Germany
Lichtenau

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Lichtenau
Show all
Travelers at this place
    • Day 1

      Am ADW bei Paderborn

      May 18 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

      Nach einem Ausflug mit Magnus starten wir erst um 15:30 Uhr mit dem WoMo. Wir möchten unsere Landvergnügen-Karte nutzen und steuern einen Hof irgendwo in Richtung bei Paderborn an. Volltreffer: Idylle pur, um uns herum nur Schafe, Ziegen, Hühner und ein Hängebauchschwein.
      Dank einer gestern Abend noch schnell eingebauten neuen Batterie müssen wir nachtscauch nicht frieren :-)
      Read more

      Traveler  Bei euch in der Nähe (in Bielefeld) gibt es einen ganz tollen, kostenlosen Wildpark. Ein Besuch lohnt sich sehr! Und die Parkplätze eignen sich auch für Womo.

      Traveler  Danke für den Tipp! Dieses mal schaffen wir das nicht, aber ich merke mir das für ein anderes mal.

      Traveler  Tolle Idee und soviel Glück mit dem Wetter,weiterhin viel Spaß 😊

       
    • Day 3

      Eggeweg Part I

      April 16 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

      Eigentlich wollte ich es nach der gestrigen langen Etappe heute etwas ruhiger angehen lassen, doch schon habe ich wieder 35 km auf dem Tacho. Um 20 Uhr bin ich in meinem heutigen Nachtquartier, der Mittelwald-Schutzhütte im südlichen Teutoburger Wald angekommen. Mobilfunknetz und sogar Internet gibt's hier.
      Ausgeschlafen und gut gestärkt, habe ich mich um ca. 11 Uhr auf den Weg gemacht . Überwiegend war ich heute auf dem Eggeweg (südlicher Teil der Hermannshöhen) unterwegs, der deckungsgleich mit dem europäischen Fernwanderweg E1 verläuft. Zunächst musste ich aber von Bad Driburg steil zur Ruine Iburg oberhalb der Stadt hinaufsteigen. Vom Teutoburger Wald ist auf dem Eggeweg wegen des grassierenden Waldsterbens nicht mehr allzu viel zu sehen. Dafür kann man jetzt häufig am Horizont die Windparks erkennen, die ja auch irgendwie infolge des allgemeinen Schlamassels hochgezogen worden sind. Eine runde Sache. Der Eggegebirgsverein hat diesen Wanderweg mit zahlreichen tollen Schutzhütten ausgestattet. Aktuelle Fotos aller Hütten werde ich auf meinem Outdooractive-Profil hochladen. In der Asselner Hütte mache ich Mittagspause. Es sieht nach Regen aus, schmeckt aber nach Kaffee. Hier gibt es ein Hüttenbuch und ich freue mich sehr über den letzten Eintrag darin. Er stammt von unserer Genossin Wandermaus, die erst zwei Tage zuvor hier durchgekommen ist. An der Willebadessener Hütte bekomme ich wieder Appetit , des Namens wegen. Kurz danach , der Fernmeldeturm Willebadessen. In der abgeholzten Landschaft wirkt er auf mich wie eine Raumstation auf dem Mars. Beinahe verpasse ich den schönen Singletrail an den Teutonia-Klippen. Ein Abstecher führt mich zum Aussichtsturm Bierbaums Nagel. Die Aussicht ist zwar nicht wirklich schön, aber da es anfängt zu nieseln überlege ich, ob ich über Nacht hier bleiben soll. Der Turm bietet dem Wanderer nämlich ein trockenes Zimmer. Da es mir aber noch zu früh ist, laufe ich weiter. Bald komme ich zu einem weiteren der wenigen beabsichtigten Aussichtspunkte auf dem Eggeweg. Der Nagel-Blick. Dass man hier wegen der 30 Jahre alten, vitalen Buchen gar nichts sehen kann, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Kurz vorm Ziel fällt mir ein, dass ich ja noch gar nicht genügend Wasser fürs Nachtlager habe. Da höre ich auch schon den Glasebach rauschen. The trail provides.
      Read more

      Traveler  Moin. Hoffe du hattest eine gute Nacht in der Hütte. Hat dich auch die Maus besucht?

      4/17/23Reply

      Traveler  Guten Morgen! Die Nacht war ok. Ja, die Maus hat mich ein paar Mal geweckt. Und ein Holzlaster ist zweimal vorbeigekommen.

      4/17/23Reply

      Traveler  Na hoffentlich war es keine dicke Maus? Kuss 💋 dein Ernie!

      4/17/23Reply
      11 more comments
       
    • Day 2

      Tag zwei

      July 28, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Nachtrag, weil ich keinen Empfang hatte und es dann auch vergessen habe !

      Der Tag heute war extrem gespalten.
      Den ganzen Morgen und Vormittag war meine Laune mies und ich fühlte mich schlecht.
      Nach einer ausgiebigen Pause etwas zu essen und ein paar geschrieben Zeilen mit meiner Liebsten ging die Stimmung berg auf. Als weiteren Stimmungsheber habe ich mir meine geliebten ??? auf die Ohren gehauen.
      Das hat zum glück gegen die miese Laune geholfen und die Zweite Tageshälfte wurde wunderbar!
      Den Zeitpunkt der Mittagspause hätte ich besser nicht wählen können.
      Nachdem ich 20 Minuten bei Sonnenschein in einer Hütte gesessen hatte, waren mein Aufgehängter schlafsack und andere Klamotten von der Morgentlichen Feuchtigkeit getrocknet.
      Kaum hatte ich alles eingepackt ging ein Regenguss vom allerfeinsten runter.
      Mann hab ich ein glück auf dieser Tour!

      Nachdem der Regen weniger wurde bin ich weiter. Der Weg war teils sehr abenteuerlich, da die Holzfällarbeiten doch einiges hier zerstört haben.
      An meiner Zielhütte angekommen bin ich noch einige hundert Meter zur nahegelegenen Quelle gelaufen um meine Wasservorräte auf zu füllen.
      Nach einer Dusche aus der PET Flasche und dem Abendessen hab ich mich aufs Ohr gehauen.
      Read more

    • Day 3

      Dem guten Wetter hinterher

      May 27, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Wir sind nun unterwegs. Sicher darüber welche genaue Route wir fahren, waren wir gestern nicht. Auch jetzt sind wir es noch immer nicht. Aus dem ersten Stopp Zugspitze wurde nun grob Prag. Die nächsten fünf Tage soll in allen Ländern im nahen Süd-Osten schlechtes Wetter sein. Dementsprechend ist die Zugspitze nun ans Ende des Urlaubs verlegt worden.
      Aufgrund des Wetters versuchen wir jetzt möglichst schnell möglichst weit zu kommen. Obwohl wir genau das beim Campen meist vermeiden. Aber schlechtes Wetter beim Campen macht echt Vieles unschöner und einiges an Unternehmungrn sogar fast unmöglich. Also heißt es nun für uns - immer weiter Richtung Sonne Schein.
      Read more

    • Day 4

      Bierbaums-Nagel

      April 11, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

      Es war wohl für (fast) alle Mitwanderer die bisher beste Nacht in dem Café Kaffeebohne. Das Frühstück war auch erstaunlich gut. Danach holten Edith und ich uns einen Lottoschein und wählten aus Spass ein paar Zahlen aus. Wir wollten sehen ob wir etwas gewonnen haben und wenn ja, dass wir noch in dem Bundesland einen eventuellen Keinbetrag noch abholen können.

      Ich sah mir noch eben im Morgenlicht das alte Benediktinerkloster an und dann kamen auch schon die anderen. Gemeinsam gingen wir zunächst in einen Supermarkt, kauften Wasser und frischen Saft. Dann verließen wir den Ort und waren sogleich wieder in einem dichten Wald. Ein kleiner Bach plätscherte dahin und versüßte uns die begonnene Wanderung durch einen sehr dichten Tannenwald. Aber wie zu erwarten, ging es natürlich zunächst bergauf und wir folgten zunächst einem örtlichen Rundwanderweg. Eigentlich wollten wir den alten Fernsehturm sehen, aber unser Interesse schwand nachdem wir gelesen haben, dass er vielmehr nur noch als Funkturm für Mobilfunk fungiert.

      Wir erreichten eine Formation, welche Gertrudenkammer und Drudenhöhle genannt wird. Beides haben wir wegen dem abhang nicht sehen können, aber es gab von dort eine tolle Aussicht. Immer wieder wurden wir auf diesem Stück auf "mystische Stätten" hingewiesen ohne zu erfahren, warum dieses so mystisch sind. Aber wir konnten uns es schon anhand der des sehr dichten Waldes und der doch etwas unheimlichen Stimmung vorstellen, dass man schon etwas Mystisches hier erleben kann.

      Wir gingen weiter und machten Rast an der Kroll-Baude. Eine kleine Hütte an einem Ort, wo zwei Förster 1880 ermordet wurden. Ein grosses Kreuz erinnerte daran. Nach der Rast folgten wir dem breiten Waldweg und kamen nach ca. einer Stunde an einen Abzweig. Dieser führte uns zu unserem heutigen Höhepunkt. Nach weiteren 10 Minuten sahen wir einen restaurierten Turm - Bierbaums Nadel. Der Volksmund brachte dem Turm den Namen. Ein Gutsherr aus der Umgebung wollte seiner Bevölkerung Arbeit verschaffen und seiner Ehefrau der Heimat nachträumend etwas Gutes tun. So liess er den Turm bauen und seine Ehefrau kam hin und wieder mit einem Esel daher und sah in Richtung Kassel - ihrer Heimat. Wir jedoch sahen oben vom Turm nur Wald. Womöglich war er früher etwas kürzer und die Dame konnte die Stadt sehen.

      Zurück auf dem Weg folgten wir der Markierung mit einem weissen X auf schwarzen Grund. Das stand für den Eggeweg. Wieder eine kleine Pause, eine Strasse überquert und später erneut eine kleine Pause. Das Wetter war am morgen sehr schön, zum Mittag hin kamen jedoch Wolken und zu gestern war es deutlich kühler.

      Wieder kamen wir an eine Ort named Nadel, ein hoher schmaler Abgrund und von da an begann unser "Abstieg" von 480m auf 260m. Erneut dann eine kurze Etappe auf einer Strasse und sogleich dann wieder in den Wald zu einem Ort, welcher früher als Sandstein-Abbau diente. Von hier wussten wir schon, dass wir nur noch ca. 30 Minuten von unserem Ziel entfernt sind.

      Wir erreichten Blankenrode und unsere Unterkunft für heute. Eine ältere Frau begrüßte uns und servierte später Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Später am Abend kochte sie und für mich sogar vegan - Reis mit Tofugemüse. Die anderen bekamen klassisch Schnitzel mit Pommes. Dann gingen wir zu Bett
      Read more

    • Day 19

      Karlsschanze

      November 12, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

      https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-gesch…

      Topfeben und Schlendern, sagte Günter noch, als wir vom nächsten Parkplatz aufbrechen, um dem "Faulen Jäger" und dem "Kleinen Herrgott" einen Besuch abzustatten. Der Tag hat deutlich Temperatur gewonnen, die Sonne ist auch schon da, und aus der Stunde vom Wanderführer werden am Ende hundertzwanzig Minuten, die durch eine hügelige Landschaft führen, mit übersichtlichen Abschnitten zum Schlendern auf flachen Wegen.

      Eine Gegend mit Geschichte, die nichts mit dem Kaiser Karl zu tun hat, aber mit Felsen und Jägern, die von Wilddieben getötet werden. Hilde genießt Günter's flotten Gang, während ich mich gegen Ende über umgefallene Baumstämme quäle, den nahenden Parkplatz aufgrund der Erschöpfung kaum als Erleichterung ansehen kann.
      Read more

      Traveler  Na, da hat sich der "Spaziergänger" beim "Schlendern" aber doch tapfer geschlagen!

      11/13/22Reply
       
    • Day 19

      Alte Eisenbahn

      November 12, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

      https://www.teutoburgerwald.de/reiseziele-gesch…

      Wir sind mit Günter verabredet, der uns ein Stück seiner Heimat zeigen möchte. Südlich von Paderborn treffen wir uns im Eggegebirge, eine urwüchsige Landschaft, die leider auch unter Trockenheit, Borkenkäfer, und dem allgemeinenWaldsterben leidet. Hier gab es ein interessantes Eisenbahnprojekt vor fast 200 Jahren, über das im Link ausführlich berichtet wird.

      Günter aber führt uns so dicht an die Abbruchkante, dass mir erst im Nachhinein leicht schwindelig wird. Das Grau des Tages deckt sich leider mit den wenigen Kontrasten der Umgebung, sodass keine besonders schönen Bilder entstanden sind.
      Read more

      Traveler  "Anna kannte", sozusagen.

      11/13/22Reply
       
    • Day 20

      Das Gymnasium vorm Zaun

      November 13, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

      Die Vereinten Museen...Eine Kulturstiftung...Geweihe...Und Zäune drumherum...ob die Schüler von der Kultur getrennt werden sollen oder die Kolonialgeschichte von dem modernen Lehrstoff, erschließt sich mir nicht ganz. Und überhaupt, wer sammelt heute noch so viele Geweihe und stellt sie dann noch aus. No Future oder Freitags dürfen wir unsere Meinung sagen.

      Überhaupt. Das schöne Glockenspiel wird um 12.00 Uhr mittags von einer Kaskade unterschiedlicher Glockentöne dermaßen verunstaltet, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass es den Bürgern nicht auf den Geist geht.

      Günter hat es eilig, die Familie wartet, ein älterer Herr wird heute gefeiert. Wir haben eine schöne Zeit zusammen gehabt, die Füße tun mir auch noch am Abend weh!
      Read more

      Traveler  Die müden Füße werden auch heute wieder gut schlafen! Morgen ist alles wieder normal.

      11/13/22Reply
       
    • Day 25

      24. Etappe: Schüssie, Schwaney

      July 27, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 29 °C

      Wir verabschieden uns von unserer sehr lieben, familiären Unterkunft und bedanken uns für das 2kg-Lunchpaket 🍎🥪🥐
      Unser heutiger Start Richtung Paderborn bietet einen sensationellen Panoramablick. Kurz vor der einsetzenden Mittagssonne machen wir noch eine kleine Rast in Dahl, bevor wir in die zweite Hälfte unserer heutigen Tour startenRead more

      Traveler  Schoenes Schild...find ich gut😉

      7/27/18Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Lichtenau, ليشتناو, لیشتناو, リヒテナウ, Лихтенау, Ліхтенау

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android