Italy
Drapia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 7

      Weinverkostung in der Cantina Masicei

      May 10, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

      Auf dem Weingut der Cantina Masicei wurden wir bei strahlendem Sonnenschein nach einer kurzen Führung zu einer Weinverkostung mit kalabresischen Spezialitäten begrüßt. Es gab Weißwein, Rosé und Rotwein, die super geschmeckt haben. Das war ein wunderbarer Ausklang dieses nicht so schön begonnenen Tages und ein Highlight zum Abschluss dieser Reise.Read more

    • Day 1

      Cesta tam.

      July 31, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

      Naša cesta do malebnej Kalábrie začala skoro ráno na Viedenskom letisku. Let bol perfektný, bez meškania s milými letuškami. Po prílete nás čakal šarmantný šofér ktorý nás zobral na hotel odkiaľ sme sa hneď vybrali okuknúť pláž. Deň sme zakončili fantastickou pizzou na hotelovej teraske.Read more

    • Day 23

      Capo Vaticano

      September 26, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

      Really enjoyable 3 hour trip in big rubber ducky round Capo Vaticano with numerous swim stops.
      No english spoken but watching fat german men having to wear life jackets to go swimming, then wondering why they could not dive down was priceless entertainment.Read more

    • Day 26

      Tropea

      September 11, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 28 °C

      Nach später Abreise vom Campingplatz haben wir den Nachmittag am Strand von Tropea verbracht. Das Wasser ist dort wirklich herrlich und für einen Stadtstrand ist alles sehr ansprechend. Anschließend haben wir noch einen kurzen Rundgang durch die sehr schöne Altstad Tropeas gemacht und am Strand zu Abend gegessen. Wir wollen auf jeden Fall wiederkommen!Read more

    • Day 14

      Wieder "gestrandet"

      October 8, 2018 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

      Am Montag war „unser“ Strandcafe zu, also gab es eine Premiere beim nächsten Strandanschnitt Lido de Grazia 😀 und das Meer herrlich ruhig und warm👍 abends wieder Tonis selbstgemachte Spaghetti di Mare 👌 wunderbarRead more

    • Day 98

      Tag 97 - Weihnachtlich unter Oliven

      November 27, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

      Die Weihnachtszeit war auch in Italien angekommen. Kurz nach Halloween wurden nach und nach Lichterketten um Olivenbäume gewickelt, Fensterscheiben mit Kunstreif besprüht und Kunstbäume in die Verkehrsinseln gestellt. Ein wenig ungewohnt, aber durchaus festlich. Auch in den Supermärkten gab es nun Adventskalender und Weihnachtssüßigkeiten zu kaufen. Es wurde immer kälter, vor allem, weil stets ein kräftiger Wind blies. Dazu kam immer wieder Regen. Wir waren Freitag vor dem ersten Advent bei einem Warmshower angekommen. Er hat kleine Ferienwohnungen, eine davon durften wir ganz für uns nutzen. Da in seinem Umfeld Corona diagnostiziert wurde, blieb der Kontakt spärlich, aber das passte uns ganz gut. Wir machten es uns gemütlich und beobachteten den Regen durchs Fenster. Es gab heiße Schokolade vorm Fernseher und Weihnachtmusik zu Eierkuchen und selbst gemachtem Apfelmus (diesen kann man hier komischer Weise nicht kaufen). Aber das Highlight war das Plätzchenbacken! Da kam auch bei uns richtige Weihnachtsstimmung auf! Wir hatten sogar an Schokolade und Zitronen zum Verzieren gedacht und mit unseren Nüssen wurden die Plätzchen richtig schick. :) Sie schmeckten auch unseren gütigen Gastgebern. Er gab sich Mühe, uns den Aufenthalt sogar noch angenehmer zu gestalten und schenke uns Eier und Mandarinen aus dem Garten. Wir unterhielten uns (mit Maske) sogar auf erstaunlich gutem Deutsch! Er beherbergt gern Deutsche und war wohl schon zu ein paar Sprachkursen in Deutschland. Das hat man gemerkt. Wir können seine Bungalows durchaus für eine ruhige Nacht auf dem Berg empfehlen.
      Wir nutzen die Zeit, um zu realisieren, dass wir nun immer tiefer in die italienische Welt eintauchen dürfen. Aber wir vermissten auch unser Zuhause. Wir telefonierten mit Familie und sehnten uns ein wenig in die weihnachtliche Heimat.
      Am Folgetag ging es für uns weiter. Daher stand für uns auch die Frage nach der Routenplanung auf dem Programm. Das Wetter sollte die nächsten Tage unheimlich werden. Da uns die Alternativen jedoch nicht zusagten, blieben wir beim Plan Sizilien. Irgendwann wird die Sonne schon wieder heraus kommen.
      Read more

    • Day 1,430

      Southern Italy 2022

      September 18, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

      We have arrived in Southern Italy, at Villaggio l’Olivara at Tropea . The travelling went well as we flew to Rome through the night, arriving on the morning of Sept 16th. We had booked a hotel within walking distance of the Centrini Railway station. So it was just a shuttle bus in from the airport and a short walk to the hotel. We were able to leave our luggage there and go out to look around for a few hours. Checking in that afternoon, we were well ready for a long nap. Not so good at going without sleep for a night anymore.
      There were several restaurants in the area and we chose an outdoor spot by the Basilica, where we had looked around earlier that day. When it was lit for the evening, it made a beautiful backdrop to our first meal in Italy.
      On Saturday we took a train from Rome to Lamezia Terme and picked up our rental car for the drive to Tropea. Tropea is mostly known for the beaches here, and the town was bustling as we tried to find our way through a maze of narrow, one way streets to our home for the next week. Thank goodness for getting a SIM card the day before, so we could use MAPs to find the route.
      The resort sits very high above the town and looking out on the ocean. There are steep (first gear) switch backs to get up to the top, but a wonderful view when you get here.
      Today we spent finding our way around the resort and a trip into town for supplies. Dinner this evening will be at the restaurant on site. The menu looks intriguing!
      Sunshine, warm breezes and a great patio for morning coffee and late afternoon wine/beer. A relaxing day as the start of what looks to be a week on paradise!
      Read more

    • Day 16

      Tropea

      June 27, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

      Gerne wären wir noch in Diamante an der Costa dei Cedri geblieben, einerseits wegen des netten Hotels und ein bisschen auch, weil es uns nicht gelungen ist, eine von den Cedri zu sehen, nsch denen der Küstenabschnitt benannt ist. Cedri sind Zitrat-Zitronen, aus denen Zitronat hergestellt wurde (heute erzeugt man es meist aus Kürbissen). Sie können ein Gewicht von bis zu drei Kilo erreichen! Nicht einmal das Museo dei Cedri wollte uns haben, erst fanden wir es nicht, dann hatte es geschlossen ...
      Wir fahren die Küste südwärts. Die Schönheit des Küstenabschnitts südlich von Diamante will sich uns leider nicht erschließen, obwohl wir uns bemühen, das Positive an den verfallenden 60er/70er-Jahre Hotels und den zum Teil breiten Sandstränden, die sich dahinter verbergen, zu erkennen.
      Doch dann Tropea. Die Stadt thront majestätisch oben auf den Klippen. Der Blick von unten auf die auf die Felsen geklebten Häuser ist wunderbar und die Aussicht von oben auf die Bucht mit ihrem türkisblauen Wasser und dem beinahe weißen Sandstrand unglaublich!
      Wunderschönen ist auch die byzantinische Kirche gleich gegenüber auf bzw. in einen Felsen gebaut mit ihrem einladenden Garten.
      Im Städtchen stapeln sich die Touristen, wie immer, wenn es was Schönes zu sehen gibt, und die kleinen Läden verlocken zum Kauf. Weil es so schön ist, besuchen wir einen Keramik-Laden und zack, schon haben wir was gekauft. Gut, dass wir weiter müssen nach Reggio di Calabria!
      Read more

    • Day 97

      Tag 93-96 - Wind aus Nordost

      November 26, 2021 in Italy ⋅ 🌧 14 °C

      Die Küstenstraße nahm uns weiter mit nach Süden. Im Auf-und-Ab der Straßen kämpften wir uns durch Schlaglöcher, Regen und Verkehr. Aber wir freuten uns auch über die kräftige Sonne (wenn sie raus kam) und die ständige Nähe zum Meer. Bei diesem Wetter waren wir viel mit An- und Ausziehen beschäftigt. Immer mal wieder fiel plötzlich Regen vom Himmel, zum Glück oft nur wenig. Am meisten beschäftigte und jedoch der Wind. Abends war er so stark, dass wir Mühe beim Zeltbau hatten. Die Nächte wurden wir ganz schön durchgeschüttelt. Dafür blies er uns das Zelt wieder trocken. Tagsüber bewegte sich alles, was nicht niet- und nagelfest war. Zum Teil kam der Wind jedoch auch von hinten. Doch das Wetter konnte sich rasant ändern. Wir begegneten zunehmend weniger Radlern und Reisenden. Nur ein paar Camper waren noch unterwegs, einmal sammelten wir uns sogar zur Nacht auf einem Parkplatz mit 6 Parteien, fast schon Campingplatzfeeling! Die verlassenen Ferienanlagen erzählten die Geschichten einer vollkommen anderen Welt. Die Leere wirkte fast schon beunruhigend. Läden, Supermärkte ja ganze Dörfer waren verrammelt und verriegelt. Nachts wurde dennoch die Beleuchtung angeschaltet, manchmal funktionierte sogar das Wasser. Wir hatten uns an deren Anblick gewöhnt und waren froh, diese Ferienparadise nicht im Sommer zu besuchen. Wir nutzten die Infrastruktur für unsere Zwecke. Essen auf der Terasse bei Sonnenuntergang am Meer, schlafen auf dem Strand bei Meeresrauschen. Da die Tage immer kürzer werden, kamen wir nur allmählich voran, denn ab 15:00 Uhr stand Platzsuche auf dem Plan.
      Das genießen wir aber auch gerade, da wir dadurch Zeit zum Lesen, Quatschen und natürlich lecker Essen haben! ;)

      245,4 km; 2070hm
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Drapia, Драпия, Դրապիա, ドラーピア, Drapea, Драпија, Драпія, 德拉皮亚

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android