Grenada
St. George's

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 109

      Sailing trip sur Uoshan J7

      June 3, 2022 in Grenada ⋅ ⛅ 29 °C

      Reveil tardif pour l'équipage de Uoshan aujourd'hui. Sauf pour titouan qui s'attaque à la chasse aux langoustes alors tout le monde dort encore. Il attrape un joli spécimen et alors que Armel l'avait rejoint pour en attraper d'autres la sortie est interrompue net par un banc de "méduses" très désagréable. Ce sont les mêmes espèces de "filaments" qui nous ont posé plus d'une fois problème en Dominique.
      Les deux équipages (Uoshan et Petit Poisson) se retrouvent ensuite sur la plage pour un brunch original puisqu'accompagné d'une langouste cuite au feu de bois. En plus le cadre est super sympa puisque la plage de cette île inhabitée est deserte, on se sent un peu comme des pirates.
      Après le repas, à leur habitude, Petit Poisson se sauvent, sans demander leur reste pour partir en avance. Malgré nos efforts et la longue navigation à réaliser nous ne réussissont pas à les rattraper et les perdons de vue jusqu'au lendemain. On arrive donc de nuit sur l'île de Grenade où l'on mouillera sur une bouée dans la baie de Saint George.
      N'ayant plus grand chose à manger on fonce à terre pour trouver un bouiboui pour nous sustenter. On trouve une enseigne qui nous sert notament des burgers de qualité très discutable mais économiques. On a bien senti que les employés se seraient très bien portés sans client. La serveuse qui attendait que Clara finisse sont assiette retire la nappe dès sa dernière bouchée. On rentre donc au bateau sur cet au revoir prématuré.

      Armel.
      Read more

    • Day 34

      Inseltour auf Grenada

      December 9, 2021 in Grenada ⋅ ☀️ 28 °C

      Wir nehmen uns eine Auszeit von den ganzen Arbeiten und erkunden mit anderen Seglern die Insel Grenada. Dies haben wir bisher leider noch nicht geschafft. Als wir 2020 dies planten wurden wir von der COVIDz-19-Pandemie und dem damit einhergehenden Lockdown davon abgehalten. Dies holen wir heute nach. Patrick alias Shademan fährt uns in seinem klapprigen Toyota Minibus über die ganze Insel und erzählt uns einiges über die Insel. Er zeigt uns die Früchte der Insel und wie die Muskatnüsse wachen und wie sie verwenden werden.
      Am ehemaligen Flughafen der Insel halten wir an. Hier liegen alte Flugzeuge brach, die erkundet werden können. Die Landebahn dient heute zum Drag Racing, erzählt Patrick. Unser nächster Stopp ist eine Rumfabrik wo wir eine Flasche des regionalen Erzeugnisses erwerben. Auch an einer Schokoladenfabrik machen wir halt. Uns schmeckt die 60% kakaohaltige Schokolade mit Kakaosplitter am besten. Diese kommt ebenfalls in unseren Rucksack. Für unterwegs nehmen wir uns noch eine hausgemachte, erfrischende Eisschokolade mit. Zum Schluss halten wir noch an einem der vielen Wasserfälle. Regina macht kurzen Prozess und ist schneller im Wasser als man gucken kann. Das kühle, frische Nass ist nun genau richtig. Anschließend springt auch Jens ins Wasser und Regina planscht am Rand etwas mit Marie im seichten Wasser. Die anderen Segler sind wohl keine Wasserratten. Sie erfrischen sich nicht im kühlen Nass.
      Anschließend treten wir die Heimreise an. Marie war die ganze Tour über ganz zufrieden. Sie hat im Bus geschlafen oder neugierig die Geschehnisse beobachtet. Alle waren sehr begeistert vom jüngsten Passagier. Wir natürlich auch und haben uns sehr gefreut, dass sie so gut mitgemacht hat. Wir kommen im Dunkeln an unserem Boot an und lassen den schönen Tag auf dem Deck revue passieren.

      Fakten zur Insel Grenada:
      Grenada hat 110.00 Einwohner. Die Insel ist 130 m2 groß, 18 km breit und 34 km lang und ist sehr grün und regenreich. Neben Bananen, Papayas, Orangen, wachsen Kakaobäume und Muskatnussbäume auf der Insel. Dafür ist Grenada auch bekannt.
      Kurz zur Geschichte: 1500 wurde Grenada von Kolumbus entdeckt. Im 17. Jhd. besiedelten Franzosen die Insel und rotteten die karibische Bevölkerung aus. Nach einigen hin und her zwischen Franzosen und Briten gehörte Grenada schließlich 1795 zum britischen Weltreich. 1974 wurde Grenada unabhängig.
      Read more

    • Day 159

      Katamaranfahrt in die Abenddämmerung

      January 11, 2020 in Grenada ⋅ ⛅ 26 °C

      Wie es der Titel der Tour schon erahnen lässt, gab es am Nachmittag einen weiteren Traumausflug. Ganz entspannt ging es mit dem Segelkatamaran die Küste entlang. Nach einem Schnorchelstopp im türkisfarbenen Wasser ging es mit einer Erfrischung in der Hand dem Sonnenuntergang entgegen. 😎Read more

    • Day 14

      Grenada

      January 16, 2022 in Grenada ⋅ ⛅ 28 °C

      The Grenadian authorities were quite strict this morning. As we already knew, only those booked on P&O shore excursions and those booked on tours with government approved taxis were allowed on shore. All the rest had to remain in the cruise terminal or on the ship. We had already booked to tour the island so at 0800 hrs we left in a mini bus and had another tortuous drive along winding rounds dotted with pot holes. However, dramatic scenery and pretty verdant. No doubt due to the rain which was falling at the time! The rain stopped though and we had a very interesting tour visiting a volcanic crater lake and the Annendale waterfall. Had a good tour around St George also (the capital). The tour took four hours and then spent time trying to access wifi in the terminal building with better success than yesterday. A day at sea follows and then we arrive at the Dutch island of Bonaire.Read more

    • Day 23

      Grenada Island

      February 5, 2022 in Grenada ⋅ ⛅ 27 °C

      Visited rum factory (for tasting) and spice garden (for smelling) .
      カリブ諸島の島国のグレナダ島。今日の観光スポットはラム酒の蒸留所(試飲するために)とスパイス・ガーデン(スパイスの香りを嗅ぐために)でした。

    • Day 103

      Grenada kompakt!

      November 16, 2019 in Grenada ⋅ ☀️ 30 °C

      Der Titel lässt es ja schon erahnen, dass heute ein vollumfänglichliches Sightseeing-Programm anstand. Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen - und diesmal nicht des Wetters wegen.
      Der heutige Ausflug beinhaltete zu meiner größten Freude etliche Punkte. Erst ging es kurz in den Urwald. Schon dort hatte meine Guidin viel Spaß all ihr Wissen über die Pflanzenwelt preiszugeben. Im Anschluss daran ging es zu einem Vulkankrater, bei dem sie uns alles über die vergangenen Ausbrüche und seismografische Besonderheiten erzählte. Natürlich ist mein Vokabular dahingehend auch super ausgebaut. 😖
      Dem nicht genug, besuchten wir noch eine Kakaofabrik. Selbstverständlich gab es auch da Erklärungen über die einzelnen Reifestufen der Kakaofrucht über die Ernte bis zur fertigen Schokoladentafel. Und zum krönenden Abschluss ging es noch in eine Gewürz- und Kräuterplantage. Das Interesse darüber hält sich bei mir arg in Grenzen und die Freude war dementsprechend riesig, als ich gesehen hatte, dass die Führung lediglich eine schlappe Stunde gehen sollte. 😩 Glücklicherweise hatte ich dort eine Kollegin mit ihrer Gruppe getroffen. Sie war auch heilfroh mich zu sehen. So standen wir dann beide vor 60 Menschen und gaben "hochinteressante" Fakten über die Kräuterwelt zum Besten und ergänzten uns bei der Übersetzung. Dabei standen wir vor Pflanzen, die wir noch nie gesehen hatten, geschweige denn wussten, wofür das Grünzeug gut ist aber Improvisation ist alles!
      Ein Gast, der 5 Jahre in England lebte, kam am Ende der Tour auf mich zu und meinte, ich hätte super übersetzt. Das Kompliment ging nach diesem anstrengenden Tag runter wie Öl. 😊
      Read more

    • Day 15

      Grenada

      November 29 in Grenada ⋅ ☀️ 29 °C

      Am 29. November waren viele Teile in Deutschland mit Schnee bedeckt.

      Wir haben um 7 Uhr pünktlich im Hafen von Grenada geankert. Es hatte 29 Grad.

      Direkt von Pier war es eine kurze Fahrt mit dem Wassertaxi zum Grand Anse Beach. Eine weitere karibische Schönheit und gleichzeitig der vierte Traumstrand auf unserer Elternzeit-Kreuzfahrt.

      Vom Wasser aus konnte man gut sehen, dass Grenada eine sehr hügelige und grüne Insel ist.

      Die Leute sind ähnlich entspannt wie Jamaikaner. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
      Read more

    • Day 15

      Saint George's, Grenada

      January 18 in Grenada ⋅ ☀️ 26 °C

      Prima di partire avevo letto la storia del piccolo Matias, emarginato a causa dell'intelligenza superiore alla norma, che aveva gravi difficoltà ad integrarsi con i coetanei e anche a scuola.
      È un po’ quel che succede a me e Fabio. Non è che siamo smemorati, è che nelle cose arriviamo prima degli altri. Prendi l’escursione a Saint George’s, ad esempio. Noi ci eravamo arrivati ieri e siamo stati emarginati. Per fare l’escursione abbiamo dovuto adeguarci alla massa, che c’è arrivata con un giorno di ritardo rispetto a noi.
      Comunque l'escursione valeva l'attesa: una bella spiaggia, pur se animata quasi esclusivamente da croceristi (e da qualche bella signorina, gentilmente offerta dall'organizzazione, ad allietare l'occhio). Comunque, a conti fatti, non siamo ancora al top. Preferisco ancora la Sardegna, e non solo per gli "occhi" delle bellezze locali.
      Oggi abbiamo anche liberato la balena spiaggiata, che ha ripreso timidamente la via del mare.
      Read more

    • Day 8–9

      Grenada

      November 15 in Grenada

      Wir sind aufgewacht und sahen eine sehr schöne und grüne Insel von unserm Balkon aus. Das ist also Grenada, eine Insel die wirklich an Karibik erinnert. Grenada gilt als Gewürzinsel der Karibik.

      Nach dem Frühstück waren wir erstmal die Gegend erkunden und sind Wege nach oben und unten gegangen. Auf Grenada ist es sehr uneben und bei der Hitze ist das ganz schön anstrengend. Wir kamen an einen Schokoladengeschäft vorbei, wo wir eine kleine Vorstellung bekommen haben und ich (Kai) mit den Einheimischen zusammen getrommelt habe. Danach sind wir weiter zum Stadthafen gelaufen und wieder zurück zum Schiff. Von da haben wir ein Wassertaxi zum Strand genommen. Am Strand angekommen, hatten wir super schöne Ausblicke und verbrachten den restlichen Tag auf Grenada unter einem sehr schönen Baum. Dort haben wir noch ein älteres Ehepaar kennengelernt.
      Am Abend waren wir dann mit Heinz (38 Jahre, sieht aus wie 25) etwas essen und haben uns im Theatrium die „Prime Time“ angeguckt und UNO Flip gespielt.
      Read more

    • Day 15

      Grenada

      November 19 in Grenada ⋅ ☀️ 28 °C

      Grenada ist auch wieder eine typische Karibik Insel aber wirklich schön. Die Hauptstadt Georgetown ist sehr malerisch an einer kleinen Bucht gelegen, es gibt schöne weiße Sandstrände, der bekannteste und populärste die 3 km lange Grande Anse, nicht weit weg von der Hauptstadt. Bei der Taxifahrt hierher hat und beim überholen jemand völlig grundlos auf gerader Strecke gerammt, vermutlich besoffen oder bekifft, ist aber weitergefahren.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Saint George's, St. George's, Σεντ Τζόρτζες, Saint-Georges, סנט ג'ורג', St Georges, セントジョージズ, 세인트조지스, Sent Džordžas, Saint George.s, Сент-Джоржес

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android