Italy
Paceco

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 5

      Trapani, Sicily, Italy

      October 6, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

      trapani lies in the utmost northwest of sicily on a headland at the foot of monte erice. in front of the coast runs the border of tyrrhenian and mediterranean sea. trapani is therefore called "città tra due mari" (city between two seas). trapani acts much less "italian" than the other sicilian cities, you can eat couscous everywhere. obviously, the arab influences are still very alive, because "'imārat ṣiqilliya" was an Islamic emirate that dominated the island from 831 to 1091. under muslim rule, the island became wealthy and cosmopolitan. trade and agriculture flourished, the island was multiconfessional and multilingual and developed a pronounced arab-byzantine culture - and this is still visible in trapani today.Read more

      Traveler

      Bustickets? Toller Platz zum Arbeiten..

      10/7/21Reply
      Traveler

      post, wir haben auch ein nümmerchen gezogen aber das hätte über ne stunde gedauert und wir wollten nur briefmarken (für postkarten nach holland ;-))

      10/7/21Reply
      Traveler

      Sieht es schön aus 🥰 Ich will auch Sonne und Wärme hier her 🌞

      10/7/21Reply
      Traveler

      ich musste auch weg aus D als letzte woche der herbst kam...

      10/7/21Reply
      4 more comments
       
    • Day 10

      Ausflug nach Trapani

      September 30, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

      Wir besuchen die Hafenstadt Trapani im Westen Siziliens, von wo aus kleine Boote zu den nicht weit entfernten Ägadischen Inseln ablegen. Da wir später noch Erice besuchen werden, stehen die Inseln allerdings nicht auf unserem Tagesplan. Stattdessen schlendern wir durch die hübsche Altstadt, genießen einen Cappuccino und leckeres Eis und schauen uns den Hafen an.Read more

    • Day 9

      9ème étape ~ Trapani + Palermo

      August 11, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

      Après une grasse matinée bien méritée, nous avons été visiter les salines de Trapani. Malheureusement, pas de guide pour nous expliquer le fonctionnement de l’endroit mais le vendeur a quand même pu répondre à quelques questions.
      Ensuite, nous avons passé la fin de l’après midi, à flâner dans les rues et parcs de Palerme, en attendant l’heure de notre bateau 🛥
      Read more

      Traveler

      quel plaisir de pouvoir vous suivre.mille bisous de Nonno et Nonna

      8/13/22Reply
       
    • Day 37

      Reisetag 37: - Karfreitag in Trapani -

      April 15, 2022 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

      Warum nochmal "zurück nach Trapani"?
      Wir wollten unbedingt die sogenannte Mysterienprozession erleben, die in Trapani jeden Karfreitag stattfindet und sage und schreibe 24 Stunden dauert.
      Dabei werden zwanzig tonnenschwere Figurengruppen , die Szenen aus der Passion Christi darstellen, von jeweils mindestens 12 oder oft mehr Trägern einer Innung durch die ganze Stadt getragen. Begleitet werden sie von ergreifenden langsamen Trauermärschen. Jede Innung stellt auch eine Musikkapelle, die mit ihrer Musik den seltsamen Wiegeschritt der Mysterienträger und der Musikkapellen selbst vorgeben.
      Die engen Straßen sind mit Flaggen und Fahnen geschmückt und mit tausenden Zuschauern gefüllt.
      Es war jedenfalls ein Erlebnis der besonderen Art.
      Ähnliche Veranstaltungen gibt es in der Karwoche und an Ostern in ganz vielen Städten Italiens.
      Read more

      Wir hatten uns dort heute begegnen können. Wir waren von 15.00 - 21.00 dort. Grüße Ingrid u. Jürgen [Die Königs]

      4/15/22Reply
      Traveler

      ... ja schade, dass wir uns nicht noch mal über den Weg gelaufen sind! ... war jedenfalls ein sehr schönes Erlebnis ... vor allem mit der Musik und dem davon getragenen Wiegeschritt der Träger und der Musikkapellen!

      4/15/22Reply
      Traveler

      Haben wier über Ostern in Florenz und Lucca ünerhapt nicht mitbekommen.

      4/20/22Reply
       
    • Day 398

      Erice but not Egadi

      August 13, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

      We spend several nights at Marina Arturo Stabile in Trapani city and enjoy taking a break from weather watching. A thunder storm or two roll by and we don’t mind at all.
      The small marina is in the city centre and run by a family so there is a nice atmosphere here. Colm enjoys spending time up in the shaded seating area and chatting to Muhammad the night watch man. I am excited at the prospect of a proper shower and there are several options here 1) A tiny cubicle with scalding water. 2) A medium size shower with a blocked drain. 3) A large cubicle that stinks and has a cockroach in residence- all three come with mosquitos. Over the next few days, I treat myself to a shower in each one.

      The city is a mix of pretty streets and run down areas. On our first evening here we feel a little uneasy as we walk through a badly lit park full of litter and dirty pavements. That uneasiness is immediately dispelled when we see generations of families and friends gathered around benches chatting and laughing together.

      The Sicilians we meet are helpful and relaxed and I am struck by their friendly, easy-going way. When Colm and I are finishing up at the self-service laundromat, the owners, their children and the grandparents come in to check on things. The Mum walks us to the door and waves us off down the street with thanks and goodbyes.
      People in cars on the other hand are not so friendly and drive with a ferocious urgency. At zebra crossings they only begin to slow down when we are right in the middle of the road and some get cross when we don’t start running.

      We have a great day trip to the hilltop town of Erice and take the cable car up and down. As we ascend the views over the city and out to the Aegadian Islands are spectacular but a little blurred because of the dirty windows. We enter Erice through the old gate and buy an ‘access all areas’ ticket for the bargain price of six euros. We can now go into any church we want to and there are many to choose from. We wander around the cobbled streets, climb old towers and descend into crypts. We have cannoli and continue to the Balio gardens to see the incredible views. When we look eastwards we see the ruined castle perched on the cliff top overlooking the cultivated fields far below. When we walk to the other side of the castle there are views to the north out over the sea with beautiful headlands and bays. And finally we cross the gardens to look westwards to the city of Trapani far below us and beyond it, to the Aegadian islands . We have a drink at the garden cafe and enjoy the incredible view as the sun goes down behind the islands. We are looking forward to nightfall because we have been told that temperatures drop quickly up here. There are jumpers in our bag that haven’t been worn for months and we are very excited about wearing them. It is that comforting, snuggly feeling we take for granted at home that now we yearn for in the constant heat. These days we dream of duvets, blankets and hot chocolate. We put our jumpers on and enjoy them with our dinner. As the cable car returns us to Trapani, the heat increases with our descend and the jumpers are off again- ah it was lovely while it lasted.

      The next day we are back to weather watching because it is time to sail on. We came to Trapani because it is the jumping off point for visiting Aegadian Islands. The weather in the coming days will make for rolly and uncomfortable anchorages in Isole Egadi, so we decide to skip them in favour of moving eastwards.
      Read more

      Traveler

      Always enjoyable and interesting to read. Ta sibh go leir maith abalta. Guess who!

      8/23/22Reply
      Traveler

      spettacolare, magnifico e storico, sì, quella è la Sicilia

      8/26/22Reply
       
    • Day 49

      Trapani - die Stadt

      May 4, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

      Zum Nachmittag fahren wir an die Westküste Siziliens nach Trapani.

      Wir stehen direkt am Hafen, der sehr groß ist und von vielen Fähren angefahren wird.

      Was auch noch interessant ist:
      „Die trapanesische Mafia gilt nach der palermitanischen als die einflussreichste Siziliens. Seit der Verhaftung Vincenzo Virgas 2001 ist Matteo Messina Denaro angeblich Anführer der Mafia Trapanis und vielleicht ganz Siziliens. Er soll Geld vorrangig mit Schutzgelderpressung und Drogenhandel machen. Im November 2008 ließ ein Gericht in Trapani Güter im Wert von 700 Millionen Euro konfiszieren, die Denaro zugeschrieben werden.“

      In der Stadt ist es sehr entspannt und es gibt einfach zu viele Versuchungen…
      Read more

    • Day 2

      Guten Morgen Trapani

      October 9, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

      Westsizilien mit seinen arabischen Linien und Atmosphären hat die Farben und Düfte Afrikas. Die Geschichte des Gebiets ist mit dem Meer verbunden. Seine Städte sind antike Handelshäfen, umgeben von kleinen Fischerdörfern, und seine Landschaften sind bezaubernde weiße Salzflächen, die traumhafte Sonnenuntergänge bieten.
      Die Hafenstadt Westsiziliens Trapani, auch Stadt der zwei Meere genannt, liegt auf einer Landsichel, die mit zwei Spitzen in das Meer hineinragt, die von der Torre di Ligny und vom Lazzaretto beherrscht werden.
      Angesichts der strategischen Lage war das antike Drepanon erst ein Warenlager von Erice und dann ein phönizischer Handelshafen. In der Folge wurde die Stadt zur römischen Provinz, es waren jedoch die drei Jahrhunderte arabischer Herrschaft, die die Stadt am meisten gezeichnet haben.
      Der arabische Einfluss ist auch heute nach an den weißen Gebäuden der Stadt zu erkennen, dessen pulsierendes Zentrum der Hafen ist, der nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt ist.
      Bei einem Besuch der Stadt Trapani sollten Sie sich das wichtigste Monument, den Complesso dell'Annunziata, nicht entgehen lassen. Nicht weit davon entfernt, das ehemalige Karmeliterkloster, in dem das Museum Pepoli untergebracht ist.
      Zu den zahlreichen religiösen Gebäuden zählt die Kathedrale San Lorenzo aus dem 17. Jahrhundert, die auf einem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert errichtet wurde. Entlang der Via Garibaldi und der Via della Libertà kann man das Beste der zivilen Architektur von Trapani miterleben.
      Das Kunst- und Kulturerbe ist wirklich enorm. Der beste Weg, um die Schönheit dieser Stadt ganz in sich aufnehmen zu können, besteht darin, einfach bei einem langen, angenehmen Spaziergang in ihre ganz besondere Atmosphäre einzutauchen. Ein wunderschönes und ungewohntes Schauspiel bieten die Salinen von Trapani und Pacecco, einem Naturreservat, in dem die Anlagen für die Salzgewinnung sich auf faszinierende Weise mit der Landschaft verbinden.
      Ein ähnliches Schauspiel bietet auch das nahegelegene Naturschutzgebiet Riserva dello Stagnone, das größte Lagunengebiet Siziliens, im Gemeindegebiet von Marsala, der fünftgrößten sizilianischen Gemeinde von der Bevölkerungszahl her betrachtet, die an der westlichsten Spitze der Insel gelegen ist.
      Read more

    • Day 7

      Trapani 🏖 in Erice

      March 1 in Italy ⋅ 🌬 12 °C

      Na poti v Trapani sva se ustavila v solinah pri kraju Marsala, videla flaminge in čudovite soline s starimi mlini, kjer pridobivajo sol na stari način, kot v naših Ševoljskih solinah.
      V sobi sta 2, škoda ko jst nimam...dosti pesmi, še bolje da me ni slišite pet ;). Dobila sva izredno lepo sobico s številko 102 v centru kraja Trapani, na zahodni obali otoka. Po nekaj dnevih je prišel še drugačen način sproščanja - z Martini šampanjcem in jagodami.
      Zajtrk je bil primeren za manjši hotel, posebej za naju so pripravili omleto s svežimi češnjivimi paradižniki in ostalimi tradicionalnimi sicilijanskimi dobrotami, veliko sladkega 🙈.
      Po zajtrku sva šla na kratek sprehod po mestu, saj je napoved kazala dež in veter. Na najino srečo, pa je kljub celodnevni napovedi dežja, vreme zdržalo, ne samo zdržalo, bilo jasno in čudovito - mogoče bi morali tudi v Italiji zamenjati vremenarje kot na Madžarskem 🙈🤣. Z avtom sva se odpravila na hrib nad mestom, da si ogledava okolico z vrha in na vrhu ugotovima, da je na slabih 800 nad morjem celo mestece z gradom. Na vrh vodi tudi gondola, ki je verjetno zaradi pomanjkanja turistov v počitku do začetka sezone. Mestece je znano po keramiki in ozkih ulicah, ki te zaščitijo pred močnim vetrom, ki je danes pihal. Tu sva si privoščila njihove sladice v obliki sadja, ki so narejene iz marcipana 🍌🍊.
      Po ogledu sva se vrnila v mestu na sprehod do konca rta in na kosilo. Kako sproščujoče je poslušati morje, ki se lomi in peni...Kosila sva v La Bettolaccia, kjer so znani po morski hrani, predjed je bila tuna na 3 različne načine, nikoli videne, in zelo intenzivnega okusa, za glavno jed pa je Tamara prvič poizkusila mečarico, jaz pa testenine z gamberi. Nadaljevala s sladico, Tamara Cassato, jaz pa limonin sorbet. Sprehod do vozila in na pot do...več o tem izveste jutri 😜.
      Read more

    • Day 178

      Die ersten Sonnenstrahlen

      March 24, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 13 °C

      Meine Erwartungen wurden erfüllt und heute mit den ersten Sonnenstrahlen für uns auf Sizilien sieht die Insel schon viel besser aus. Was ein bisschen Farbe ausmacht...
      Der Stellplatz, auf dem wir übernachtet haben, ist genau nach meinem Geschmack. Er liegt ruhig, am Meer, mit schöner Bergkulisse (sogar mit Schnee) und grünen Wiesen ringsum.
      Wir lassen den Morgen ganz entspannt angehen und genießen endlich mal wieder die Sonnenstrahlen, bevor wir wieder Richtung Trapani fahren. Ich möchte unbedingt noch ein bisschen Geburtstagsdeko für Koa seinen ersten Geburtstag besorgen aber leider habe ich nichts so richtig gefunden, dafür sind wir durch die Altstadt geschlendert und haben den alten Charme von Trapani genossen.
      Read more

      Traveler

      Sehr schön euer Übernachtungsplatz ,genau da haben wir auch gestanden! Es kommt grad ein bisschen Wehmut auf! Viel Spaß weiterhin

      3/26/21Reply
       
    • Salinen von TRAPANI

      October 22, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

      Das Naturreservat Salinen von Trapani an der Westküste Siziliens. Es wurde 1995 gegründet und im Rahmen der Ramsar-Konvention dem WWF Italien anvertraut. Es umfasst eine Fläche von 987 ha und besteht aus zwei Zonen. Neben einer bemerkenswerten mediterranen Flora und Fauna befindet sich hier ein Salinenmuseum in einer alten Salzmühle.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Paceco

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android