Italy
Verbano-Cusio-Ossola

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      2. Tag am Lago - Foodies on Tour

      August 24, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute haben wir uns mal das Schloss Rocca di Angera angeschaut. Echt schön, wir hatten einen tollen Ausblick auf den Lago Maggiore. Irgendwie war da aber nur ein seltsames Puppenmuseum drin (Steffen so: Stell dir vor du bist hier nachts eingesperrt…). Anschließend mussten wir natürlich für Snacks in eine Pasticceria. Durch Fehlkommunikation haben wir es etwas übertrieben😂 Aber bei Gebäck ist mehr ja immer besser. Unser Guide hatte uns erzählt, dass nur noch Alessi Espressokocher in Italien herstellt und hier wär wohl ein Werksverkauf. Wir zwei dachten uns na klar da müssen wir hin. Jetzt bin ich stolzer Besitzer von einem italienischen Espressokocher.Read more

    • Day 1

      1. Tag am Lago

      August 23, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 25 °C

      Heute haben wir ganz gemütlich gefrühstückt und hatten um 10. Uhr unsere Food Tour. Amelia, unser Guide hat uns Restaurants und Delikatessenläden um den Lago d`Orta gezeigt. Natürlich hab ich etwas heute Morgen gestresst, dass wir pünktlich sind. Hat aber alles geklappt. Meine favorite Info war, dass hier Kaffee oft mit Grappa getrunken wird oder Alkohol dazu. Wir waren hier dann in einem Café/ Bar wie auch immer der Besitzer sein Konzept nennt :) Hatten Liquör und Gebäck und zum Schluss ein Espresso der auf Schokolade gegossen wurde. Einfach genial. Nachmittags sind wir nach nem guten Eis wieder zurück und sind in eine Beachbar am Lago di Monate gefahren um den Tag ausklingen zu lassen. Echt entspannt hier.Read more

    • Day 20

      Ranco

      August 12, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

      Ce soir c’est camping !

      Enfin, un agricampeggio. Nous en avions déjà fait un dans la banlieue de Vérone. Le principe : une exploitation agricole mettant à disposition des emplacements comme au camping, avec des services (sanitaires, douches, électricité, eau, possibilité de vidanger…). Tout ça pour…15€ la nuit ! Du luxe quand on voyage en van. Le propriétaire de l’agricampeggio dans lequel nous sommes ce soir est horticulteur, il propose dans sa boutique toute une variété de plants de fleurs et d’arbres. Comme par exemple, des citronniers (photo 1). Après une rapide promenade au bord du Lago Maggiore, place au premier barbecue du voyage !

      Et on termine cette journée avec un joli coucher de soleil, buona notte a tutti ! 🌅
      Read more

    • Day 10

      Rančo se boljš sliš kot Ranko

      August 16, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 31 °C

      Ob Mađoretu sva, sam ga (še) ne vidiva. 7 minut je kao peš do jezera. Še pride na vrsto. Kempič je ful (tabla tako govori), sam dejansko ni. Greva not, a ne delajo med 12:00 in 18:00. Kaj zdaj?

      Aha, piše,da pošlji svojo dolžino na vacap... Narejen...

      In nič. Parkirava na placu številka 17 in se razkomotiva. Jebiga. Bo že.

      Ha, in je. `Ok. Welcome. You can stay till 18.8.'

      Vroče je ful. Ostaneva noč ali dve. Odvisno od stanja po 7 minutah do plaže. Kajaka ziher ne bom vlačil dol 😬. Potem pa naprej na hladno v Zajčevo deželo. Kopiramo najlepše stvari (Colle de Nivolet).
      Read more

    • Day 3–4

      Verona to Lake Orta San Julio

      August 27, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 77 °F

      Maybe the best first nights’ sleep traveling to Europe. Our room was quiet, cool, and the bed very comfortable! Out for a morning stroll through Verona trying to beat the heat. Beautiful! Breakfast served in our room, climbed a hill for one last view then headed west. Drove through a very industrial area dotted by wine grapes and gorgeous villages off of the highway. Made it to Stresa, a town on Lake Maggiore. Beautiful. JD went for a swim after lunch and we headed to Orta San Guilo where we are staying. Stunning mountain lake with a an island sanctuary in the middle of it. Checked in and walked through town (so hot, but cooler than Verona!) Decided to paddle board out to the island and swim to cool off.
      I was thinking I wouldn’t fall so kept my lightweight dress on. Famous last thoughts. The water was so refreshing:) Explored the island and just as God does, it was filled with signs encouraging silence and stillness. (Galene!!) We floated for a while on our boards looking at majestic peaks in the distance that we think are Swiss. Watched the sunset, visited a small church, pizza and charcuterie board in a lovely terrace restaurant. Va bene
      Read more

    • Day 8

      Tranquille & majestueux lac d'Orta

      March 22, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

      Ayé on est arrivé•e•s en Italie 🇮🇹🔥.

      Après avoir essuyé quelques galères dues au réseau routier un peu nébuleux ; on a finalement réussi à parvenir dans le Piémont ! (On ne prend pas l'autoroute, et les éviter n'est pas chose facile en Italie à priori 😅. Sachant que Turin est indiqué à chaque intersection dans à peu près toutes les directions possibles !)

      Paulo a réalisé son premier pain au levain (qui vit plutôt bien dans le van finalement ✌) ce matin 😋.

      Aujourd'hui, on a découvert le tranquille et majestueux lac d'Orta, ainsi que la ville d'Orta San Giulio et son Sacro Monte (le Mont Sacré) que l'on a gravi. Au milieu des hêtres et des pins, de nombreuses chapelles, des rotondes, un calme plat et le chant des oiseaux ; idyllique ! Le clou du spectacle : une vue plongeante sur le lac et l'île San Giulio.

      Nous avons évolué dans la ville un peu plus tard dans l'après-midi à l'heure de la sortie de l'école et des pauses "gelato" des élèves, on vous cache pas qu'on en a également profité 😇.

      Fun fact 👉 les italiens ont des conteneurs de tri spécifique pour les bouteilles d'huile d'olive, oui, oui !

      Et ce soir... Phoeni surplombe le lac majeur ! 🙈 (cf. dernières photos)
      Read more

    • Day 79

      Etappe 75: Ins Valle Vogna

      August 4, 2023 in Italy ⋅ 🌩️ 15 °C

      Etappe 75 - Wahnsinn! Schon wieder ein Jubiläum und heute habe ich auch die Marke von 100000 Höhenmetern überschritten.
      Ich habe auch 3/4 der gesamten Tour geschafft. Da ich die Etappen bis Nizza schon grob geplant habe weiß ich nun, dass ich ungefähr bei 100 herauskommen werde, hängt noch etwas vom Wetter und der Verfügbarkeit der Unterkünfte ab.

      Da für heute am Nachmittag Gewitter angesagt waren, ich in den letzten Tagen ein ordentliches Pensum hatte und in den nächsten Tagen auch wieder knackige Etappen anstehen, habe ich heute in der Früh entschieden die heutige Route etwas abzukürzen.

      Ich bin dann bewusst auch gemütlicher gegangen und hab mir mehr Zeit gelassen - hat sehr gut getan.
      Im Aufstieg von Rima zum Colle Mud war der Weg wieder mit Blaubeeren gesäumt und so habe ich mich gemütlich den Berg hochgefuttert.
      Am Colle Mud angekommen traf ich eine Steinbockfamilie mit einem Jungtier, die nicht sehr scheu und keine 5 Meter vom Weg entfernt waren - ein sehr schöner Anblick.

      Kurze Zeit später kam ich am Rifugio Ferioli vorbei und hier hab ich mir noch einen Kaffee genehmigt - der in der Unterkunft beim Frühstück war nicht so der Hit.

      Es ging dann hinunter ins Tal nach Alagna Valsesia. Der Weg war gut zu gehen und ich war schon passend zu Mittag dort. Auf dem zentralen Platz habe ich mich dann in ein Café gesetzt und eine Miaccia Valsesia, eine lokale Spezialität gegessen. Am ehesten mit Piadina zu vergleichen, am besten mal googeln, ich hab keine deutsche Seite dazu gefunden. Nach einer ausgiebigen Pause, die mit einem Doppio Macchiato abgerundet wurde, hab ich dann noch meine Bargeldvorrätw aufgefrischt und mich auf den restlichen Weg gemacht. Der Weg durch den Ort war auch wunderbar - sehr viele schöne alte Häuser.

      Der weitere Weh ging zwar leider viel auf der Straße entlang, aber immerhin mit wenig Verkehr.

      Der Himmel wurde inzwischen schon dunkler und die ersten Donner waren zu hören. Kaum war ich am Ziel, dem Rifugio Valle Vogna, ging es auch schon mit den ersten Tropfen los und mittlerweile hat es sich gut eingeregnet, also mal wieder alles richtig gemacht 😁
      Read more

    • Day 19

      Barre (steile) fietstocht

      July 11, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 32 °C

      Alle mensen, nou de weg terug naar onze B&B, zo'n 15 km, was heel pittig🤢. M'n hersenen koken nu nog🤯. Er was zelfs zo een steil stukje dat we moesten lopen met de fiets, het was echt niet te doen! Verder een km of 5 klimmen, in z'n 1 en op de turbo stand. Dat ging dan nog wel, maar we zijn blij dat we nu op het balkon zitten 😊. Maar, we hebben een gezellig dagje gehad bij park Villa Fedora in Baveno 🌞.Read more

    • Day 18

      Op naar B&B Orto di Marisa

      July 10, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 32 °C

      Vanochtend zaten we rond half 10 in de auto richting Lago Maggiore. Uiteraard bij Žorž nog een paar doosjes wijn en wat kognac (ja, met een 'k', want met de 'c' mag niet) gescoord 😇.
      Ik voel me niet helemaal lekker vandaag...beetje gammel... misschien de warmte🤷🏼‍♀️.
      Het was op een gegeven moment 38 graden buiten!! Niet echt lekker meer dus 🥵.
      Jan heeft het hele stuk gereden en om een uur of half 4 zijn we bij de B&B Orto di Marisa aangekomen. De eigenaren zijn zeer vriendelijk en bereid om van alles uit te leggen. Mooie nette kamer en badkamer en ook een grote huiskamer annex eetkamer. Wij zijn de enige gasten en we gaan met de lift naar de 2e etage waar we de hele verdieping voor onszelf hebben. Nu even bijkomen op 'ons' balkon in de schaduw en straks hopen we lekker dichtbij pizza of pasta te gaan eten.
      Read more

    • Day 12

      Tag 12: Alpe Termo nach Alagna Valsesia

      August 28, 2024 in Italy ⋅ 🌙 16 °C

      Zu Beginn mal unser Tag im „Zeitraffer“:

      08:00 Start am Schlafspot zum Colle del Termo auf 2.351 Meter
      08:30 Ankunft am Colle nach 220 Meter Aufstieg
      10:30 Ankunft und Pause im Örtchen Rima nach 1.000 Meter Abstieg
      12:00 Start Aufstieg zum Colle Mud 2.324 Meter
      14:00 Ankunft am Colle nach 1.000 Meter Aufstieg und Pause im Refugio Ferioli
      15.00 Start Abstieg nach Alagna Valsesia auf 1.200 Meter
      17:30 Ankunft in Alagna Valsesia nach 1.100 Meter Abstieg
      Wahnsinn!🤯

      Es war die bisher kälteste Nacht auf der Tour und die Luftfeuchtigkeit war hoch. Im Zelt waren es 8 Grad, draußen dann 4-6 Grad.
      Unser Zelt stand in einer sehr tiefen Graslandschaft und irgendwie sind wir darin versunken. Wir waren froh, so hoch oben einen passablen Platz für das Zelt gefunden zuhaben. Es war eine ruhige Nacht auf 2.130 Meter Höhe ohne Wind oder Regen. Zu Beginn der Nacht zuckten Blitze über den Himmel und erhellten unser Zelt. So ein DCF Zelt hat eine Aussenhülle von 0,55 Millimeter und ist damit recht transparent. Blitze nimmt man genauso wahr, als wenn man „draußen“ ist. Besser geht es im Grunde nicht: eine stille Nacht, alleine hoch oben in den Bergen und unscheinbare Blitze zucken unregelmäßig durch die Szenerie. Es blieb alles ruhig und so klingelte der Wecker. Kurz drauf waren auch die Raben wieder über uns und spielten fangen oder irgend sowas. 🐦‍⬛ Die kräftigen Flügelschläge waren weit zu hören und immer wenn ein Vogel in den Sturzflug wechselte, wurden die Geräusche der Flügel im Wind lauter.

      Der Kaffee tat gut und brachte erste Wärme in den Körper. Wir starteten in die finalen Meter zum Colle del Termo, den wir unkompliziert in der Stille des Morgens nach 30 min erreichten.
      Es zogen sich Wolken zusammen, aber wir hatten Glück. Denn in direkter, bergischer Nachbarschaft konnten wir das Monte Rosa Massiv erblicken. (Doufurspitze 4.634 Meter, Breithorn 4.160 Meter). Sehr schön! 🤩

      Der Abstieg in das Örtchen Rima war unspektakulär. Über einfache Zick-Zacks schraubten wir uns bis in den Ort. Der Weg erlaubte es auch mal die Seele baumeln zu lassen, ohne auf jeden Schritt zu schauen.

      Fast schon entspannt nahmen wir im Alpino auf der Terrasse Platz. Es herrschte reges Treiben, die Terrasse war schon gut besucht. Wie üblich, es wurde geraucht und getrunken, morgens um 10:30 Uhr. 🤷🏼‍♀️
      Café Americano und ein Snack sollten es für uns schon sein. In wie weit wir in das Bild, der gestylten ältern Herrschaften, mit unseren ausgezogen Schuhen und dreckigen Socken passten… Naja. 😂
      Immer mehr Menschen kamen, woher auch immer, jeder kannte scheinbar jeden und es wurde laut. Für uns das Zeichen aufzubrechen!

      Noch schnell am Brunnen vor der Kirche unser Wasser aufgefüllt, verließen wir Minuten später den Ort und machten uns an den Aufstieg. Ein wirklich schöner Aufstieg muss man sagen. Zwischen den Bergen hindurch auf einem tollen Weg, direkt zum Pass. Wieder konnten wir beim Zurückblicken den Pass von heute Morgen am gegenüberliegenden Berghang sehen.

      Als wären diese 1.000 Höhenmeter nix, stürmten wir nach oben und erreichten den Colle Mud auf 2.324 Metern in nur 2 Std.
      Am Himmel zog es sich etwas zu und es begann zu tröpfeln. 15 min vom Colle entfernt lag das Refugio Ferioli in dem wir eine kurze Espresso-Pause einlegten.

      Uns stand noch ein langer Abstieg in den Ort Alagna Valsesia bevor und so machten wir wieder los. Als wir auf die Terrasse traten bemerkten wir die schwarzen Wolken, die über den Pass kamen. Hmm… 🤔 wir fragen die Hüttenwirtin zum Wetter aus. Sie meinte nach Rima zurück geht jetzt nicht mehr, eventuell ist es nach Alagna Valsesia etwa besser, wir können aber auch gerne bei ihr abwarten…

      Wir dankten, bezahlten und entschieden uns dazu, weiterzugehen. Grade auf dem Weg, 50 Meter von der Hütte entfernt, donnerte es gewaltig nah über uns. Es fing leicht an zu regnen. Ein paar Minuten später kamen wir an 2 alten verlassenen Steinhäusern vorbei und wir entschieden dort das Unwetter abzuwarten.
      Es donnerte noch ein paar mal und dann konnten wir weiter ziehen. Wie ein Kaugummi wurde der Abstieg immer länger und länger. Und wir, wir wurden immer langsamer… 🐌

      Da wir es heute nicht mehr weiter hoch in die Berge schaffen würden, überlegten wir uns auf dem Campingplatz in Alagna Valsesina die Nacht zu verbringen. Als wir aber im Ort ankamen fanden wir es weitaus abenteuerlicher, einem guten Hotel, so stinkend wie wir sind, einen Besuch abzustatten. 🤭 Perfekt! Heute also eine heiße Dusche und ein echtes Bett. 😬

      ➡️ 17 KM ⬆️ 1.180 Meter ⬇️ 2.100 Meter
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia Verbano-Cusio-Ossola, Verbania, Verbano-Cusio-Ossola, Verbano Cusio Ossola, ヴェルバーニア, Вербания

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android