Greece
Siteia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 98

      Palmenhain von Vai

      January 17, 2022 in Greece ⋅ 🌧 13 °C

      Heute war viel Sonnenschein angesagt und so nahmen wir Kurs auf den größten natürlichen Palmenhain Europas an der Ostküste Kretas - bei dem Dörfchen Vai.
      Mitte der 70-er Jahre zogen sich hier etliche Althippies aus Malata und Preveli zurück. Die Kunde verbreitete sich schnell, es folgten zahllose Rucksacktouristen und der Wald verkam zur Müllkippe. Die Gesetzteshüter reagierten rasch und vertrieben die Verursacher mit teils drastischen Mitteln.
      Der Wald wurde eingezäunt, zum Naturschutzgebiet erklärt und erholte sich glücklicherweise. Heute ist nur noch hinter dem Strand ein schmaler Streifen zugänglich und die Dattelpalmen erfreuen sich eines behüteten Daseins. Wir fanden das Ganze sehr beeindruckend.
      Auf dem Rückweg nutzten wir die Gelegenheit für einen zweiten Anlauf auf die Stadt Agios Nikolaos. Was das Wetter doch ausmacht! Heute gefiel uns das Städtchen ausgesprochen gut und in der urigen Taverne mit Blick aufs Wasser fühlten wir uns wohl und die griechische Küche schmeckte mal wieder ausgezeichnet!
      Read more

      Traveler

      Das sind sehr schöne Bilder... Beeindruckend

      1/18/22Reply
      Traveler

      Einmalig schön ❣️

      1/19/22Reply
      openend

      das schreit ja auch förmlich nach Hippiedasein mit Hängematte in den Palmen🤣 schöne Geschichte, aber wie überall...wenn's zu viele machen, leidet die Natur...🌴

      1/19/22Reply
       
    • Day 23

      Sitia

      March 8 in Greece ⋅ ☀️ 18 °C

      Brève escale à Sitia dans un petit hôtel tenu par des mamies, juste avant de prendre le ferry pour Rhodes.
      On a écouté de la musique crétoise, fait notre trempette, et les chaussures de Simon (cadeau de fin de thèse) ont officiellement obtenu le droit de départ à la retraite.
      Au revoir la Crète ! 👋🏻
      Read more

      Traveler

      Aaargh! Ça se décolle 😮?

      Traveler

      Un chouilla 😅

      Traveler

      oh non ! Le cadeau d'anniversaire de jadis !

      Traveler

      Cadeau de soutenance, je vois que vous suivez 😉

      Traveler

      Ah oui exact ! Des chaussures qui ne soutiennent plus rien donc.

      Traveler

      😁

      Traveler

      oh nooooon tristesse 😥

      10 more comments
       
    • Day 2

      Alatsolimni, sehr ruhig hier

      April 16, 2022 in Greece ⋅ ☁️ 17 °C

      Auf unserem Weg muss es auch mal etwas zu essen geben. Auf dem Rückweg haben wir nochmal einen Umweg von 90 km in Kauf genommen, damit wir auch nochmal die andere Seite sehen. Das Restaurant „Dolphin“ direkt am Strand lädt zu einem Mittagessen ein.Read more

      Traveler

      Lecker Ouzo

      4/16/22Reply
      Traveler

      Leider gibt es hier immer nur selbstgemachten Raki😅😅🇬🇷

      4/16/22Reply
       
    • Day 18

      Sitia und Richtisschlucht

      September 6, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

      Als erstes haben wir die Kleinstadt Sitia erkundet, einen Frappe an der Promenade getrunken und eingekauft.
      Hier gibt es mehrere Stationen mit Wasser und Futter für wilde Hunde.
      Danach ging es weiter, eine mehrere Kilometer lange, sehr schmale Straße in eine kleine, sehr steinige Bucht. Wir wollen von dort in die Richtis Schlucht wandern.
      Tagsüber kommen einige Wanderer, aber Abends und Nachts waren wir ganz alleine.
      Read more

    • Day 17

      Kretas engste Stelle

      September 5, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

      Zum Übernachten fuhren wir an Kretas engste Stelle. Toll für die Profiwindsurfer, denen wir zusehen konnten, aber nicht so toll für uns, denn der Wind war sehr stark. Ich hatte immer Angst, es weht uns ins Meer.
      Deshalb auch Abendessen in der Kiste, aber mit einem tollen Ausblick
      Read more

    • Day 2

      Palmenstrand von Vai

      April 16, 2022 in Greece ⋅ ⛅ 19 °C

      Der Palmenstrand von Vai liegt an der Ostküste der griechischen Mittelmeerinsel Kreta, an der Bucht von Grandes. Die Kretische Dattelpalme bildet hier den größten natürlichen Palmenhain Europas. Benannt ist der Strand nach der kleinen Ortschaft Vai einen Kilometer hinter der Küste.Read more

    • Day 51

      Heute fahren wir weiter nach SITIA im Nordosten von KRETA. Wir müssen mal wieder unsere Vorräte auffüllen - und praktischerweise gibt es in SITIA einen LIDL.

      Anschließend fahren wir noch ca. 10 km weiter. Auf P4N haben wir uns einen Übernachtungsplatz ausgesucht, der an dem verlassenen Ressort "DIONYSOS VILLAGE" liegt.

      Dieses Ressort umfasst ca. 400 Ferienhäuser, von denen einige an einzelne Investoren vermarktet wurden. Es sollte ein Paradies für Rentner und Urlauber werden. Doch irgendetwas lief schief: Jetzt sind ca. 20 Häuser permanent bewohnt und im August kommen wohl einige weitere Urlauber - doch insgesamt verfällt die Anlage und gilt als "Lost place".

      Wir stehen davor und werden sicherlich eine ruhige Nacht verbringen.
      Read more

      Traveler

      unglaublich, warum wird das nicht verkauft und genutzt. Ist die Gegend so schwer zu erreichen?

      2/9/23Reply
      Traveler

      Ich denke, es lässt sich einfach nicht mehr verkaufen - die Anlage dürfte einfache eine riesige Fehlkalkulation sein. Wer kauft sich schon solch ein Häuschen, wenn der nächste Laden, Friseur, etc. 10 km entfernt ist?? Außerdem verfällt die Anlage mehr und mehr - also ich würde da kein Geld investieren.

      2/10/23Reply
      Traveler

      Ich dachte eher Gesamtverkauf und dann als Ferienanlage.. Aber der Zug ist wohl abgefahren

      2/10/23Reply
       
    • Day 6

      Altbekannte Kulturbanausen

      August 24, 2019 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

      In freudiger Erwartung auf einen Espresso muss ich mich mal kurz besinnen was heute alles passiert ist.
      Begonnen hat der Tag für mich mit ein bisschen Yoga und Dehnen am Strand. Bei Sonnenaufgang und in mütterlicher Begleitung.
      Das ist wirklich eine super Methode, um sich richtig tief zu entspannen und die Seelenschaukel (oder doch -Baumel?) anzuwerfen.
      Mit frischer Energie ging es dann zum super anstrengenden Frühstück;)
      Gegen halb zehn saßen alle recht fit und gut gelaunt im Flitzer und freuten uns auf den Tag. Die Fahrt zog sich über zwei Stunden,  wurde aber alles andere als  langweilig, da sie mit familiären  Kanönen und Soligesängen aufgealbert wurde.
      In Palekastro, ganz an der Ostküste, angekommen sorgten wir für das Hafnersche Pflichtkulturprogramm. (Für alle Außerschulischen: Caro(lin) Hafner ist eine meiner allerliebsten und wervollsten Freundinnen, Teil der sechs Mustafas und nebenbei Mitglied einer wunderbaren, surfbegabten Family.) Wenn man also schon den gleichen Boden unter den Füßen hat, muss man sich natürlich auch mal verabreden, in unserem Fall eben zu Bildungszwecken.
      Gut, gelernt hab ich wahrscheinlich höchstens, dass der weiße Feigensaft nicht giftig ist und windsurfen nach sehr viel Spaß aussieht.
      Aber von vorne: Eigentlich wollten wir etwas über eine weitere minoische Ausgrabung erfahren, die nahe bei Palekastro gefunden wurde. Es handelt sich um eine Stadt, die den Archäologen zufolge einst einem neun Meter hohen Tsunami zum Opfer fiel. Da Infotafeln  hier leider eine bedrohte Art zu sein scheinen, wurde aus dem Kulturprogramm ein Wir-klettern-über-alte-Steine-Programm, das in Mundraub ausartete.
      Zu unserer Verteidigung: Die zwei Feigen an dem dort wachsenden Baum sahen wirklich gut und schön lila aus und hingen verführerisch tief.
      Ganz reif waren sie zwar nicht, aber sowohl der weiße Saft, der an der Abrissstelle austrat, als auch die restliche Frucht wurden mit Freude verspeist (süß genug waren sie schon). Der kleine Granatapfel von dem Baum direkt daneben wird morgen zum Frühstück gegessen😁
      Nachdem wir die Mäuerchen dann wieder rücküberquert hatten und die ehemals minoische Hauptstraße (fast breit genug um zwei trächtige Esel aneinander vorbeizuquetschen!) bis zu ihrem Ende zurückverfolgt hatten, durften wir noch eine Stunde das Meer genießen.
      Ich sag nur traumhaft weicher Sandboden, türkisfarbenes, klares Wasser, kaum ein Wellchen und tolle Menschen.
      Nach einem darauffolgenden Strandbar-Mittagsschlemmen kamen wir noch in den Genuss, Caro beim Surfen zuzuschauen. Auch ohne den besten Wind sah es für mich sehr gekonnt und nach einer wirklich tollen Sportart aus, die aber auch viel Übung braucht. Ich hoffe der Leistungsdruck war nicht allzu groß Caro, aber man hätte ihn dir auf jeden Fall nicht angemerkt.
      Vielleicht melde ich mich irgendwann auch noch für einen Kurs an, ich schreibs mal auf meine Bucketlist.
      Nach einer noch leicht feuchten Abschiedsumarmung machte sich meine neuerdings gesangsbegabte Familie schließlich auf den Rückweg, mit Zwischenstopp bei einem Kloster, wo man regionales Bioolivenöl verkosten und kaufen kann.
      So eine Ölprobe ist schon spannend, aber da mir dafür glaube ich der feine Gaumen fehlt (mir fiel es schwer die charakteristische Schärfe im Gaumenbereich wahrzunehmen), werde ich es nicht zum Beruf machen;)
      In unserer Unterkunft angekommen gab es erstmal noch eine Wasserballrunde im Pool und dann ein gutes Abendessen.
      Viel Genuss, Qualitytime und Entspannung heute.
      Eine glückliche Seele ist gut für die Gesundheit😉
      In diesem Sinne, gute Nacht, guten Morgen oder einen schönen Tag wünsche ich euch!🌌🌄🏖
      Verbringt ihn mit lieben Menschen, dann kann er nur gut werden!

      Ps: Papa hat die Surfvorstellung gefilmt, aber ich habe grad rausgefunden, dass man Videos nur mit der Premiumversion hochladen kann und da wir sparsame Schwaben sind...
      Aber super neugierigen Leuten schickt sie es vielleicht auch via Whatsapp oder so😁
      Read more

      Traveler

      Ich bin für: "Die Seele pendeln lassen"😂

      8/25/19Reply
      Traveler

      Dachte ich mir😁

      8/25/19Reply
       
    • Day 19

      Richtis Gorge

      September 7, 2021 in Greece ⋅ ⛅ 24 °C

      Am Morgen gab es sogar ein paar Regentropfen und der Tag war ziemlich bewölkt. Ideal für eine längere Tour durch die Richtisschlucht. Wir hatten ja schon die Nacht am unteren Ende verbracht und konnten ohne lange Anfahrt nach dem Frühstück losgehen.
      Die Schlucht führt das ganze Jahr Wasser, deshalb ist dort eine reichliche Vegetation. Auch ohne Wolken gibt es viel Schatten. Höhepunkt ist natürlich der Wasserfall.
      Der Weg ist nicht ganz einfach, viele kleine Kletterstellen, Treppen und Knüppelwege. Für Leni aber alles kein Problem. Sie liebt solche "Spaziergänge".
      Read more

    • Day 17

      Pefki Gorge

      September 5, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 24 °C

      Ohne Vroni konnten wir jetzt auch mal eine Wanderung einplanen. Gorge Pefki, eine kleine Schlucht die am Bergdorf Pefki beginnt, war unser Ziel.
      Schöne Wanderung mit schönen Oliven-, Affenbrotbäumen, Platanen und Kiefern.
      Die gefürchteten Leitern, die für Leni unüberwindlich gewesen wären, stellten sich als Treppen heraus. Kein Problem für Leni.
      Die kleine Schlucht ist auch ein Teil des E4 Fernwanderweg.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Dimos Siteia, Siteia, Σητείας

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android