Indonesia
Banjar Gagah

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 15

      Tag der Plantagen

      October 1, 2023 in Indonesia ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute am frühen Morgen startete unser Trip zu diversen Plantagen.
      Unser erster Stop war eine sehr große Plantage, die vor Allem für eines bekannt ist: Kaffee. Aber hier wird nicht nur Arabica-Kaffee angepflanzt. Denn hier entsteht der teuerste Kaffee der Welt - der Kopi Luwak.
      Auf den Plantagen leben nämlich Schleichkatzen, welche sehr gerne Kaffeebohnen vom Baum essen. Im Magen werden die Bohnen durch Enzyme und Bakterien fermentiert und anschließend ausgeschieden. Diese Ausscheidungen werden per Hand aufgesammelt, gereinigt und geröstet. Dieser ganze Prozess sorgt dafür, dass 1kg Bohnen zwischen 800-1200$ kostet. Wären wir Kaffeetrinker, hätte wir den Kaffee, der wohl „mild, Sirup ähnlich, gehaltvoll, erdig und schokoladig“ schmecken sollt bestimmt genossen, allerdings war uns unser Geld zu schade um in eine Tasse Kaffee zu investieren.
      Viel interessanter fanden wir die Kakaoplantage, mit echtem Edelkakao. Und der daraus erzeugte Schokoladendrink war vorzüglich! Zudem konnten wir Papaya-, Ananas-, Ingwer-, Mangostan-, Banane-, Snakefruit-, Vanille-, Maracuja-, Drachenfrucht-, Passionsfrucht-, Rosella-, Pfeffer-, Kurkuma- und Zimtpflanzen betrachten und im zubereiteten Zustand (vor Allem Tee und im Kaffee zugesetzt) verkosten.
      Für uns ein sehr lehrreicher und schöner Rundgang durch eine altertümliche Plantage.
      Anschließend ging es weiter zu den Reisterrassen. Diese gehören zum Unesco-Weltkulturerbe, da sie ein einzigartiges Bewässerungssystem benutzen, welches zu lange zum erklären braucht, um es hier reinzuschreiben.
      Wir konnten die Reispflanzen durch die Wanderung auf den Terrassen in allen Zuständen betrachten. Von der Saat bis zur Ernte. Wir hatten das Glück einen Bauern zu beobachten, der just in dem Moment eine Terrasse aberntete.
      Read more

    • Day 8–9

      Anreise & 1. Tag Ubud 🌱

      September 4, 2024 in Indonesia ⋅ ☀️ 29 °C

      Am letzten Tag in Uluwatu haben wir morgens noch Tennis 🎾 gespielt und sind dann los Richtung Ubud. Unsere Unterkunft sah auf den Bildern etwas anders aus als wir bekommen haben, aber sie ist vollkommen ausreichend für unsere Tage hier. 🌱
      Abends waren wir noch in einem sehr bekannten Day Pool Club, der ziemlich Instagramable ist. Somit war dort auch einiges los.

      Am nächsten Tag sind wir erstmal früh morgens los zum joggen 🏃🏼‍♀️ und anschließend in ein Café um zu frühstücken. „Endlich mal ein gescheites Frühstück“ - Bianca 😅
      Über Mittag sind wir wieder in ein Day Club 🏊‍♀️ und haben gearbeitet. Abends waren wir noch sehr lecker essen und sind etwas bummeln gewesen. ☀️ Der Roller den wir gemietet hatten, hat noch fast seinen Ständer verloren, aber da die Menschen dort sehr hilfsbereit sind, hat uns direkt jemand geholfen ihn zu fixen 🥺🙏🏼
      Read more

    • Day 6

      Alas Harum Bali

      February 8, 2023 in Indonesia

      Cuando el grupo vuelve de la excursión en quad nos vamos a Alas Harum Bali, un restaurante, piscina y "estación de posa para Instagram".
      El sitio es súper bonito, y la comida está buena, pero todo el recinto está compuesto por estaciones donde hacerte las típicas fotos de Instagram con los campos de arroz. Personalmente creo que le quita un poco de encanto sitio, pero bueno, no les está yendo nada mal.
      Para nosotros no fue tan bien la cosa, porque Noelia se resbaló, calló, torció el tobillo, y se dio un golpe en el coxis, y está medio invalida con dolores 😱 Tengo que decir que el de seguridad fue super amable ayudándonos a subir hasta el restaurante, haciéndole a Noe unos masajes en el tobillo que parece que ayudaron, y haciendo que trajeran una crema de calor para ponerle ahí.
      En cuanto a hospitalidad y buena gente, pocos países le ganan a este creo yo.
      Ahora a descansar y a ver cómo está Noe mañana, que hay que hacer las maletas y nos vamos unos días a Seminyak ☺️
      Read more

    • Day 99

      Die Reisterrassen von Tegallalang

      December 19, 2023 in Indonesia ⋅ ☁️ 29 °C

      Wenn es einen Ort gibt, der in Reiseführern oder auf Blogs mit am häufigsten genannt wird, dann sind es die Reisterrassen von Tegallalang. Durch ihre Hanglage gelten sie als die schönsten und fotogensten Reisfelder auf der ganzen Insel.

      Wir hatten das große Glück, nicht weit fahren zu müssen, was uns aufgrund der Erfahrungen der Tage zuvor sehr gelegen kam. Vor Ort fanden wir auch gleich die perfekte Anlaufstelle, an der wir uns stärken konnten. So eine Art Aussichtspunkt mit Eventcharakter. Keine Ahnung, wie man das beschreiben soll...

      Der Coffee Club ist eine Art Eierlegende Wollmilchsau, wie man sie auf der Insel überall finden kann: Bar, Café, Restaurant, Poollandschaft, Aussichtspunkt, Hipstertreff, Instagram-Hotspot und ein Ort zum Partymachen in einem. Hier treffen Welten aufeinander. Während auf den Terrassen die Bauern die Felder bestellen, feiern die Touris und Zugezogenen im Pool darüber und lassen es sich gut gehen.

      Ohne wie ein Klugscheißer klingen zu wollen: Wer Bali verstehen will, sollte unbedingt an einen Ort wie diesen gehen. Für die wohlhabenden Urlauber gibt es unzählige Bars, Cafés und Restaurants. Findige Einheimische bieten Fahrten mit überdimensionierten Schaukeln an - gegen Gebühr versteht sich. Frauen können sich Kleider mit langen Schleppen ausleihen, sich auf die Schaukel setzen, um dann für Instagram & Co. kitschige Bilder machen zu lassen. Vermutlich zu Hunderttausenden, verteilt aufs Jahr und auf ganz Bali.

      So skurril diese Vorstellung auch ist, so real ist sie auch. Auf der einen Seite verdienen die Menschen sicherlich gutes Geld mit der Vermarktung ihrer Umgebung. Auf der anderen Seite sieht man eine uralte Kulturlandschaft, die noch immer gebraucht und bestellt wird.

      Aber wenn wir ehrlich sind, hat uns dieser Ort auch in seinen Bann gezogen und wir genossen sowohl die Annehmlichkeiten im Coffee Club als auch den Spaziergang durch die Reisterrassen. Natürlich sind dabei auch Dutzende Fotos entstanden, die man gerne herzeigt und in denen man später auch gerne in Erinnerungen schwelgen kann. Wären da nicht die aufeinandertreffenden Welten, die man als naiver Asientourist nicht erwartet hätte, weil sie so viel Klischee und Kitsch transportieren, die man nicht für möglich gehalten hätte.
      Read more

    • Day 22

      Ubud

      September 13, 2023 in Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

      Wir haben den Tag heute entspannt angehen lassen. Wir waren in einem Dayclub mit Aussicht auf die Reisterassen. Super schön 🥰
      Nebenan waren auch noch Schaukeln für die perfekten Instagrambilder. Den Part haben wir aber ausfallen lassen und nur normal Bilder in tollen Kulisse gemacht 📸

      Gegen Mittag sind wir weiter zum Monkeyforest gefahren. Die Anlage ist unglaublich schön und wir haben über die riesen Bäume mit Lianen gestaunt!
      Die wilden Affen waren alle recht entspannt und hatten viel Futter.
      Zum Schluss hatten wir auch dir Chance mit einem Affen ein Selfie zu schießen 📸🐵

      Den Tag haben wir bei Spielen auf der Terrasse vor unserem Hotelzimmer und anschließenden balinesischen Essen audklingen lassen 😋🍲🥘
      Read more

    • Day 6

      Creyta Ubud

      October 5, 2024 in Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

      Hello😊
      Heute Nacht wurden wir erstmal von einem Gecko geweckt der lautstark gebrüllt hat... 🙄
      Heute waren wir in Tegallalang in Creyta Ubud. Dort haben wir den morgen verbracht und haben erstmal 3h im/am Pool verbracht. Danach haben wir uns noch den riesig großen Garten angeschaut. 😍Read more

    • Tag 18 - Ubud Stadt

      August 14, 2023 in Indonesia ⋅ ☁️ 23 °C

      Heute habe ich mir das Zentrum von Ubud vorgenommen. Der Verkehr hier ist ähnlich verrückt, wie in den anderen belebteren Städten. Es ist verrückt, aber ich finde echt sehr stark gefallen an dem Chaos hier. Das, was einfach unbezahlbar ist, ist die Mentalität der Menschen: freundlich, positiv und dankbar.
      Es ist irgendwie eine total verrückte Welt.
      Die armen genießen das Leben und nehmen es wie’s kommt und die Reichen spinnen.
      So, genug deep talk für heute.

      In meiner neuen Unterkunft habe ich mich direkt mit einer meiner „Mitbewohnerinnen“ extrem gut verstanden. Wir sind abends in das
      Cretya, eine Location mit Pools, Blick auf Reisterrassen und DJ gefahren. Das war echt mega cool dort.
      Read more

    • Day 49

      Indonesien/Bali

      June 15, 2021 in Indonesia ⋅ ☁️ 26 °C

      Wir haben den (Kaffee) Luwak besucht. Der Luwak ist ein Fuchs 🦊 ähnliches Tier,dass die Kaffeefrucht isst,verdaut und aus-💩danach wird es gereinigt,geröstet,aufgegossen und getrunken.Sehr exklusiv und teuer 😅.Read more

    • Day 194

      Luwak Kaffee

      March 14, 2017 in Indonesia ⋅ ⛅ 24 °C

      Leider kommt aus den aufziehenden Wolken nun viel Regen - nicht so schlimm, denn wir wollen ganz mutig CatPooChino = KatzenKackKaffee probieren. Dazu halten wir nach kurzer Fahrt an einer Kaffeeplantage mit "Teststation". Mit Schirm bewaffnet werden wir in die Welt des teuren Gebräus eingeführt. Die Schleichkatze = Luwak, ähnlich einem Wiesel, können wir in einem Käfig besichtigen. Die Tiere sind "Ansichtsexemplare", denn sie leben im Umkreis der Plantage und tun dort ihre Arbeit, nämlich fressen und kacken 😉😀.
      Das Tier frisst also die Kaffeebohne samt der äußeren Hülle zusammen mit allerlei Zeug wie Bananen usw. Alles außer der Bohne wird nun verdaut und nach diesem Vorgang ausgekackt 😉. Am Morgen machen sich dann etliche Helferlein auf, um die begehrte AA einzusammeln. Angeblich ein leichtes Unternehmen, weil schnell zu finden und genügend vorhanden!
      Dann wird die Sache gewaschen, getrocknet, gewaschen, getrocknet..., ausgepult, geröstet, gemörsert und gesiebt. Jetzt ist es Pulver und fertiger Luwak Kaffee. Die gesamte Herstellung findet ausschließlich von Hand statt - damit ist klar, warum das Zeug so teuer ist!
      Ein Enzym in dem Katzenvieh macht den Kaffee mild und entzieht ihm Koffein - daher können wir ihn zu jeder Zeit trinken und könnten trotzdem schlafen. Auch die Katze schläft übrigens sehr gut, hab vergessen, warum sie das kann 😉, kommt mit dem vielen Koffein aber super klar.
      Nachdem wir alles zur Herstellung erfahren haben, gehts zur Verkostung! Es gibt verschiedene Tee- und Kaffeesorten und dann für 100.000 Rupien (ca. 7 €) eine Tasse Luwak Kaffee - sehr mild und schon schön lecker!
      Laut Ngurah auch hier auf Bali gar nicht sooo teuer 🤔!
      Read more

    • Day 3

      Reisterrassen und Kaffeeplantage

      May 21, 2017 in Indonesia ⋅ ☀️ 27 °C

      Spontan haben wir am Nachmittag noch einen Ausflug zu den nahegelegenen Reisterrassen gemacht. Jetzt wissen wir, das normaler Reis 3 Monate zum Reifen braucht und der braune Reis 4. So kann 2-3 pro Jahr geerntet werden.
      Auf dem Rückweg waren wir noch auf der berühmten Lowak Kaffeeplantage, wo die Lowak-Katzen dem Kaffee die besondere Note geben (Cat-pooh-cino). Wir haben die übliche Verkostung gemacht und ja, man schmeckt absolut einen Unterschied. MIR schmeckt allerdings der balinesische Kaffee besser, wahrscheinlich weil ich den Geschmack einfach gewohnt bin.

      Wir sind absolut begeistert von der Natur auf Bali und den überaus freundlichen Menschen mit ihren guten alten Werten - hier hilft noch jeder jedem.

      Passend zu dem Tag mit den typischen Sehenswürdigkeiten der Umgebung, haben wir uns danach in dem Lieblings - Warung unseres Fahres ein typisch balinesisches Essen gegönnt. Es war einfach nur lecker und hat zusammen 38.000 Rupien, umgerechnet ca. 3€ gekostet!

      Der erste RICHTIGE Urlaubstag war also absolut fantastisch und wir freuen uns auf morgen.

      Satz des Tages (Benny): hier sind sogar die Tauben schöner.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Banjar Gagah

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android