Am Ende der Welt

...ein bisschen fühlt es sich so an, hier im Bayerischen Wald. Aber es ist wirklich schön hier, war die richtige Entscheidung, jetzt ein paar Tage hierzubleiben. Die Temperaturen sind bisher auchRead more
...ein bisschen fühlt es sich so an, hier im Bayerischen Wald. Aber es ist wirklich schön hier, war die richtige Entscheidung, jetzt ein paar Tage hierzubleiben. Die Temperaturen sind bisher auchRead more
Meterhohe Bäume, bunte Blumen, ein Storch auf einem Kamin, ein riesiger Maibaum und dazwischen die heilige Familie und das alles aus buntem Glas. Die Glashütte in Riedlhütte hat eine große AuswahlRead more
Die letzte Etappe des Gläsernen Steig führte uns von Frauenau nach Grafenau.
Im Bärnsteiner Scharwerksgeldregister findet man 1488 erste Hinweise auf eine Glashütte in Klingenbrunn. Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie „plätschernde Quelle“.
Im Nationalpark Bayerischer Wald ist das Übernachten auf Parkplätzen verboten.
Deshalb auf dem Campingplatz.
Wieder was gelernt. 😏
You might also know this place by the following names:
Spiegelau
Steinklamm hört sich deutlich erfrischender an als die gefühlten 40 Grad hier im Büro zu verbringen. Hoffe nur, dass diese Temperaturen dich so schnell nicht erwischen...