India
Gudarale Ār

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 20

      Munnar

      September 20, 2022 in India ⋅ ☁️ 20 °C

      Je suis arrivé à Munnar hier après-midi. Cette petite ville du Kerala, engoncée entre les montagnes, est connue pour ses plantations de thé s'étendant à perte de vue. Ici, tout est fait de nuances de vert. Après avoir rencontré un singapourien et un français dans mon auberge, je suis partis faire un trek sur ce qui ressemble à un chemin de procession pour la communauté chrétienne de la région.Read more

      Traveler

      déjà 20 jours .que de paysages magnifiques. Et des rencontres. Bonne continuation

      9/20/22Reply
      Traveler

      Proverbe du jour: "Il faut 3 conditions pour faire le thé, le temps, les braises et les amis"

      9/20/22Reply
      Traveler

      Superbes paysages, superbes photos !

      9/20/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 103

      Munnar

      December 18, 2022 in India ⋅ ☁️ 22 °C

      Gestern sieben Stunden mit dem Bus hierhergegondelt - schön mal wieder Berge zu sehen, frische Luft zu atmen und angenehmere Temperaturen zu haben (ja uns sind 30 Grad mittlerweile zu viel und wir freuen uns, wenn es etwas kühler ist😜) Besonders schön sind die vielen Teeplantagen, die man hier an allen Berghängen findet.
      Da bei uns beiden der Magen etwas verstimmt ist, bei Chris leider mehr😑, ist es gerade etwas ruhiger hier.
      Dennoch haben wir heute eine kleine Rundfahrt gemacht und uns die Pflanzen der Ayuveda Medizin erklären lassen.
      Ayuveda steht für eine ganzheitliche Gesundheitslehre die das Gleichgewicht von Körper, Geist, Seele und Umwelt anstrebt. Dazu gehören vorbeugende sowie kurative Methoden, wie eine gesunde Ernährung, Yoga, Meditation, Massagen und eben auch Heilmittel aus Pflanzen.
      Die Behandlung richtet sich nach den jeweiligen Ajuveda-Typen: Vata (Luft und Äther), Pitta (Feuer und Wasser) und Kapha (Erde und Wasser). Diese drei Typen sind in jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt.
      Behandelt wird aber nicht erst dann, wenn man schon krank ist, sondern es gibt für jeden Menschen individuelle Tipps, wie er oder sie sich im seinem Lebensumfeld ernähren und bewegen sollte um möglichst lange gesund zu bleiben.

      Eine der am meisten verwendeten Heilpflanzen ist Ashwaganda. Das Nachtschattengewächs soll eine entzündungshemmende Wirkung haben und wird daher bei chronischen Erkrankungen eingesetzt und soll außerdem das Nervensystem unterstützen können und den Hormonhaushalt regulieren .(Bild 3)
      Das vierte Bild ist der schwarze Pfeffer. Er wird bei Verdauungsbeschwerden und Stoffwechselproblemen eingesetzt, da er magensäureproduzierende, harn- und schweißtreibende Wirkung hat.
      Sehr erstaunt hat mich, wie Nelken wachsen. Am fünften Bild sieht man diese kleinen rosa Blüten, die an einer Ketter vom Ast herunter hängen. Da drinnen verstecken sie die Nelken, die später dann herausfallen. Die antibakterielle, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung hat sicher der ein oder andere schon einmal bei Zahnschmerzen bemerkt, wenn er eine Nelke neben den schmerzenden Zahn in den Mund legen sollte. Außerdem soll sie verdauungs- und appettitanregend sein.
      Die anderen Heilpflanzen finde ich leider im Netz nicht mehr - hätte ich doch besser mal ordentlicher Fotos von den Namen gemacht🙈 Ich werde mir mal ein Lexikon suchen und das dann nachtragen🤓

      Dafür weiß ich jetzt wo das Sprichwort:"Du bist eine Mimose herkommt." Diese Pflanze lässt ihre Blätter bei leichter Berührung sofort zusammenfallen - nach fünf Minute sind sie aber wieder schön.
      Read more

    • Day 33

      Indien Tag 6

      February 2, 2020 in India ⋅ ☀️ 25 °C

      Da wir motivierte Frühaufsteher sind, haben wir uns natürlich auch heute mal wieder gedacht, dass wir den Wecker auf 5 Uhr stellen. Dies hatte aber natürlich den folgenden Grund.. es ging mit unserem persönlichen Guide, pünktlich um 5:30 Uhr los zu unserer am Vortag ausgemachten Wanderung inklusive Busfahrt, Tee und Sonnenaufgang. Wir fuhren mit dem Bus von unserer Unterkunft (Green Pepper homestay) nach Munnar, wo wir direkt auf einen leckeren Tee eingeladen wurden. Da es recht kalt war (14 Grad), tat der Tee echt gut. Nach unserem kurzen Teekränzchen ging es los, wir wanderten zuerst durch ein paar Teeplantagen, dann ging es recht steil den Berg hoch, währenddessen konnten wir dabei zusehen wie sich die Sonne langsam dem Horizont näherte. An einem schönen Aussichtspunkt angekommen, von dem aus wir das ganze Umland betrachten konnten, konnten wir den Sonnenaufgang genießen. Anschließend ging es weiter die Bergkette entlang bis zur Spitze auf ca. 1600m. Am Bergkreuz angekommen, genossen wir noch etwas die Aussicht und die Ruhe. Unterwegs erzählte uns Selvin (Unser Guide, Bruder unseres Hostdaddys), einiges über sein Leben, dass er mindestens 10 Tassen Milchzuckertee am Tag trinkt und ein Päckchen Zigaretten raucht. 😁 Dann ging es wieder bergab durch die wunderschönen Teeplantagen, zu unserem Tuk Tuk Aufsammelpunkt. Wir wurden zum Busbahnhof nach Munnar gebracht, wo wir den Bus zu unserer Unterkunft nahmen. Wieder im Green pepper angekommen, mittlerweile war es ca. 12 Uhr, gab es erst mal Frühstück. Also natürlich wieder eine Art Curry 😄.

      💡Kurze Zwischeninfo zum Bus fahren in Indien:
      Die Busse halten überall, sobald man ihnen winkt. Gezahlt wird im Bus, nachdem man einen Platz ergattert hat, beim Bezahlmann.
      Wenn man aussteigen möchte zieht man an einer Schur, welche durch den ganzen Bus gespannt ist und vorne beim Fahrer eine Klingel auslöst. Gehalten wir ebenfalls überall wo der Bus entlang fährt. Die Busfahrer kennen die Maße ihrer Busses!

      Nach dem Frühstück ruhten wir uns etwas aus, da Matthias und ich Kopfschmerzen hatten. Da es sich nicht besserte, schauten wir nach der nächstgelegenen Apotheke, welche glücklicherweise nur 1,7 km entfernt war. Wir bekamen von unserem Homestaybrudi Selvin angeboten, mit seinem Motorrad (eigentlich das seines Bruders😁) zur Apotheke zu fahren, was wir dankend annahmen. Also tukkerten wir langsam mit dem Motorrad zur Apotheke, welche natürlich geschlossen hatte. Also machten wir uns wieder auf den Weg zurück zur Unterkunft. Dort angekommen entschieden wir uns mit dem Bus nach Munnar zu fahren, dort eine Apotheke und etwas zum Abendessen zu suchen. In Munnar angekommen, fanden wir recht schnell eine Apotheke, welche die passenden Medikamente für uns hatte. Verkauft werden diese lediglich in Plistern, so spart man sich das Papier für Verpackung und Beipackzettel😁. Ich nahm direkt eine Tablette zu mir und recht schnell ging es mir etwas besser. Nun liefen wir noch etwas durch Munnar, schauten uns den Markt an, liefen etwas durch die Gassen und fanden in einem Klamottenladen eine passende neue Hose für mich (meine hatte ja das Elefanten Abenteuer nicht überlebt), bis wir Hunger bekamen. Wir suchten uns ein Lokal mit südindischen Speisen aus, setzen uns hinein, bestellen uns eine Portion Paneer Butter Masala mit Reis und anschließend noch jeweils eine Portion Parotta, dazu gab es Tee uns Pepsi. Gut gesättigt bezahlen wir für das Abendessen 300 inr (ca. 4€) und gingen zum nahegelegenen Busbahnhof. Wir fanden recht schnell unseren Bus und saßen uns in die zweite Reihe, für 10 idr bekamen wir noch ein paar Nüsschen und dann ging es auch schon los. Wir zahlten heute, für jeweils die gleiche Strecke, immer unterschiedliche Preise, es war jedoch immer ca. 20 idr pro Person. Am Hotel angekommen, wurden wir wieder mit einem guten Tee begrüßt. Wir unterhielten uns noch etwas mit zwei Weltreisenden, welche schon 2 Jahre und 8 Monate unterwegs waren und gingen danach ins Bett. Tag Ende.
      Read more

      Traveler

      😍

      2/3/20Reply
      Traveler

      😍

      2/3/20Reply
      Traveler

      😍😍😍😍😍

      2/3/20Reply
      4 more comments
       
    • Day 104

      Wandern

      December 19, 2022 in India ⋅ ☁️ 21 °C

      Was für ein Tag - ewig lange, aber voll schön.

      Da es für die Sonnenaufgangtour zu neblig war, entschieden wir uns dafür einfach nur ein bisschen wandern zu gehen.
      Angefangen in den Teeplantagen - das Wahrzeichen der Region. Die Teeblätter werden von den Frauen hier per Hand gepflückt, dabei gibt es drei verschiedene Größen der Blätter, woraus dann drei verschiedene Teesorten hergestellt werden. Aus den Miniblättern wird der teure Weiße Tee, die mittleren Blätter werden zu grünem Tee verarbeitet und die großen noch immer hellgrünen Blätter werden Schwarztee.
      Die Frauen müssen hier jeden Tag 50kg Blätter pflücken um ihren Tageslohn von 450 Rubis zu bekommen - ca. 5,50€....für 8 Stunden Arbeit.  Die Plantagen gehören einer riesigen Firma, die in allen Arbeitsfeldern vertreten ist. Die Arbeiter bekommen eine kleine Hütte mit ihren Familien neben den Plantagen zur Verfügung gestellt. Das hat uns wieder daran erinnert, wie gesegnet wir zu Hause sind.
      Die Teebäume werden alle 5 Jahre auf ca. einen halben Meter gestutzt,  damit sie nicht zu groß werden und 1-3 Jahre später kann man sie wieder ernten. Die Lebensdauer eines Teebaums sind 100 Jahre, danach werden sie gerodet und neue gepflanzt.
      Weiter führte der Weg durch Cardamon Felder, Eukalyptusbäume und Zitronengras. Am Gipfel hatte man eine schöne Aussicht, trotzdem es nicht ganz klar war. Die Teefelder bilden so ein schönes Muster in der Landschaft und die Felsbrocken werden einfach umschifft. Lustigerweise erinnert die Landschaft hier ein bisschen an Österreich.
      Read more

      Traveler

      Fast wie die Südsteiermark.....

      12/20/22Reply
      Traveler

      Uns hat es auch sofort daran erinnert🤩

      12/20/22Reply
       
    • Day 15

      Munnar - 1. Tag

      February 19, 2020 in India ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute um 10 Uhr mit dem Bus von Kumily weg und nach Munnar. Diese Fahrt war eine meiner anstrengendsten Busfahrten. Obwohl nur 100 km Strecke, dauerte diese 4,5 St. Bei einer Fahrt durch die Ghats geht es eben ständig auf und ab und durch unzählige enge Kurven. Dazu kommt, dass teilweise die Straßen fast unfahrbar sind. Einmal sind wir sogar im Stau gestanden, weil die Straße zu eng war. Ab den letzten 20 km wechselt sich der Jungle durch Teeplantagen ab. Munnar ist das Zentrum der Teeproduktion und bietet für Touristen viele zweifelhafte Attraktion, z.b. mit Cheeps durchs Gelände gefahren zu werden. Ansonsten wirkt diese kleine Stadt, auf der Höhe von 1460 m, ziemlich kaputt, und die Temperaturen sind natürlich einiges kühler.Read more

    • Day 8

      Tea factory

      March 3, 2020 in India ⋅ ☁️ 20 °C

      Interesting tour ( 400 rupee ) around working tea factory, guide a little difficult to understand but we eventually worked out the process; white tea the uber best, then green ,then a series of grades of brown then the twig fibrous remains ( aka the rubbish ) are used in tea bags.

      50% chance of seeing elephant today.... not us :(
      A bit frustrating as according to the guide a family of elephants visited the petrol station last week.
      Read more

    • Day 11

      Munnar - Jour 9

      November 25, 2022 in India ⋅ ☁️ 20 °C

      La journée s'annonce haute en nuances de vert, nous partons pour un trek de 12km dans les plantations de thé. Nous découvrons un paysage luxuriant et traversons les hectares de thé en compagnie de notre guide Alvin Raja et d'un couple de belges flamands. Alvin est un petit rigolo, il aime les blagues et surtout son métier. Nous apprenons énormément en sa compagnie, notamment sur comment sont gérées les plantations de thé et sur la condition des travailleurs. Les femmes plus délicates (selon la vision indienne) ramassent les feuilles de thé blanc à la main et le thé vert et noir aux ciseaux. Les hommes quant à eux, se chargent de planter et traiter les théiers. Nous apprenons également que 80% des plantations sont détenues par Tata, une compagnie indienne privée très très riche...
      Tout au long de notre marche, nous échangeons sur les voyages, les plantes, les animaux et nos différences culturelles.
      Pour l'anecdote, notre guide nous a demandé si nous étions végétariennes, selon lui cela saute aux yeux. Nous avons la ligne et nous paraissons plus jeune que notre age (Amélie 22 ans et Mylene 25 ans), c'est selon lui grâce à notre alimentation saine, en effet nous ne mangeons pas de "poulets avec des injections d'hormones". Bon ses explications étaient un peu bancales mais nous prenons le compliment.
      Après le trek c'est a nouveau le moment de prendre le bus pour Alleppey, le voyage nous paraît interminable entre les nombreux virages et les bouchons. Nous arrivons finalement à destination après 6h de bus pour 186km. L'arrivée est un peu cata car nous avons beaucoup de mal à trouver notre hôtel, les indications sont pauvres et google nous indique la mauvaise adresse. Heureusement nous finissons par trouver une famille indienne adorable qui nous escorte jusqu'à notre destination.
      Read more

    • Day 16

      Munnar - 2. Tag - Wanderung

      February 20, 2020 in India ⋅ ☀️ 26 °C

      Was macht man den so in Munnar? Es ist die Natur, die Teeplantagen die erwandert werden können. Erstaunlich ist dass das viele mehr interessiert als der Strand. Es stört auch nicht, das der Ort Munnar schlecht entwickelt ist, Unterkünfte im bescheidenen Zustand, und die Natur eigentlich auch sehr ausgetrocknet ist. Die Pflanzen in den zwei vorhandenen Bot. Gärten sind ein Armutszeugnis. Wenn die Monsumzeit kommt blühen diese sicherlich wieder auf. Aktuell hat es eben Monate nicht mehr geregnet.

      Also ging’s heute auch los mit der ersten Wanderung. Mehr als 20 km bin ich durch die trockene verstaubte Natur gelaufen. Größtenteils bewegt man sich hier auch an Teeplantagen vorbei. Der Tee wird nicht gepflückt, sondern mit einem Kasten und einem Messer dran, abgesäbelt. Die höchste Qualität kann da nicht erzeugt werden. Viele Teefelder liegen auch an Verkehrsstraßen. Russ und Staub legt sich dann natürlich auf die Teepflanzen ab.
      Read more

    • Day 10

      Pallivasal, Kathakali (Tanzkunstform)

      October 15, 2022 in India ⋅ 🌧 19 °C

      Kathakali ist eine der ältesten Tanzformen Indiens, bestehend aus Ritual, Drama, Tanz und Musik.
      Wir kamen in den Genuss einer wilden Mischung aus Tradition und Moderne.
      Die modernen Versionen waren mit Discobeat versehen, eine erinnerte stark an Rammstein oder Metallica. Interessant.Read more

    • Day 146

      Trekking zwischen Tee und Bergen

      December 12, 2017 in India ⋅ ⛅ -1 °C

      In Munnar starte ich den Tag schon früh, um vor meinem Tagestrek noch ein ordentliches Frühstück zu bekommen. Obwohl das kleine Städtchen schon sehr geschäftig ist, gibt es hier leider erst ab 8:30h Frühstück. Da muss ich mich mit einem Stückchen Kuchen und dünnem Kaffee begnügen.

      Gestern hab ich mal wieder, klassisch indisch, mit den Händen, gegessen. Es war superlecker! Kokosreis mit Kichererbsen Masala und Daal (Linsen). Yummy!

      Vorbei an zahlreichen Teeplantagen ging die Wanderung heute gemütlich hoch in die Berge von Munnar. Wunderschöne Ausblicke, Teeduft, Kaffeepflanzen und frische exotische Früchte und Curry zum Stärken waren die Mühe allemal wert.
      Nachmittags bin ich dann mit dem Guide noch mit dem Motorrad die Berge hochgekurft. Fantastisch 😊

      Leider ist indische Sonnencreme (LSF 40!) eher eine bessere Feuchtigkeitslotion und dank der starken Sonne in den Bergen, leuchtet mein Gesicht jetzt auch im Dunkeln 🙈.
      Read more

      Traveler

      Sehr hübscher Vertreter 👍😉💀

      12/13/17Reply
      Traveler

      Oh, du Arme ,kühl dein Gesicht mal gut😘😘

      12/13/17Reply
      Traveler

      Was hälst du das nächste Mal von einem Sonnenhut ? Jetzt vielleicht Apres sunmilk.

      12/13/17Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Gudarale Ār, Gudarale Ar

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android