Lütjenburg

Etwa 60km vor Fehmarn machen wir heute Station in Lütjenburg. Vielleicht liegt es am Wetter, aber es sind kaum Menschen auf der Straße. So spazierten wir fast allein durch das lütte Städtchen mitRead more
Etwa 60km vor Fehmarn machen wir heute Station in Lütjenburg. Vielleicht liegt es am Wetter, aber es sind kaum Menschen auf der Straße. So spazierten wir fast allein durch das lütte Städtchen mitRead more
Wunderschöne, sehr abwechslungsreiche Radtour zu Beginn recht anstrengend auf alten Pflasterstraßen durch uralte Baumalleen, vorbei an alten Landgütern, entlang der Ostsee beim idyllischRead more
Nach einigem hin und her mit der Planung, haben wir uns aus den unterschiedlichsten Gründen dazu entschlossen, jetzt den Küstenweg an der Ostsee vorbei, von Lütjenburg nach Wismar zu gehen!
AlsRead more
Gestern Abend, nach dem Zeltaufbau, sind wir nochmal die 200 m bis zu einer schönen Bank, direkt an der Ostsee geschlendert!
Also hier ist wirklich der Hund begraben, weit und breit keineRead more
Unser Projekt Küstenweg nimmt Fahrt auf! Hätte nach dem Fördesteig noch ein Zweifel bestanden, wurde er auf dieser Tour zerstreut!
Weil die Ostseeküste eine unglaubliche Dichte an CampingplätzenRead more
Gespannt bin ich auch schon. Ein tolles Projekt habt ihr euch zusammengestellt.👍 Und nicht vergessen für den neuen Weg "13 Mann ohne Kopf!“
Ganz tolles Fazit! 👍 Die Sache mit dem sturen Norddeutschen ist hier ja schon häufig ausgeräumt worden, siehe aktuell bei Louder, aber auch allen anderen NSTlern. Mittlerweile gewinne ich den Eindruck das die "Nodlichter" die großartigsten Cheerleader der deutschen Fernwanderszene sind! 😂
Nochmal ein schöner Sonnenaufgang und wir starten den vorerst letzten Wandertag an der Ostsee. Über einen selbst kreierten Weg gelangen wir auf den Pilsberg (124 HM). Darauf steht der sehr schöneRead more
Zum Hotel gehört der Bismarck Turm.
Direkter Zugang..78 Meter hoch über Lütjenburg .96 Stufen..herrliche Aussicht.
Gut angekommen..nur wenig Stau. Zimmer toll.. grandiose Aussicht aber Wetter muß besser werden. Jetzt zum Kaffee und Kuchen..
Nachdem wir in Hohwacht noch schön Essen waren ,sprangen wir noch schnell in den Hotelpool..
Heute ging es für uns wieder auf eine kleine Wanderung mit anschließendem Kulturausflug.
Der Plan war es etwas eher zu starten - hat super funktioniert, sind circa 10 Minuten früher als gesternRead more
You might also know this place by the following names:
Lütjenburg, Luetjenburg
Diese Gegend gefällt mir sehr. Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
Wenn wir auf die Öffnungszeiten vieler Stell- und Campingplätze schauen, ist es sicher die Zeit zwischen April und Oktober. Wir finden es trotz des Regens aber auch im Winter reizvoll. Zu Beginn unserer Reise hatten wir Temperaturen unter -10 Grad. Da sah z.B. Husum klasse aus.
Oh ja Lütjenburg ist toll! Das mittelalterliche Dorf bei der Turmhügelburg lohnt!👌