Germany
Plauer See

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 2

      Ein Tag voller absurder Tatsachen

      July 17, 2018 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

      Nach dem unsere Mausi um 7,00 Uhr aufstehen wollte, konnte der Tag nur anstrengend werden. Nach einem ausgiebigen Frühstück und einem kleinen Einkauf ging es wieder zurück ins Hotel. Nach dem Mittagsschlaf hatten wir einen schönen Nachmittag. Am Abend hatten wir noch eine Bootsfahrt.Read more

    • Day 56

      Campingplatz 'Malchow'am Plauensee

      August 31, 2016 in Germany ⋅ 🌙 20 °C

      Nach dem gestrigen pensionistencampingplatz mit ausschließlich dauercamper u dem guten alten Horst als Nachbarn, der seine frau 'die Regierung' nennt u mit uns seine mümmelmann Liköre geteilt hat-sitzen wir heute an einem lauschigen Platz direkt am See.hatten heute g a n z e n Tag Sonne u sind am Abend 2 Std kanu gefahren.so haben wir uns das gewünscht! Hat ja doch noch im letzten Moment geklappt.bis zum woe soll es angeblich schön bleiben. Das ist unglaublich. .Read more

    • Day 9

      Tag 9 - schwedischer Besuch

      July 30, 2018 in Germany ⋅ 🌙 25 °C

      Schönen guten Abend an euch
      Heute ist, im Vergleich zu gestern, einiges geschehen, aber es war trotzdem noch sehr angenehm.
      Mein heutiger Tag startete früher als gestern. Doch da zu diesem Zeitpunkt auch Isi noch geschlafen hat und Kerstin und Tini wie jeden Morgen schwimmen waren, habe ich mich wieder ins Bett gelegt und gelesen. Dann gab es ca. ne Stunde später Frühstück. Ratet, was wir danach getan haben 😉.
      Zwischenzeitlich waren Tini und Kerstin nochmal Baden und irgendwann wurde mir so heiß, dass ich beschloss, auch mal ‘ne kleine Runde alleine schwimmen zu gehen. Bei der Gelegenheit hab ich dann gleich die versprochenen Bilder gemach.Das Baden war total entspannt und doch irgendwie aufregend zugleich, denn der Wellengang war doch recht hoch.
      Als hätte ich es gewusst, bin ich rechtzeitig hochgelaufen, um mit den beiden anderen einkaufen zu gehen. Kerstin wollte in der Zwischenzeit zur Bank und uns dann abholen, weil wir vorhatten, Eis zu kaufen. Auf dem Weg zum „Supermarkteck“ (ich glaube, ich hatte das schon angesprochen, als ich von den, am Sonntag geöffneten Supermärkten sprach?) dachte ich mir dann allerdings doch, wärst du mal lieber mit gefahren, denn bei 30 Grad macht Laufen dann doch nicht ganz so viel Spaß... aber wie ihr lesen könnt habe ich überlebt.
      Ungefähr eine Stunde nachdem wir vom einkaufen wieder kamen, sind auch schon unsere (heutigen) Gäste angekommen. Und dieses Ehepaar war tatsächlich schwedischer Besuch, denn die beiden waren Jahrelang Pfarrer in der deutschen Gemeinde in Malmö, wo wir auch dreimal „gewohnt“ haben. Es war also eine Art Wiedersehen. Wir haben einen schönen Nachmittag miteinander verbracht. Erst haben wir uns ein wenig unterhalten und dann wollten wir Baden bzw. Tretboot fahren gehen. Die Pfarrersfrau war bisher in ihrem ganzen Leben nie Tretboot gefahren und so haben wir das natürlich schleunigst nachgeholt. Das einzige Problem beim Tretboot ist der Start. Denn das Tretboot ist sozusagen auf einer Mini Sandbank festgemacht und dadurch muss man immer erst etwas ziehen und schubsen und sich irgendwie losmachen. Ach ja und man muss quasi rückwärts in die Einfahrt rein, da man sonst nicht drehen kann. Da Isi und Tini unbedingt treten wollten, hat Susanne sich hinten und ich mich vorne hingesetzt. Doch wie vorhin schon, war das Wasser ziemlich wellig, sodass ich während der kurzen Fahrt ab und zu ein bisschen Wasser abbekommen habe. Das war bei den Temperaturen natürlich nicht weiter wild. Allerdings bin ich, zum Aussteigen ausgestiegen, weil das mit schieben einfacher geht, doch das Wasser war tiefer als gedacht. Also nur so ca. Bauchnabel tief,also auch kein Problem, aber ich war nässer als gedacht. Im Nachhinein war das echt praktisch, denn Tini und Isi kamen auf die Idee, nochmal kurz ins Wasser zu gehen. Ich bin dann einfach komplett mit Klamotten schwimmen gegangen. Das hat irgendwie richtig Spaß gemacht, vielleicht sollte ich das öfter machen?
      Nach dem ganzen Wasserspaß haben wir dann sehr lecker gegrillt (Elektogrill, alles andere wäre viel zu gefährlich gewesen!) und Salat gegessen. Dann habe wir noch frisch gekauftes Eis gegessen und uns über Gott und die Welt unterhalten. Gegen zehn sind die beiden dann wieder nach Hause gefahren. Wir werden jetzt noch den Abend ausklingen lassen. Im übrigen sehen wir, so glauben wir, gerade den Mars. Am Himmel ist auf alle Fälle ein kleiner roter Stern. Sieht man ihn bei euch auch, oder ist das der Plauer Stern?
      Bis morgen Paula-Marie
      Read more

    • Day 11

      Tag 10 -viel zu heiß

      August 1, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

      Na ihr lieben? Seid ihr fleißig am Wetter genießen?
      Also ehrlich genießen wir das Wetter nur so halb, denn uns ist es eindeutig viel zu heiß! Das Problem ist, dass man bei dieser Hitze echt nichts anderes machen kann, außer Baden und lesen (sich nicht bewegen)
      Wir waren heute trotzdem etwas produktiv und sind uns, wenn auch nicht lange, die Stadt ansehen gefahren. Leider gab es aus meiner Sicht gar nicht so viel zu sehen, aber das, was wir gesehen haben, gefällt mir. Doch mal ehrlich, eigentlich haben wir uns zwei Dinge angesehen.
      Das erste war die Kirche. Schon als wir die Tür geöffnet haben, schlug uns wunderbar kalte Luft entgegen. Das war bei dieser Hitze echt super. Die Kirche drinnen war recht hübsch, doch den Boden fanden wir doch interessanter. Denn dort gibt es einen Raum voller Bücher. Diese kann man sich, gegen eine Kleine Spende, mitnehmen. Ich muss gestehen, das ist das erste mal, dass ich kein Buch für mich entdeckt habe. Ein Grund wäre evtl., dass mich die Titel einfach nicht angesprochen haben ( so zum Beispiel eine Version von Stephen Kings „Es“ oder irgendwelche Liebesromane). Danach sind wir noch in einen Bastelladen.
      Als wir wieder zu Hause waren hieß es dann für uns alle erstmal wieder rumsitzen. Tini, Isi und ich haben uns nach einer Lesepause dazu entschieden, gemeinsam Kniffel zu spielen. Das war irgendwie sehr lustig.
      Zwischenzeitlich waren wir auch (mindestens) zweimal baden. Jetzt hatten wir alle Hunger und da es gerade mal“ Café Zeit war, (eigentlich nicht, aber im Urlaub achtet ja niemand so wirklich auf die Zeiten) haben wir schwedische Mandeltorte gegessen und alternativ dazu gab es so richtig coole Schokosoße, die fest wird, wenn sie mit was kaltes in Berührung kommt. Leider waren wir so intelligent, besagte Soße gestern nach dem Eis essen in den Kühlschrank zu stellen, der logischerweise auch kalt ist. Doch zum Glück kann man die Soße wieder verflüssigen. Nebenbei haben wir entschlossen morgen bzw. Übermorgen noch weiter schwedische Leckereien zu genießen, in dem wir Zimtschnecken backen und genießen werden. Da freue ich mich schon drauf.
      Nachdem wir Abendbrot gegessen haben, hat, logischerweise, wieder jeder gelesen. Doch dann haben wir beschlossen, alle gemeinsam ein Spiel zu spielen. Es heißt ganz simpel „the Game“ und ist ein sehr lustiges Kartenspiel. Dabei spielen die Spieler übrigens „gegen das Spiel“ und nicht gegeneinander. Wir hatten alle viel Spaß dabei und ich kann’s nur empfehlen.
      Jetzt neigt sich der Tag dem Ende zu. Da wir bis eben draußen saßen, dachten wir das man nun besser schlafen kann, weil es etwas kühler ist, aber Pustekuchen. Oben in den Betten sitzt bis jetzt noch die ganze Tageshitze. Wird so schnell also wieder nichts mit einschlafen...
      Ich hoffe, das ihr wenigstens jetzt „angenehme“ Temperaturen habt.
      Schlaft alle gut, bis morgen.
      Read more

    • Day 8

      Tag 8 - Einfach mal nichts tun

      July 29, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Hi ihr alle
      Mein heutiger Blog wird glaub ich ziemlich kurz, da wir einfach den Tag genossen haben.
      Nachdem wir um halb drei endlich an unserem Haus ankamen, war ich echt fertig. Isi und Kerstin tranken unten noch ein Bier und Tini und ich sind schon hoch ins Bett gegangen. Leider konnte ich trotzdem nicht so schnell einschlafen, wie ich wollte. Dafür hab ich heute aber auch lange geschlafen.
      Nachdem wir Frühstück gegessen haben, haben wir, was auch sonst, gelesen ohne Ende. Nach einigen Stunden sind wir einkaufen gefahren. Ich finde das ja etwas suspekt, dass heute Supermärkte offen hatten. Anscheinend gibt es sowas aber auch nur hier in Mecklenburg Vorpommern. Heute kam uns das sehr entgegen, da wir ja davor nicht die Möglichkeit hatten, einkaufen zu gehen (erstmal wegen des Platzes und dann natürlich wegen der Temperaturen.) Doch trotzdem finde ich es etwas übertrieben, dass gleich vier Supermärkte geöffnet hatten. Alle sind übrigens an einer Kreuzung und somit liegen sie nebeneinander...
      Als wir zurück kamen sind wir eine kleine Runde mit dem, zum Haus gehörigen, Tretboot gefahren. Das macht echt Spaß, auch wenn es heute ganz schön lange gedauert hat, bis wir das Tretboot vom Liegeplatz „befreit“ hatten.
      Dann hat erneut jeder das gemacht, wozu er Lust hatte. Selbstverständlich habe ich gelesen. Selbiges übrigens nach dem Abendbrot.
      Das war mein super aufregender Tag schon wieder. Sehr viel passiert, nicht wahr? Morgen bekommen wir dafür Besuch, nämlich von Bekannten von Kerstin, die gerade zufällig auch hier in der Nähe sind.
      Ich muss gestehen, ich hab völlig vergessen Fotos zu machen, da ich bereits im vergangenen Jahr hier war und es deswegen nicht mehr neu für mich war. Morgen mach ich aber wieder welche versprochen. Ich kann euch jetzt aber noch das Wohnzimmer und die Küche zeigen.
      Wir hören morgen wieder voneinander. Macht’s gut
      P.S. Gerade hab ich aus Zufall noch Bilder aus dem letzen Jahr gefunden, also könnt ihr doch wenigstens etwas sehen 😉
      Read more

    • Day 12

      Tag 12 - immer wieder Schweden

      August 2, 2018 in Germany ⋅ 🌙 20 °C

      Schönen guten Hallo
      Langsam neigt sich unsere Reise dem Ende zu. Einerseits ist das echt schade, aber andererseits sehen wir uns (bis auf Isi) alle nur einen Tag später. Da allerdings zum „arbeiten“.
      Danach geht es dann auch relativ bald in Richtung Bad Wilsnack. Für diejenigen, die es nicht wissen, da hab ich am 18.08. ‚ne Theateraufführung. Darauf freue ich mich echt schon sehr.
      Doch zu heute (wird ziemlich kurz, weil a) wenig passiert ist und b) ich keine Lust mehr hab, groß zu schreiben 😄) : neben den üblichen Aktivitäten haben wir heute Zimtschnecken gebacken. Deswegen der Titel, denn Zimtschnecken sind was typisch schwedisches. Schon lustig, wir hatten auch hier in Plau fast jeden Tag irgendwas mit Schweden zu tun, sei es typisch schwedisches Essen, oder Besuch. Eigentlich war alles dabei. Das war das Highlight des Tages. Zwischenzeitlich hab ich meinen Theatertext weiter gelernt.
      Jap, das wars schon. Ich sagte ja, es gibt nicht viel zu erzählen.
      Morgen bricht leider unser letzter kompletter Tag an. Der wird garantiert auch Supii. Also dann Tüddelü
      Read more

    • Day 2

      Plau am See

      August 11, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

      In Plau am See habe ich vor 43 Jahren mal Urlaub gemacht. Erkennen kann ich in diesem wunderschönen Örtchen nichts mehr. Die Stadt ist sehr toll angelegt. Mittelpunkt ist natürlich der See, ein wunderschöner Hafen und eine sehr sehr schöne alte Innenstadt mit vielen Gassen und wunderschön renovierten Häusern. Wir stehen am Strandbad, was nur 2km von der Innenstadt entfernt ist und gut mit Fahrrad oder zu Fuß erreichbar ist. Die Übernachtung kostet 10€. Man steht sehr ruhig unter Bäumen und der Eintritt ins Strandbad ist frei. Für 1-2 Nächte absolut zu empfehlen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Plauer See, Плауэр-Зе, Lago di Plau, Plavas ezers, Lago de Plau, Плаувско језеро, 普勞厄湖

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android