Japan
Nishiki Market

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 50

      Essen am Laufmeter

      September 30, 2019 in Japan ⋅ ⛅ 26 °C

      In Kyoto gibt es den berühmten Nishiki Markt, dies ist eine Strasse in welcher sich ein Stand mit Leckereien an den nächsten reiht. Genau dort haben wir uns den ganzen Freitag herumgetrieben und uns die Bäuche so voll geschlagen, dass wir fast nicht mehr in unser mini Appartement gepasst haben. Zu kaufen gab es kleine mini Oktopusse am Spiess, eingelegte Gurken, heisse Marronis, Kobe Beef, Fische, Austern und ganz schlimm, grillierte Spatzen. Andere Länder, andere Sitten wie man so schön sagt, aber Leid tat es uns trotzdem. Es gab einfach alles aus Macha (junger Grüntee, eine Spezialität aus Kyoto), Glace, Pralinen, Waffeln, Tiramisu selbst Schoggi. Vieles haben wir probiert und besonders lecker fanden wir die gerösteten Sesambällchen welche mit einer roten Bohnenpaste gefüllt waren. Am aller besten haben uns jedoch die Riesen Krabenbeine geschmeckt, welche frisch mit dem Bunsenbrenner grilliert und mit ein wenig Chillipulver verfeinert wurden, etwas vom besten dass wir je gegessen haben.

      Eine Seitenstrasse weiter gibt es viele Geschäfte und Boutiquen durch welche ich natürlich unbedingt durchstöbern wollte. Es gibt in Kyoto sehr viele „edel“ Second Hand Shops, welche alle mit sehr viel Stil betrieben werden. Dort gibt es Raritäten aus den 40er und 50er Jahre wie perfekt erhaltene Kleidchen mit passenden Handschuhen und Hüten, original Schlaghosen und Seidenhemden aus den 60er und 70er Jahren usw. Ich konnte mich kaum satt sehen an all den hübschen Kleidern, speziell ein hell gelbes Kleid im Stil der 50er hatte es mir angetan, aber da unsere Rucksäcke eh schon zu schwer waren habe ich mich mit Müh und Not zurückgehalten. Die Shops machen aber auch ohne Einzukaufen viel Spass, da es in jedem Geschäft etwas gibt, das wir noch nie gesehen hatten zB. Windeln für Hunde oder kleine Sumo Ringer die mit den Köpfen wackeln. Da Alex ein grosser Fan der ganzen Manga und Anime Kultur ist, kamen wir auch an keinem Anime Shop vorbei ohne hinein zu gehen. Die ganzen Charaktere welche man als Figuren zum Sammeln und Aufstellen kaufen kann, sind überraschenderweise sehr kostspielig und daher meist hinter Glasvitrinen. Ein Besuch in einem Anime Shop hat uns besonders zum Schmunzeln gebracht, denn auf einmal standen wir nichts ahnend neben einer Reihe „real Love Dolls“ (Gummipuppen die wie echte Frauen gemacht sind) und ein Schild wies uns darauf hin, dass Fotografieren erwünscht sei. Was für eine verrückte Welt, wenn man bedenkt, dass wir in einem Shop mit vielen Comicfiguren und Plüschtieren standen.

      Den Samstag haben wir sehr ruhig angehen lassen, unter anderem auch weil mein armer Schatz, wie viel Pech kann man nur haben, eine üble Erkältung eingefangen hatte. So haben wir gemütlich ausgeschlafen und danach entschieden unseren Aufenthalt bis am Dienstag zu verlängern. Später waren wir noch kurz im Waschsalon bevor wir zu unserem Termin beim Coiffeur gingen. Natürlich waren wir weiterhin immer mit unseren Velos unterwegs. Der Coiffeur hatte seinen Salon in einem alten, traditionellen Holzhaus in welchem man sich sofort in eine andere Zeit versetzt fühlte. Alle Möbel waren wie von Früher, es spielte Klassische Musik und da er immer nur einen Kunden auf einmal hat und er während des Schneidens nicht redete, war es der wohl entspannendste Friseur Besuch aller Zeiten. Zumindest für mich, denn Alex hatte die ganze Zeit mit seinen Taschentüchern und dem Niesen zu kämpfen. Um den Abend dann perfekt entspannt abzuschliessen war ich noch Einkaufen und habe ein kleines Buffet auf unsern Tisch, Mangels solchen haben wir das Bett genommen, gezaubert und wir haben dazu noch ein Paar Episoden auf Netflix geschaut. Fast wie zu Hause.
      Read more

      Traveler  Ohhh der Schnupfen ist die Rache der Krabenbeine.....🙈

      9/30/19Reply

      Traveler  Guati Besserig. Dia süasse Igel heti au gern😋

      10/1/19Reply
       
    • Day 9

      Nishiki on the way home

      December 7, 2022 in Japan ⋅ ⛅ 10 °C

      I was heading back to have a shower and then head out for the night and randomly got off at an earlier stop and walked through Nishiki market again. Got some cheeky sake shots for 100yen each and spotted some cooked sparrow.
      Walked back and had an onsen again, this time talked to one of the other guys who seemed comfortable in himself. Practiced some Japanese with him and talked about some places to go later tonight.
      After the onsen I felt tired and considered calling it a night but then figured worse come I have a couple of drinks and see what happens, I needed to have dinner anyway.
      Read more

      Traveler  Very festive. X

      12/8/22Reply
       
    • Day 14

      sayoonara Kyoto.

      January 31, 2020 in Japan ⋅ ⛅ 5 °C

      Der letzte Tag in Kyoto geht zuende.
      Der Nachmittag hatte keine großen Highlights.
      Ich bin nur etwas durch das Viertel geschlendert in dem mein Hotel liegt und einmal über dem Nishiki Markt gelaufen.
      Der Markt ist bei Touristen mega beliebt und gehört zu den Sehenswürdigkeiten Kyotos.
      Es gibt sehr viel zu essen, vor allem tote Tiere. Der Geruch ruft bei mir eher Übelkeit als Hunger hervor und einem kleinen roten Tintenfisch am Stiel will ich auch nicht essen.
      Naja gehört halt dazu.
      Des Weiteren war ich in ein paar vintage Läden um nach Kimonos bzw. Eher nach Haori Jacken zu schauen. Leider passte nichts und war immer zu groß. Aber es bleibt auf meiner Liste.
      Danach ging es zu "Chao Chao Sanji Kiyamachi" einem Gyoza Laden der auch ein paar vegane Sachen hatte.
      Ich bestellte: Reis, fritierten Tofu, Yuba gyoza und einen ungesüßten Eistee.
      Die Gyoza in Tokio waren besser. Der positiven Resonanz und Begeisterung auf Happy Cow kann ich nicht wirklich zustimmen.
      Zu wenig für zu viel Geld.
      Naja jetzt heißt es noch Tasche packen und aufs Frühstück morgen freuen.
      Alles weitere morgen dann.
      Read more

    • Day 6

      Nishiki markets

      December 4, 2022 in Japan ⋅ ☁️ 11 °C

      I got myself settled so thought I would head out for a walk, Zac had suggested a gyoza bar he liked and since I haven't had lunch I thought I would walk that way.
      On the way I passed nishiki markets which was full of action and some great smelling food. I'll have to come past here again another night.Read more

    • Day 12

      Last night in Kyoto

      December 10, 2022 in Japan ⋅ 🌙 12 °C

      I wandered down the road and got a coffee at Starbucks which led me to a small temple in the middle of the city which seemed attached.
      After that I popped back into nishiki markets for a little bite to eat, getting some battered fish and eel this time. Saw what I think we're either intestines or brain being served up, had a very sticky looking texture to it. Found out later it was called Cod Milt which is the sperm sacks. Hmmm, I was offered some at a bar but have yet to commit to it.
      I continued to walk through the shopping complex at the end of Nishiki but nothing really caught my eye. Have been finding it really hard to collect souvenirs but that may come later in the trip.
      I caught the bus back to the hotel to do washing, pack and have an onsen. Ran into a guy from Spain while doing washing and then again in the onsen. Talked to him for a while (while naked which was weird at first but again get used to it) and he was in a similar situation as me. Similar age and occupation and had split with his partner of 5 years a month ago but was currently still on holiday with her. I worry about talking to people in the bathroom as my friends have advised me against it since I got asked for my number one night but I find it more awkward to stand in silence.
      Read more

    • Day 15

      Nishiki Market - Kyotos Kitchen

      March 7 in Japan ⋅ ☀️ 18 °C

      Das ist Asien pur! Hunderte Händler, kleine Stände. Exotische Gemüse, frische Meeresfrüchte, bunte Imbiss-Stände. Frittiertes, Frisches, Fast-Food, fantastisches Feeling. Hier auf dem Nishiki Food Markt. Bekannt als Kyotos Kitchen.

      Diese überdachte wuselige Ladenzeile will nie enden. Der Markt erstreckt sich über etwa fünf Blocks und bietet eine Vielzahl von Ständen und Geschäften, die eine breite Palette von Lebensmitteln und Zutaten anbieten. Und Geschichte hat Nishiki auch noch - seit mehr als 400 Jahren ist er in Betrieb.

      Wir nutzen diese Gelegenheit, traditionelle japanische Lebensmittel zu probieren und zu entdecken. Zu den beliebtesten Produkten auf dem Markt gehören Sushi, Tempura, Tsukemono (eingelegtes Gemüse), Tofu, Wagashi (japanische Süßigkeiten) und frischer Fisch.

      Und dann purzelt alles munter durcheinander:neben den Lebensmittelständen gibt es auch Geschäfte, die Kochutensilien, Tee, Gewürze und andere Zutaten verkaufen, die in der japanischen Küche verwendet werden. Dann wieder Kunsthandwerk, Textilien, Souveniers. Einige der Stände haben auch Spezialitäten aus anderen Regionen Japans sowie importierte Lebensmittel aus anderen Ländern.

      Alleine ist man hier nie! Ein stetiger Strom schiebt sich durch die engen Gassen. Hier kann man sich in Sekunden aus den Augen verlieren. Oder an den Rand stellen und die Menschenschlange beobachten, die sich nach links und nach rechts durch Kyotos Kitchen schiebt…
      Read more

    • Day 16

      Kyoto von unten I

      June 17 in Japan ⋅ ☀️ 32 °C

      Beate, Philipp und ich verabschieden uns für die nächsten 7 Wochen. Für sie geht's über die Insel Shodoshima nach Himeji, für mich mit meiner vorletzten Fahrt mit dem Shinkansen nach Kyoto.

      Nach dem Einchecken im Hostel führt mich mein Spaziergang zum Higashi Hongan-ji Tempel, durch schmale Straßen (bei 34 Grad möglichst im Schatten) zur Einkaufsstraße Nishiki und weiter bis zum Fluss Kamo.Read more

    • Day 6

      Off to Kyoto

      March 28, 2019 in Japan ⋅ 🌬 15 °C

      Today we were back on the train (after a full breakfast of course) and off to Kyoto. It still blows my mind how fast the bullet train can really go - the train takes 35 minutes whereas if you drove it would take over 2 hours! We need more trains in the US.

      Today we took it easy after checking in to our Airbnb, a very sleek, minimalist/Japanese styled apartment. We played cards, ate lots of snacks, and had some beer and suntory whiskey.

      We went out for a late dinner of ramen (which was delicious) and called it a night. Lots of exploring coming up tomorrow!
      Read more

    • Day 135

      Kyoto

      February 22, 2019 in Japan ⋅ ⛅ 6 °C

      Alleen aus tausenden scharlachroter Torii säumen den Weg zum Fushimi Inari-Taisha, dem ältesten Shinto-Schrein Kyotos. Wieder einmal sind wir sehr beeindruckt!

      Traveler  Diese Anlage muss man ja besuchen, denn er liegt nur 5 Min. vom Bahnhof entfernt. Ich bin mir nicht sicher, ob viele Gäste den ca. 4 km langen Weg gehen, aber er führt zum Hauptschrein. Es ist, bzw. war eins enorme Leistung, dies zu bauen. Ich habe mal gelesen, dass 10 000 rote Toril verbaut worden sind. Es ist eine fantastische. bewundernswerte Anlage.

      2/23/19Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Nishiki Market

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android