Germany
Werder

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 15

      The Rains Came

      September 9, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Magdeburg last hit the world's headlines back in 1650 when the ruling mayor Otto Van Guericke, demonstrated the amazing power of air pressure with his famous experiment. Apparently, nothing of interest has happened here in the last 374 years, that is until the arrival of the Ghostriders sent the place into a real frenzy of activity.

      We awoke this morning to the ominous sound of steady (actually torrential) rain falling. After the string of hot and sunny weather we have had ever since we arrived, it was obvious that something had shifted drastically in the meteorological world.

      Of course it was inevitable that we would get rain at some stage. You cannot ride halfway across Europe and expect it to remain dry all the way through. Fortunately the forecast promised that the rain would stop sometime around noon.

      After breakfast we pulled out the remnants of our bikes from the garage and noted the damage that we have been steadily inflicting on them each day. In the carpark I was met by a young man who introduced himself as the head of the tourism board in Magdeburg. He seemed quite excited to hear that the famous Ghostriders would be riding to his town. The word of our epic ride is starting to spread before us.

      The peloton looked quite a different sight with their motley array of wet weather gear as we rode out of Tangermunde. Although it was still raining steadily, it was not exactly heavy rain, it was just enough to be a nuisance. At least the much cooler air meant that we did not have to swelter in the heat while we rode along. Even at this early stage it is also evident that our riders are steadily getting stronger with each passing day, so 75 km did not seem like such a challenge.

      In spite of the rain, the route was actually a lovely mix of quiet trails, forests, bridges and a succession of beautiful little towns along the way. The steady rain gradually started to make us feel quite cold, so you could imagine our delight when, at somewhere near the 38 km mark, we stumbled onto a perfect location for a rest and something to eat and drink.

      The place was actually quite huge and even had a 10 pin bowling alley!. It was a perfect chance to warm up and enjoy some really nice coffee and cake. By the time we emerged, the rain had stopped. It stayed away for the rest of the day.

      The final few kilometres into Magdeburg were a real delight, with a long tree lined bike path taking us right into the centre of the town. When we arrived at the hotel, it was a surprise to find a couple of girls with a welcome pack for each of our riders. It had been organised by the guy we had met in the carpark at Tangermunde.

      The city itself was also quite a surprise. Not only was it much bigger than I had anticipated, it was also modern, clean and very cosmopolitan. Right next to our hotel was a major pedestrian thoroughfare, with numerous cafes and regular trams rolling past.

      After a shower and change of clothes, I went in search of a cafe where I could have something to eat and drink. After placing my order, I sat outside and watched the people walking by.

      I had not been there long when I was surprised to find a woman taking the seat opposite me. It was a bit of an invasion of my personal space, especially when there were plenty of empty tables.

      I might have tolerated the invasion of privacy, but when she proceeded to light up a cigarette, that was just too much. Feigning a coughing spell, I pointed at her noxious emissions and sent her on her way.

      I am sure we could have enjoyed some extra time in this city, but that is not to be. Tomorrow, we continue on our way to Dessau, the site of our next pitstop, and also the place where our team will be increased by one extra rider as Pam Coburn joins the team.
      Read more

    • Day 5

      Von Magdeburg nach Nürnberg

      October 29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

      Noch schnell ein Espresso am Stellplatz und los geht's!

      Sind am Nachmittag gut in Nürnberg angekommen. Nach einer Dusche gab's noch einen leckeren Kartoffelauflauf und jetzt noch ein bissl Fernsehen!

    • Day 3

      .... an der Elbe

      June 6, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Bevor wir unseren Stellplatz an der Elbe in Magdeburg anfahren konnten, mussten wir erst einen anderen besuchen an dem wir die Toilettenkassette leeren konnten. Dann ging es weiter zum Stellplatz am Schiffsanleger...

      Von dort aus ging es zum Hundertwasserhaus . Auf dem Weg dorthin redeten wir über Sucuk🍗 mit Ai 🥚. Am Hundertwasserhaus angekommen schnappten wir ein Eis 🍨. Danach wollte ich mit Papa auf den Turm, der leider geschlossen war. Schon toll zu sehen was Friedensreich Hundertwasser geschaffen hat.

      Der Dom ist direkt nebenan und hat einen der höchsten Kirchtürme in Deutschland. Innen ist er sehr schlicht. Als wir für Maike und Oma's und Opa's eine Kerze angezündet haben hat uns das bisschen traurig gemacht.

      Danach liefen wir zurück zum Wohnmobil und es gab Nudeln mit Tomatensoße. Jetzt sitzen wir am Beach und chillen und trinken noch was.....
      Read more

    • Day 3

      Bauhaus Museum Dessau

      June 6, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach 2 Stunden Fahrt erreichen wir Dessau. Außer dem Bauhaus Museum ist Dessau durch Junkers & Co Motorenwerk und Flugzeugbau bekannt. Die Kinder haben das Wohnmobil bewacht und ich bin ins Museum.

      Sehr interessant zu sehen was seit seit den 1920er Jahren alles gedacht und entworfen wurde. Von Architektur über Möbel, Kleider, Teppiche und Lampen. In der DDR war der Kontakt der Designer in den Westen sogar erlaubt.....Weil es Devisen brachte 🙃

      Nebenan ist die Uni. In Weimar und Berlin gibt es noch weitere Bauhaus-Museen. Das Museum in Desssu gibt es erst seit dem 100. Bauhaus Jubiläum vor 2 Jahren. Nach kurzer Mittagspause ging es durch die Magdeburger Börde weiter nach Magdeburg.....
      Read more

    • Day 27

      Magdeburg

      July 22, 2019 in Germany

      We staan aan de Elbe in Maagdenburg.
      Maagdenburg is de hoofdstad van de Duitse deelstaat Saksen-Anhalt. We hebben in ieder geval een prachtig plekje aan het water en met de fiets zijn we in een paar minuten midden in het centrum.

      Eerst zijn we boodschappen gaan doen met de fiets de brug over en daar waren heerlijke winkel centra.

      De mannen vermaken zich in de Saturn, een heuse "speelgoedwinkel" met allerlei hebbe dingetjes zoals e-steps en drone's.
      Ik heb er geen kinderen meer aan en dan worden we nog getrakteerd op een optreden van Julian David.
      Read more

    • Day 9

      *Hust* Willkommen in *Schnief* Magdeburg

      September 25, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

      Um 8:20 Uhr am Montagmorgen stürmten wir los um den Bus Richtung Lübecker Hbf zu erreichen. Die Hetze war umsonst, denn es stellte sich heraus, dass dieser Zug nicht der erste sein sollte, der sich heute um mindestens 45 min verspätete.
      Während der Fahrt verspürte ich, Denise, schon ein leichtes Kratzen im Hals, Müdigkeit überkam mich im stehenden, bereits verspäteten Zug in Uelzen. Beim Aufwachen waren wir immer noch an Ort und Stelle. Sehr anstrengend!

      Aber um 16 Uhr kamen wir endlich an in Magdgeburg. Bei einem wundervollen Ehepaar. Conny begrüßte uns freundlich und versorgte uns mit Snacks, guten Gesprächen und mich mit Tee.

      Später kam ihr Mann von der Arbeit, Terry, er zauberte uns ein köstliches, indisches Curry, ganz seiner Heimat entsprechend. Wow, mit den Fingern isst es sich auch ganz gut 😊 🤌

      Am nächsten Morgen genossen wir noch die gemeinsame Zeit beim reichhaltigen Frühstück und Gebet.

      Wir konnten von dem Ehepaar sehr viel lernen, auch wenn wir wenig von der Stadt mitbekommen haben, weil ich mich ebenso erkältet habe wie Corny, hat uns Gott dennoch reichlich beschenkt. Wir hoffen natürlich, dass wir durch unsere Stories auch für die beiden eine Ermutigung sein konnten.
      Read more

    • Day 9

      Magdeburg Sightseeing

      May 23, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

      Heute morgen sind wir durch Magdeburg geradelt.
      Dafür, dass die Stadt die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt ist, hätte ich sie mir echt ein bissle größer vorgestellt...🙈😉
      War aber echt schön...
      Über ne alte Eisenbahn-Hub-Brücke ging's zum Dom, zur Kathedrale St. Sebastian und natürlich zum Hundertwasser-Haus...😍
      Vorbei an der Johanniskirche weiter zum Rathaus mit dem Magdeburger Reiter und noch ein kurzer Bummel über den Wochenmarkt.

      Ab jetzt sind wir offiziell auf dem Heimweg...🙈

      Nächster Stop : Leipzig
      Read more

    • Day 8

      Magdeburg

      May 22, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

      Heute haben wir eigentlich gar nicht so viel gemacht...
      Wir sind weiter Richtung Magdeburg gefahren, um dort einen ehemaligen Arbeitskollegen von Peter zu besuchen.

      Jetzt stehen wir hier auf nem Parkplatz an der Elbe, mit Blick auf den Dom. Morgen radeln wir von hier aus in die Innenstadt...Read more

    • Day 8

      Magdeburg - Home sweet home

      August 26, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

      Zu guter Letzt war es Zeit nach Hause zu fahren. Nach einem überhasteten Abschied von Eva's Cousinen düsten wir zum Bahnhof und kamen 6 Minuten schneller an, als das Navi gesagt hatte! Die erste Fahrt lief entspannt ab: wir hatten gute Sitzplätze, einen Platz für unser Fahrrad und eine Sitznachbarin, die sehr viel über ihr persönliches Leben erzählt hat. Aber sie hatte einen Hund dabei, also konnte ich die erste Stunde unserer Heimreise mit einem süßen Hund knuddeln. In Hamburg angekommen probierten wir ein Franzbrötchen, welches ehrlich gesagt nicht viel besser war als in Thüringen... Und ab ging es schon in den nächsten Zug.

      Diesmal etwas voller, aber dafür gab es ein riesen Fahrradabteil. Ausgelaugt von der sozialen Interaktion davor musste ich erstmal meine Kopfhörer reinpacken und die Fahrt "genießen", denn im nächsten Zug fing der ganze Stress erst am. Uelzen unser Ziel, bot einen verspäteten Zug an, wo wir noch vom Bahnmitarbeiter angeschrien wurden, dass wir aus dem Zug aussteigen sollen, wenn wir nicht mehr reinpassen, ansonsten ruft er die Polizei. Hätte diese Person eine Gehirnzelle mehr gehabt, hätte sie in den Zug geschaut und gesehen, dass da noch Platz ist und wir gerade dafür sorgen, dass dieser für uns frei wird. Naja, nachdem wir unsere Fahrräder gut verstaut hatten, kam die Durchsage, dass wir noch länger im Bahnhof bleiben müssen, da vor uns ein Zug auf unseren Gleisen steht - und wir wurden angeschrien, dass wir den Zug verspäten, wenn wir nicht endlich aussteigen. Natürlich musste es dann so kommen, dass wir nicht pünktlich in Braunschweig ankamen. Deswegen haben wir den Anschlusszug verpasst, mussten über Wolfsburg nachhause fahren, wo Fahrradplätze im Zug auch klein geschrieben wird.

      Aber im Endeffekt sind wir gut in Magdeburg angekommen. Eva musste zwar noch knapp eine Stunde auf ihren Anschlusszug warten, aber ich durfte schon Nachhause fahren. Dort rufte eine warme Dusche und Essen nach meinem Namen. Endlich wieder frisch fühlen, war das Motto unserer Ankunft 🤣
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Werder

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android