Italy
Fontana del Nettuno

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 13

      Les merveilles de Florence !

      March 27 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

      Récit d'une journée à Florence ! ☀️

      On ne va pas vous le cacher, depuis les prémices de la construction de ce projet de voyage en van en Europe, dans nos têtes, on fantasmait surtout sur de vastes étendus, des lacs, des montagnes, des plaines, des forêts... Évidement, on ne va pas non plus rater l'occasion de visiter des villes européennes à l'histoire et au patrimoine historique riche ; mais on avait pour crédo ; "on ne s'arrête pas dans chaque ville" et "le voyage en van c'est pas l'idéal pour la visite de villes".

      Et Florence ? On s'arrête à Florence ?
      On l'a fait, et verdict, on ne regrette absolument PAS, on peut même dire qu'on est carrément conquis•e•s ! 🔥💫

      FLORENCE, on a arpenté tes rues, tes ruelles et tes places, mais surtout on a observé sous toutes les coutures tes si nombreux monuments !

      (Autant sur une si petite surface, c'est fou non ?! 😳).

      FLORENCE, on ne va pas trop s'étendre et on va juste parler de notre essentiel, au détour d'une de tes ruelles, au loin, une immense silhouette se dessine.
      Imposante, elle éclate de partout ; en hauteur, en largeur, elle semble vouloir percer dans ce cœur de ville si étroit pour elle, son gigantisme est hypnotique.
      Lumineuse, elle attire le regard, revêtue de blanc, de rose et de vert.

      Vous l'avez compris, notre coup de cœur ultime est la fameuse Cathédrale de Santa Maria del Fiore ou aussi appelée Duomo di Firenze 🤍💜💚.

      Notre journée s'est achevée par une vue imprenable sur la ville en prenant de la hauteur à la piazzale Michelangelo 📸.

      (MEANWHILE... Phoeni était posé tranquilou sur le parking gratuit du stade de Florence, un plan parfait qu'on recommande à 100 %✌🚐🦩).

      Buonanotte !
      Read more

    • Day 19

      Capitale Florenz

      May 18 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

      Sonne und Natur in Vinci haben gut getan und wir fühlten uns bereit für die Haupstadt der Toskana: Florenz. Wir haben ein gutes Plätzchen in der Nähe des Fußballstadions gefunden und sind mit den Rädern ins Zentrum gefahren. Dort angekommen bewunderten wir die Ponte Vecchio, eine der ältesten Segmentbodenbrücken der Welt. Danach wagten wir uns wieder hoch hinaus für einen spektakulären Ausblick über die gesamte Stadt und entdeckten am Abend eine coole Location am Arno mit Streetfood und Drinks.Read more

       Einfach Wunderschön [Dad]

      5/19/23Reply

      Traveler  Mamma mia , Che Belladonna

      5/20/23Reply

      Traveler  Oh grazie mille 🥰

      5/20/23Reply
      4 more comments
       
    • Day 6

      On est bien à la Renaissance

      August 15 in Italy ⋅ ☀️ 34 °C

      Aujourd’hui c’est journée grand touriste à Florence🤓
      On se lève et on se dirige tranquillement vers le Palazzo Vecchio🏛️ Grave à nos super tickets réservés en ligne on fait pas de queue😎 Le palais fait partie des divers bâtiments où vivaient les Médicis et tous leurs copains copines pendant la renaissance. Ils devaient être vraiment super riches parce qu’y a de l’or partout et chaque appartement a été décoré par 2 maîtres (dont j’ai oublié le nom🙃) dont certains en plusieurs années. En sortant, on se dirige vers le ponte vecchio qu’on voit de jour cette fois. Franchement, on est un peu déçus, il y a que des boutiques de bijoux et l’architecture est pas folle. C’était plus joli hier vu du pont d’à côté🤨

      On part alors direction le marché del Sant’ambroggio, un peu loin mais qui est celui « des vrais italiens ». Malheureusement on arrive là bas et c’est fermé🥲 Et oui c’est le 15 août (Google aurait pu prévenir quand même😠)
      On revient alors sur nos pas pour manger de super sandwiches de schiaccata (une sorte de pain focaccia) avec de la mozza des tomates du jambon ou même du saucisson à la truffe pour certains🤤 Comme on est pauvres, on mange sur les marches de la galerie des offices, prochaine étape de notre visite. C’est un peu galère pour rentrer et l’endroit est blindé mais ça se décante au fur et a mesures des salles. On assiste alors à une démonstration de tableaux « annonciation », « Madonna » et de dieux grecs de Boticelli, Michelangelo, Raffaelo et bien d’autres gros noms de la peinture. C’est vraiment super beau mais le musée est vraiment grand donc on commence à fatiguer😴 On fait une rapide pause café/ boissons pour se remettre en canne et hop on enchaine avec la visite du Duomo. On commence par monter la tour qui, non pas sans effort, donne une vue magnifique sur tout Florence🥰 On redescend tranquilou et on s’aperçoit en fait que la cathédrale est fermée (à 17h 😠) donc certains un peu fatigués rentrent à l’appart tandis que les autres visitent le musée du Duomo. C’est un beau musée qui contrairement aux autres est installé dans un bâtiment moderne. Malheureusement, on commence un peu tous à avoir mal aux pattes donc on a du mal à apprécier pleinement les statues et reliques🤨 On rentre faire quelques courses pour faire un risotto🤌🏼 ce soir et on rentre se reposer de cette grosse journée😴
      Read more

      Traveler  Oh mais wow trop génial ça

      8/17/23Reply

      Traveler  🤣

      8/17/23Reply

      Traveler  Personne n’a eu le vertige ? 😵‍💫

      8/17/23Reply
      11 more comments
       
    • Day 55

      Florenz

      June 8, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 27 °C

      Schweren Herzens habe ich Karin und Silvan am Sonntag wieder zum Flughafen gefahren und verabschiedet. Danach habe ich den Montag alleine am Camping verbracht und nicht viel unternommen. Dienstags bin ich dann weiter nach Florenz an einen Campingplatz etwa 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Klingt doch nach einem Ausflug mit meinem e-Scooter? Wärend der Pöbel also im morgendlichen Verkehr feststeckte in Richtung Florenz, brauste ich zusammen mit anderen Roller Fahrern an der stehenden Kolone vorbei, den Rucksack lässig um die Schultern geworfen und mit einem breites grinsen im Gesicht.
      Florenz ist der Inbegriff einer europäischen Metropole wärend der Rennaissance. Den damaligen Reichtum sieht man den schönen Gebäuden und vielen Statuen augenblicklich an.
      Durch das Porta Romana gelange ich via der Ponte Vecchio in die Altstadt und besuche als erstes direkt das Museum im Palazzo Vecchio.
      Der Eintrittspreis von 12 Euro ist sehr happig, ich werde aber durch eine nie zu enden scheinende Ansammlung von Bildhauereien und Gemälden geführt. Es hat um diese Zeit (ca. 10 Uhr) noch fast keine Besucher und so verweile ich zwei Stunden an diesem magischen Ort. Am besten hat mir der Saal der 500 gefallen. Hier sollten 1503 ursprünglich zwei Malereien von Leonardo Da Vinci und Michelangelo entstehen, beide wurden aber leider nie fertig gestellt. Stattdessen finden sich verschiedene Malereien und Skulpturen zu den mythischen Heldentaten des Herkules.
      Zum Mittagessen besuche ich einen der besten Sandwich-Laden der Welt. Eine weitere Empfehlung von Dani, welche sich mehr als gelohnt hat. Ich bestelle den Klassiker "Favolosa" und war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
      Danach habe ich noch die restlichen Sehenswürdigkeiten besucht und bin dann schon bald wieder zurück zum Camping gefahren.
      Nachdem ich nach der Abreise von Silvan und Karin fast etwas melancholisch war, hat Florenz meine Reiselust und meinen Wissensdurst erfolgreich wiederhergestellt.

      PS: Obwohl ich heute von jedem Ninja Turtle etwas gesehen habe, hat sich weder Splinter noch Shredder gezeigt. Soll heissen: Die Strassen hier sind für italienische Verhältnisse sehr sauber.
      Read more

      Traveler  Dieser "David" ist übrigens nur ein Replikat. Das original von Michelangelo findet sich in der Accademia di Belle Arti, ebenfalls in Florenz.

      6/8/22Reply
       
    • Day 11

      Florenz

      June 10, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute Morgen brechen wir wieder früh auf zu unserer letzten Sightseeing Tour in der Toskana. Wir lassen uns einfach ein bisschen treiben und werden Flora erst in Teenager Jahren durch alle Museen quälen😬Read more

      Traveler  Tolle Fotos! Da habt ihr einen tollen Tag gehabt 😊

      6/12/22Reply

      Traveler  Wow, schon schick dort!

      6/15/22Reply

      Traveler  Katrin und Flora sehen auf den meisten Bildern super schick, edel und irgendwie italienisch aus und du wie ein normaler Tourist Jonny 😀

      6/15/22Reply

      Traveler  Tja, da sieht man halt wer sich kleiden kann und wer nicht 😃

      6/16/22Reply

      Traveler  😂Das ist ja lieb danke schön! Und mich hat Johannes immer belächelt wegen meiner Touri-Bauchtasche💁‍♀️😅

      6/16/22Reply

      Traveler  Einen superschönen Namen habt ihr für eure Flora ausgesucht!💐

      7/30/22Reply
       
    • Day 10

      Ciao Firenze! 💕

      July 9, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

      Wunderschöne Stadt in der Toskana. Leider waren meine Beine etwas platt, um dich zu Fuß mehr zu erkundigen. Immerhin 19.000 Schritte auf schönen Brücken, zu malerischen Gebäuden, Straßenmärkten und dem angeblich leckersten Gelato in ganz Italien! 🍨

      Beautiful town in Tuscany. Unfortunately my legs were a bit flat to explore more on foot. After all, 19,000 steps on beautiful bridges, to picturesque buildings, street markets and supposedly the tastiest gelato in all of Italy! 🍨
      Read more

      Traveler  Florenz ❤

      7/10/22Reply
       
    • Day 20

      Piazza-Hopping in der City

      May 19 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

      Einen weiteren Tag erforschten wir die Innenstadt von Florenz, indem wir von einer Piazza zur nächsten spazierten. Dabei konnten wir die zahlreichen Kunst-und Architektur-Meisterwerke aus der Rennaissance bestaunen.Read more

      Traveler  Hier finden ich das rechte Gebäude sehr interessant, der Malerei wegen.

      5/20/23Reply

      Traveler  Wieder zum Dahinschnelzen , und wie er immer das Beinchen so von sich streckt 🥰

      5/20/23Reply

      Traveler  Es ist echt verrückt, wie sich architektonisch, jede Stadt von der anderen unterscheidet

      5/21/23Reply

      Traveler  Ich liebe das auch! Das ist übrigens keine rassetypische Haltung.. die anderen Norfolk Terrier die wir bisher kennen, machen das alle nicht. Das ist ganz speziell Teddy's Eigenart 🤩

      5/21/23Reply
       
    • Day 7

      Mit dem Zug nach Florenz

      July 2 in Italy ⋅ 🌙 26 °C

      Ich stehe noch in Bologna am Gleis, aber gleich sollte mein verspäteter Regionalzug kommen.
      Ich hatte erst ein Ticket für einen Schnellzug, aber der Schaffner hat mich rausgeworfen, weil der keine Fahrräder mitnimmt. Ich hoffe ich bekomme die 70 Euro erstattet, jetzt fahre ich für 20.

      Ich habe in Verona überlegt, wie ich weiter fahren möchte, die Toskana bei deutlich über 30 Grad ist mir gerade zu krass, ich werde morgen von Pisa am Meer entlang nach Livorno radeln und Abends die Fähre nach Sardinien nehmen.
      Read more

      Traveler  Umbrien ist aber auvh ganz nett und man könnte da frische Bergluft atmen. 😃

      7/3/23Reply

      Mischa Zerell  Zu spät, bin schon am Meer. 😎

      7/3/23Reply
       
    • Day 8

      Palazzo Vecchio Florenz

      September 24, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

      Der Palazzo Vecchio („alter Palast“) stellte als Sitz des Stadtparlaments den Mittelpunkt der weltlichen Macht im Florenz des 14. Jahrhunderts dar. Er wurde 1314 fertiggestellt und hieß ursprünglich Palazzo della Signoria (die Signoria war die Regierung der Republik), bis die Verwaltung unter Herzog Cosimo I. aus dem Haus Medici in die Uffizien umzog. Seit 1872 dient der Palazzo Vecchio als Rathaus von Florenz.

      Er diente auch als Drehort für den Film “Hannibal”. In diesem Palazzo hält Hannibal (als Dr. Fell) seinen Vortrag über Florentinische Kunst um die Florentinischen Gelehrten davon zu überzeugen, ihn als Kurator einzustellen. Hier in diesen Gemäuern tötet Hannibal auch Inspektor Pazzi, der seine wahre Identität herausgefunden hat.
      Read more

    • Day 13

      Florenz

      March 16 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

      --- erst Freude, dann Verzweiflung, Panik, Flucht, Enttäuschung und am Ende ein kleiner Zusammenbruch und die Rettung ---

      Jede Reise hat ihre Höhen und Tiefen. Ich hatte jedoch gehofft, dass mein erstes Tief erst später kommt... Und, klar, ich hab fest damit gerechnet, dass ich ein Down haben würde, nachdem ich so massiv meine Komfortzone verlassen habe...
      Nunja auch den Teil möchte ich euch nicht vorenthalten, also der Reihe nach:

      Geplant war Florenz für den 15.03. und ich dachte, ich hätte soweit auch alles vorbereitet: zwei mögliche coole Hostels waren schnell gefunden und ich dachte ich hätte auch mögliche kostenlose Parkmöglichkeiten gefunden. Hatte aber das Hostel noch nicht gebucht, da ich mir nicht zu 100% sicher war und mich im Notfall für das andere Hostel hätte entscheiden können. Darüber hinaus habe ich am Morgen vor der Abfahrt aus Bologna dem Hostel noch auf Instagram und per Mail geschrieben und nachgefragt, wie es mit parken aussieht. Ich dachte also ich bin vorbereitet. Als ich mittags dann gegen 14 Uhr beim Hostel ankam fing es dann an: Ich hatte ja schon erwähnt, dass die Parkschilder ETWAS kompliziert und voll sind und es sehr schwer ist beim vorbei fahren sie zu lesen, zu übersetzen und dann auch noch zu verstehen und dann ein paar Meter weiter steht wieder was anderes auf den Schildern und man fängt von Vorne an...
      Naja so wie ich das in dem Moment verstanden habe (und später auch nochmal grob recherchiert habe) gibt es neben den sowieso kostenpflichtigen Parkplätze in Florenz auch noch Parkzonen und Sonderbeschränkungen für Autos. ich bin also viel durch die teilweise sehr engen Straßen ums erste Hostel gefahren und musste dabei auf die 100.000 Zebrastreifen, Straßen- und Parkschilder und alles drumherum achten und immer mit genervten Einheimischen im Nacken, die drängeln und hupen...

      Ich bin dann erstmal in Richtung des anderen Hostels gefahren, aber dort war es zwar etwas ruhiger aber genauso chancenlos was das Parken anging. Nun wurde ich langsam nervös. Das Hostel hatte sich auch noch nicht gemeldet. Ich bin also zum "Notfall-Parkplatz" gefahren, den ich rausgesucht hatte, falls ich erst später hätte einchecken könnte und ich mir von da aus schon etwas die Stadt anschauen könnte. Der Teil des Parkplatzes, der kostenlos gewesen wäre war aber eine riesige Baustelle und es blieben nur noch kostenpflichtige. Nun waren alle meine Notfallpläne dahin und ich Verzweifelt und langsam panisch, weil ich nicht wusste wohin. Ich habe mich dann erstmal auf einen kostenpflichtigen Parkplatz gestellt und angefangen zu versuchen etwa neues zu finden. Nach ca. 30 Minuten hab ich dann aufgegeben etwas in Florenz zu finden und habe in den umliegenden Städten gesucht.

      Wieder einige Zeit später habe ich etwas gefunden mit Parkplatz inclusive raus aus der Stadt, aber 1,5 Stunden entfernt. also bin ich gegen 16:30 Uhr aus Florenz geflohen, weil mir das alles zu viel geworden ist. Und bin ohne zu buchen direkt zur Unterkunft gefahren - je früher ich da weg bin, desto besser und je früher ich da ankomme, desto besser für den Check-in dachte ich - vor Allem, weil ich in meinem Zustand keine Lust auf eine Nachtfahrt hatte und ich hatte ja auch schon 3 Stunden Autofahrt hinter mir.

      Als ich dann total k.o. da angekommen bin, kam die große Enttäuschung: die Tür zu war und nur ein kleines Licht brannte innen. In dem Moment war ich kurz davor zu sagen "Okey ich breche ab, ich kann nicht mehr, ich fahr wieder nach Hause!"
      Dann seh ich nen Schatten im Raum und nachdem ich an die Scheibe geklopft habe kommt jemand zur Tür. Da keine Gäste reserviert hatten war das Hostel vorübergehen geschlossen und nur zufällig jemand im Haus, der nach dem Rechten gesehen hattte. Nachdem ich sehr verzweifelt erklärt habe, dass ich irgendwo eine Nacht schlafen muss, weil ich aus Florenz geflohen bin und ob er mir wenigstens sagen könnte wo die nächste Schlafmöglichkeit ist, verschwand der Mann für ein paar Minuten im Hostel (und ich hab nebenbei auch schon wieder am Handy gesucht) und kam dann wieder mit den Worten [Englisch] "Es ist zwar nicht alles vorbereitet und nicht alles sauber, aber du kannst hier schlafen, wenn dir das nichts ausmacht. Und du bist die Nacht alleine da." Und ich war so unendlich dankbar nicht nochmal woanders hin fahren zu müssen, dass ich ohne zu zögern angenommen habe. Ich hatte auch direkt noch gefragt, ob die Option besteht noch eine Nacht länger zu bleiben. Entgegen meiner Erwartung, hat er mir nur den Schlüssel gegeben und wollte noch kein Geld haben mit der Begründung, dass ich, wenn ich länger bleibe, dann auch beim Check-out bezahlen könnte.

      Als ich oben alleine war und mich auf die Couch im Aufenthaltsraum setzen konnte hab ich erstmal ein paar Tränen der Erleichterung geweint, mich gesammelt und angefangen alles neu zu planen, alles durch zu gehen und mir alternativen und Optionen für die nächsten Tage zu überlegen.

      Da ich mich von meiner Kursfahrt in der Oberstufe noch gut erinnern konnte, dass Florenz schön ist, wollte ich aber unbedingt hin und habe mich wieder an die Planung gesetzt, dass ich die Stadt doch noch sehen kann. Nach etwas Recherche habe ich eine Zugverbindung von einer benachbarten Stadt gefunden, wo man auch am Bahnhof parken konnte und die Verbindung auch mit ca. 6.50€ pro Strecke vermutlich billiger als Auto fahren wäre (und deutlich stressfreier). Allerdings war die Verbindung nur alle 1-2 Stunden und dauerte genauso lange wie mit dem Auto. Nebenbei habe ich mir trotzdem auch noch eine Möglichkeit mit dem Auto raus gesucht (inklusive Parken), falls ich den Zug verpassen würde und ich nicht auf den nächsten warten will, da ich möglichst viel Zeit in Florenz haben wollte.

      Und wie es das Schicksal will, war ich natürlich spät dran (auch weil ich die Nacht dringend viel Schlaf brauchte um mich zu erholen). Beim Verlassen des Hostels habe ich dann beim vorbei laufen noch schnell bescheid gesagt, dass ich die nächste Nacht auch bleibe und dann schnell ins Auto zum Bahnhof. Ich war auch mit einem kleinen Puffer rechtzeitig, aber die kostenlosen Parkplätze waren alle schon belegt und da man auch 5 Minuten vor Abfahrt keine Tickets mehr für die Bahn kaufen kann bin ich dann doch mit dem Auto nach Florenz gefahren. Den Parkplatz, den ich mir rausgesucht hatte war ca. 30 Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt, da ich diesmal den Stress der Innenstadt nicht antun wollte und gleichzeitig sicher sein wollte, dass er wirklich kostenlos ist.

      Also konnte ich Florenz dann doch schlussendlich noch genießen und ich habe scheinbar mehr entspannt, da ich auch kaum Fotos gemacht habe^^

      Als ich wieder im Hostel war, kam nachdem ich etwas auf der Couch saß und weiter den nächsten Tag geplant habe die nächste Überraschung: es wurde laute Musik im Hostel gespielt und es stellte sich heraus, dass unten bei der Rezeption ein DJ mit Schallplatten aufgelegt hat und einige Leute aus der Umgebung vorbei gekommen waren (und ich für die Nacht einen Zimmergenossen bekommen hatte). Ich habe also den restlichen Abend mit lauter Italienern verbracht und der Mann vom ersten Tag (wohl einer der Gründer des Hostels) hat mich auf einen Shot eingeladen.

      So wurde aus dem unschönen Start in Florenz doch noch eine schöne Zeit im Hostel und ich habe mich entschieden auch noch eine dritte Nacht zu bleiben um den nächsten Tag entspannt zu verbringen und nicht nach dem nächsten Spot wieder zur nächsten Unterkunft fahren zu müssen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Fontana del Nettuno

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android