Mandag d. 18.10.

Vejret var gråt og små-regnende fra morgenstunden, så efter morgenbadning besluttede vi, at gå en tur i stedet for at cykle. Så kunne vi jo altid cykle senere - not. Det øsede ned hele dagen, ogRead more
Vejret var gråt og små-regnende fra morgenstunden, så efter morgenbadning besluttede vi, at gå en tur i stedet for at cykle. Så kunne vi jo altid cykle senere - not. Det øsede ned hele dagen, ogRead more
Bevor wir zum Essen fahren haben wir noch einen Stopp in Prora eingelegt. Viel konnte man noch nicht sehen, das Gebiet ist erst in den letzten Jahren im Aufbau und der Renovierung. 20.000 MenschenRead more
"Kraft durch Freude" hieß es damals in Prora.
Die Nazis haben vor Kriegsbeginn diesen "Ferienort " für 20000 Menschen geschaffen.
Das KdF-Seebad Rügen.
Nach dem Krieg wurde es zu einer Kaserne derRead more
Vor fast 20 Jahren das letzte Mal die Ruinen besucht und nun nach fast vollendeter Sanierung mal vorbei geschaut. Der Kontrast zu damals ist groß, doch auch gut gelungen ist das hochpreisigeRead more
Nach dem wir über Mittag im Ostseebad Sellin waren, sind wir danach über Binz nach Prora.
In Prora steht eines der größten Gebäude der Welt. Mit einer Länge von mehr als 2 Kilometer ist dasRead more
So wird das längste Bauwerk der Nationalsozialisten auch gebannt. Nicht ohne Grund, denn es misst ganze viereinhalb Kilometer! Am 2. Mai 1936 wurde der Grundstein für die Ferienanlage in ProraRead more
Ehemaliges KDF-Erhohlungswerk! Heute zu luxuswohnungen umgebaut.
Den Rückweg mit dem Bus traten Nika, Tomma und Ole alleine an, weil Eike und ich nochmal zu den nördlichen Blöcken und zur Kaimauer wollten. Das haben sie prima gemacht!
You might also know this place by the following names:
Prora