Indonesia
Gunung Batok

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 27

      Mount Bromo🌋

      January 3 in Indonesia ⋅ ☁️ 16 °C

      Für min nöchschte Trip bini geschter am 23.30 i mim Hotel in Surabaya abgholt worde. Mir hend ois den uf de Weg richtig Bromo gmacht.
      Nach zwei Stund simmer den inen 4x4 umgstige will ab denn isches erscht richtig bergufgange🙈 Nacheme riese Chlapf simmer gfühlt ade steilschte Stell sta blibe. De Fahrer het den probiert und gmacht und ta aber es het alles nix funktioniert.
      Mir hend den möse uf es anders Chärreli warte wo ois ufglade het.
      Glücklicherwiis simmer so vill zFrüe gsi😅 Bide Parking Zone hets den sogar no für en Tee und chli SmallTalk glanget bevor mer zum SunrisePoint gloffe sind.
      Womer die Stege ufe sind ischmer wiedermal ufgfalle we unsportlich die Indonesier sind😂 uf jede Fall hani do scho denkt, dass das nix wird mit Sunneufgang bestune.
      Es isch eifach grau gsi. Du hesch wüki gar nix gse und mini Befürchtige hend sich den au bewarheitet🙄Keine Sonne🌫️
      Zum Glück isch das nonig alles gsi und es isch den scho gli mit oisem Charre wiitergange. Friedlich am dööse blibedmer plötzlich wieder stecke🤦🏽‍♀️ Ich weiss ja au nöd.
      Er het den chli kchüngelet und irgendwenn hetters den anebracht, dasem de Motor nöd abstirbt und oisi Fahrt chan wiiterga.
      Bide ParkingZone am Fuess vom Mount Bromo isch de nöchschti Halt gsi und vo dete simmer losgloffe für uf de Krater🌋
      Mer hetti sich da statt miteme Lambourghini chöne miteme Ross ufebringe la. Zmindescht bis zum Start vode Stege. Han aber chli Bewegig bruucht zum mich ufwärme😊
      Dobe acho hemmer immerhin eimal a dem Tag glück gha. Mer het nämli sowiit wies vo dem Spot möglich isch, ganz in Vulkan iegsee🤩 Er raucht sit Jahre und mer ghörten au, sehr idrücklich.
      Nachdem mer gfühlt zum 100schte Mal Föteli mit de Iheimische gmacht hend, simmer wieder zrugg zum Charre. Dete hemmer den no es chlises Fotoshooting gmacht😉

      Trotz dene paar Panne hets sich sehr glohnt zum de Usflug mache. Zwar min dritte Vulkan uf minere Reis aber trotzdem komplett andersch💗
      Read more

    • Day 9–11

      Transfer nach Malang & Mount Bromo

      May 30, 2024 in Indonesia ⋅ ⛅ 18 °C

      Wir haben uns entschieden, dass wir auf unserer Bali-Reise auch einen kurzen Abstecher nach Java, konkret Malang, machen. Der lange Transfer von Pemuteran nach Malang mit Start mitten in der Nacht (total rund 8 Stunden) beinhaltete auch eine Fährüberfahrt mitten in der Nacht. Eleya und Liano haben sich dabei auf der Fähre als Alleinunterhalter für die wenigen anderen einheimischen (nur männlichen) Passagiere betätigt.

      In Malang angekommen ist der Kulturwechsel sofort sicht- und hörbar, da Java hauptsächlich muslimisch geprägt ist, währenddem in Bali der Hinduismus überwiegt.
      Die Abstecher in eine Shoppingmall und den Alun-Alun Park am Nachmittag haben dann zwei Dinge gezeigt. In Malang gibt es viel weniger westliche Touristen als in Bali, weshalb wir wesentlich mehr auffallen und entsprechende Blicke auf uns ziehen (z.B. wenn wir mit Eleya unf Liano in den Armen eine 4-spurige Strasse überqueren müssen, wobei wir sowieso weit und breit die einzigen sind, die jeweils ein paar Meter zu Fuss gehen und uns nicht auf einen Roller schwingen). Zudem handelt es sich bei Malang um eine Grossstadt, weshalb man auch gut einmal einen Nachmittag in einer riesigen, westlich geprägten Mall verweilen kann.

      Nachdem wir anschliessend in einem authentischen, indonesischen Restaurant gegessen haben und früh ins Bett gingen, wurden wir kurz nach Mitternacht von einem Jeep abgeholt für eine Tour rund um den Mount Bromo. Erste Station war, nach einer sehr holprigen Fahrt über eine der Mondlandschaft ähnelnde Sandpiste sowie sehr steilen Bergstrassen, der Sonnenaufgang auf dem Kingkong Hill mit Ausblick auf den Mount Bromo. Dass diese Tour sehr beliebt ist, war spätestens dann klar, als hunderte von Jeeps (nicht übertrieben!) die enge Bergstrasse verstopften.
      Die zweite Station war dann der Mount Bromo selber (bzw. der Rand des Kraters), welcher bis heute ein aktiver Vulkan ist und dies mit einem brodelnden Inneren und aufsteigendem Dampf kundtut.
      Obwohl wir das Schrittziel unserer Garmin-Uhren bereits deutlich überschritten hatten (um ca. 9 Uhr morgens) und auch die Kinder einen grossen Teil davon selber gelaufen sind, habe wir dennoch die letzte Station - den Wasserfall Pelangi - und noch ein paar Schritte und Höhenmeter angehängt.

      Obwohl erst Mittag, geht es jetzt zurück ins Hotel und dann zuerst einmal ins Bett.
      Read more

    • Day 8

      Levé de soleil de Mont Batok

      October 7, 2024 in Indonesia ⋅ ☁️ 19 °C

      J'ai remis ça : rando de nuit objectif levé de soleil !
      Nous sommes arrivé hier soir dans le village de Cemorolawang, un village d'hôtel, hostel, guest house et restaurant. Bref, un village de départ pour aller voir le volcan bromo. Mais: l'entrée dans la zone coûte 13 euros + il faut monter en Jeep pour une dizaine d'euros de plus, se mettre dans une foule de touristes pour voir le levé de soleil... pas très motivant. Grâce à Jan nous avons évité tout ça et avons vécu une superbe aventure :
      - départ à 3h20
      - entrée dans la zone par une entrée secrète (chemin par lequel les locaux descendent avec des petits chevaux)
      - puis randonnée de 1h40 en changeant d'itinéraire à la dernière minutes.
      C'était un excellent choix car nous avons eue une vue incroyable: le cratère actif fumant du mont Bromo, la mer de cendre (plutôt du sable noir en réalité), le soleil qui est apparu derrière les montagnds et le mont Semeru (plus haut pic de l'île) en fond. Une paysage imprenable en photo, il faut le vivre pour le voir.
      Par contre la montée a été très difficile (surtout pour Lili), nous avons fait quasiment 300m de dénivelé en 45 min en ligne droite sur un chemin raide de sable. Il a fallu presque grimper par moments, de quoi faire monter l'adrénaline ! Une nouvelle aventure inoubliable qui m'a beaucoup rappelé le mont Rinjani que j'ai gravi il y a exactement 1 an. Quelle coïncidence !
      Tout ça grâce à Jan qui a trouvé un super blog avec pleins d'astuces et d'itinéraires non touristiques 🙏
      Read more

    • Day 149

      Jour 148 - Bromo

      August 22, 2024 in Indonesia ⋅ ☁️ 14 °C

      Nous quittons notre chambre à 4h du matin pour pouvoir admirer le coucher du soleil depuis le cratère de Bromo. Nous évoluons dans la nuit noire à l'aide de nos lampes frontales. Ça me rappelle l'ascension du mont Sibayak.

      La montée du cratère est courte mais intense. En arrivant au niveau du cratère, on ressent le grondement du volcan. Le cratère est bien plus impressionnant que celui du Mont Sibayak. Je me sens tout petit au milieu de ce décor lunaire. Le spectacle est grandiose avec d'un côté le cratère et de l'autre le lever du soleil. C'est vraiment sublime ! 🌄

      Après avoir pleinement profité, nous redescendons. Nous visitons brièvement un temple au pied du Mont Bromo. Nous traversons les champs puis nous prenons un peu d'altitude pour avoir une jolie vue sur Bromo. On peut observer les indénombrables Jeep des tours organisés qui soulève des nuages de poussière. Nous sommes très contents d'avoir pu faire Bromo par nos propres moyens 🌋

      Après cette excursion matinale, nous rentrons faire une grosse sieste. Juste après notre second réveil, nous embarquons à bord d'un mini-bus surchargé pour rejoindre Probolingo. De là, nous prenons un train pour rallier notre prochaine destination : Banyuwangi 🚂
      Read more

    • Day 132

      Bromo

      March 10, 2017 in Indonesia ⋅ 🌙 25 °C

      Der Weg zum Bromo begann für uns schon mal sehr abenteuerlich. Wir haben uns gegen eine Zugfahrt entschieden, da der nächste Zug aus Surabaya erst um 18 Uhr gefahren wäre. Da uns ein Taxi zu teuer erschien, hofften wir auf einen Uber. Wir stellten die Anfrage und tatsächlich nahm jemand unsere Fahrt an und holte uns am Hotel in Surabaya ab.
      Um 12 Uhr haben wir die Autofahrt begonnen und gegen 15.30 Uhr sind wir dann in Cemera Lawang, dem Ort direkt am Nationalpark, angekommen. Unser Fahrer tat mir nach der ersten Stunde schon ziemlich leid. Er kämpfte sich durch den extremen Verkehr und meisterte die Fahrt über die schlecht ausgebauten Straßen bis zum Berg hoch, nach Cemera Lawang.

      Bevor wir überhaupt in der Nähe des Bromos waren, wurden wir auf der Straße angehalten, damit wir eine kleine Eintrittsgebühr in Höhe von 10.000 Rp pro Person ( 0, 70 € ) bezahlen durften. Wir hatten uns vorher über alles mögliche informiert, aber nirgends etwas über diese Gebühr gefunden. Doch das war noch das kleinere Geld was wir an diesem Tag bezahlen durften. Als wir mit unserem Uberfahrer in Cemera Lawang angekommen sind, durften wir den richtigen Eintritt zum Nationalpark zahlen. Das Beste? Locals bezahlen dafür 22.000 Rp ( 1,55 € ) und alle andere Touristen 220.000 Rp ( 15,40 € ) - natürlich mögen manche Touristen mehr Geld haben, aber 100 % mehr?!

      Eigentlich wollten wir diesen Eintrittspreis generell umgehen. Wir hatten aber leider Pech, da unsere Unterkunft die wir für die Nacht gebucht haben direkt zum Nationalpark gehört und dementsprechend der Eintritt noch an der Schranke fällig war. Nun gut, wir hatten den Bromo noch nicht mal gesehen und hatten schon etwa 30 Euro für die Fahrt hier her bezahlt, dann nochmal 30 Euro Eintritt und weitere 17 Euro für eine Nacht in einem Homestay.

      Als wir dann alles bezahlt hatten ging es auch endlich zur Unterkunft. Noch etwas mussten wir uns gedulden, da der Vermieter noch nicht da war. Währenddessen konnten wir von unserer Unterkunft aus, schon mal einen Blick auf den Mount Bromo und den National Park bei Wolken werfen. Kaum zu glauben, dass man sich nun in der direkten Nähe eines aktiven Vulkans befand.

      Wir beide konnten nun endlich das in Wirklichkeit sehen, worüber wir uns die letzten Tage belesen haben. Mir wurde zwar erstmal bewusst, dass der Bromo gar nicht so groß war wie ich dachte, aber umso besser dachte ich mir - muss ich weniger hochlaufen.
      Nachdem wir in unsere Unterkunft hinein konnten, begutachteten wir die gute Unterkunft. Am Bromo wird in allen Unterkünften nicht wirklich viel geboten. Es passiert auch dort mal, dass das Wasser ausfällt und ähnliches. Während man in allen anderen Unterkünften in Indonesien wert auf eine Klimaanlage legt - fragte ich mich nach einer Heizung. Oben in ca. 2000m Höhe war es dann ganz schön kalt und ich war froh, dass ich wenigstens vom Flug noch ein paar lange Sachen dabei hatte. Die Unterkunft bot nun also nicht viel - ein Bett mit drei Wolldecken, ein kleines Bad mit Toilette und Dusche - die man hier aber nicht benutzen wollte, da es hier nur kaltes Wasser gibt. Generell sollte man hier nicht zu viel erwarten, aber normalerweise hört die Nacht für die meisten am Bromo eh um 2 Uhr in der Früh auf - aber dazu später mehr.

      Nach der langen Fahrt hatten wir erstmal ziemlich hunger und machten uns auf den Weg in einen Warung. Zu unserer Überraschung war endlich mal etwas günstig, für normale Gerichte bezahlten wir dort etwa 12.000 Rp ( 0,84 € ). Wir bestellten wie immer ein Essen ohne Chili und generell scharfes Zeug und bekamen natürlich wieder Essen, welches ich kaum Essen konnte, da für mich in Deutschland schon viel Pfeffer zu scharf ist. Deswegen gab es direkt danach noch einen leckeren Schokopancake, der die Sache etwas milderte.

      Gegen 16.30 Uhr haben wir uns dann noch auf dem Weg zum Vulkan Bromo gemacht, obwohl wir das eigentlich erst am nächsten Tag machen wollten - wegen der Dunkelheit. Vorher wurde in einem der Läden noch eine Stirntaschenlampe gekauft und dann konnte es mit Schal, Turnschuhen, langer Jacke und langer Hose losgehen. Ich war nicht sehr begeistert von der spontanen Idee und schlug vor, auch wenn es wieder ins Budget geht ein Motorrad zu mieten. Denn auch wenn die Sonne um 18 Uhr untergehen sollte, wird es hier auch schon vorher dunkel - und die dunklen Wolken am Himmel machten die Sache auch nicht besser.

      Somit wurden wir also einen steilen Abhang mit Motorrad für 3,50 € zu zweit zum Bromo in 5 Minuten gefahren. Am Bromo warteten dann schon die nächsten, die auch nur dein Bestes wollten - dein Geld. Nun hattest du wieder die Wahl zwischen einen Motorrad oder einem armen Pferd, welches dich bis zu den Treppen bringen sollte. Wir haben uns für die günstigste und gesündeste Variante - dem eigenen Aufstieg entschieden. Wir wissen garnicht wie lang wir für den Aufstieg gebraucht haben, aber wir schätzen es war etwas um die 20 - 35 Minuten.
      Es war das erste Mal seit wirklich langer Zeit, dass ich in mir wieder einen Entdeckergeist spürte und mich wirklich auf etwas freute. Denn wann sieht man bitte in Deutschland schon einen aktiven Vulkan. Auf dem Weg zum Krater hörte man schon von unten ein paar Geräusche, und die kamen sicherlich nicht von den Motorrädern. Kaum zu Glauben, dass hier noch vor einem Jahr ein Vulkanausbruch statt gefunden hat. Als wir vor den Treppen standen wusste ich dann, dass mein Highlight von der kurzen Indonesienreise gekommen ist. Ein paar Treppen trennten mich von meinem Ziel auf einem Vulkan zu stehen und einmal hineinblicken zu können. Da es mittlerweile schon etwas dunkler wurde, blieb ich vor Angst da reinzufallen wie angewurzelt stehen und versuchte mich kaum zu bewegen. Ich lauschte dem Vulkanbrodeln, während Mirco abenteuerlustig über den schmalen Kraterrand spazierte und sich über mich lustig machte. Ich denke, auch wenn noch niemand hinein gefallen ist - es gibt immer ein erstes Mal, und das wollte nicht ich sein.

      Nachdem dann die komplette Dunkelheit erreicht war und wir nicht mehr viel, außer den Qualm und die heiße Magma im Krater sehen konnten, begaben wir uns auf den Rückweg zum Homestay. Dieses Mal konnte uns keiner überreden ein Motorrad zu mieten, da wir die Zeit dort genießen und vor allem etwas Geld sparen wollten. Wir verabredeten uns aber noch mit einem Fahrer, der uns in der Nacht um 3 Uhr von unserem Homestay abholen wollte. Um 3 Uhr? Wir hatten eigentlich den Sonnenaufgang abgewählt aber wir dachten uns, wenn wir jetzt schon einmal hier sind - warum nicht.
      Read more

    • Vulcano Tour in Java - Mt. Bromo - 1.Day

      November 24, 2018 in Indonesia ⋅ 🌧 18 °C

      Short Infos:
      - crazy vulcano hiking tour in Java for 3 days
      - first Mt. Bromo, one of the most active vulcanos
      - then Mt. Ijen, which has amazing sulfur fields and a stunning crater lake
      - all organised by Mr. Brudi that I can highly recommend (write me for the contact)
      - totally worth it, maybe plan one more day for it being less rushed

      First Day: Sunrise over Mt.Bromo and Mt. Bromo crater
      We arrived to Surabaya and got picked up by our driver and drove 6 hours to Mt. Bromo, where around 2:30am we got picked up by a jeep and we drove up to the viewpoint to see the sunrise over Mt. Bromo. A jeep is needed to get up there since the way is really steep and also sandy. There are A LOT of tourists and everyone wants to sell you warm stuff when you get up there. We were also way to early but it was kind of worth it since we got good spots to see the sunrise. When you get to the top there is a little path to the top view point I would definitely go there. It can get a bit chilly so I would recommend to take some blankets from the hostel or bring some jackets or rent some at the top there. It's not too cold though, about 10C I would say.
      Then eventually the view with the sunrise over Mt. Bromo is super stunning.
      After that we went to the crater of Mt. Bromo, which was like a 30min drive down with the jeep.
      From the parking area you can take a horse up or just walk like 20min yourself. It's not super easy hike, but if you are generelly trained also no problem. I would really recommend not using one of the horses since they did not look like in a good condition. Arriving at the top at the crater you can see down in Mt. Bromo, which looks super cool. Also there is steam coming out of the crater. There is a walkway around the crater which is nice to walk a bit one, since there are so many tourists around that you feel like falling down almost ;D. Everyone wanted to talke pictures with us and we had to pose for quiet some time for pics. After coming down from Mt. Bromo we went back and had some well deserved breakfast.
      After that we started our drive to a waterfall and then to Mt. Ijen.
      Read more

    • Day 17

      Durch das Sandmeer zum Krater des Bromo

      March 14, 2023 in Indonesia ⋅ 🌩️ 14 °C

      Das Sandmeer ist eigentlich ein Krater eines alten Vulkans, in dem 4 neue Kegel entstanden sind. Da wächst nix, weil der Rauch vom Bromo recht giftig ist und er außerdem regelmäßig ausbricht...

    You might also know this place by the following names:

    Gunung Batok

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android