Italy
Alghero

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 5

      Alghero Stadt

      May 18, 2022 in Italy ⋅ 🌙 21 °C

      Wir waren gestern in Alghero Stadt.
      Leider sind die Städte hier in Sardinien irgendwie anders als man sich Sie als Touri gerne wünscht.. oder wir sind immer in den falschen Städten oder halt nicht in der Hauptsaison unterwegs.
      Hier ist irgendwie kein typisches Urlaubs-Shopping möglich (Leon freut sich sehr darüber 🤣) - aber für ein nettes Fusskettchen für die Sammlung hat es gereicht 🤪 ansonsten kann man hier klassisch Korallenschmuck und Korkschmuck kaufen.

      Alghero ist Hafenseitig von der historischen Stadtmauer umgeben. Hier kann man auch nach alte Kanonen und Katapulte, sowie Türme sehen.
      Die Altstadt ist geprägt von kleinen Gassen mit sehr huppeligen Pflastersteinen.

      Ein leckeres Eis später haben wir uns auf die Suche nach einem Restaurant gemacht- natürlich mit der Voraussetzung einen schönen Blick aufs Meer zu haben. Das war garnicht so einfach, denn da gab es fast nur exotische Fischspeisen, aber wir wollten einfach nur Pizzaaaaa 🍕

      Danach haben wir noch den Sonnenuntergang in erster Reihe genießen können. Das war total schön und romantisch 😍 am liebsten wäre ich für immer dort sitzen geblieben.

      Auf dem Rückweg wollte uns der Busfahrer nicht mitnehmen, weil Leon keine FFP 2 Maske dabei hatte, sondern nur eine OP Maske. Dann haben uns 3 Italienische Girls eine Maske in die Hand gedrückt und den Busfahrer angebrüllt und wie wild durch die Gegend gewunken, damit er nochmal für uns anhält. Großen Knutsch an die Mädels, denn sonst hätten wir mehr als 1 Stunde laufen müssen 😩

      Also ist doch noch alles gut gegangen ♥️
      Read more

      Traveler  WOW ‼️

      5/19/22Reply
       
    • Day 6

      Traumhafte Orte 🌴☀️

      September 19, 2021 in Italy ⋅ 🌙 20 °C

      Nach einem Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf die Stadt Castelsardo ging es für uns weiter. Die nächste Unterkunft befand sich in Alghero und war eine gute Autostunde von Castelsardo entfernt. 🚙

      Auf dem Weg zur Unterkunft machten wir einen Zwischenstopp in der zweitgrößten Stadt der Insel - Sassari. Eine Stadt die vermutlich die schäbigste der gesamten Insel ist, da sie bis auf eine Kirche ausnahmslos abgerockt und heruntergewirtschaftet wirkt.

      So ging es nach einem kurzen Spaziergang wieder zum Auto mit dem Zwischenziel La Pelosa. Der vermutlich schönste und auch beliebteste Strand der Insel. Und ja, es ist tatsächlich der bislang schönste Strand der Reise. 🏝

      Nachdem wir uns dort circa 3 Stündchen aufhielten, zogen wir weiter zur Unterkunft und machten uns dort ein wenig frisch, ehe es in die für uns schönste Stadt der Insel ging - Alghero. Dort haben wir einen langen Spaziergang gemacht, ein Eis gegessen und uns in einem Restaurant niedergelassen.

      Nach einer köstlichen Lasagnen 🍝 haben wir den Abend mit einem Cocktail 🍸 ausklingen lassen, ehe es für uns wieder in die Unterkunft ging.
      Read more

      Traveler  Was für eine Diät-Lasagne :D Bei Mama sind das doppelt so viele Schichten ;D

      9/21/21Reply

      Traveler  Du bist einfach zu verfressen😋

      9/21/21Reply

      Traveler  Lasst mich raten. Er hieß: Die Badewanne :D

      9/21/21Reply

      Traveler  Das bleibt ein Geheimnis da die Karte nur italienische war🤷🏻‍♂️☺️

      9/21/21Reply
       
    • Day 268

      Alghero

      December 29, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

      Mein nächstes Ziel ist die Küstenstadt Alghero im Nordosten der Insel. Hier erwarten mich wieder die typischen schmalen Gassen mit farbenfrohen Häusern sowie eine gut erhaltene Befestigungsanlage aus massiven Mauern und Türmen. Nach den beinahe leer gefegten Innenstädten der letzten Tage, ist es schön hier wieder das bunte Leben spielen zu sehen und mich unter die entspannten Einheimischen mischen zu können.
      Von der Stadtmauer aus kann ich am Horizont bereits die imposant aus dem Meer ragende Klippen sehen, die ich im Anschluss besuche. Am sogenannten Capo Caccia erheben sich die beeindruckenden Kalksteinfelsen bis zu 180 Metern Höhe und stürzen fast senkrecht in die Wellen.
      Noch ein Stück weiter im Norden finde ich einen abgelegen Stellplatz, der auf der kleinen Landzunge La Banderetta liegt. Hier wird die schroffe Küste von der untergehenden Sonne in ein goldenes Licht getaucht und der scharfkantige Schiefer kommt besonders gut zur Geltung.
      Read more

    • Day 4

      Alghero (Part II)

      September 21, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

      Der eine Teil der Altstadt ist von einer trutzigen Mauer umgeben, der Rest grenzt ans Meer. Da die Sarden ja gerne wehrhaft waren und auch gerne mal erobert wurden, stehen da noch viele antike Kanonen und Steinschleudern herum - allerdings außer Betrieb…

      Gegen 19:30 Uhr waren wir dann am Restaurant, dass wir uns rausgesucht hatten. Dieses lag 1,5 Kilometer außerhalb der Altstadt, so dass wir auf dem Weg schon sehen konnten, wie die Sonne untergeht. Leider war alles ausgebucht, aber Co. hatte noch nach einem Tipp gefragt. Also wieder zurück in Richtung Altstadt. Der Himmel war mittlerweile unfassbar, ich habe selten so einen Sonnenuntergang gesehen (die Fotos sind unbearbeitet!).

      Der Restaurant-Tipp war klasse! Als wir ankamen, waren zwar draußen alle Plätze frei, aber man gab uns den Tisch nur bis 21:00 Uhr, da sonst alles ausgebucht sei. Das Essen war hervorragend! Vorweg haben wir uns einen Oktopus-Salat geteilt, Co. hatte dann Pasta und ich Thunfisch in einer Kruste aus rosa Pfeffer und roten Früchten, der einfach sensationell war!!! Wir wollten gleich noch einen Tisch für den nächsten Tag reservieren, leider ist Mittwoch Ruhetag (wie schon bei dem ersten Restaurant auch).

      Auf dem Rückweg konnten wir dann das erste Mal sehen, wie gut die Lampen an unseren E-Bikes sind. Wirklich klasse und das Fernlicht setzt noch einmal deutlich einen drauf (so ein Licht hätte ich bei einigen Motorrädern früher auch gerne gehabt!).
      Read more

      Traveler  Eure wunderschönen Fotos wecken Erinnerungen an Korsika-Sardinien-Urlaub mit DDR-Dachzelt 1996. War einfach wunderschön und unvergesslich! Wenn Ihr noch in Alghero bleibt, ist eine Bootstour zu der Grotte unbedingt zu empfehlen.

      9/22/21Reply

      Thomas Mondry  Hi Susi, da bin ich gerade mit dem E-Bike hingefahren… Leider finden die Bootstouren von dem Ort davor erst ab 10 Personen statt und ich bin wohl der einzige Interessent… Dafür bin ich ein wenig mit der Drohne um das Kap geflogen (obwohl es wohl nicht so ganz erlaubt war), die Bilder gibt es heute Abend… Liebe Grüße Thomas

      9/22/21Reply

      Traveler  Bei der Fahrt mit dem Schiffchen war das Aus-und Einsteigen am Eingang zur Grotte die eigentliche Attraktion. Es ging in der Brandung über einen schmalen Steg am Bug. Und wir hatten auch noch unseren Dackel dabei.

      9/22/21Reply
       
    • Day 5

      Altstadt Alghero

      March 1 in Italy ⋅ 🌧 9 °C

      Hier werden wir übernachten,der Sandparkplatz direkt am Meer - etwas außerhalb der Stadt - wurde uns schlechtgeredet,Parken am Hafen,- kostenlos -wäre besser,dummerweise mitten durch die engen Gassen der Altstadt gefahren, Janine war nicht mal mehr in der Lage ein Photo zu machen,wie wir aufgehängte Wäsche von den Fassaden rasieren. Irgendwie wieder raus und dann doch am Hafen an der Palmenallee angekommen.Statt geplanten Kochen gehen wir jetzt Pizza essen in der Altstadt Auch hier nichts los, Restaurant für uns alleine...Read more

       Hat es denn wenigstens geschmeckt? Ich finde es schon sehr spannend, was man außerhalb der Saison erleben kann. Überwiegt der Vorteil wenig andere Touristen um sich zu haben, oder wünscht ihr euch ein wenig mehr Action? Ich wünsche euch eine tolle und erlebnißreiche Tour. Liebe Grüße Jörg [Jörg Schulz]

      3/1/23Reply
       
    • Day 17

      Alghero

      August 18 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

      Am Morgen heisst es zusammenpacken und weiter. Schon als wir abfahren brennt die Sonne wieder runter und das um 9 Uhr. Wir haben bestimmt schon fast wieder 30 Grad. Die Strecke nach Alghero ist wunderschön zu fahren. Das Meiste führt der schönen Küste nach. Aufpassen muss man aber wirklich in den Kurven. Ich weiss nicht ob die Italiener lernen in der Fahrschule auf der Gegenspur zu fahren oder ob sie das einfach mit in die Wiege bekommen. Gott sei Dank ist Noldi ein so guter Fahrer, trotzdem, nebendran ist immer ein komisches Gefühl und so ist es gut, dass ich mich am Griff festhalten kann. Ich gewöhne mich wohl nie an den Fahrstyl der Italiener 🙉.

      Unterwegs kaufen wir noch etwas weniges ein und dann fahren wir zum gebuchten Campingplatz. Wir sind sonst nicht Campingplatztypen aber bei dieser Hitze haben wir uns dafür entschieden. Hier gibt es Swimmingpool und schön schattige Plätze.

      So verbringen wir den Nachmittag mit schlafen und baden im Pool. Selbst das ist noch angstengend. Dann am Abend nehmen wir den Bus nach Alghero. Dies muss eine schöne Stadt sein aber das Fahrrad bleibt im Campingplatz….sowie das Auto hier auch sicher steht. Man liest hier viel von Einbrüchen. Ich hoffe, dass sich die Wärme wieder etwas legt, denn der nördlichen Teil von Sardinien muss wie es aussieht auch noch viel schönes zu bieten haben.

      Heute im Sprinti war es so warm, dass selbst im Schatten das Ipad und das Iphone zu heiss wurden und sich nicht mehr aufladen liessen, sowas haben wir jetzt doch noch nie erlebt.

      Gegen Abend gehts dann los nach Alghero mit dem Bus. Wow, kann ich nur sagen. Diese Stadt, zumindest der Altstadtteil ist absolut wunderschön. Restaurant an Restaurant, alte Gassen, Stadtmauer und viel Geschichte. Unglaublich, so viele Leute auf diesem Gelände. Ich staune vor mich hin. Die Geschichte muss ganz speziell sein, denn was wir gelesen haben, ist Alghero mehr spanisch als italienisch, da sie durch die Katalonen lange besetzt waren. Dies muss ich sicher noch nachlesen und mich schlau machen, denn solche Sachen sind extrem interessant.

      Wir essen ein italienisches Eis, muss einfach sein, obwohl ich sonst kein Eis esse oder sehr wenig und dann gibts zu einem Apero noch Häppchen, wie das in Italien üblich ist. Nachtessen ist somit gestorben. Nach diesen schönen Eindrücken machen wir uns auf den Weg zurück. Erst mal zu Fuss, da die Promenade so schön ist. Wir bemerken plötzich, dass die Strasse ja Einbahn ist….und Richtig Camping hier gar nicht möglich ist den Bus zu besteigen. Also laufen wir weiter. Unterwegs Toilettenpause und was solls, wir laufen auch noch den ganzen Rest. Der Busfahrplan stimmt nicht und jedesmal wenn vorbeifährt sind wir nicht an einer Haltestelle. Etwas über 10 km gibt es dann und vor dem Camping hat es noch eine Bar mit Livemusik. So haben wir uns heute wenigstens noch bewegt 🙈. Es ist jetzt 01.13 und sowas von angenehm. Was solls, leben wir halt in der Nacht.

      Morgen, resp. heute wagen wir uns dann aufs Bike. Möglichst früh, damit wir am Mittag hoffentlich in der grössten Hitze wieder zurück sind. Wohin, das verrate ich noch nicht.
      Read more

      Traveler  👍🏼

      Traveler  Wow, kreativ 😊

       
    • Day 6

      ALGHERO

      June 22, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 29 °C

      Da lange unter katalanischem Einfluss präsentiert sich die mittelalterliche Kleinstadt (ca. 44’000 Einwohner) mit einem eigenwilligen Mix aus italienischem und spanischem Flair.

      Sehenswürdigkeiten / Highlights: Chiesa di San Francesco; Cattedrale di Santa Maria; Spaziergang entlang der Stadtmauer

      Die in den Reiseführer hochgelobte Stadt hat uns nicht zu überzeugen vermocht.
      Read more

    • Day 5

      Alghero Tag 4

      August 3 in Italy ⋅ ☀️ 31 °C

      Der Tag begann für uns sehr spät, denn wir haben lange ausgeschlafen. Zum späten Frühstück (und gleichzeitig frühes Mittagessen) ging es in die Focaccia Bar. Nach dem Essen ging es in die Stadt bisschen bummeln und shoppen. Am Nachmittag haben wir eine Bootsfahrt 🛥 zur Grotte di Nettuno.
      Zum Abendessen gab es wieder lecker Pizza 🍕.
      Read more

      Traveler  So schön und leckere Pizza mmmhhh….❤️❤️

      8/4/23Reply

      Traveler  Des sieht nach mega entspannten Ferien aus, ich hoff ihr könnts geniessen❤️❤️🌞

      8/4/23Reply
       
    • Day 8

      Panini in Alghero

      September 22 in Italy ⋅ ☁️ 24 °C

      Unser nächster Stop war Alghero. Diese kleine Stadt liegt direkt am Wasser und ist damit ein deutliche größerer Touristen-Hotspot. Wir parken wieder etwas außerhalb: bei einem Restaurant direkt am Wasser durften wir für ein paar Stunden stehen. An sich wäre das auch ein toller Übernachtungsplatz gewesen.

      Alghero hat eine super schöne Altstadt mit noch bestehenden Festungsmauern direkt am Wasser.
      Wir haben uns mit einem Panini direkt ans Wasser gesetzt und sind gemütlich durch die Stadt geschlendert. Ein Eis hab es natürlich auch🍦
      Read more

    • Day 4

      Tag 4: Alghero (Part I)

      September 21, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

      Nach den ersten drei Reisetagen wurde es mal Zeit für Entspannung. Also haben wir fast den gesamten Tag auf dem Campingplatz verbracht und haben gelesen, die E-Bikes aufgeladen, ein klein wenig gearbeitet und deutlich mehr gefaulenzt… 😎

      Da wir ja schon festgestellt haben, dass Restaurants hier deutlich später öffnen, sind wir gegen 17:30 Uhr mit den Rädern in Richtung Altstadt aufgebrochen, um uns diese anzusehen, bevor wir uns ein Restaurant suchen.

      Die Altstadt ist wirklich schön, aber längst nicht so eng und verwinkelt wie beispielsweise Chania. Nach einem leckeren Eis dauerte auch noch lange und die Fahrradtasche wurde wieder mit Ballast beladen. Neu hinzugekommen: 1 Paket sardische Nudeln, die aussehen wie Rice-Crispies (O-Ton Co.), hier z. B. für sardische Paella verwendet wird. Und zwei Flaschen Mirto de Sardegna, ein typischer Myrten-Likör, den wir nach einer Verkostung gerne eingepackt haben.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Alghero, Alguero, l'Alguer, Alguer, Alguer - Alghero, AHO, アルゲーロ, L'Alguer, Alighera

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android