Iceland
Húnaþing Vestra

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 18

      J17 Varmalhio -> Saeberg 122km, 1187d+

      August 29, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 12 °C

      Cette nuit on a pas très bien dormi. Il y a des jeunes qui ont commencé à faire des dérapages en voiture dans le camping à 1h du matin..

      Du coup ce matin, la fatigue s'accumule. On se prend un petit dej dans la cuisine commune, on plie tout et on part. Dernière grosse journée de vélo,avec 122km et 1187m de dénivelés.
      On devait aller jusqu'à Laugarbakki, mais on décide de rallonger de 20km l'étape pour aller dans un camping apparemment très sympa avec des sources d'eaux chaudes.
      Première partie, uniquement de la montée, on passe un col et on dit au-revoir aux montagnes enneigées qu'on ne verra plus.
      On arrive à Blonduos, petite ville au bord de mer. On mange, on se ravitaille en eau, un petit pipi et c'est reparti.
      La c'est un peu plus dur, beaucoup de bosses avec montées/descentes/plat, lignes droites..
      Aujourd'hui,pas trop moutons mais beaucoup de chevaux qui galopent avec nous dans les plaines. C'est top !
      On arrive au camping, on plante la tente, on assiste au petit couché de soleil, puis on part manger (des oeufs au plat, ça fait du bien!!).
      Le soir, quand il n'y a plus personne, on va dans les bains chauffés par les sources chaudes, on se régale, ça fait du bien après une bonne journée de vélo. (Ça sera le camping le moins cher qu'on aura fait de notre voyage, et le meilleur !)

      Plus que 2 étapes, 2jours avant de finir notre boucle.
      Read more

    • Day 9

      Tag 9 - Höhen und Tiefen

      July 15 in Iceland ⋅ 🌬 5 °C

      Der Tag hat gut angefangen. Wir verlassen das sympathische Camping und fahren ins Dorf zum Seal Center. Ohne es zu wissen, haben wir an einem Ort übernachtet, von wo man am besten Robben sehen kann. Der nette Herr im Center erklärt uns, wo und wann wir die besten Chancen haben, Robben zu sehen. 25 km der Küste entlang, auf einer „Stein-Loch“ Strasse, gelangen wir an ein Parkplatz am Ende der Welt. Es ist sehr kalt, der Wind Eiskalt. Die Stimmung fast magisch. Die Schilder weisen uns an, die Wege nicht zu verlassen, um die vielen brütenden Seevögel nicht zu stören. Obwohl wir aufpassen, stören wir offensichtlich einige Schwalbenmöven. Sie greifen uns richtig an, wir verschwinden fluchtartig aus ihrem Hoheitsgebiet.
      Der Weg führt uns an eine Stelle, von der wir nach einer Weile tatsächlich Robben entdecken. Sie sind relativ weit, aber sie sind da! Wir sind glücklich sie zu sehen. Beim Rückweg passen wir nicht mehr so gut auf die Löcher in der Strasse auf. Bald merken wir, dass ein Pneu Luft verliert. Eine Felge ist beschädigt. Bei der nächsten Tankstelle pumpen wir den Pneu auf. Es funktioniert leider nicht, es hat immer noch zu wenig Druck. Bei der Nächsten Tankstelle entscheidet Jirka den Pneu zu wechseln. Keine ganz einfache Aufgabe, aber geglückt. Die Warnlampe leuchtet immer noch, wir ignorieren und fahren weiter. Nach ein paar km erklingt ein durchdringender Piepton. Wir erschrecken, halten an und wissen nicht weiter. Dann mehrere Telefone mit Europcar, Bilder vom Boarddisplay, Tonaufnahmen schicken. Mit Hilfe des Operators stellt sich heraus, dass wir irgendwie unbewusst den Wecker/Alarm eingestellt haben. Alter schützt vor Dummheit nicht.
      Von lauter Reifenaufpumpen (4x) und nächste Tankstelle ansteuern (sind eher weit auseinander) realisieren wir nicht, dass wir vom geplanten Weg abweichen. Sind ca 120 km zusätzlich gefahren.
      Nun sind wir in Budardalur in einem kleinen Camping auf der Hauptstrasse. Es ist bitterkalt, der Wind brutal. Zum Glück können wir im Auto heizen. Hoffentlich wird das Wetter morgen gnädiger.
      Read more

    • Day 12

      Blönduos

      May 23 in Iceland ⋅ 🌧 6 °C

      Heute sind wir aufgrund der Wettervorhersage gleich in Regenkleidung gestartet. Nach 60 km zeigte sich, dass es eine gute Idee war. Der Sturm tobte mit Orkanböen, bis 2° C kalt war es, mal Regen, mal Hagel aber die meiste Zeit doch eher sonnig. Die schlimmsten Unwetter hatten wir zum Glück umfahren. So war der Tag wieder einmal voller Wow-Eindrücke. (Da ich gefahren bin, hat Mathias das Foto mit dem Regenbgen während der Fahrt geschossen).
      Auch die Freundlichkeit der Isländer haben wir heute wieder erlebt. Ein Bäcker schenkte uns Frischgebackenes, obwohl er wegen Renovierung geschlossen hatte.

      Angekommen in unserer Unterkunft waren wir dann aber doch recht durchgefroren. Ein schönes warmes Bad wartete auf uns.
      Heute Abend treffen sich hier alle Gäste und vielleicht auch ein paar Einheimische um gemeinsam ein typisch isländisches 3-Gänge-Menü zu genießen. Panoramablick über das Meer inklusive.
      Read more

    • Day 9

      Wildlife zum Frühstück

      October 23, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 3 °C

      Mit einem spektakulären Frühstück verabschiedete sich Island von uns. So konnten wir neben einer Robbe, die einen fetten Fisch gefangen hatte, auch eine Schule von Delfinen beobachten. Und das vor dem Sonnenaufgang! Ein wirklich krönender Abschluss.Read more

    • Day 4

      4. Tag Überland

      May 14, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 5 °C

      Gestern hatten wir schon einiges vom heutigen Tag vorgezogen und wir denken das dies eine sehr gute Entscheidung war. Unser Navigationsgerät, was uns noch nie im Stich gelassen hat, wollte nicht so wie wir es gerne hätten haben wollen. So wurden auf dem ersten Teilstück auch schnell aus 71 km satte 197 km. Sicherlich lag das Problem daran, dass das Navi die etwas unwegsameren Stücke auslässt.
      Sei es wie es sei. Der Morgen begann wieder einmal herrlich. Kein Wind, Sonnenschein und ca. 7 ° Celsius. Die Vögel begrüssten uns in dieser ruhigen Gegend. Vor allem die Geräusche der Pfuhlschnepfe im Sturzflug bringen uns immer wieder zum Erstaunen.
      Gestärkt vom Frühstück ging es in Richtung unseres einzigen Zwischenstopps am Gudrunarslaug. Wie gesagt, eine Überlandfahrt, ganz gemütlich cruisen über Islands Hinterlandstrassen.
      Der Gudrunarslaug ist der erste erwähnte Badepool in der Laxaelda Saga und damit schon einiges über 1000 Jahre alt. Lange Zeit war er verschüttet und dann wurde er freigelegt, sodass man den Pool seit 2009 wieder nutzen kann. Und das kostenfrei. Einfach herrlich. Man hat ein kleines Umkleidehäuschen und ein paar Meter davon entfernt eben dieser Hot Pott. Im Hintergrund rauscht ein kleiner Wasserfall den Berg hinab......und..... man ist hier ganz allein. Er liegt doch etwas weg von den grossen Strassen und eher zufällig kommt man nicht vorbei. Wenn man also in der Nähe ist, dann ist er einen Abstecher auf jeden Fall wert. Das Wasser hat gut 39 bis 40 ° Celsius und ist einfach herrlich.

      Bevor wir weiterfahren, wollen wir euch noch einen versprochenen Nachtrag geben. Der Wasserfall den wir gestern beschrieben haben ist der Selvallafoss.

      Weiter ging es für uns dann in Richtung Varmahlid, wo unser nächstes Gasthaus wartet. Die Fahrt bis dorthin war von der Landschaft eher unüberwältigend. Sonne nahm diesmal das Steuer in die Hand und sie hat es sehr gut gemacht. Steffen lebt noch und das ist wichtig. Nein , ganz ehrlich, Sonne ist eine sehr gute Fahrerin und findet sich auch schnell zurecht. Bis auf eine Situation die nicht unerwähnt bleiben sollte. Mitten auf der isländischen Hinterweltstrasse lag ein etwas grösserer Sandhaufen. Sonne hat ihn ja auch gesehen und wollte nicht mittig drüberfahren. Sehr löblich. Nur das die Beifahrerseite dran glauben musste konnte man nicht ahnen. Kurzzeitig gab es auf der Seite eine Erhöhung des Fahrzeuges und dann war wieder alles im Lot. Ja ja , Rallyesonne.
      Unser Gasthaus in Varmahlid ist diesmal ein Self Check in Guesthouse. So in der Art hatten wir es auch noch nicht. Aber alles hat wunderbar funktioniert und unsere Gastgeberin haben wir dann auch noch kennengelernt.
      Kurz noch mal 4,5 km zum Abendessen. Varmahlid hat nicht viel zu bieten. Einen Grill66, ähnlich anderer FastFood Ketten, nur eben mit verschiedenen Burgern. Dazu noch einen Einkaufsladen mit allem was man so braucht, und das ist bekanntlich nicht viel. Wir denken das wird einem hier richtig bewusst. Denn wenn man hier wirklich etwas besonderes haben will, muss man es entweder bestellen oder viele Kilometer dafür fahren. Für alles Notwendige muss man auch ein paar Kilometer in Kauf nehmen, aber man bekommt es schon. Wer also in Deutschland meckert, das es dies und jenes nicht gibt, der sollte nach Möglichkeit einige Tage hier in Island verbringen. Sicherlich wird sich das Denken verändern.
      Unsere Burger waren lecker und naja an die Preislagen hier haben wir uns schon gewöhnt.
      Unsere Unterkunft hatte noch einen Outdoor Hot Pool, welchen unsere Gastgeberin extra für uns gefüllt hatte, obwohl wir gesagt haben sie bräuchte es nicht. Wat? Heisses Wasser. Steffen ist dabei. Das Wasser roch leicht nach Pup oder verfaulten Eiern aber es war herrlich warm und gerade richtig für den Abschluss des Tages.
      Read more

    • Day 9

      Zurück auf der Ringstrasse N 1

      June 22, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 6 °C

      Die Rückkehr aus den Westfjorden war die längste Fahrt mit ca. 400 km. Es war beeindruckend wie oft die Umgebung wechselt und eine entspannte Fahrt mit guten Straßenverhältnissen. Aber leider war es zu regnerisch für Fotostopps, deshalb nur ein paar Eindrücke von Unterwegs.☔️Read more

    • Day 9

      Hvammstangi

      September 24 in Iceland ⋅ ☁️ 8 °C

      Ich bin sehr gespannt auf heute, denn es geht nach Akureyri und ich habe da schon sehr unterschiedliches gehört.

      Vorher geht es aber zum Godafoss. 💖

      In der kleinen Stadt Akureyri hat es einige süsse Kaffees und viele Shoppingmöglichkeiten. Beides kosten wir voll aus.

      Weiter geht es zu unserer Landestypischen Unterkunft, die Nachts allerdings heftigen Gruselvibe hat. Trotz dem starken Wind schlafen dann alle gut.
      Read more

    • Day 12

      Halbinsel Vatnsness - Borgarvirki

      June 2, 2022 in Iceland ⋅ ☁️ 10 °C

      Auf der nächsten Etappe im Norden, haben wir uns zunächst die Besonderheiten der Halbinsel Vatnsness angeschaut. Hier findet sich gleich an Anfang die älteste Burg aus der Zeit der „Landnahme“, also Ende des 9-ten Jahrhunderts – die Burg Borgarvirki. Eine alter Vulkan, der eine natürliche Höhenfestung bildet, die per Hand noch etwas abgerundet wurde. Leider ist nicht bekannt, wer und warum das gemacht hat, aber alleine das Alter – entstanden um 870 n.Chr. ist bemerkenswert.
      Und bietet einen fantastischen Rundumblick….
      Read more

    • Day 12

      I dont want to leave

      October 14, 2022 in Iceland ⋅ ⛅ 39 °F

      The place we stayed at was sooooo nice. Comfortable and cute. I wanted to stay forever. Especially because I think I have a new calling in my life. Chelsea slept in while I went to the farm we were staying on and shoveled horse poo and cleaned the horse stalls while they were out. After they were clean we brought the horses back to their stalls as it’s too cold and windy for them outside. The blizzard (yes, another one) that is approaching is too much for them to stay outside. These Icelandic horses aren’t just any Icelandic horses. They are show horses. The Airbnb owners train them, win prizes for them then sell them all over the world. By the way. They can cost anywhere from $10-15k to the one who’s stall I cleaned who just sold for $100,000. He is being shipped to Switzerland on a plane. The horses air fair only cost between $2,000-3,000. I think that’s a pretty good deal!
      Next we drove along the N coast weaving in and out of the fjords. Chelsea at one point drove on a 45+ mile stretch of gravel with what seemed to be 3’ deep potholes (really only 3” but it felt like a lot). The speed limit was 80kph but I think she never got above 60 as it was in rough shape.
      We saw the most amazing rock formations on the ocean and finally made it to where we wanted to camp. Well, unfortunately because of the fast approaching blizzard we continued further S near to the capital. Where we would check into our cute campsite for the night at 8:30pm. It was a long driving day but a fun one for sure. The first day all the roads were actually dry of snow, ice or even rain. It also wasn’t crazy windy. So the driving was mostly relaxing. Minus the hour long pot hole road.
      At our campsite we got an alert from the aurora app that they might be strong after midnight. Well, we set an alarm, peaked out of the camper to see some activity. But it was quite cloudy outside. So we drove around the farming roads till we found clear sky. They were the best ones yet by far! Check out the video and pictures. We were dancing and cheering for the 1.5 hours we watched them. Finally drove back to the campsite to sleep around 2am.
      Read more

    • Day 5

      Hvitserkur

      December 31, 2021 in Iceland ⋅ ⛅ -6 °C

      Im Nordosten der Landzunge befindet sich ein 15m hoher Monolith, in dem einige Menschen eine Mischung aus Troll und Dinosaurier erkennen. Eine Aussichtsplattform bietet einen guten Blick auf den im Wasser stehenden Felsen. Viel sehenswürdiger als den Fels fanden wir jedoch die umliegende Landschaft. Vor dem noch immer in Rosatönen gefärbten Horizont sahen Meer, Berge und Küste einfach nur traumhaft aus, sodass wir uns kaum sattsehen konnten. Da es nicht allzu windig war, konnten wir auch unsere Drohne endlich mal wieder steigen lassen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Húnaþing Vestra, Hunathing Vestra

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android