben werden und meim Auto war abholbereit. Lothar und ich sind gleich los um es zu holen und ich kann garnicht sagen wie froh und dankbar ich bin, dass das jetzt doch alles so schnell geklappt hat und auch die Reisekasse nicht komplett gesprengt wurde 🤩🤩🙈
      Wir aßen noch gemütlich zu Mittag und dann machte ich mich wieder auf den Weg, weiter Richtung Norden und zu meinem nächsten Stopp in Dänemark zum Vidåslusen Højer.
      Hier angekommen bin ich natürlich als allererstes vor zum Meer, aber es war gerade Ebbe und deshalb weniger Meer, dafür aber knisterndes Watt 🤗
      Da es auch hier oben die Tage ziemlich warm ist machte ich es mir im Schatten auf meiner Picknickdecke mit Snacks und einem Buch gemütlich. Gelesen hab ich dann aber doch nicht - eigentlich lag ich nur auf dem Rücken, habe den Möven zugesehen die über mir gekreist sind und die Wildgänse schnattern hören - herrlich ❤️
      Als es später etwas erträglicher wurde von der Temperatur fuhr ich noch ein Stück mit dem Rad am Wasser entlang zu einer kleinen Badestelle und schwomm als Highlight eine Runde in der überraschend warmen Nordsee 🏊‍♀️🌊🤗
      Zurück am Auto gab's noch was zu essen und jetzt liege ich sehr zufrieden in meinem Bett und lasse diesen schönen Tag Revue passieren - so langsam kommt das Urlaubsgefühl und die Vorfreude auf den restlichen Trip wieder zurück 🤗🤗🤗
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kreis Nordfriesland

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android