Japan
Kyoto

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 12

      Kyoto laatste dag

      November 24 in Japan ⋅ ☁️ 17 °C

      Vandaag het 'oude' Kyoto met de traditionelere huizen, en dus ook het gei-ko of geisha-district. De privé tour met gids was boeiend en leerrijk, onder andere de brug bezocht uit 'Memoires of a geisha' met als afsluiter een ontmoeting met een mai-ko (geisha in opleiding) , wat best wel speciaal was. En respect voor deze 18 jarige want de opleiding van 5 jaar is zeer zwaar en vraagt veel opoffering. Blij dat we Kyoto hebben bezocht, maar de drukte zullen we niet missen. Morgen trekken we naar het noorden en doen we de westkust even aan.Read more

    • Day 53

      Kyoto (1/2)

      October 9, 2019 in Japan ⋅ ☀️ 21 °C

      Kyoto haut uns vom Stadtbild her nicht um und der erste Eindruck ist tatsächlich eher ernüchternd. Unser Hostel ist nett, aber nicht wirklich schön und wir lernen, dass man die Aussage "Zimmer im japanischen Stil" sehr unterschiedlich interpretieren kann. Während wir in Hiroshima in einem ähnlich betitelten Zimmer zwei komfortable Matratzen auf dem Bambusboden vorfanden, dazu gemütliche weiche Bettwäsche, einen kleinen Tisch mit Sitzkissen sowie einen Platz für unsere Rucksäcke, finden wir in Kyoto zwei lieblos gefaltete Matratzen auf dem Boden, die nicht so recht ins Zimmer passen wollen und Bettwäsche, die noch darauf wartet bezogen zu werden. Tatsächlich lassen sich die Matratzen weder längs noch quer nebeneinander auf dem Boden ausbreiten, sodass wir am Ende wohl oder übel beide irgendwie übereinanderlegen müssen und aus dem Doppel- quasi ein Einzelzimmer machen. Noch dazu kommt, dass unser Zimmer vom Gemeinschaftsbad nur durch eine dünne Bambuswand (zumindest im japanischen Stil) getrennt ist, was für uns nicht gerade zur besseren Stimmung beiträgt.

      Allerdings hat die Stadt dann doch so viele Highlights zu bieten, dass wir sehr froh sind hier gewesen zu sein.

      So leihen wir uns an einem Tag Fahrräder aus, besuchen den berühmten Bambus-Wald und verlaufen uns fast zwischen den haushohen glatten Bambusstämmen mit ihren blättrigen Kronen, die alles Sonnenlicht grün färben. Wir besichtigen den Kinkaku-ji-Tempel und sehen, wie das Sonnenlicht auf der ruhigen Wasseroberfläche ein perfektes Spiegelbilds des goldenen Tempels wirft. Wir besuchen noch ein paar weitere wunderschöne und gepflegte japanische Gärten und Tempel, darunter auch einige Anlagen des Zen-Buddhismus. Die Ruhe erfasst und beeindruckt uns sofort beim Eintreten, und wir spüren wie die Besonderheit des Designs und die Anordnung der verwendeten Komponenten auf uns wirken.
      Dazu durchwandern wir das gut erhaltene Geishaviertel in dem immer noch traditionell gekleidete Geishas die Straßen etwas bunter machen und unter die sich sowohl Einheimische als auch Touristen mit geliehener traditioneller Kleidung mischen.

      Auch ein Strand ist nicht weit und wir wundern uns, dass wir ihn bei 25°C fast für uns alleine haben und nur mit ein paar Wellenreitern teilen, die die ersten Ausläufer des kommenden Taifun Hagibis ausnutzen wollen...
      Read more

    • Day 234

      Hanoi und Ha Long Bay

      May 19 in Japan ⋅ 🌧 19 °C

      Der neue Reiseplan steht. Und die jetzt vorhergesagte gefühlte Temperatur von 49 Grad hat uns im Nachhinein auch noch mal bestätigt, dass es die richtige Entscheidung war nicht länger in Vietnam zu bleiben. An diesem Ort (siehe Fotos) wollten wir einige Outdoraktivitäten starten, kein Wasser, kein Schatten in der Nähe. So haben wir von Vietnam jetzt leider nur die wunderschöne Ha Long Bay und etwas von Hanoi sehen können. Vielleicht klappt es ja später im Leben nochmal. Also neuer Plan ist Japan. Wir lassen uns überraschen. Was uns hier erwartet erfahrt ihr demnächst hier in diesem Programm. Sayonara (さようなら)Read more

    • Day 7

      Бамбуковый лес на этом месте был посажен в 14 веке. В путеводителе пишут, что создается впечатление непроходимой чащи. Так, видимо, было раньше, теперь через лес идет широкая дорога, непроходимая из-столпотворения туристов и школьников. Буддийский храм можно увидеть только снаружи, но есть небольшая статуя в парке, правда, на Будду непохожая. А денежки здесь собирают лягушки. Из парка попали на набережную с красивыми видами, прошлись по магазинам и пообедали, как всегда с конфоркой посреди стола, на которой стояла миска с овощами и беконом, а вокруг разные закуски. Одновременно обедало человек 500 как минимум: на стоянке было 20 автобусов.
      После обеда должно было быть свободное время, и я запланировала прогулку в парке вокруг императорского дворца, но шел дождь, и нам предложили пройтись по рынку и по магазинам, что я и сделала. Купила кое-кому подарочки. Угадайте, кому, на предпоследней фотографии, а на последней: мальчик гравирует мои инициалы на ножике, который я себе купила
      Read more

    • Day 9

      Kyoto

      August 20 in Japan ⋅ ☀️ 37 °C

      Coucou tout le monde, j’espère que vous vous portez bien, nous ça va nickel on est en route vers de nouvel aventure au mont koya mais là je vais vous montrez la suite ce que on a fait à Kyoto !
      Donc on est arrivé le 16 au soir à Kyoto après le long trajet en Shinkansen a cause du typhon et le 17 rappelez vous, on a été visiter le sanctuaire Inari. Donc après on savait que il nous restait 2 jours complet (seulement) pour visiter la ville mais on voulait pas trop se presser non plus donc on a commencé par le château de Nijo qui est au cœur de Kyoto, c’est dans ce palais / château que le shogun résidait. J’ai pas trop de photos car ici au Japon il est fréquent que les sites interdisent les photos des intérieurs et c’est aussi interdit très souvent dans les musées à part à celui de Tokyo. C’était vraiment chouette comme visite car on pouvait complètement rentrée voir les différentes pièces avec les panneaux décorés. On est ensuite partie faut un tour dans la balbouseraie à l’écart de Kyoto mais pas si a l’écart a en juger par la foule donc au finale on est pas rester très longtemps car y’avait trop de monde. On a donc fait un petit tour des temples du quartier qui étaient beaucoup plus calmes et où on pouvait vraiment voir plus en se déchaussant et aller sur les tatamis vu qu’il y’a bcp moins de touristes . Le soir on a mange des sobas, ce sont des pâtes de sarrasin, je vous met la photo car papa en a prit une. C’était bon mais je préfère les ramens quand même car le bouillon est toujours délicieux.
      Le lendemain, on a été voir un incontournable de Kyoto, le quartier de Gion. Si vous avez déjà regardez des photos de Kyoto avec une ambiance ancienne typique, ce sera sûrement des photos prises de ce quartier. Tout les bâtiments respectent une apparence un peu ancienne (même les Starbucks au milieu du quartier). Comme c’est assez courut et que on voulait pas avoir la même foule que la veille on est des le début de journée faire un tour et prendre quelques photos et après avoir visiter le temple du quartier le kyomizu-dera qui tient sur ses piliers de bois de 400 ans à 40m de hauteur on est repassés par le quartier et c’était complètement remplit. Vers midi petite pause car en été il fait vraiment chaud perso ça va mais papa a un peu de mal donc faut bien boire, je crois que un matin il agit fait une petite crise de déshydratation. On a eu de la chance car pendant qu’on était posé on a vu une geisha en séance photos. Ensuite on a terminer la journée dans un parc tranquille avec différents temples où on a pu assister à des rituels c’était chouette.
      Pour le denier jour à Kyoto on a essayé de voir les immanquables un peu à l’écart de ce que on avait vu donc on a visiter le célèbre pavillon d’or et la plus haute pagode du Japon. C’était la journée la plus chill et on s’est baladé tranquille dans la ville à l’encart des foules. On est partit vers 15h direction Nara qui est à 30 min en train (tout est super concentré dans la région)
      car là bas on loge dans une auberge typique un ryokan avec une sorte de spa traditionel. Donc voilà c’es tait Kyoto j’ai adoré la ville qui est complètement différente de Tokyo ou les gens vivent à 2000 a l’heure et aussi les gens sont plus ouvert on a eu l’occasion de discuter avec les restaurateurs et les habitants bcp naturellement. Ce qui est marrant au Japon c’est que pour eux l’Europe et surtout la France c’est leur destination de rêve donc des que on dit que on vient de Belgique la pluparts sont curieux (certains connaissent et même Waterloo 😉). En bref portez vous bien et j’hate de vous voir 😘 !
      Read more

    • Day 8

      Mit dem Zug nach Kyoto

      September 23 in Japan ⋅ ☁️ 27 °C

      Heute fahren wir mit dem Shinkansen 🚄 nach Kyoto, der alten Hauptstadt.

      Heute ist das Wetter in Tokyo trübe und Kyoto perfekt. Die Stadt fühlt sich anders an als Tokyo, vielleicht liegt es an der etwas frischeren Luft?

      Hotel super cool, die Stadt very nice, gefällt mit besser als Tokyo, es gibt viele schöne Ecken.

      Am Nachmittag einfach nur durch die Straßen bummeln.
      Read more

    • Day 28

      Nach Kyoto

      November 23 in Japan ⋅ 🌙 12 °C

      Heute hat das einsame Reisen ein Ende. Ich packe meine Siebensachen und verlasse Osaka mit dem Zug. Bald treffe ich in Kyoto ein. Nach einer halben Stunde kommen auch Jonas und Kübra mit dem Shinkansen aus Tokio. Große Begrüßung. Endlich kann ich jemandem von meinen Fahrradabenteuern berichten!
      Wir beziehen erst mal unser Hotel, nicht weit vom Bahnhof.
      Kübra hat schon ein umfangreiches Besichtigungsprogramm vorbereitet.
      Wir beginnen mit einer Bergwanderung. Der Fushimi Inari-Taisha ist eine große Anlage aus mehreren Schreinen, die sich an einem bewaldeten Berg befinden. Es gibt viele steinerne Füchse, einen schönen Bambuswald und hunderte Torii, die wir durchschreiten.
      Nach einer schnellen Mittagspause geht's gleich weiter zum Kiyomizu-dera. Inzwischen ist es dunkel geworden. Die große Tempelanlage mit weiter Aussicht über die Stadt und die inzwischen herbstlich rot verfärbten Ahornbäume drumherum sind festlich beleuchtet. Entsprechend groß ist aber auch der Andrang an Schaulustigen.
      Read more

    • Day 142

      Torii und Geisha

      November 23, 2022 in Japan ⋅ 🌧 13 °C

      In Kyoto gibt es ganz viel traditionelles zu sehen.
      Zum Beispiel das traditionelle Geisha Viertel. Geishas sind traditionelle Künstlerinnen in Japan. Ausgebildet werden auch heute noch Frauen in speziellen Schulen. Hier sieht man ganz viele in Geisha Kostümen herumlaufen. Die Japaner lieben ja verkleiden und das bis ins kleinste Detail. Bequem scheint das nicht zu sein, dafür freuen wir uns darüber wie lustig sie in engen Kleidern und Holz Flipflops versuchen viel zu hohe Stufen zu erklimmen. 😅

      Dann sind hier in Kyoto noch viele Tempel und Schreine. Zu einem Schrein führt der Weg durch 10.000 Torii Gates. Ein Torii Gate steht meistens im Eingang zu einem Shinto Schrein, der hier vorherrschenden Religion.
      Wir dachten die Torii Gates sind ein kleiner Spazierweg und wollten einen Zeitslot zwischen dem Regen dafür nutzen. Tatsächlich aber geht es einmal auf einen Berg rauf und oben einmal herum. Irgendwo müssen ja auch die ganzen Tore stehen 🤷🏼
      Oben angekommen haben wir dann schon den dicken Regen und die Blitze in der ferne sehen können. Schnell genug waren wir nicht wieder unten aber zum Glück gibt's ja gute Regenkleidung. ☔😉
      Read more

    • Day 132

      Kyoto day 2

      June 12 in Japan ⋅ 🌧 24 °C

      🇨🇭: min lieblingstag bis jetzt. Mir hend üs Yukatas gmietet und mir sind sogar d‘hoore gmacht worde. Wie schön min Yukata eifach gsi isch😍👘 aber leider nur zum miete han ehn ned chöne kaufe…😭
      Sind denn id altstadt und hend üs vo nem Rikscha fahrer umekutschiere loh, au mega lustig gsi und er het cools züg zum verzehle gwüsst. Mir hend eh 45min tour gha (isch denn no tüür)
      Noch dere tour simmer mitem Zug chli ussehalb vode stadt gfahre zum Inari Schrein.
      Mega gross, aber au mega schön mit dene ganze Tori gates 😍⛩️

      Fakte:
      • Eine voe ältiste und bekanntiste schreins in Japan.
      • Es isch vom Fuchsgott oder au Kami Inari
      • Dem Gott sind über 3000 Schreins gwittmedt.
      • Es isch Gottheit vo Ernti, Reis und Fruchtbarkeit

      Schön gsi zum laufe aber i bin ned ganz ufe glofe well mit dene Holzsandale isch da relativ schlecht gange und i hans scho de ganz Tag ahgha😂😬
      Aber i hans echt gnosse zum mit so nem Yukata umezlaufe mega cool gsi. Au sehr schöni Frisur hani gha :)
      Nochdem ich au mit Yukata wieder abgeh han sind mir no geznacht esse nebet dra. Da isch frittierts fleisch mit riis huere fein🤤😍

      🇺🇸: today was my favortie day. We rent some really besutiful yukatas. And they also made my hair. How beautiful my yukata was😍👘
      I ask them if i can buy it, but its just for rent😭
      After we get dressed we went to the old town . Was amazing! Then we found a Rikscha driver and he drove us 45min to besutiful places and tell us nice facts about it. (It wasn‘t cheap hahah) after this tour we went with the train a little outside the city to the Inari Shrine.

      Facts:
      • Its one of the oldest and famous shrine in whole japan.
      • Its from the fox god or Kami Inari
      • this god have over 3000 shrines in whole japan
      • inari is the deity of rice, harvest and fertility

      The Tori gates are so beautiful and there are so many of them😍⛩️
      It was nice to walk but i didn‘t go to the top. Not possible with this wooden shoes when you wear it the whole day😂 but i really enjoy it, i also had beautiful hair🥰
      After we bring the yukatas back we going our for dinner. We eat a kind of fried meat with rice, it was so delicous
      Read more

    • Day 8

      Gion, Kyoto

      July 23 in Japan ⋅ ☀️ 35 °C

      Nous commençons la journée en longeant la rivière kamo-gawa avant de goûter un taiyaki ("dorade cuite") au chocolat. Quelques boutiques plus tard, nous arrivons dans le sublime quartier de Gion : quartier des geishas, temples, maisons de thé...les yeux fermés, nous plongeons sans peine dans le Japon d'antan...Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kyoto, Kyōto, كيوتو, ܩܝܘܛܘ, Горад Кіёта, Киото, কিয়োটো, ཁེཡོ་ཐྲོ།, Kjóto, Κιότο, Kioto, کیوتو, Quioto, Kjoto, קיוטו, क्योटो, Kiotó, Կիոտո, UKY, 京都市, კიოტო, 교토 시, Kyotum, Kiotas, Кјото, ക്യോത്തോ, क्योतो, ကျိုတိုမြို့, Kiaⁿ-to͘-chhī, ਕਿਓਤੋ, کیوٹو, Kyotu, Kėjuots, ක්යෝතෝ, கியோத்தோ, Кёто, เคียวโตะ, Lungsod ng Kyoto, Кіото, קיאטא, 京都

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android