Iceland
Siglufjordur

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 10–14

      Siglufjörður

      July 18, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 13 °C

      Siglufjörður è una piccola località peschereccia del nord dell'Islanda, considerata una delle più caratteristiche della Penisola di Tröllaskagi. Famosa perché in passato si lavoravano le aringhe.

    • Day 11

      Städtles Besichtigung

      August 15, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 10 °C

      Nach dem Hochland gestern gab's heute mit Akureyri und Siglufjörður 'Stadtbesichtigungen'. Bei aller Klein- und Abgeschiedenheit sind beide erstaunlich lebendig. Akureyri glänzt als grüne, gepflegte Stadt mit Museum, Theater, moderner Architektur und allerhand Skurillitäten. Nebst Besuch der AIDA im Hafen. Auch einen botanischen Garten gibt es hier zu bestaunen. Wir wandern vergnügt durchs Städtle und noch zum berühmtesten Hot-Dog-Stand der Stadt. Unterwegs nach Siglufjörður machen wir einen Schlenker durchs Hochland über die 802 - Skyfall-Kulisse (für die, die den Film kennen) - absolut lohnend. Siglufjörður liegt wunderbar in einer langen Bucht und ist erstaunlich weitläufig. Kein Wunder, war es doch bis 1968 DIE Heringsstadt Islands und versorgte die Welt über 8 Fabriken mit Fischmehl, Öl und eingedostem Salzhering. Sonst wäre dort oben heute nichts, schon gar nicht das nette Café / Pub in das wir zum Abschluß noch einkehren. Eins noch zum Schluß: hier darf man immer mal wieder die Bergstrecken durch Tunnels abkürzen. Die sind aber EINspurig 😃, heißt, einer darf immer rechts oder links in eine Ausweichbucht einfahren. Ein lustiges Spiel auf 3,4 km 😉.Read more

    • Day 161

      Anbeißen erwünscht: Hering goes Museum

      July 25, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 14 °C

      „Ich glaube, wir sollten uns bei den Footprints mehr auf die Bilder konzentrieren. Viele lesen die langen Texte gar nicht so gerne!“, sagte Beate schon vor einiger Zeit und ich gab ihr Recht. Island ist voll von Naturwundern und man kommt aus dem (visuellen) Staunen nicht heraus. Was liegt also näher, möglichst viele Eindrücke unserer Reise eben als Bilder hier zu zeigen und sich bei den Texten eher kurz zu halten.

      Als Meister des Prologs (Spoileralarm: das hier ist ein solcher Prolog) kann ich aber manchmal nicht umhin und muss einfach ausholen und mehr schreiben. Denn es gibt neben Vulkan, Wasser, Eis, Wind noch etwas anderes, was ich von nun an ganz ganz fest mit Island verbinde: Die Museumskultur.

      Museum, so sagt Wikipedia, kommt von altgriechich „μουσεῖον“ (mouseîon) und bedeutet so viel wie ein Heiligtum der Musen, für uns ist es eine der Öffentlichkeit zugängliche Sammlung von Kulturgütern.

      Das trifft auf Island zu, denn wir haben das Gefühl, dass die Museen den Isländern heilig sind und uns haben die dort präsentierten Kulturgüter wirklich fasziniert. Unsere Reise auf dieser Insel ist noch nicht zu Ende und wir waren bereits in einem Walmuseum, einem Wahrsagermuseum, einem Seemonstermuseum, einem Polarfuchsmuseum und nach unserer Reise nach Grimsey in Siglufjördur nun in einem Heringsmuseum.

      Hering + Museum + Kind = „Oh neee, echt jetzt! Ich mag nicht!“

      Beate parkte Gonzo dann aber geschickt direkt neben dem (überall vorhandenen) „Dorf-Pillow“, einem großen aufblasbarem Luftkissen, mit dem man Kindern die Energie aus dem Körper hüpfen lassen kann. Wir nutzten dann auch die erste kleine Erschöpfungswelle, um mit Greta die 500m zum Heringsmuseum zurückzulegen. Und kaum waren wir drin, schlug das kindliche Pendel mit einem Mal in die Gegenrichtung um. Greta war begeistert.

      In einer eigens für das Museum errichteten Lagerhalle wurden mehrere alte Heringskutter begehbar ausgestellt. Der Kniff war, dass man erst die Schiffe platziert hatte - inklusive Steg, Gleisen und kompletter Hafenatmosphäre und danach die Halle drumherum gebaut hat. Detailreich wurde man problemlos in der Zeit zurückversetzt und konnte sich vorstellen, wie die Arbeit damals an Bord so eines Kutters und später im Hafen gewesen sein musste.

      Da Siglufjördur bis in die 60er Jahre des vorherigen Jahrhunderts eine blühende Stadt des Heringsfangs war, gab es hier zeitweise 12 große Fabriken zur Herstellung von Konserven, Fischöl und Fischmehl. Und genau so eine Fabrik war originalgetreu in einer zweiten Halle nachgebaut worden. Für die Kinder gab es wie immer was zum Anfassen und Greta war von den großen schweren Werkzeugen angetan, mit denen die Schlosser seinerzeit die riesigen Maschinen in Gang hielten.

      In einem weiteren Gebäude konnte man dann die Arbeit nachvollziehen, die die vielen Frauen verrichten mussten, wenn es darum ging, den Hering in Fässern für den Weitertransport haltbar zu machen. Bezahlt wurde dabei nicht die Arbeitszeit, sondern das Kontingent, dass die Frauen leisteten. Und das Leistung-zu-Lohn-Verhältnis war denkbar schlecht. Es wurde aber auch nicht darauf verzichtet auch das übrige Umfeld einer solchen Fabrik zu zeigen und so hatten wir auch Einblick in die Büro- und Wohnräume der Angestellten und Arbeiter. Bis ins kleinste Detail war man in einer völlig anderen Zeit und die wirklich perfekte Präsentation ließ uns noch sehr lange Staunen. Greta schwärmt immer noch vom Heringsmuseum - unglaublich.

      Aber so ist es - und damit will ich den Kreis zu meinem Prolog schließen - die Isländer können Museum und sie können jedes Thema so nahbar aufarbeiten, dass es weder zu abstrakt noch zu überzogen oder gar billig/peinlich rüberkommt. Wir waren immer wieder skeptisch, wenn in einem Reiseführer ein solches Museum in einem vielleicht 50 Einwohner zählenden Dorf als „spektakulär“ beworben wurde und letztlich waren wir nie enttäuscht sondern eher geflasht. Die liebevolle, oftmals familiäre und heimelige Atmosphäre der verschiedenen Museen ist eine wunderbare Art die Isländische Kultur sehr schnell und begreifbar kennenzulernen.
      Read more

    • Day 12

      Tag 12 Einsamkeit

      May 13, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 2 °C

      Einsamkeit hat einen Namen... Nord Island.... wirklich wahr... Straßen sind leer... Die Höfe einsam verstreut an den unglaublichsten Plätzen...und wenn kleine Dörfer zum durchfahren da sind, sieht man kaum Menschen draußen.... geschweige denn Tiere, ausser Pferde und Schafe...
      Wunderschöne Fjördeinblicke und Meeresausblicke.... bizarre Felsen .. komische Strassenschilder..... und Stille.... nichts als Stille mit Geräuschen aus der Natur...HERRLICH !!! Und ja es ist kalt hier im Norden...2 Grad.... leichter Wind....aber das stört uns nicht. Wollten wir ja so...
      Read more

    • Day 3

      Kurztrip ins Nachbarörtchen

      March 18, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 1 °C

      Nachdem wir in unserem Häuschen angekommen sind, haben wir uns umgezogen und haben uns mit unserem Bergführer Andi auf den Weg in das Nachbarörtchen gemacht.

      In Siglufjörður haben wir dann als erstes in deren Lokalen Fischladen fangfrischen Kabeljau für heute Abend gekauft.
      Danach ging es noch kurz in den gegenüberliegenden Supermarkt zum Lebensmittel kaufen. 🐟🍎🧀

      Und schon ging es wieder durch zwei jeweils ca. 7 km lange Tunnel zurück nach Ólafsfjörður.
      Hier hat uns bisschen das Schönwetterfenster überrascht.
      Und auch manche Windböen überraschen einen, wenn man Fotos machen möchte.

      Den Tag haben wir dann wieder im Whirlpool und bei leckerem Essen ausklingen lassen.
      Es gab Kabeljau mit Ofengemüse, Salat und eine Weißweinsauce. 🥰
      Read more

    • Day 7

      Kilometer, Musik & Spa

      May 28, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

      Sonntag: ein verregneter Tag mit vielen Kilometern auf der Straße. Wir lassen die West-Fjorde so langsam hinter uns und machen uns auf Richtung Norden dieser surrealen, aber wunderschönen Insel.
      Unterwegs gibt es diesmal wenig stops auf der Route, wir halten an dem Stuhl des Zauberers und lesen über isländische Mythen und Geschichten. Man sollte zum Beispiel die Hose runterlassen, wenn man einen weiblichen Troll sieht, die Trollin versteinert auf der Stelle. Wir fahren über einen schwarzen Strand, finden den eigentlich Ausgang und kurven so mehrmals an skeptisch guckenden Isländern vorbei, die Abends noch die Angel in den Atlantik werfen. Ein wenig enttäuschender Halt ist der Elefantenfelsen. Raus, gucken, Foto und die Buckelpiste wieder zurück.
      Unser Nachtlager ist diesmal mitten in einem Dorf gelegen, der Zeltplatz wird gerade für die kommende Saison saniert, aber wir finden einen Fleck Gras für unsere Zelte, streifen durch die umliegenden Straßen und finden witzige Kleinode einer isländischen Kleinstadt, ein Graffiti, mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund und ein winziges kleines Häuschen.
      Im lokalen Hafencafé trinken wir noch ein Bier und spielen Karten, bis auf einmal der kleine voller und voller wird und eine Chor für isländische Volksmusik mit unterschiedlichsten Instrumenten anfängt traurig und sehnsüchtig klingende Balladen zu singen. Vollkommen überrascht sind wir, als der Geiger ein deutsches Lied anstimmt - er ist vor vier Jahren nach Reykjavik emigriert und vermisst Pfadfinderlieder am Lagerfeuer und hat sich deshalb dem Folkchor angeschlossen. Starker Abendabschluss!

      Am nächsten Tag haben wir einen entspannten Spatag in der Forest Lagoon in Akureyri. Wir müssen nicht weit fahren und die Aussicht sich den halben Tag in einer heißen Quelle und Sauna rumzutreiben ist nach den letzten anstrengenden und intensiven Tagen sehr verlockend. Der Spa ist in einem seltenen isländischen Waldstück gelegen und wir dümpeln mehrere Stunden in den warmen Becken vor uns hin.
      Abends haben wir uns ein Airbnb in Akureyri (mit 20.000 Einwohnern, die 2. größte Stadt Islands) gesucht machen selber Hot Dogs und schlendern noch durch den örtlichen süßen botanischen Garten.
      Read more

    • Day 10

      Siglufjörður

      June 12, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 13 °C

      Nous venons d’arriver à Siglufjörður. Charmant village de pêcheur entouré de montagnes enneigées.
      L’occasion fut trop bonne pour pêcher 4 cabillauds. 1 terminera à la poêle ce soir.
      Ce matin visite du site de Hevrir. Fumerolles sulfuriques.
      Et sur le parcours arrêt obligatoire aux chutes de Godafoss. Splendide….
      Read more

    • Day 16

      Siglufjörður ….

      July 3, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 6 °C

      …. ein schönes kleines Städtchen, mit eigenem kleinen Flugplatz, natürlich Golfplatz und Ski-Gebiet am Hang.
      In Siglufjörður konnten wir dank der Sonne unsere Pause mit Kaffee und Kuchen draussen geniessen.Read more

    • Day 34

      Heringsmuseum, Island feiert...

      August 3, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 11 °C

      Nachdem wir die tolle Hafenrundfahrt mit der Küstenwache hinter uns hatten, und im Ort guten Fisch and Chips gegessen haben, besuchen wir das heringsmuseum. Als Pensionist bezahlen wir 1300 Isländische Kronen Eintritt und genießen das interessante Museum, welches Ihnen einen richtigen kleinen Fischerhafen nachgebildet hat.
      Dann geht's in die Fabrik, wo früher das Fischmehl erzeugt wurde um anschließend noch in das Salzhaus zu gehen, wo heute eine Live-Vorführung stattfindet, wie die Fischerfrauen früher die Heringe eingesalzen und sortiert haben.
      Anschließend wird das sogenannte Volk zum Tanz geladen.
      In Ort ist ein Sprungturm aufgebaut, wo die Jugend sich vergnügt ins eiskalte Wasser stürzt.
      Dazwischen wärmt man sich in sogenannten Bottichen und danach wieder in die Flut zu knallen .
      Ein wirklich netter Tag neigt sich dem Ende zu. Wir fahren danach weiter.
      Read more

    • Day 34

      Küstenwache und BADEN

      August 3, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 11 °C

      In Island ist dieses Wochenende Nationalfeiertag. Immer der erste Montag im August.
      Aus diesem Anlass finden überall auf der Insel Veranstaltungen statt, wir kommen in den Genuss einer kostenlosen Hafenrundfahrt mit der Küstenwache. Danach genießen wir noch diesen netten Ort Siglufjördur, welcher Islands größter Heringshafen war.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Siglufjörður, Siglufjoerdur, Siglufjordur, Горад Сіглуфіёрдур, সিগলুফিয়োর্দুর, シグルフィヨルズル, სიგლუფიორდური, 시글뤼피외르뒤르, Сиглифјердир, Сиглюфьёрдюр, 580, Сиглюфьордюр, 錫格呂菲厄澤

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android