Siracusa Teil 3 Katakomben

Wikipedia:
„Die Katakomben von Syrakus zählen nach denen in Rom zu den größten der bekannten Katakomben.
Sie entstanden ab dem Jahr 315 um die Grabstätte von Marcian, dem ersten Bischofs vonRead more
Wikipedia:
„Die Katakomben von Syrakus zählen nach denen in Rom zu den größten der bekannten Katakomben.
Sie entstanden ab dem Jahr 315 um die Grabstätte von Marcian, dem ersten Bischofs vonRead more
Und direkt daneben gab es noch mehr Sehenswürdigkeiten.
Das „Ohr des Dionysios“ ist eine künstliche, in den Fels gehauene Höhle. Sie ist etwa 64 m lang, über 20 m hoch und bis zu 11 mRead more
Ein Platzregen vom Feinsten - heute ist es wieder sehr schwül, der Himmel vom Morgen weg bedeckt - während ich auf der Piazza del Duomo pausiere.
Der Sizilianer isst übrigens sein 🍧, indem erRead more
Auch wenn Tina keine große Lust auf soviel "tote Steine" hatte, mussten wir uns hier natürlich das griechische Theater ansehen. Es hat einen beeindruckenden Durchmesser von 138 m und bot Platz fürRead more
Wir stehen in der Nähe der Kirche: Santuario della Madonna delle Lacrime. Schon gestern Abend haben wir uns über das schöne Glockenspiel gefreut😁. So wird man doch gerne geweckt - ja, JürgenRead more
Heute sind wir im Nachtzug mit Meerblick aufgewacht.🌊⛴ Das Highlight: aus unserem Abteil auszusteigen und oben aufs Deck der Fähre nach Sizilien zu steigen. Vorbei gefahren an Orangen- undRead more
You might also know this place by the following names:
Siracusa, Syrakus, Syracuse, سرقوسة, Sirakuz, Горад Сіракуза, Сиракуза, Sirakuza, Syrakusy, Συρακούσες, Sirakuzo, Sirakusa, سیراکوز, Syrakusa, Sioracús, סירקוזה, Սիրակուզա, QIC, シラクサ, სირაკუზა, Сиракузы, 시라쿠사, Syracusae, Siracüsa, Sirakūzai, Sirakūzas, Сиракузæ, Syrakuzy, سائراکوز, Siracuza, Sarausa, Syrakúzy, Sirakuze, ซีรากูซา, Lungsod ng Siracusa, Siraküza, Сіракуза, سرقوسہ، صقلیہ, Siracuxa, 锡拉库扎