Ankunft in Island

Nach einem relativ entspannten Flug mit 2 h Zeitverschiebung kommen wir auf einer Insel an, auf der wir scheinbar die Schöpfungsgeschichte erleben. Eine erste kurze Tour abseits der TouristenstraßeRead more
Nach einem relativ entspannten Flug mit 2 h Zeitverschiebung kommen wir auf einer Insel an, auf der wir scheinbar die Schöpfungsgeschichte erleben. Eine erste kurze Tour abseits der TouristenstraßeRead more
As I drove away from the old lighthouse I didn't really have too much idea about what to expect. I'd never explored this peninsula before and assumed it would be just a pleasant drive until IRead more
Where North America and Europe merge, we’ve finally reached new land! First by car, then on foot traversing the Bridge Between Continents.
The wind felt as if we brought a New Orleans HurricaneRead more
Heute führte unser Weg als erstes in den südwestlichsten Teil Islands. Der Wind peitschte das Meer auf, aber wir hatten heute schönsten Sonnenschein. An der Brú Milli Heimsálfa standen wir soRead more
Not often you can just walk across a bridge between two continents. On one side of the bridge was the N.America plate and the other the Eurasian plate. You can also walk under the bridge and stand inRead more
Heute können wir wirklich mal unsere Regenbekleidung ausprobieren und endlich wieder mal Gummistiefel anziehen. Übernacht hat sich vor dem Womo nämlich ein kleiner See gebildet…
Wir legen alsoRead more
(Richtig heißt es Bridge between Continents) Während der Weiterfahrt wechseln die Wetterbedingungen ständig. Regen, Sonne, Graupel, Schnee - alles dabei. Das einzigste konstante ist der Wind 💨-Read more
Im Westen der Halbinsel Reykjanes geht der Mittelatlantische Rücken an Land. Zahlreiche Gräben und Risse durchziehen hier vom Meer kommend das Lavafeld. Am besten erkennen lassen sich die im Jahr umRead more
Die Amerika-Europa-Brücke verbindet einen Spalt, der durch die Kontinentaldrift jedes Jahr um einige Zentimeter breiter wird. Hier befindet sich die Nahtstelle zwischen der eurasischen undRead more
Unser erster Stopp führte uns zu den beiden Kontientalplatten. Hier treffen die eurasische und die nordamerikanische Platte aufeinander. Bzw. driften auseinander.
You might also know this place by the following names:
Bridge Between the Continents, Pont entre le continent américain et européen, Miðlína
Kati T.
Vatnajökull, Europas größter Gletscher.
Kati T.
Rapsfelder in Deutschland von oben.
Kati T.
Die Spalte zwischen Nordamerikanischer und Eurasischer Kontinentalplatte. Hier ist die Welt noch nicht fertig.