Rest day - Duino and Sistiano

9.3km, 211 ascent
A sensational day walking the Rielke Path with its stunning views of the Adriatic Ocean near Trieste. We struck gold with an upgrade to a Private Luxury Spa experience at theRead more
Sep 11, 2019, 4:00pm · ⛅ 25 °C Altitude: 75 m
ItalyFriuli Venezia GiuliaDuino AurisinaSistiana-Visogliano45°46’22” N 13°38’21” E
9.3km, 211 ascent
A sensational day walking the Rielke Path with its stunning views of the Adriatic Ocean near Trieste. We struck gold with an upgrade to a Private Luxury Spa experience at the exclusive seaside resort at Portopiccolo - we had 3 glorious hours to relax and rejuvenate in absolute luxury.Read more
Aug 29, 2022, 10:00pm · ⛅ 23 °C Altitude: 73 m
ItalyFriuli Venezia GiuliaDuino AurisinaSistiana-VisoglianoGolfo di Sistiana45°46’14” N 13°38’22” E
29. Etappe: Gradisco d'Isonzo - Sistiana
25 km
300 Hm bergauf, 300 Hm bergab
Gesamt 443 km
Es war eine lange, heiße Etappe durch den Nationalpark am leider ausgetrockneten Lago di Doberdo vorbei. Danach bis Duino durch das Gebiet, dass vor ein paar Wochen großflächig abgebrannt ist. Echt gruselig. Höhepunkt war der erste richtige Blick aufs Meer (Ute war zu dem Zeitpunkt schon schwimmen. In Duino wartete Ute in einem Cafè, wo ich dann 5 Getränke brauchte, um wieder zu Kräften zu kommen (vorher hatte ich schon meine 2 Liter getrunken). Dann sind wir über den "Rielke-Weg" oben am den Klippen noch nie Sistiana gegangen. Abends waren wir Pizza essen in einem alten Steinbruch, der zu einem Neureiche-Schnösel-Ressort umgebaut wurde. Leckere Pizza, gruseligen Ambiente 😉Read more
Jul 7, 2022 · ☁️ 29 °C Altitude: 104 m
ItalyFriuli Venezia GiuliaDuino AurisinaSistiana-Visogliano45°46’39” N 13°38’35” E
Obwohl die Stimmung am Stall gestern Abend so angenehm ruhig und friedlich war, haben wir in der Nacht keinen ruhigen Schlaf gefunden. Besonders Julia wurde von Mücken geplagt und hat bis nachts um 2 Uhr kein Auge zu getan. Mit einer Autandusche ging es dann halbwegs, bis 3 Stunden später der Wecker geklingelt hat. Gegen 6 Uhr kam Annika eine 14 Jährige Einstellerin mit ihrer Mama an den Stall. Ihre Mama hat uns Kaffee mitgebracht und es war schon am Vortag ausgemacht das Annika uns ein Stück des Weges begleiten will bis wir zum Sistiana Trail kommen und dann nurnoch den Schildern folgen müssen. Es ist noch angenehm kühl im Wald und wir traben und galoppieren sogar alle zusammen ein Stück. Der Trailweg ist schön, es geht am Fluss entlang und wir sehen Obstbäume und Gemüsebeete überall. Wie ein Supermarkt im freien. Sogar Kiwi Bäume sehen wir beide hier zum ersten mal.
An einer schönen Wiese machen wir unsere erste Pause. Die Ponys fressen sich satt.
Leider ist die Sonne jetzt wieder voll da und es wird drückend warm und schwül. Der Aufstieg über den vor uns liegenden Hügel im Wald ist steinig. Wir reiten trotzdem ein Stück, was für Aufi im Nachhinein keine gute Entscheidung war. Als wir nach ca 15min Aufstieg absteigen, atmet sie heftig und bleibt alle paar Meter stehen und senkt den Kopf. Wir gehen die letzten 100m Anstieg ganz in Ruhe in ihrem Tempo. Oben angekommen gibt es eine Bank und Schatten. Julia sattelt sie ab, damit sie besser abkühlen und atmen kann. Sie ist wirklich absolut KO, aber nach ein paar Minuten beruhigt sie sich zum Glück und der Kreislauf scheint sich zu stabilisieren. Wir machen hier jetzt eine ausgiebige Pause zum ausruhen. Siesta zur Mittagshitze sozusagen. Julia döst ein wenig auf der Bank, die Pferde ruhen im stehen und Josi sitzt auf dem Boden und hat die Umgebung im Blick. So funktioniert das in einer Herde.
Wir machen uns auf den Abstieg und sind erstmal auf Wassersuche für die Ponys. An einer schönen Kirche mit Friedhof dran gehen wir auf Suche. Josi ruft: Da ist das Wasser Julia, das “große“ Wasser. Wir sehen das Meer!
Das hilft zwar den Ponys nicht, aber uns gibt es Motivation, wir sind fast da! Am Friedhof an der Kirche finden wir auch das “kleine“ Wasser für die Ponys. Nun kann es weiter gehen.
Als wir dann ca 2h später über die Italienisch/Slowenische Grenze kommen fängt es doch prompt an zu Gewittern mit starkem Regen inklusive. Wir stellen fest das wir auch bei dem Grenzübergang von Österreich zu Slowenien starkes Gewitter hatten. Und auch an dem Tag wo wir gestartet sind aus Bayern, hatte es geregnet.
Wir kommen also pitschnass aber glücklich am Pferdehof an und Mateja nimmt uns in Empfang. Prinz und Aufi bekommen eine große Box zusammen. Zwei riesige Berge Heu und Kraftfutter stehen bereit. Sie sollten also versorgt sein. Wir hätten die Möglichkeit im Stall zu schlafen oder irgendwo auf den Heuballen. Uns zieht es heute nach dem langen Tag und der unruhigen Nacht gestern aber eher in ein richtiges Bett. Immerhin haben wir ja auch Urlaub. Schell ist also noch ein Hotel gebucht und wir werden nach einer Tasse Tee von Mateja auch netterweise noch dort hin gefahren.
Im Restaurant nebenan gibt es Pizza, Pasta und etwas zu viel Vino, damit ist der Abend abgerundet und wir fallen todmüde ins Bett.Read more
Jul 27, 2022, 6:00pm · ⛅ 29 °C Altitude: 54 m
ItalyFriuli Venezia GiuliaDuino AurisinaSistiana-VisoglianoGolfo di Sistiana45°46’19” N 13°37’35” E
Sehr umfangreich mit gutem italienischem Caffè gefrühstückt im Hotel, dann gings auf die Straße. Der aufkommende Nieselregen, der auf Rolf und mich niederbrasselte, war weniger ein Problem, eher mehr ein Segen, nach tagen voller praller Sonne.
Nur lange hielt das kühlende nass leider nicht an. Kaum hatte mein Vorrausgänger seinen bis jetzt unbenutzten Regenschirm ausgepackt, drückte sich auch schon wieder die Sonne durch den mit Wolken verhangenen Himmel.
Zwischen riesigen Sonnenblumenfeldern biegen wir in die Ortschaft Corona ein, zum Glück geht es uns beiden gut.
Nach vielen Kilometer Ausweichstrecke auf sandiger Schotterstraße ging es entlang einer Autobahn und kurz darauf auf eine für Autos gesperrte Straße. Nur Rolf und ich, einzig allein mit drei schlafenden Straßenarbeitern die liegend in ihrem Einsatzfahrzeug pausierten.
Der Grund für die gesperrte Straße war der Geruch nach Asche und verbranntem Holz.
Die Waldbrände von letzter Woche haben ordentlich um sich geschlagen, etwas verdutzt war ich schon als ich die Ausmaße plötzlich vor mir sah. Wir spazierten vorbei an Halben Bäumen, verkohlten Coladosen und schwarzen Waldböden... dieser Geruch bleibt mir wohl noch lange in Erinnerung.
Schmerzhaft verglichen wir alle 5min die Meter in unseren Komoot Apps bis endlich die Teerstraße ihr Ende nimmt.
Als könnten wir die Leiden verringern wenn wir wüssten wie weit es noch ist.
Nach weiterem kleinen Umweg... da wir mal wieder blind den Alpe Adria Trail Schildern gefolgt sind, standen wir plötzlich zwischen vielen Booten an einem Hafen am Meer.
Nach all der Anstrengung war zuerst eine Cola Pause nötig, am erst besten Segelclub leerte sich jeder von uns zwei Dosen der schwarzen Flüssigkeit in sich hinein bevor es weiter gehen konnte.
Wieder ein Aufstieg, dann ein Geruchsschwall Pasta...
Jetzt lag uns der Rilkeweg zu Füßen, wieder ca. 100m über dem Meer führte und besagter entlang der Steilküste Richtung Duino und kurz darauf nach Sistiana zu unserer heutigen B&B Unterkunft.
Lustigerweise haben Rolf und ich in verschiedenen Monaten unabhängig voneinander eine nicht im Wanderführer beschriebene nicht in der Etappen Endortschaft liegende Unterkunft, am selben Tag mit den einzigen zwei Zimmern ausgebucht.
Geduscht, Klamotten zum zweit letzten mal gewaschen und den Absteig zum Strand gewagt.
Füße zu ersten mal im Mittelmeer gebadet.
Nach 26 Tagen und 500km ein Unbeschreibliches Gefühl, aber irgendwie auch surreal.
Zuerst ein Bier mit Meerblick, nach der Fußsohlenbefeuchtung geht es zum essen, dreierlei Meeresfrüchte, natürlich fritiert, dazu Pommes, der Kaloriendefizid ist wieder ausgeglichen... oder überschritten... wie auch immer, dass dritte Bier steht an, bei Gitarren Livemusik am Hafen, Bier und guter Unterhaltung mit Rolf über das baldige Ende unserer Reise und unseren Zukunftsplänen endet ein gelungener Tag mit dem Sonnenuntergang am Strand.Read more
Sep 1, 2023, 11:20am · ☀️ 22 °C Altitude: 112 m
ItalyFriuli Venezia GiuliaDuino AurisinaSistiana-Visogliano45°45’44” N 13°39’10” E
Wir mussten mal duschen und sind letzte Nacht hier auf diesem super schönen Campingplatz angekommen. Ist eher wie ein großer Garten und mit einem Bioladen, mit dem nebenan wachsenden Gemüse und anderen Bio Köstlichkeiten. Das Wetter ist sonnig und angenehm. Leider müssen wir einmal alles durchwaschen, da der Hund heute Nacht ins Auto Pippi gemacht hat🤭🥴 später dann Strand und etwas wandern. 🌞Read more
Sep 1, 2023, 11:19pm · 🌙 20 °C Altitude: 111 m
ItalyFriuli Venezia GiuliaDuino AurisinaSistiana-Visogliano45°45’45” N 13°39’9” E
Heute haben wir etwas umgeräumt und das Zelt aufgebaut. Während wir alles im Waschsalon wuschen, haben wir schön in der Sonne gesessen. Es ist echt ganz schön hier, also spielen wir mit dem Gedanken hier noch etwas zu verweilen🤗 gibt noch einiges zu entdecken und zu essen!Read more
Sep 3, 2023, 4:02pm · ☁️ 27 °C Altitude: 114 m
ItalyFriuli Venezia GiuliaDuino AurisinaSistiana-Visogliano45°45’45” N 13°39’10” E
Gestern waren wir am Hundestrand bei Muggia und heute sind wir den kurzen Rilke Trail gelaufen. Leider etwas diesig, aber dennoch sehr schön. Es war sehr ruhig dort und die Bademöglichkeiten ließen sich von oben gut einsehen... Perfekt um zu entscheiden, dass wir heute keine Sardinen sein wollen🏖️🐟🐟🐟🏖️...so sind wir erstmal wieder auf dem Campingplatz und machen Siesta :) mal sehen was der Abend noch bringt. Die kleine Bar im Hafen lockt (die Musik war sehr gut gestern)... Aber wir bleiben spontan und genießen einfach die Ruhe. 🌞🧘🏼♀️
PS/Fazit: Yuki braucht keinen Hundestrand. Bisher ist das höchste der Gefühle Pfoten ins Wasser.... Weil: Wellen sind komisch und hören nicht auf...Sand statt Steine könnte gehen.. Mal sehen. 🐕Read more
Traveler Er macht sich prima, allerdings ist er noch schnell sehr platt. Und braucht dann auch die Ruhe. Ich glaube es tut ihm auch gut ein paar Tage auf einem festen Campingplatz zu sein. Wo er sich nicht immer neu orientieren muss. Aber Zelten üben hat sich gelohnt. Er geht super gerne rein und pennt auch durch und wirkt etwas erholter als die Nächte im Auto. 🐕👍
Sep 2, 2019, 10:30pm · 🌧 23 °C Altitude: 5 m
ItalyFriuli Venezia GiuliaDuino AurisinaSistiana-VisoglianoGolfo di Sistiana45°46’6” N 13°37’56” E
Ausgeschlafen und mit einem etwas besseren Gefühl im Bauch sprangen wir aus dem Schlafsack, über die 1m hohe Keimauer direkt ins Hafenbecken. Beim Auftauchen aus diesem Fischreichen Gewässer spürten wir, wie die Lebenskraft unter den ersten Morgenstrahlen der Sonne wieder in unsere Körper einzog. Auch ein ähnliches Gefühl wie Hunger machte sich allmählich breit. Wir aßen mit Vorsicht unser Müsli und machten uns auf den Weg zu unserem ersten Zwischenziel. Unterwegs kauften wir außnahmsweise Wasser und eine Packung Zwieback. Über eine kleine unscheinbare Dorfstraße erreichten wir die Željava Air Base. Direkt am Eingang des Bunkerkomplex der ehemaligen Jugoslawischen Volksarmee entdeckten wir eine ausgeschlachtete C-47 Douglas, mit deutlich erkennbaren Einschusslöchern. Dieses alte Militär-Luftfahrzeug wirkte zwischen all den Bäumen und Sträuchern wie ein Relikt aus einer längst vergessenen Vergangenheit. Selbstverständlich machten wir uns daran, den in die Jahre gekommen Transporter gründlich zu erkunden. Sowohl zum erreichen des Cockpits und Laderaum im Inneren, als auch das Besteigen der Tragflächen und Flugzeugdecke waren Kletterfähigkeiten von Nöten. Wie es sich gehörte befestigen wir auf der bereits stark dekorierten Außenhaut einen Wolfsschutz Aufkleber. Wir waren da!
Nach getaner Arbeit fuhren wir weiter zum Herzen der Anlage. An dieser Stelle erwähnen wir, das der Gesamte Bereich dafür bekannt ist, stark Minenbelastet zu sein. Auch eindringliche Warnschilder machten darauf immer wieder aufmerksam. Kurz vorm Ziel versperrten uns 3 Offizielle mit einem Krankenwagen den Weg. Sie versuchten uns zu überzeugen 5h später wieder zukommen, da zurzeit angeblich eine Minenräumaktion durchgeführt wird. Auch Bestechungsversuche unsererseits blieben vergebens. Doch so schnell geben wir noch lange nicht auf. Also versuchten wir die Bunkereingänge über eine andere Zufahrt zu erreichen. Ein Polizeistreife versperrte hier zunächst erneut den Weg. Als wir auf sie zukamen, fuhren sie allerdings beiseite und ließen uns passieren. An den linken Bunkereingängen standen mehrere Fahrzeuge und Personen. Ungeachtet dessen fuhren wir also einen der rechten Eingänge an. An der Form der Zufahrtstore konnten wir erkennen das diese für Kampfflugzeuge konzipiert waren. Vorsichtig tasteten wir uns mit unserem Wolf in die Höhle des Löwen, in welcher Problemlos eine Autobahn hätte Platz finden können. Drinnen war es so finster, dass das Licht förmlich geschluckt wurde. Sicht mit Fernlicht gefühlte 5m. Im Inneren hingen eingestürzte Deckenelemente aus Stahlbeton herunter, am Boden fehlten immer wieder Abdeckung der Versorgungsschächte. Beides umfuhren wir mit Sorgfalt. Nach einer ersten Abbiegung war das Tageslicht völlig verschwunden und es wurde schwieriger die Dimension von Entfernungen richtig einzuschätzen. Nach einer weiteren Abbiegung tiefer in den Fels hinein übertönte allmählich Stefan seine Stimme der Vernunft, die der Abenteuerlust. Er bewegte André dazu umzukehren, der ohne mit der Wimper zu zucken bis zum tiefsten Punkt des Bunkers vorgedrungen wäre. Zurück am Tageslicht verließen wir die Anlage über eine ewig lange, mittlerweile begrünten Landebahn. Erfreut über die Eindrücke der letzten Stunden, als auch die zurückgewonnen Lebenskraft machten wir uns weiter auf den Weg nach Slowenien. Hinter der Grenze brachte uns eine alte Burg im Fels zum Staunen. Diese nutzte den nach vorn ragenden drichterartigen Fels als Fundament und die dahinter liegende Höhle als Platz für die mittelalterliche Architektur. Auf dem Parkplatz aßen wir in der Dämmerung zu Abend. Ein kleines Kätzchen mit Glocke um den Hals leistete uns dabei Gesellschaft. Furchtlos sprang unsere Besucherin ins Auto und durchsuchte den Innenraum. Nach kurzer Zeit wurde sie fündig und verließ diesen mit unserer letzten Knacker. Wir schafften es die Diebin aufzuhalten und gaben ihr ein kleines Stück von ihrer Beute ab. Dazu stellten wir noch eine Schale mit Milch. Beides verspeiste sie genüsslich. Im Anschluss forderte sie mit einem lauten „Miaumiau“ nach mehr, doch wir ließen uns nicht weich klopfen.
Kontrollfrei überquerten wir die Grenze zu Italien. Wir stellten unser Fahrzeug an einem Hafenbecken nördlich von Triest ab. Hier erzeugte der Wind in den metallischen Segelaufhängungen der zahlreichen ankernden Booten eine Art Melodie, welches an ein Triangel Konzert erinnern ließ. Auch die Temperatur ist mittlerweile deutlich gesunken. So gingen wir diesen Abend, bereits wieder völlig genesen zu Bett.
Grüße vom Team Leitwölfe Leipzig
André & Stefan
Wolfsschutz-Deutschland e.V.Read more
Jul 8, 2022 · ⛅ 28 °C Altitude: 64 m
ItalyFriuli Venezia GiuliaDuino AurisinaSistiana-VisoglianoGolfo di Sistiana45°46’27” N 13°37’57” E
Wir haben gut geschlafen und freuen uns aufs Frühstück. Wir sitzen beim Essen direkt neben einem deutschen Paar und später quatschen sie uns auch an und es gibt einen smalltalk. Sie kommen wohl jedes Jahr hier her und haben einen kleinen sehr alten Hund dabei der dieses mal aber die Reise nicht gut verträgt.
Nach dem Essen kommen wir eine ganze Zeit lang nicht aus unseren gemütlichen Hotelbetten raus. Wir überlegen noch was wir heute machen und wie es vielleicht möglich ist, mal mit den Pferden direkt ans Wasser zu kommen. Es ist hier eher felsig, mit Steilküste und am Wasser ist eine Bucht mit großer Bootsanlegestelle. Es gibt in unmittelbarer Nähe keinen Strand wo man mal hin könnte, wir müssten dafür schon nochmal 2h laufen. Wir wollen das am Sonntag mal versuchen. Ein Foto mit den Pferden am Meer muss eigentlich schon sein.
Wir entscheiden uns also heute alleine zu Fuß mal an der Küste lang zu gehen. Der Blick ist schön und wir laufen eine ganze Weile bis wir an eine entlegene FKK Zone kommen und dann lieber umdrehen. Einige nackte ältere Herren schauen uns etwas zu lange hinterher oder laufen in unsere Richtung. Hier sind wir im Moment die einzigen zwei Frauen. Josi schnappt sich lieber mal einen Stock. Es erinnert an die Almwiesen mit den Kühen, wo man auch meistens mit einem Stock durchgegangen ist.
Auf dem Rückweg finden wir auch eine Stelle wo wir mit ruhigen gewissen Baden gehen können. Das Meer ist total warm und sogar mit leichtem Wellengang. Wir genießen das Wasser und die Geräusche dazu.
Zurück Richtung Hotel gehen wir noch etwas Proviant einkaufen und Geld abheben.
Zum Abendbrot sind wir am Stall eingeladen. Dort starten 15 Reiter eine Trekking Tour Richtung Triest über das Wochenende. Wir wurden auch dazu eingeladen aber wir lehnen dankend ab. Unsere Pferde haben genug getan und uns ist auch nicht mehr nach 30km Schritt in einer Italienischen Gruppe zumute.
Als wir ankommen werden wir vom Tourgide auch gleich sehr herzlich empfangen. Er hofft irgendwann mit uns zusammen mal ausreiten zu gehen und würde sogar mal zu uns nachhause nach Deutschland kommen. Sie sind sehr beeindruckt von unserer Reise mit den Pferden.
Es gibt hausgemachtes Erdlamm, mit Kartoffeln und allerlei Getränke und Snacks. Zum Abschluss wurde noch hausgemachtes Eis serviert. Wir selbst haben einen Sekt beigesteuert.
Wir unterhalten uns hier und da etwas auf Englisch aber so richtig kommen wir nicht rein in die Truppe der aufbrausenden Italiener.
Immerhin hat sich über spontanes nachfragen jemand in der Truppe gefunden der Schmied ist und nach kurzer Absprache morgen früh um 8Uhr die Eisen bei Prinz abnehmen kann.
Morgen wollen wir uns Triest angucken und hoffen das der kleine Fahrrad laden neben dem Hotel vielleicht auch Räder vermietet.Read more
Jul 13, 2023 · ☁️ 27 °C Altitude: 115 m
ItalyFriuli Venezia GiuliaDuino AurisinaSistiana-Visogliano45°45’41” N 13°39’11” E
Ciao Italia!🇮🇹
Wir haben es tatsächlich noch rechtzeitig zu unserem nächsten Campingplatz „Camping Agrituristico Carso“ geschafft und die kleine italienische Inhaberin hat uns eigenhändig mit dem Fahrrad zu unserem Stellplatz geführt. Sweet! Genau wie der Campingplatz: jede Partei hat einen eigenen, ziemlich großen Abschnitt in einem kleinen Wald 🌳🌳🌳
Leider ist die Erkältung jetzt auf Doreen übergesprungen 🙈 und so fielen wir nach dem Aufbau erschöpft ins Zelt.
Und dann kam nachts ein großes Gewitter. Crazy, wie laut der Wind sein kann. Noch lauter, als die nahegelegene Bahntrasse 🤷♀️Aber nachdem wir alles sicher festgemacht und verstaut hatten, ist gar nichts schlimmes passiert und wir haben einfach weitergeschlafen 😉
Den nächsten Morgen sind wir ganz gemütlich angegangen- inkl. chillen in der Hängematte 😍, bevor wir mit Horsti auf Erkundungstour gefahren sind.
Und dann war da einfach das MEER! 🥳 Und direkt an der Strandpromenade ein kleiner Kiosk mit einer bezaubernden Bedienung. Dort gabs für Doreen den allerersten, echten, italienischen Latte Macchiato und für uns beide jeweils ein leckeres Panini😋 mit Blick aufs Wasser! Mega!
Anschließend standen mal wieder mehrere Möglichkeiten, was wir machen könnten, zur Auswahl: 1.Triest anschauen
2zurück auf den Zeltplatz zum entspannen (Erkältung auskurieren) oder
3.zum Strand.
Ersteres wurde abgewählt, also machten wir uns auf den Weg zum Strand. Aber wo sollte der sein? Die Bundesstraße direkt an der Küste entlang zeigte nur steile Klippen. Von einem Strand nichts zu sehen… hmmm… na dann doch erstmal zum Supermarkt und ein paar Kleinigkeiten als Proviant einkaufen. Nicht, dass uns der Hunger packt und es ist nichts da 😉#hangry
Auf dem Weg blinkte uns dann von rechts eine Eisdiele ganz verführerisch an- da konnten wir natürlich nicht widerstehen 😎 Boah soooo köstlich!!! Danke Italien für so leckeres Eis! - wird sicher nicht das letzte gewesen sein! 😉
Also wo war jetzt dieser Strand???
Google Maps sagte, dass es einen gibt. Na dann- neuer Versuch! Und Maps sollte recht behalten- da war ein Strand, allerdings ein PRIVATstrand 😅
➡️35€ später konnten wir uns auf den bequemen Liegen in einer kleinen, fast leeren Bucht häuslich einrichten und den ersten Cocktail am Meer schlürfen! 🍹
Man gönnt sich ja sonst nichts 😉
Den Rest des Nachmittags verbrachten wir dann lesend, schwimmend (im kristallklaren Meerwasser), Kunst machend (in meinem Art Journal), spielend und Kaltgetränke schlürfend bis sich die Sonne langsam neigte und der Hunger mal wieder anklopfte.
Auf dem Rückweg entdeckten wir ein Restaurant, das uns die Campingplatz-Mama empfohlen hatte, wo wir uns Lasagne und Spaghetti bestellten.
Und dann freuten wir uns auch wieder zu unserem Idyll im Wald zurückzukehren, um den Tag mit Reisetagebuch und Blog schreiben ausklingen zu lassen- im Schein unserer Lichterkette. (Die muss man als Camper auf jeden Fall haben, wurde uns gesagt 😉)
Na dann, buena notte! ✨Read more
You might also know this place by the following names:
Sistiana-Visogliano, Sistiana, Систиана, Sesljan, Систијана-Визољано
Traveler Hate to put a dampener on it but that luxury spa is actually the back packers in Portopiccolo. Good to see you are still doing it hard.