Germany
Landkreis Bautzen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Landkreis Bautzen
Show all
Travelers at this place
    • Day 255

      Freunde treffen

      June 27, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

      Wir fahren nach Ottenhein in der Sächsischen Oberlausitz und treffen dort unsere Freunde, die hier Urlaub machen. Die Freude ist groß, wir haben uns ja schon soooooo lange nicht mehr gesehen. Es wird viel gequatscht, gespielt, gegrillt und selbstverständlich auch gecacht. Wir haben super viel Spass miteinander und hoffen, bis zu unserem nächsten Treffen vergeht nicht wieder eine so lange Zeit.Read more

    • Day 251

      Lausitzer Seenplatte

      June 23, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

      Wir landen auf einem kleinen Stellplatz bei Senftenberg. Die Gegend ist ein Paradies für Radfahrer. Jeden Tag fahren wir stundenlang auf breiten Radwegen durch Waldlandschaften, an steilen Ufern und Badestränden vorbei.
      Trotzdem fahren wir morgen weiter. Wir möchten ja noch Me(e)hr sehen. Zuerst aber treffen wir unsere Freunde, die gerade in der Nähe Urlaub machen. Das Treffen im Mai fiel leider dem Coronavirus zum Opfer.
      Wir freuen uns schon riesig darauf.
      Read more

    • Day 39

      K R O M L A U

      June 18, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 33 °C

      Après avoir posé Morad dans son train, je me remet en route en direction de Kromlau, un petit patelin vers Cottbus, tellement proche de la frontière avec la Pologne que même les noms des villes sont écrits en allemand et en polak juste en dessous ~
      Je me rend au fameux parc des rhododendrons et je découvre avec merveille le fameux pont, avec autours de lui des blocs de pierres qui ressortent de l'eau
      Comme c'était la fin de la journée tout se reflétait dans l'eau, c'était OUF

      Comme il fait genre 40° j'ai trop besoin d'un lac, j'en ai rêvé toute la journée. Je trouve un lac avec une plage trop calée avec des petites cabanes de genre 2m2, pile ma taille debout ! Je pique une tête direct ! Puis je constate que je suis pas la seule a vouloir camper la donc je monte la tente avant de me mettre bien dans la cabane ; je me fait a graille le reste des spatzel d'hier soir, je me fais un thé.. Une meuf trop sympa vient me parler, ça faisait un bail qu'elle attendait que sa fille sorte de l'eau (elle voulait attraper les petits poissons) du coup elle devait se faire chier la pauvre, elle me dit qu'elle veut passer la nuit ici pour photographier le pont au lever du soleil, donc je la verrai peut-être demain

      Cet endroit est super apaisant, je me pose sur le rebord de la cabane, au bord du sable, y a le bruit lointain de la musique d'un club, le croissement des grenouilles, les voisins sont très calmes, je me fait une lampe cosy avec la frontale dans le chapeau de paille, il fait super bon, j'apprécie le répis de la fraîcheur du soir entre deux journées d'une chaleur écrasante (mais kiffante !)
      Il y a définitivement un air de vacances très agréable qui plane ici ~
      Read more

    • Day 2

      am Olbasee -Naturcamping

      August 23 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

      Unser erster Campingplatz (Naturcamping am Olbasee) in der Oberlausitz ist wirklich empfehlenswert und die Teichlandschaft sehenswert.

      (https://www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de/ )

      Der Olbasee ist super klar und wenn ich sogar vor dem Frühstück reinspringe, auch warm genug 👍🤪.

      Man kann super radeln oder um den See spazieren hier. Die Straßen und Wege laden sehr dazu ein.

      Wir waren in der süßen Stadt Bautzen mit Radel.

      Und hier findet doch glatt ein sehr gut besuchter Triathlon Wettbewerb statt. Hätten wir das früher gewusst…🤪🤪🤪.
      Wir kommen sicher wieder. Ist ja nicht weit weg und lohnt sich also auch für ein WE Tripp!
      Read more

    • Day 26

      Braunkohle-Tagbau in Welzow

      October 3 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

      Kurz nach 8 Uhr fahren wir los und sind kurz nach 9 Uhr im Familienpark Großkoschen. In der Rezeption fühlt man sich nicht zuständig ... aber wahrscheinlich kommt ein gelber Bus ...
      Es kommt tatsächlich ein gelbes Gefährt ... aber "Bus"??. Es ist ein MTW (Mannschaftstransportwagen) der Firma Excursio und es hat alles geklappt mit unserer Anmeldung ... wir können mitfahren 😊🙃.
      An der "Expedition" in den aktiven Tagebau Welzow-Süd beteiligen sich 27 Besucher, ein Fahrer und ein Gästeführer (ein sehr begeisterter und ambitionierter ehemaliger Mitarbeiter in Pension).
      Während der lauten und zeitweise rumpeligen Fahrt erzählt er launig und unter großer Kraftanstrengung von der Geschichte der Braunkohlenförderung in der Lausitz (diese Region geht von NRW über Sachsen bis Polen) und den technischen Errungenschaften des Tagbaus.
      Nach ungefähr 30 Min. sind wir auf dem Betriebsgelände uns sehen die ersten riiiiesigen Maschinen. Auf der obersten Stufe des Werkes sehen wir ein endloses Förderband, das durch das Gelände meandert. Für den ersten Stopp werden wir mit Helmen ausgestattet und sehen die irrwitzig-riesigen Bagger. Auf der mittleren Ebene wird das Gelände vorbereitet und die diversen Sande und Erden (sortenrein) abtransportiert. Auf der untersten Ebene, schlussendlich, wird die Braunkohle mit einer 600 Meter langen Förderbrücke F60 (der einzigen Anlage in dieser Dimension) abgebaut.
      Es ist überwältigend, einzigartig und doch dem Untergang geweiht. Wir stehen hier im schwarzen Staub und bekommen den Mund nicht zu vor lauter Staunen ... eine unglaubliche Manifestation deutscher Ingenieursleistung!
      Read more

    • Day 1

      Jiedlitz

      June 28 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

      Tussenstop (eerste stop eigenlijk 🤔) vlak voor de grens Duitsland-Polen. Na toch een vrij lange rit met druk en vervelend verkeer en een brandende auto die ons toch dik een uur in het ongewisse heeft laten stilstaan op de A14. Bench op de achterbank mee voor Fleur, toch is ze erin geslaagd om 5,5 h op mijn schoot vooraan te zitten (lees: slapen in 129 houdingen)🙈 Lekker Duitse kost in het restaurant van het pension, maar het smaakte ons na de lange rit 😋👍Read more

    • Day 9

      Energiefabrik Knappenrode

      August 18, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

      Hinter diesem großen Namen verbirgt sich ein Brikettwerk, das nach der Wende vom Netz genommen wurde und kurz danach als Industriemuseum geöffnet wurde.
      Bei der Führung wurden die Kohlenpresse, der Tellertrockner und die Brikettpresse angeworfen. Rund um den Bergbau waren es echt harte Jobs.Read more

    • Day 12

      Senftenberger See

      August 21, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Ein anderer See in der Lausitz mit einem schönen Stellplatz. Ein neuer Teil mit parzellierten Plätzen, ausreichend groß, Strom, V+E, Sanitärgebäude zu nutzen mit extra Marken.
      Auf einem älteren Teil, auch mit Strom, auf Wiesenuntergrund stehen die „Wassersportler“. Auf dem See gibts nur einige Stellen, an denen gesurft werden oder Boote eingesetzt werden dürfen. Und damit die nicht so weit tragen müssen, gibts den Extrabereich. Den finden wir netter als den neuen Teil, es gibt Büsche und Bäume, man steht etwas unsortierter, allerdings bekommt man hier auch genau gezeigt, wie man zu stehen hat, aber das ist ok.
      Auf einem Radweg/Uferpromenade kommt man flott in den Ort, der einen schönen alten Kern hat.
      Read more

    • Day 13

      Mit dem Rad um den See

      August 22, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Eine Rinde um den Senftenberger See auf tollem Radweg.
      Eine Turmbesteigung war auch dabei: Super Rundumblick über Wälder, Wälder und Wälder mit nem bißchen Wasser dazwischen.
      Hier ist viel Geld verbaut worden. Wie sagte eine Nachbarin: die haben hier bessere Radwege als wir Dorfstraßen 😉
      Naja, so ist der Soli gut angelegt!
      Read more

    • Day 4

      Zwei-Seen-Rundfahrt

      April 22 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

      Heute lassen wir den Tag etwas ruhiger angehen. Da es momentan fast windstill ist geniessen wir die wärmenden Sonnenstrahlen.
      Kaum haben wir es uns mit einem Kaffee draussen bequem gemacht, werden wir von einer Invasion Fliegen überfallen…halloooo…wir sind noch nicht Tot!😨
      🏖️☀️🚐🛶🚣‍♂️
      Also, der Stellplatz „Neu Seeland“ liegt im kleinen Örtchen „Lieske“ (sorbisch Lêska)das wiederum ist im brandenburgischen Oberspreewald-Lausitz angesiedelt. Lieske, etwas über 200 Einwohner, wurde erstmals im Jahre 1474 urkundlich als Leszk erwähnt.
      Im 15. Jahrhundert mussten die hiesigen Bauern den Herrschaften in Senftenberg den Mist aus den Stallungen räumen und ihn in der Umgebung verteilen.
      Seit den 1920er Jahren ist die Region durch den Kohlenabbau geprägt.
      Ab 1980, im Zuge der Rekultivierung entstand der Sedlitzersee, der bis 2025 seinen endgültigen Pegelstand von 27 Meter erreicht haben soll. Baden darf man noch nicht im See weil das Ufer zuerst noch befestigt werden muss. Aber…dafür ist der Wasserflugzeug-Landeplatz schon betriebsbereit.
      Aha…für die Gutbetuchten ist schon alles parat, während das normale Fussvolk wieder hinten anstehen muss. Die Geschichte wiederholt sich!
      Gegen Mittag radeln wir um den Partwitzer- und Geierswalder See.
      Da kommen wir immer wieder an Gedenkstätten von ehemaligen Dörfern vorbei, die dem Bergbau weichen mussten.
      Unterwegs kommen wir mit einem älteren Herrn ins Gespräch, er erzählt; er war zu DDR-Zeiten selber auch im Kohlenabbau tätig und musste infolge Grubenerweiterung mit schwerem Gerät sein eigenes Elternhaus dem Erdboden gleich machen. Aus seiner Erzählung und seiner Stimmlage hört man, dass er dieses Erlebnis nie wirklich verarbeitet hat.
      Tja…so schön wie der ehemalige Begbau nun mit den gefluteten Grubenlöcher auch ist, es stecken wahrscheinlich mehr Schicksale dahinter als vermutet.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Landkreis Bautzen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android