Japan
Kagawa

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 15

      ืจืง ื™ืคื ื™ื ื™ื›ื•ืœื™ื ืœืงื—ืช ืื™ ืฉืœ ื“ื™ื™ื’ื™ื ืฉืื•ื›ืœื•ืกื™ื™ืชื• ืžืชื“ืœื“ืœืช - ื›ื™ ืžื™ ืจื•ืฆื” ืœื”ื™ื•ืช ื“ื™ื™ื’ - ื•ืœื”ืคื•ืš ืื•ืชื• ืœืื˜ืจืงืฆื™ื” ืชื™ื™ืจื•ืชื™ืช ื‘ืจืžื” ืขื•ืœืžื™ืช.

      ืื•ืžื ื™ื ื”ืคื›ื• ืžืกืคืจ ื‘ืชื™ื ื ื˜ื•ืฉื™ื ื‘ื›ืคืจ ืขืœ ื”ืื™ ื ืื•ืฉื™ืžื” ืœืžื™ื™ืฆื’ื™ื ืื•ืžื ื•ืชื™ื™ื. ื”ืจืืฉื•ืŸ ืฉืจืื™ื ื• ื”ื›ื™ืœ ืฉื ื™ ื—ื“ืจื™ื ืžืจื•ื”ื˜ื™ื ื‘ืกื’ื ื•ืŸ ื™ืคื ื™ - ื›ืœื•ืžืจ ืจื™ืงื™ื ืœื—ืœื•ื˜ื™ืŸ. ื‘ืื—ื“ ืžื”ื ื”ื™ื• ืžืคื•ื–ืจื™ื ืขืœ ื”ืจืฆืคื” ืคืจื—ื™ ืžื’ื ื•ืœื™ื”. ืžืกืชื‘ืจ ืฉื”ืื•ืžืŸ ืžืคืกืœ ืื•ืชื ืžืขืฅ (ืื™ืš ืœื? ืขืฅ ืžื’ื ื•ืœื™ื”) ื•ืฆื•ื‘ืข, ื‘ืฆื•ืจื” ื”ื™ืคืจ ืจื™ืืœื™ืกื˜ื™ืช. ื›ื“ื™ ืœื”ืฉืœื™ื ืืช ื”ื ื™ื’ื•ื“, ื ื˜ื•ืข ื‘ื—ืฆืจ, ืฉืžืขื•ืฆื‘ืช ื›ืžื• ื’ืŸ ื–ืŸ, ืฉื™ื— ืžื’ื ื•ืœื™ื”. ื›ืš ื ื™ืชืŸ ืœื”ืฉื•ื•ืช ืืช ื”ืžืงื•ืจ ืœื—ื™ืงื•ื™.

      ื”ื—ื“ืจ ื”ืฉื ื™ ืจื™ืง, ืœืžืขื˜ ืžื•ื˜ ื‘ืžื‘ื•ืง ื”ืžืกืžืœ ืฉืื™ืŸ ื›ื ื™ืกื”, ื‘ื“ื™ื•ืง ื›ืžื• ื‘ื—ื“ืจ ื”ืจืืฉื•ืŸ. ืจืง ืฉื›ืืŸ, ื”ื‘ืžื‘ื•ืง ื”ื•ื ื—ื™ืงื•ื™, ื•ื‘ื—ื“ืจ ื”ืจืืฉื•ืŸ ื™ืฉ ื‘ืžื‘ื•ืง ืืžื™ืชื™.

      ื”ืคื•ืš ืขืœ ื”ืคื•ืš ืขืœ ื”ืคื•ืš, ื•ื”ื›ืœ ื‘ืืกื˜ื˜ื™ืงื” ื™ืคื ื™ืช ืžื•ืฉืœืžืช.

      ื•ื–ื” ืจืง ื”ืžื™ืฆื’ ื”ืจืืฉื•ืŸ.

      ื”ื™ื• ื‘ืžืฉืš ื”ื™ื•ื ืขื•ื“ ืจื‘ื™ื, ื•ื’ื ืฉื ื™ ืžื•ื–ื™ืื•ื ื™ื ืฉื”ืชื—ืจื• ื‘ืœื•ืื™ื–ื™ืื ื” ื”ื–ื›ื•ืจื” ืœื˜ื•ื‘ ืžืงื•ืคื ื”ื’ืŸ. ื•ื‘ื™ื ื™ื”ื ืžื›ื›ื‘ื•ืช ื”ื“ืœืขื•ืช ืฉืœ ืงื•ืกืžื”.

      ื”ื™ื” ื™ื•ื ื—ื•ื•ื™ืชื™ ืžื•ืฉืœื.
      Read more

    • Day 15

      ื”ื‘ื™ืงื•ืจ ื‘ืžื•ื–ื™ืื•ืŸ ืฆ'ื™ืฆ'ื• ื”ืžื”ืžื ืฉืขื™ืฆื‘ ื”ืื“ืจื™ื›ืœ ืื ื“ื• ื”ื™ื” ืžืจืฉื™ื, ืื‘ืœ ื”ืฆื™ืœื•ื ื‘ื• ื”ื™ื” ืืกื•ืจ. ืขื™ืฆื•ื‘ ืžื™ื ื™ืžืœื™ืกื˜ื™ ื•ืžื’ืœื•ืžื ื™ ื‘ืขืช ื•ื‘ืขื•ื ื” ืื—ืช. ื ื™ืงื™ื•ืŸ ื•ืขื•ืฆืžื” ืฉื”ื•ืชื™ืจื• ื‘ื ื• ืจื•ืฉื ืขื–. ืื—ืจื™ื• ื‘ื™ืงืจื ื• ื‘ื’ืœืจื™ื” ืฉืœ ื”ืื•ืžืŸ ืกื•ื’ื™ืžื•ื˜ื•. ืžืฉื—ืง ืžืงืกื™ื ื‘ื™ืŸ ืคื ื™ื ื•ื—ื•ืฅ ื•ืคืกืœื™ื ื‘ืขืฉื‘ ื”ืžืชื ื•ืคืฃ ื‘ืจื•ื— ืืœ ืžื•ืœ ืื“ื•ื•ืช ื”ื™ื.
      ื›ืžื•ื‘ืŸ ืฉืœื ืคืกืคืกื ื• ืชืžื•ื ื•ืช ืฉืœ ื”ื“ืœืขืช ืฉืœ ื”ืืžื ื™ืช ืงื•ืกืžื” ื•ืืคื™ืœื• ืขืžื“ื ื• ื‘ืชื•ืจ ืœืกืœืคื™...
      Read more

    • Day 15

      Naoshima

      March 30 in Japan โ‹… โ˜๏ธ 17 ยฐC

      Direction l’île de Naoshima, une île entière dédiée aux arts ! J’ai pris du retard le matin car même si je m’étais dépêchée pour arriver la première au magasin de location de vélo électrique, je me suis rendue compte que j’avais oublié mon porte-monnaie dans le ferry et j’ai donc du courir avant qu’il reparte… heureusement quelqu’un du personnel l’avait déjà récupéré et remis au centre d’information. Conséquence : j’ai du faire la queue pendant de très longues minutes pour avoir un vélo, mais j’ai quand même eu de la chance car j’ai eu le dernier disponible. J’ai commencé par un village dans lequel des maisons ont été construites ou aménagées par des artistes selon des thèmes différents (par exemple l’un des artistes avaient décoré une ancienne maison japonaise avec des camélias et dans l’une des autres maisons on faisait l’expérience d’être dans le noir absolu pendant quelques minutes). Le midi direction un petit restaurant très sympa pour manger un omurice (omelette à moitié cuite sur riz cuit dans un bouillon et servi avec une sauce, ici une sauce tomate). Je me suis ensuite baladée le long de musées d’art contemporain que je n’ai pas eu le temps de visiter. Puis direction un musée qui comprenait une salle entièrement dédiée à des peintures de nymphéas de Monet. Il y avait sur le chemin jusqu’au musée des petits étangs artificiels aménagés à la façon du jardin de Giverny - très frequent au Japon car ils adorent Monet. Pause sur la terrasse du musée qui offre une très jolie vue sur mer avant de pédaler jusqu’au port pour reprendre le ferry.Read more

    • Day 14

      15 Tag Naoshima

      April 25, 2018 in Japan โ‹… โ›… 14 ยฐC

      Heute waren wir mit dem Velo unterwegs. Es hat sehr gut getan wieder mal mit dem Velo rumzufahren. Ausserdem gibt es auf der ganzen Insel Sehenswürdigkeiten. Sie waren sehr schön. Und zum Glück gibt es neben unserem Haus einen Spielplatz wo ich viele nette Kinder kennen gelernt habe.

      #Velo
      #Spielplatz
      Read more

      Traveler  Soo schรถn..ou ohni das me sech verstoht chรถit der kinder soo guet frรถndschafte knรถpfe

      4/25/18Reply

      Traveler  Gseht fascht gefftig us..๐Ÿ™ˆ

      4/25/18Reply

      Traveler  Nachem wรคg gfrogt?

      4/25/18Reply
      10 more comments
       
    • Day 13

      14 Tag Koyasan/Osaka/Naoshima

      April 24, 2018 in Japan โ‹… โ›… 17 ยฐC

      Heute waren wir mit dem Bus, der Metro, dem Zug und der Fähre unterwegs. Der Ausblick von der Fähre war sehr schön. Am Abend durften wir noch unser neues Haus begrüssen.

      Heute gibt es leider nicht viel zu erzählen

      #fahren
      #Haus
      Read more

      Traveler  Juhu chli meh platz

      4/24/18Reply

      Traveler  Chasch no kommentiere weles gogi du am liebschde hรคtsch es nemt me nรคmlech no wonder

      4/24/18Reply

      Traveler  Auch wenn es einmal nicht viel zu erzรคhlen gibt, habe ich doch den Eindruck dass Du heute viel gesehen und erlebt hast. Denke jeden Tag an Dich und freue mich immer wieder aufs neue fรผr Dich was Du alles mit Deinen Eltern erleben darfst. Schlaf gut๐Ÿ˜š

      4/24/18Reply
      4 more comments
       
    • Day 16

      Tag 15 Naohshima

      April 25, 2018 in Japan โ‹… โ›… 17 ยฐC

      Geschlafen haben wir am Boden. Göttlich! Wir überlegen uns, ob wir das nicht auch zu Hause machen sollten. Wenn man wach ist, werden alle Matratze und Decken in Schränke verstaut und man hat wieder viel Platz. Jetzt muss ich unbedingt was zu dieser Unterkunft und Gastfreundschaft schreiben. Wir haben eine kleine Wohnung für uns. Als wir ankamen war der ganze Kühlschrank gefüllt für das Frühstück! Und als wir heute nach der Fahrradtour zurück kamen, war der Kühlschrank schon wieder aufgefüllt mit allem was man fürs Frühstück braucht. Man bekommt fast ein schlechtes Gewissen. So viel Gastfreundschaft haben wir noch nie erlebt. Heute wollten wir noch Wäsche waschen bevor es mit dem Fahrrad einmal um die Insel ging. Als eine Angestellte von diesem Hostel das gesehen hat, hat sie kurzerhand für uns gewaschen und darauf bestanden, dass sie die Wäsche macht. Nachdem wir wieder zu Hause waren, staunten wir nicht schlecht... alles hing feinsäuberlich an Bügeln aufgehängt. Da fehlen einem einfach die Worte. Selbst mir๐Ÿ˜‰!Read more

      Traveler  Wow!! Gseht schรถn us!!

      4/25/18Reply

      Traveler  Oh grosser waschtag

      4/25/18Reply

      Traveler  Sehr schรถn und idyllisch

      4/25/18Reply
      4 more comments
       
    • Day 15

      Tag 14 Koyasan / Naoshima

      April 24, 2018 in Japan โ‹… โ›… 17 ยฐC

      Morgens um 6 Uhr haben wir an einer Meditation der Mönche teilgenommen. Entweder war ich einfach noch steinmüde oder es war doch die Meditation... auf jeden Fall war es für mich eher ein Kampf ums Wachbleiben als Erholung๐Ÿ˜‰.
      Um 7.45 ging unsere Reise mit Seilbahn, Metro, Schnellzug, Regio-Zug und Fähre weiter. Um 17 Uhr und X-Mal umsteigen kamen wir auf der Künstlerinsel Naoshima an.
      Am Bahnhof kann man sich überall tolle Foodboxen kaufen. Himmlisch! Einfach alles kalt, aber man gewöhnt sich dran. Auch die Fähre ist purer Luxus. So sauber und schön. Jetzt gibts Nachtessen in unserer eigenen supersüssen Wohnung und anschliessend werde ich um die Ecke noch arbeiten gehen๐Ÿ˜‚. Meine Gedanken gelten an diesem Tag all meine Arbeitsgspändli๐Ÿ˜. Danke, dass ihr die Stellung hält!
      Read more

      Traveler  Es ist ganz normal dass nach einer Meditation, Mรผdigkeit erscheint, dann hast Du es richtig gemacht und alles fliessen lassen, kรคmpf nicht dagegen an. Euer Programm heute war ja wieder sehr umfangreich und bestimmt auch erfahrungsreich, ich beneide euch und gรถnn euch alles von Herzen. Glg

      4/24/18Reply

      Traveler  Eine richtig schnudelige gemรผtliche Wohnung

      4/24/18Reply

      Traveler  ๐Ÿ˜

      4/24/18Reply
      2 more comments
       
    • Day 30

      Seefahrt zur Kunst

      July 22 in Japan โ‹… โ˜€๏ธ 29 ยฐC

      Gestern war unser letzter Wandertag. Mattis Füße konnten und sollten sich ein wenig erholen und vorerst haben wir auch genügend Tempel gesehen....
      Unsere nächste Etappe sollte nach Hiroshima gehen. Per Zug oder Bus über die Seto-Brücke - oder per Schiff über die Seto-See schippern....?

      In einem Architektur-Buch hatte ich etwas über Naoshima gelesen.... Naoshima ist eine kleine Insel in der Seto-See, auf welcher der "Benesse-" Konzern (hatte ich noch nie von gehört, ist aber wohl einer der größten Konzerne auf dem Bildungssektor) mehrere Museen etc. hat bauen lassen. Vor allem sollen diese Einrichtungen durch ihre Architektur herausstechen - Tadao Ando zeichnet verantwortlich für die meisten Bauwerke.
      Und so war der Plan geboren, von Takumatsu per Schiff nach Naoshima zu fahren und von dort weiter nach Uno, von wo es per Bahn nach Hiroshima weitergeht.

      Bei bestem Wetter ging es nun also per Fähre über die Seto-See, die Brücke immer in einiger Entfernung im Hintergrund... Auf der Insel entschieden wir uns zu laufen (30 Minuten bei 35 Grad war schon heftig, aber auch schön!) um zum "Chichu Art Museum" zu kommen. Wirklich viele Ausstellungs-Stücke gibt´s dort nicht zu sehen, aber die, die da sind, und das Gebäude selbst, sind einfach atemberaubend schön! Monets Seerosen und Installationen von James Turell und de Maria sind einfach nur toll (auch wenn ich eine Installation von Turell schon identisch im Turell-Museum in Colomé gesehen habe).
      Die Bedeutung der Kunst für die Insel ist auch an den Skulpturen zu sehen, die hier so rumstehen.... (der rote Kürbis ist zum Wahrzeichen der Insel geworden) und in Uno hat man auch den Bahnhof künstlerisch gestaltet.... Schön war´s!

      Auf dem Weg nach Hiroshima mussten wir zweimal den Zug wechseln - jedesmal unproblematisch. Allerdings stellte ich im zweiten Zug fest, dass ich mein Handy habe liegen lassen.... Na suuuper.
      In Hiroshima angekommen meldete ich dies direkt bei der Touristeninformation, die auch für "Lost- and Found" zuständig sind. Es gab ein extra Formular für verlorene Handies...- das lässt Hoffnung aufkommen!!

      Nach einem langen Tag suchten wir noch ´was zu essen - wie immer nicht so einfach, Japan ist nicht Vegetarier-freundlich... . Aber bei der Izakaya (japanische Kneipe) -Küche gibt´s irgendwie immer irgendwas. Und die im Lonely-Planet angepriesene Kneipe, in der wir heute waren, gab´s nicht nur ein leckeres Bierchen, sondern auch ´was zu essen und nette Gespräche mit einem österreichischem Japaner und einem Schweden - Es war ein gelungener Tag!!!
      Read more

       Ganz tolles Bild von dir!! [Waltraut]

      8/1/23Reply
       
    • Day 21

      Die Kunstinsel Naoshima

      March 13 in Japan โ‹… โ˜€๏ธ 11 ยฐC

      Es fühlt sich ein bisschen an wie auf der Beinnale in Venedig. Auch dort verwandelt sich die ganze Stadt in eine Kunstaustellung. Auf Naoshima ist dieser Zustand dauerhaft. Die Kunstinsel Naoshima ist für ihre beeindruckende Sammlung an moderner und zeitgenössischer Kunst bekannt. Sie liegt im Seto-Inlandsee und wurde in den 1990er Jahren vom Unternehmer und Kunstsammler Soichiro Fukutake entdeckt und verwandelt. In Zusammenarbeit mit dem Top-Architekten Tadao Ando entstanden mehrere Kunstgalerien, Museen und Installationen auf der Insel. Die meisten davon sind in die Landschaft integriert und bieten so ein beeindruckendes Zusammenspiel von Kunst und Natur.

      Unbedingt machen: einige der berühmtesten Kunstwerke auf der Insel sind das Chichu Art Museum, das Benesse House Museum und das Lee Ufan Museum. Diese Museen beherbergen Werke von Künstlern wie Claude Monet, Walter De Maria, James Turrell und vielen anderen.

      Tadao Ando At Großes geleistet. Die Gebäude sind so gestaltet, dass sie sich in die umliegende Landschaft einfügen und die natürliche Schönheit der Insel hervorheben. Wir schlafen zwei Nächte im Benesse House selbst. Das Museum bietet einige Zimmer und ein wirklich leckeres Dinner an. Vorteil: man kann nachts im Museum herumspuken, wenn die Tore für alle anderen längst geschlossen sind. Nachts allein im Museum - eine tolle Erfahrung!
      Read more

    • Day 13

      Naoshima

      June 14 in Japan โ‹… โ˜๏ธ 23 ยฐC

      Auf Empfehlung einer erfahrenen Japanreisenden fahre ich von Uno Port nach Naoshima Island :)

      Als ich gestern im Hotel angekommen bin, habe ich erfahren, dass seit vorgestern die vielen Museen (und auch alles andere) auf Naoshima für 4 Tage geschlossen haben. Nun ja, so ist das Leben, ich fahre trotzdem 20 Minuten mit der Fähre rüber.
      Es ist entsprechend ruhig und verlassen. Ich kann mir vorstellen, dass bei "normalen" Öffnungszeiten einiges los ist.

      Es hat einige Male teils leicht, teils etwas kräftiger geregnet, weswegen die Kamera viel im Rucksack war und die Bilderauswahl begrenzt ist ;)
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kagawa-gun, Kagawa, ้ฆ™ๅท้ƒก, _Kagawa

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android