Japan
Ehime

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 110

      Matsuyama pour une durée indéterminée !

      April 28, 2020 in Japan ⋅ ☀️ 17 °C

      Coucou à tous !
      Nous sommes désormais installés à Matsuyama ! Un couchsurfer du nom de Morimoto nous laisse gracieusement son appartement pour une durée indéterminée ! L'appart est situé juste a coté du château et de son immense parc, ce qui est super pratique ! On compte donc bien profiter de ces quelques jours (semaines ?) ici pour visiter la région, les villes alentours, les îles...
      Nous avons déjà pu monter au château surplombant la ville, arpenter la longue rue marchande qu'est Okaido mais il nous reste encore plein choses à faire... À suivre !
      Read more

    • Day 25

      Shimanami Kaido

      March 10, 2023 in Japan

      Entlang des Shimanami Kaidos ging's 77km entlang malerischer Küsten und Täler über sechs Inseln von Honshu nach Shikoku. Dabei hat man hunderte weitere kleine Inseln und die berüchtigten Strömungen der inner-japanischen See, die manchmal Strudel ausbilden, sehen können. Shikoku ist eine der vier Hauptinseln Japans und gilt als die abgelegenste und ländlichste. Auf den Inseln sind vorrangig Werften, Zitrusplantagen und Steinbrüche neben leerstehenden Häusern zu sehen.
      Am Ende der Strecke liegt Imabari, eine kleine Stadt, die ich aber nur als Durchgangspunkt benutze.
      Read more

    • Day 10

      Die schönste Radtour der Welt

      April 20, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 21 °C

      Wow heute war ein unglaublicher Tag! Wir wurden von Sonne geweckt und deshalb ging es schon um kurz vor 9 Uhr los nach Imabari. Dort haben wir uns Fahrräder geliehen und sind heute ungefähr 90 Kilometer lang über Brücken von Insel zu Insel gefahren. Eine unglaubliche Erfahrung! Die Inselchen sind wunderschön und das Wasser ist dunkelblau und klar! Alles ist so wunderschön bewaldet und Bäume und Büsche blühen in rosa, weiß und gelb! Die Bewohner der Insel bauen ihr eigenes Gemüse, Reis und Orangen an. Ein wahrhafter Traum 🥰
      Von einer der Inseln haben wir dann einen ganz kurzen Abstecher mit der Fähre zu einer kleinen Insel gemacht. Sie ist heute bekannt, weil auf ihr hunderte Kaninchen leben die sich dort frei bewegen und keine Scheu vor Menschen haben. Was viele nicht wissen: Japan hat die Insel lange geheim gehalten und während des 2 Weltkrieges mit Giftgas experimentiert. Heute sieht man noch die Ruinen und ein Museum informiert über die Geschichte. Trotz der düsteren Geschichte ein wirklich sehenswerter Ort!
      Auf dem Rückweg haben wir dann noch Gesellschaft von einem sehr netten Amerikaner bekommen, der sehr mit seinen Kräften am Ende war. Letztendlich haben wir es aber alle zurück geschafft und haben jetzt die heiße Badewanne in unserem Ryokan genossen 😍
      Read more

    • Day 40

      Live vanuit Imabari

      September 9, 2023 in Japan ⋅ 🌙 27 °C

      4 uur treinen vanaf Kyoto en we zijn in Imabari. We hobbelen over bruggen die soms wel 15 minuten duren, en langs de zee. Het was een heerlijk treinritje. 🚃

      En dan komen we aan in Imabari. We besluiten een stukje te gaan wandelen door deze stad. Een stad net zo groot als Haarlem. Maar zo voelt dit niet aan. Er is niemand op straat. Waar is iedereen? Welke memo hebben wij gemist?! Waarom is alles gesloten? 📝 🤷‍♀️

      Ondanks de rust op de straten is het niet minder mooi! Imabari ligt langs de kust en wordt verbonden door bruggen met andere eilanden. Waarom wij hier zijn.. Dat wordt morgen duidelijk!

      🚲 🌉 🌳 🌊
      Read more

    • Day 41

      Shimanami Kaido op de fiets 🚴

      September 10, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 27 °C

      De Shimanami Kaido is een snelweg 🛣️ die Honshu (het grootste eiland van Japan) verbindt met Shikoku. De snelweg gaat over 9 eilanden en bestaat uit 55 bruggen. 🌉 Ja, aan de Japanners kun je je infrastructuur wel overlaten.

      Geniaal als ze zijn, hebben ze er ook een fietspad aangelegd. Want waarom ook niet?

      Dus wij huren vanochtend twee keurige fietsjes 🚲 in Imabari (Shikoku). Voordat we vertrekken zorgt de mecanicien er nog voor dat onze remmen goed afgesteld staan, onze bandjes vol met lucht zitten en of onze helmen goed passen.

      De gehele route omvat meer dan 70 kilometer. Dat gaan we afleggen in twee dagen. Daar gaan we dan!

      We beginnen met de Kurishima-kaikyo bruggen. Dit is de langste serie hangbruggen ter wereld. Maar voordat we daar overheen kunnen rijden moeten we iets meer dan 60 meter klimmen. 🚵 Dat lijkt weinig, maar met deze temperaturen blijkt het nog een flinke kluif. Op de brug genieten we van het uitzicht op de zee en de vele eilandjes. We stoppen af en toe om het in ons op te nemen of als er een grote tanker onder ons door vaart. 🚢

      Aangekomen op Ohshima pakken we de kaart 🗺️ er bij. Ons oog valt op het Kirosan uitkijkpunt want daar zouden we mooi zicht hebben op de bruggen die we waren gepasseerd. De weg daar naartoe heeft een rode kleur wat "advanced route" betekent. Dat leek ons een prima plan! 🫣

      Nou, we verkeken ons daar een beetje op. Het was 4 kilometer klimmen aan percentages die opliepen tot 15%. ⛰️ Ik keek op mijn stuur maar had geen versnellingen meer over. Een goede workout dus! 🚴‍♀️ Bovenop werden we wel beloond met een fantastisch uitzicht.

      Met de klim in de beentjes hervatten we de route over de groene eilandjes en telkens als er een brug opdoemt moeten we even flink op de pedalen staan om de klim te maken. We passeren de Hakata-Ohshima Brug en de Ohmishima Brug voordat we aankomen op het eiland Ohmishima.

      We kijken onze ogen uit maar merken ook dat de kilometers gaan tellen. We hebben dan rond de 40 kilometer er op zitten waarvan geen meter vlak was. Tijd om helemaal uitgeteld een slaapplek op te zoeken. 😴 Morgen weer een dag!
      Read more

    • Day 42

      Tweede etappe van de Shimanami Kaido 🚲

      September 11, 2023 in Japan ⋅ 🌧 25 °C

      Het is nog vroeg als we ontwaken in Miyaura. Vandaag gaan we de Shimanami Kaido voltooien. We voelen de benen 🦵 nog wel een beetje van gisteren maar we gaan er met frisse moed tegenaan!

      Vanaf Miyaura fietsen we terug naar de hoofdroute. De eerste uitdaging is de Tatara brug naar het eiland Ikuchijima. Bij de voltooiing in 1999 was dit de grootste tuibrug ter wereld. Het is een fijne geleidelijke klim en we pakken onze tijd als we eenmaal op de brug rijden. Het is een mooi bouwwerk en bovendien is het uitzicht fantastisch. 📸

      De afdalingen van de bruggen naar het eiland zijn telkens erg welkom. 🚴 Dan kunnen we de benen even stilhouden. Maar voor we het weten begint de volgende klim weer. Deze keer naar de Ikuchi Brug. De temperatuur is inmiddels weer gestegen naar tropische hoogtes. 🥵

      Vanaf het eiland Innoshima bereiden we ons voor op de laatste klim naar de Innoshima brug. Deze heeft wel wat weg van de Golden Gate Bridge 🌁 die wij al eens met de fiets getrotseerd hebben. Helaas fietsen we deze keer wel onder het wegdek door tussen allerlei roosters. Maar de schaduw was wel fijn!

      Op het eiland Mukaishima fietsen wij onze laatste kilometers voordat we met de veerpont ⛴️ ons eindpunt Onomichi bereiken.

      We balen dat het voorbij is, maar ons lichaam vond het waarschijnlijk wel mooi zo. We rekenen uit dat we meer dan 90 kilometer hebben gefietst. Daar zijn we ook wel een beetje trots op! 🥇

      Nu tijd om een beetje te herstellen 😴
      Read more

    • Day 15–17

      Shimanami Kaido

      February 8, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 9 °C

      Der Shimanami Kaido ist der soo ziemlich berühmteste Radweg Japans, welcher sich über mehrere Inseln hinweg erstreckt und Honshu und Shikoku miteinander verbindet. Beginnend in Imabari wollten wir am ersten Tag nach Omishima und am zweiten Tag zur Endhaltestelle in Onomichi radeln. Der erste Tag begann gut mit gutem Wetter, wunderschönen Aussichten, einem Zwischenstopp in im Hirakiyama Park und einem Onsen Besuch am Abend auf Omishima. Am zweiten Tag lief dann leider nichts mehr so wie geplant, weil mir ein Magen-Darm-Infekt den gar aus machte.Read more

    • Day 7

      3 Schutzengel für die Jungs 

      May 15, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 21 °C

      Der Tag startete ganz gewöhnlich und endete anders als geplant. 
      Auf der Fähre nach Yawathama haben wir unsere bekannte Fanny wieder getroffen. 
      Das Interessante war, dass es keine Sitzplätze gab, sondern nur Flächen zum Liegen. So viel besser! 

      Endlich auf dem Rad bemerkten wir, dass Dominiks Vorderreifen zu wenig Luft hatte. Der Inhaber eines kleinen lokalen Shops machte uns den Boxenstopp. Er hatte 
      viel Elan und kein Druckprüfgerät beim Reifen aufpumpen … 

      Ein paar hundert Meter weiter, wieder auf der Straße, hörte ich eine Explosion, die so laut war, dass ich fast vom Rad fiel. 
      Da stand Dominik ohne Hinterreifen nur noch auf der Felge. Der hohe Reifendruck und die Belastung durch das zusätzliche Körpergewicht veranlassten den Mantel dazu, von der Felge zu explodieren. Da ihm nichts passiert war, musste ich erstmal ein Foto machen 😅. 

      Zurück auf der Straße, mit funktionierenden Reifen ging es an der Küste an kleinen Fischerdörfern vorbei. Aus dem Meer ragte ein massiver Felsblock mit kleinem Schrein heraus. Die Dörfer wirkten wie so oft verlassen und heruntergekommen wie sonst auch seit Nagasaki. 

      Kurz vor Ende der Tagesetappe knallte es wieder hinter mir, da lag Dominik mit blutigem Gesicht auf der Straße. 

      Was war jetzt passiert?

      Die Schraube des Gepäckträgers hatte sich gelöst und das Vorderrad in voller Fahrt abrupt zum Stehen gebracht. Dominik, der sich überschlagen hat, wurde von seinem Helm, der dabei gebrochen ist, und seinem Nacken geschützt. Bis auf einen kleinen Cut über der Nase, einem blauen Auge und aufgeschürften Finger sind wir glücklicherweise gut davongekommen. 

      Kinder, zieht euren Helm an! 

      Der Tag endete mit der Zugfahrt nach Imabari, in dem Tim seine Tasche mit den Helmen liegen hat lassen und einem Krankenhausbesuch, um sicherzugehen, dass alles gut ist. Ohne Hilfe des Hostels wären wir nicht weit gekommen im Krankenhaus. Nach der Wundversorgung röntgte der Arzt noch die Finger um sicher zu gehen, dass nichts gebrochen ist 🤷🏻‍♂️ 

      Die Tasche haben wir am nächsten Morgen wieder bekommen. Somit kann es wieder zurück auf die Straße gehen.
      Read more

    • Day 8

      Gezwungener Rest Day 

      May 16, 2024 in Japan ⋅ 🌙 17 °C

      Statt durch die Berge über die UFO-Line zu fahren, haben wir uns aufgrund von Dominiks Recovery und sehr starken Winden dagegen entschieden. Der Ausblick fehlt leider auf der Bucket List, doch die 40 km Anstieg wären mit den Wunden alles andere als angenehm geworden. 

      Nach einem langen Frühstück mit Fanny und Gregoire haben wir uns auf die Suche nach einem neuen Fahrradhelm und Rucksack als Ersatz für den Fahrradträger gemacht. 

      Mittags haben wir der Samurai-Burg Imabari einen Besuch abgestattet. Die Burg war im Inneren ein kleines Museum und zeigte Rüstungen, Schwerter, Schriften und weitere Kleinigkeiten aus der damaligen Zeit. 

      Wir nutzten die restliche Zeit, um die Bikes wieder zusammenzuschrauben und alle Teile zu schmieren. 

      Den Abend haben wir mit einem Bier und Abendessen ausklingen lassen.
      Read more

    • Day 239

      Ozu River, Ozu, Japan

      June 1, 2024 in Japan ⋅ ⛅ 23 °C

      Our favourite place to sit and relax in Ozu, this riverside area was idyllic. To the left the castle tops the hill, shrouded in trees. In front, the expansive river and then mountains in the distance. To the right a bridge, with a slow trickle of cars passing by, or stopped for the crossing with the iconic bird noise beeps. Golden eagles circle the area, and storks hunt along the river edge.

      It was a popular place with the locals too, as a nice dog walking spot, for children to play, or just somewhere to sit and relax. We came back to the area quite a few times, even eating lunch there.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ehime, 愛媛県, 에히메 현

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android