Germany
Landkreis Havelland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      Hünensteg Insel

      July 22, 2024 in Germany ⋅ 🌙 19 °C

      Heute haben wir den ganzen Tag an/auf dieser kleinen Insel verbracht. Anfangs hatten wir noch graue Wolken und Wind. Nachmittags kam dann doch noch die Sonne. Abends besuchte uns eine Schwanenfamilie. Wir gehen früh ins Bett, da wir morgen einen schönen Ausflug machenRead more

    • Day 6

      Waren am Müritzsee

      April 24, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

      Montag, 12 Grad, Schleierwolken überziehen den blauen Himmel, momentan noch Sonnenschein…
      Beim verlassen des Stellplatzes stellen wir fest, im ganzen Ortsteil
      sind sämtliche Wege, Gassen und Strassen mit Kopfsteinpflaster bestückt…toll! Nach einigen holprigen Kurven erreichen wir die Marzahnerstrasse.
      Es folgt eine Landpartie durch enge Strassendörfer mit viel Landwirtschaft, unzählig hohen Windräder und Solarparks.
      Ansonsten, alles grünt und spriesst, die Landwirte haben viel zu tun. Endlos lange Alleen durchziehen diesen Teil des topfebenen Landes.
      Immer am Anfang solch einer Baumreihe steht ein Gefahrenschild, man soll den Bäumen ausweichen; sie könnten unter Umständen auf die Strasse Jucken…oder so🫣😅 und über den miserablen Strassenzustand wollen wir mal nicht meckern 😩 nur so viel…es rappelt ganz schön in unserer „Kiste“.
      Irgendwann ist auch dieses Martyrium zu Ende. Selbst das kleine, leise aber nervige knarzen in der Fahrertüre ist gerade eine Wohltat für die Ohren☺️
      In Fehrbellin gehen wir zu Lidl und füllen unsere Vorräte wieder auf.
      Beim Autobahnkreuz Hamburg/Rostock fahren wir Richtung Rostock. Von da sind es noch gerade 65 Kilometer bis nach Waren zu unserem Tagesziel In der mecklenburgischen Seenplatte.
      In Waren, im Müritz Nationalpark finden wir direkt unter der Altstadt, hinter dem Blumenladen und zwischen dem grössten Binnensee Deutschlands, dem Müritzsee und dem viel kleineren Tiefwarensee einen tollen Stellplatz.
      Am Nachmittag spazieren wir in die historische Altstadt.
      Es gibt viel zu sehen und zu entdecken.
      Wunderschöne Häuser, Gartenanlagen, der Yachthafen viele Denkmäler und allerlei Kunst und Tand.
      In alten und geschichtsträchtigen Gemäuern finden sich junge und moderne Lokale, Shop‘s und Boutiquen.
      Das hübsche Städtchen Waren ist unter anderem bekannt für seine Schiffspropeller.
      Metallguss GmbH ist ein Spezialist für Schiffspropeller und Weltmarktführer für die Fertigung von Schiffspropellern über 80 Tonnen. 2006 wurde hier der weltgrösste Schiffspropeller hergestellt und ausgeliefert.
      Und genau deswegen oder auch ehrenhalber ist im Hafen ein Schiffspropeller in einem Springbrunnen integriert.
      Immer wieder ein Besuch wert!🥰
      Read more

    • Day 7

      Ausflug nach Berlin

      July 23, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

      Gestern kam spontan die Idee heute noch nach Berlin zu fahren. Somit habeb wir uns um 9 Uhr auf den Weg gemacht mit Strassenbahn und Zug. Zuerst haben wir den Fehrnseturm angeschaut. Toll die Sachen die wir sonst bei GZSZ sehen, mal live und in Farbe zu sehen. Die Weltuhr mussten wir natürlich auch von nahem sehen. Weiter ging es dann zu Fuss zum bekannten Brandenburger Tor. Leider war auch dort alles belagert mit Baustellen. Ein kleiner Hunger plagte uns, der bewegte uns zum Italiener wo es leckere Pizza gab. Eigentlich wollten wir danach auf den Hop on Hopp Off Bus, jedoch waren über 120 Euro dafür uns dann doch etwas zuviel. Wir nahmen deshalb U Bahn und Zug um zu der Mauer East Side Gallery zu gelangen. Nun war es doch schon nach 15 Uhr und wir entschieden uns, noch kurz zu Shoppen und danach um 17:16 Uhr wieder den Zug Richtung Brandenburg zu nehmen. JUHU unser Zug war der einzige auf diesem Gleis der pünktlich war und nicht mit viel Verspätung kam. Unser Wassertaxi war wegen Sturm beinahne in Gefahr, doch zum Glück klarte der Himmel auf und pünktlich als wir am Steg ankamen, war das Boot schon da.Read more

    • Day 19–20

      Färja och Gùstov

      September 23, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

      Tidig avfärd mot färjan som ska ta oss till Rostock. Strålande väder och 26 grader och sol välkomnade oss. Blev en kort körning till Güstov där vi varit tidigare. DDR stuk på hotellet vi bodde bredvid, men fina ställplatser och bra vandringsleder in till staden. Lugnt och sköntRead more

    • Day 12

      Andy Warhol Ausstellung Berlin

      July 25, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

      Die Kunstausstellung ‚Andy Warhol. Velvet Rage and Beauty’ in der neuen Nationalgalerie Berlin ist nicht ganz jugendfrei. Andy präsentiert mit seinen Werken, wie es sich anfühlt, als schwuler Mann in einer überwiegend heterosexuellen Welt aufzuwachsen.
      Viele dieser Werke waren streng verboten und werden der Öffentlichkeit erst jetzt gezeigt.
      Read more

    • Day 5

      Unser erstes Gewitter

      July 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

      Heute waren gemütlich und haben "nichts" gemacht. Zusammen mit Mitzys gefrühstückt, mit Speck und Eier. Das Wetter lud danach nochmal zum Baden ein. Pünktlich vor dem Grwitter haben wir unser Nachlager im Hafen erreicht und auch wieder was gegessen. Das Filet war wirklich köstlich auch den Kindern schmeckte das EssenRead more

    • Day 2

      Kemnitz Pritzerbe 77 km

      May 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach einem perfekten Frühstück sind wir um 10 Uhr los geradelt. Heute hat uns ein Mix aus Sonne, Nieselregen, kurze Kälte ( da musste ich meine halblangen Radlerhosen wieder anziehen) und dann wieder Wärme begleitet. Zum Glück sind die Gewitter um uns drumrumgezogen.
      Unsere Tour haben heute viele riesige Mücken, laut quälende Frösche, Kiebitze, Kühe mit Babymuhkühen, Schäfchen, viele Gänse und Schwäne begleitet
      In Brandenburg gab's lecker Eisbecher und in Kirchmöser dann schon 16.30 Uhr Abendessen in der Pizzeria Lago die Garda. Direkt am Hafen. Lecker Essen und viel Gucken. Perfekt.
      Dann waren es noch 15 km bis zur Ferienwohnung in Pritzerbe. 77 km.
      Read more

    • Day 3

      Kayak 2

      July 18, 2015 in Germany ⋅ ☀️ 30 °C

      I woke up early in the morning so I decided to go for a swim! After breakfast we packed up and creamed us in with sunblocker😂
      Then we hit the river again! It was soooo hot today and the sun dried us almost out☀️
      For this night we found a beautiful place along the river in a little forest with a grass patch😍
      We set out our camp again and just realxed and slept
      Read more

    • Day 2

      Abfahrt - 230 KM Motoren bis Stettin

      July 16, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

      Bevor wir die Fahrt antreten konnten musste wir noch den Mast von Adrians Beneteau legen und um 14 Uhr ging es bei strahlendem Sonnenschein los.
      Den Tag beendeten wir kurz hinter Ketzin. Dort ankerten wir in einer schönen Bucht die zum Schwimmen einlud.Read more

    • Day 3

      Von Potsdam nach Falkenrehde

      October 9, 2022 in Germany ⋅ 🌙 8 °C

      Früh stehen wir auf und schon um acht sind wir am Frühstücken. Koffer packen und um neun ziehen wir los. Zuerst noch durch Potsdam und den Sanssouci-Park. Wir kürzen etwas ab, da wir einzelne Sehenswürdigkeiten schon kennen. Wieder sind wir beeindruckt von der Wohnsiedlung, die in der roten Fabrik, der alten Kaserne errichtet wurde. Privilegiert, wer dort wohnen darf. Weiter geht es durch die russische Siedlung Alexandrowka, wo wir noch ein paar Äpfelchen (alte Sorten) kaufen, die dort ausgelegt sind. Noch durch ein Villenviertel und dann zum Neuen Garten und zum ersten See, dem Heiligen See. Wir sind eher alleine unterwegs. Ein paar Jogger teilen sich den Morgen mit uns. Beim Jungfernsee entschliessen wir uns, entgegen der Routenführung dem Ufer weiter zu folgen und wandern so zum Teil auf dem Mauerradweg, was sehr beschaulich ist. Auch auf der weiteren Wegstrecke versuchen wir am Wasser zu bleiben und folgen so dem Sacrow-Paretzerkanal bis fast nach Marquardt. Das farbige Laub der Bäume spiegelt sich schön im blauen Wasser. Einzelne Motorboote sind auf dem Kanal, aber auch Kanalschiffe und ein Passagierschiff. Immer wieder hören wir die Rufe der Gänse und sehen sie über uns durchfliegen. Ein wunderschönes Bild, wenn sie so in Formation daherfliegen, rufen und man die weissen Bäuche sieht. Auch einen Eisvogel sehen wir kurz blau aufblitzen in der Sonne. Unterwegs finden wir zwar keine Bank, aber ein umgestürzter Baum ergibt eine trockene Sitzgelegenheit. Wir essen unser mitgebrachtes Sandwich, die Äpfelchen und Studentenfutter aus England. Das letzte Stück bis zur Autobrücke ist eher abenteuerlich, da völlig inoffiziell. Aber es ging! Über die Eisenbahnbrücke mit Fussgängerteil wechseln wir das Ufer. Auf einer Bank geniessen wir die Sonne und wandern dann in Richtung Marquardt durch einen Park, wo wir nochmals rasten und die Bäume bewundern. Im Dorf finden wir dann auch den Gasthof zum Alten Krug (das kleine Gartenkaffee hat leider zu) und geniessen endlich einen Espresso und einen Apfelstrudel. Etwas irritierend ist, dass im Gastraum an prominenter Stelle ein Portrait von Lenin steht. Wir sitzen aber draussen im Garten.

      Das Stück nach Falkenrehde über Paaren zieht sich in die Länge. Zuerst entlang der Eisenbahnlinie, dann über Felder auf Sandwegen. Unterwegs ein Gemüsepoduzent, der mit ausländischen Arbeitskräften am Sonntag glattblätterigen Petersilien erntet. Ein komisches Gefühl - Billigarbeitskräfte? Es will und will nicht aufhören und wir sind müde. Über den Havel-Kanal und weiter der Strasse entlang, bis wir dann endlich den Gutshof Havelland erreichen. Das mit dem Einchecken mittels Code klappt gut und erschöpft sinken wir zuerst mal auf die Betten. Die Dusche hilft wieder etwas auf die Beine, aber Muskelkater haben wir trotzdem. Wir rufen ein Taxi und lassen uns zum Ristorante Fontana in Ketzin fahren. Die Pasta schmeckt gut und die Atmosphäre ist angenehm und eher ruhig, was wir geniessen. Von Amira erhalten wir Sprachnachrichten. Nach Espresso und Grappa rufen wir wieder unser Taxi, das uns pünktlich für den Tatort zum Gutshof zurückbringt. Auch unsere Katzen geniessen den Tatort (sehr spannend bis zum Schluss) wohl zusammen mit Daniel bei uns im oberen Stock.

      Astrid verpflastert noch ihre Zehe und ich raffe mich auf, das Tagebuch noch zu schreiben - heroisch! (Anm. A.).
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Landkreis Havelland

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android