Germany
Kreisfreie Stadt Ingolstadt

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Kreisfreie Stadt Ingolstadt
Show all
Travelers at this place
    • Day 135

      137ème étape ~ Ingolstadt

      December 15, 2022 in Germany ⋅ ☁️ -2 °C

      Aujourd’hui ce fut une belle journée productive !
      Nous sommes passés par la ville d’Ingolstadt, qui est une grande productrice d’Audi.
      D’ailleurs le 95% des voitures que nous avons croisées étaient des audis. 😂
      Ensuite nous avons fait réparer le tuyau de notre évier qui avait cassé. Autant vous dire que lorsque l’on faisait la vaisselle, on finissait dans une piscine. 🏊🏼‍♂️
      Puis Chiara a eu droit à un rafraîchissement capillaire par Florian. Et franchement le résultat est super ! 💇🏻‍♀️
      Read more

    • Day 1

      1. Tag Ingolstadt- Málaga

      September 17 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

      Noch in der Prüfungsphase beschlossen, die freien 2,5 Wochen im Anschluss auszunutzen, buchte ich einen Flug nach Málaga, Abflug genau einem Tag nach der Prüfung um möglichst viele freie Tage nutzen zu können. Typisch für meine allermeisten Urlaube sollte das Rad mit.
      Am Abflugtag startete ich gewohnt bepackt und fuhr frühs zum Flughafen. Einmal die Hallertau gequert, konnte ich noch diesen würzigen Hopfenduft zur Erntezeit erleben. Einfach zu gut. Glücklicherweise blieben die Räder auch Hopfenspike - frei. (Das sind kleine Drahtreste die mit den Hopfen "mitgeerntet" werden und hin und wieder auf die Straße fallen, zum Ärgernis der Radfahrer, die sie mit ihren Reifen wieder aufsammeln.)
      Im Terminal wusste ich noch nicht so richtig, was ich machen sollte. Mit dem Rad und allgemein mit Sperrgepäck war es das erste Mal. Zuerst wurde ich zum Check In geschickt.

      Die Frau am Schalter wusste mit dem Rad auch nichts wirkliches anzufangen, weil es ihrer Meinung nach in einen Karton oder Koffer gehört. Bewusst konnte ich das verneinen, da mit einem Anruf bei der Airline ein paar Tage zuvor die Gepäckbestimmungen etwas anderes sagten. Nur als Empfehlung wurde ein Koffer oder Radkarton empfohlen. Sie telefonierte. Anschließend gab sie mir etwas verärgert die Transportpandarole und meinte, ich solle es mit dem Sperrgepäckschalter klären. 20 Meter weiter, waren zwei Mitarbeiter hinter dem Tresen gesessen, die alles andere als aufgeregt auf mein noch unverpacktes Fahrrad reagierten. Sie sagten, Mach dir keine Gedanken, du machst das schon und wir geben dir Tipps, wenn es nicht passt. So fing ich an mit Frischhaltefolie das Rad und ein paar Ausrüstungsgegenstände einzuwickeln. Den Tipp mit der Frischhaltefolie holte ich mir aus dem Internet und die Packmaße der Airline ließen es ebenso zu, nichts weiter vom Rad abzubauen, außer die Pedale.
      Einer von ihnen war währenddessen recht interessiert über das Fahrrad und die Touren. Er meinte, dass es gut ist sich die Zeit für so ein Hobby zu nehmen und nicht nur die Zeit zu nutzen, um materiellen Wohlstand anzuhäufen. "Gut geht es dir, wenn du körperlich und geistig gesund bist"
      sagte er. Schön war vor allem an der Aussage, dass er nicht nur das Körperliche als Gesund erklärte.
      Etwas die Zeit beim Reden vergessen, wurde es etwas hektischer, da der Abflug nur noch 40 Minuten entfernt war. Das Rad war fertig verpackt und der Sperrgepäckschalter schickte es weiter. Jetzt lag alles in der Hand der Fluggesellschaft, ob ich es in Málaga wieder entgegen nehmen konnte. Memic, der interessierte Mitarbeiter ging mit mir noch die fünf Minuten zum Sicherheits-Gate. Ein Schraubenschlüssel für die Pedale, den ich vergessen habe mit dem Sperrgepäck aufzugeben, brachte nur eine kleine Klärung mit dem Sicherheitspersonal mit sich, angesichts der Tatsache, dass das Paar hinter mir sechs Masskrüge transportierte, die schon einen größeren Schaden verursachen, wenn man das möchte. Das Boarding verzögerte sich. Letzten Endes der Abflug um eine volle Stunde. "Personalmangel wie überall!" hieß es als Grund.
      Read more

    • Day 41

      Tag 41: Regensburg - Ingolstadt

      June 25 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

      Im ersten Teil hatte ich etwas Mühe die Route zu finden. Die Beschilderung war nicht so gut wie gewohnt oder ich war einfach zu wenig konzentriert.

      Es war wieder eine sehr schöne Strecke und das Wetter war top 😎. Ich habe die Sonne und Wärme sehr genossen! Gelegentlich gab es Besuch von Feldhasen. Es war aber schwierig sie ins Bild zu kriegen.

      In Ingolstadt angekommen, musste ich festgestellen, dass am Sonntag wirklich alles still zu stehen scheint. Immerhin….. die Biergärten waren geöffnet 😜. Sogar eine Blaskapelle hat später gespielt. Für mich war dies das Zeichen, um weiter zu gehen.

      Auf dem Rad: 83 km / 437 Höhenmeter / 4h 11 min.
      Read more

    • Day 60

      Telescope

      October 3, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

      This was really cool. Bart has a pretty fancy telescope set up that we were able to see Saturn, Venus, and the Moon!!!! If you look closely you can see 2 moons in orbit around Saturn :) also really interesting to see such a clear image of the moons craters 😍😍Read more

    • Day 14

      12. Etappe

      April 23 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

      12. Etappe
      Donauwörth - Ingolstadt
      66km, 277hm
      Nach der grossen Fläche des Donaurieds wird das Tal nach Donauwörth wieder enger und hügliger, was uns einige Höhenmeter beschert.
      Zum ersten Mal fahren wir an Hochwasserschutzbauten, sogenannten Flutpolder vorbei. Wir sind beeindruckt und können uns nicht vorstellen, welche Wassermassen bei Hochwasser das Tal Fluten.
      Wir fahren ganze 66km Ingolstadt und quartieren uns das erste Mal auf dem Camping ein.
      Read more

    • Day 189

      Berlin —> Munich

      September 22 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

      We had an early start today to catch the bus from Berlin to Munich. This would be our last major bus for the trip and meant we were heading to Oktoberfest!

      We had a midway stop in Nuremberg around 1ish then arrived into Munich about 5, then successfully getting to our campsite around 6pm.

      We had chosen to stay at a campsite specifically for Oktoberfest which had our food and drinks included plus some other benefits. We checked in to our very small tent (bit tricky with our luggage!) before making the most of the drinks package and exploring the campsite, getting fitted into our Oktoberfest outfits and enjoying the live music.

      There is no wifi at the campsite so we will be enjoying a bit of a digital detox over the next few days whilst we are here.
      Read more

    • Day 7

      Regentag an der Donau

      May 11 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

      Über Donauwörth und Neuburg radeln wir 110km nach Ingolstadt an der Donau entlang. Es regnet den ganzen Tag ununterbrochen von leicht bis stark. Regenklamotten aber dicht 🙂. Schöne Alleestrassen mit alten Bäumen, hübsche Städtchen und immer wieder der Blick auf die Donau. Vor dem Einchecken im Hotel noch Mensch und Material mit dem Wasserschlauch an der Tankstelle gereinigt.Read more

    • Day 4

      2 weitere Tage

      June 29 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

      Ulm-Donauwörth war wieder eine grössere Etappe, nämlich knapp 100 km. Kurz nach 08:00 Uhr fuhren wir los Richtung Günzburg, das ist ganz nahe beim Legoland😉Im schönen Städtchen machten wir die 1. Pause, danach weitere 30 km bis zur Stadt Dillingen. Eine abwechslungsreiche Fahrt, mal der Donau entlang, mal über Wiesen- und Getreidefelder bis zur schönen Pension in Donauwörth.
      Heute Donnerstag war etwas Regen angesagt. Wir kamen flott und trocken voran, bis nach Neuburg wo wir uns eine Pause gönten. Dann wurde es etwas ungemütlicher, 2 kurze Regenpausen, die Beiz bei der wir Regenschutz suchten, öffnet leider erst später…. ja dann, weiter nach Ingolstadt wo wir schon fast wieder bei Sonnenschein eintrafen. Ein schmuckes Stätdchen, es gab ein leckeres Abendessen im Biergarten😋
      Read more

    • Day 9

      Tag 9

      July 30 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

      64km von Donauwörth nach Ingolstadt ( + noch ein langer Stadtrundgang)
      Wieder bei sehr wechselhaften, aber warmen Wetter gestartet..dafür waren die ersten 15km bis Marxheim aber auch tolle Anstiege dabei bis 13% Steigung...und nach der prophylaktischen Unterstellung in Stepberg ging es sonnigem, windigen Wetter vorbei an Neuburg bis Ingolstadt. Und weil die Stadt so garnicht einladend aussah haben wir noch einen schönen Altstadtrundgang unternommenRead more

    • Day 20

      Visiting "good old home"

      June 18, 2020 in Germany ⋅ 🌧 14 °C

      On the way to Ingolstadt, we got completely wet as it rained all day. We stopped at a bakery in Eichstätt to wait for a dry window. But after 3.5 hours of waiting, coffee, tea, different types of bread and cake, it still rained. So we just went on cycling. When you know you can stay under a roof at night, it's actually not too bad.
      In Ingolstadt, we took a few days break to catch up with friends and family (and dry everything again after the rain). It was really good to see everyone and share stories!!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kreisfreie Stadt Ingolstadt

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android