Latvia
Alsungas novads

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 45

      Kuldīga und Umgebung

      June 2, 2024 in Latvia ⋅ ⛅ 22 °C

      Die Nacht standen wir in einer schönen Bucht unterhalb des Leuchtturms Uzava (1924), der eine gute Aussicht hat.
      Nach den Klippen von Jurkalne haben wir Kuldiga erkundet. Ist eine nette Kleinstadt. In der Nähe sind Höhlen, in denen Quarzsand abgebaut wurde. Die Rosen sind schon 2 Monate alt - durch die kühlen 8 ° und das Wasser im Sand bleiben sie lange frisch.Read more

    • Day 27

      Die Karibik des Ostens

      June 16, 2024 in Latvia ⋅ ☁️ 16 °C

      Ich habe gestern noch herzlich über zwei Schweizer Junggesellen und Arbeitskollegen gelacht, die beiden waren einfach köstlich und konnten noch dazu so richtig schön über sich selbst lachen!

      Man achte auf die Abspannung ihres "leicht" in die Jahre gekommenen Dachzeltes und die zur Ausrichtung ihres Kombis untergelegten Sandbleche!!!

      Der erste ist ausgestiegen, und hat festgestellt, dass der Strand hier wie in der Karibik aussieht. Deshalb habe ich beschlossen den Strand so zu benennen.

      Die beiden haben mir am Abend freudestrahlend von ihrem Urlaub im letzten Jahr erzählt. Sie wollten ursprünglich nach Budapest, haben aber stattdessen Bukarest in's Navi eingegeben. Den Fehler haben sie aber erst an der rumänischen Grenze bemerkt.
      Und so sind sie eben, wo sie ja einmal auf dem Weg waren nach Bukarest gefahren, die 1700 Kilometer mehr waren's wert und nickten sich zustimmend zu (Punkt).
      Read more

    • Day 26

      Ich bin nicht verschollen!!!

      June 15, 2024 in Latvia ⋅ ⛅ 16 °C

      Die Zeit hier auf dem Natur Campingplatz "Zaki" ist einfach wunderbar.

      Tagsüber gehe ich stundenlang ohne einen Menschen zu treffen am Strand spazieren, halte immer wieder inne um Meditationsübungen zu machen.
      Es gelingt mir hier an diesem schönen Ort besonders gut.
      Ich genieße die Zeit bewusst und in vollen Zügen!

      Ach ja, meine Tina fehlt mir sehr, wir hätten hier eine schöne gemeinsame Zeit.

      Voraussichtlich werde ich morgen schweren Herzens weiter in Richtung Klaipeda (Mehmel) in Litauen aufbrechen.
      Zwei Polnische Ostsee Städte haben wir vor zwei Jahren bei unserer Oder/Neiße Radtour schon erlebt, sie gleichen mittlerweile einer großen Kirmes.
      Von Litauen haben mir entgegen kommende Reisende ähnliches und dazu noch von einem chaotischen Straßenverkehr berichtet, seufz.

      Seht selbst wie schön es hier ist.
      Read more

    • Day 14

      Breakfast in Latvia

      June 30, 2023 in Latvia ⋅ ☀️ 22 °C

      Die Europastraße durch das Landesinnere ist zu voll und langweilig, daher wählen wir eine kleinere Küstenroute und finden einen schönen Platz an einem 28km langen Ostseestrand für einen 3in1 Stopp: Kaffee, Sandwich, Baden 😎Read more

    • Day 10–17

      Klippencamping

      July 17, 2024 in Latvia ⋅ ☀️ 19 °C

      Der eigentliche Plan war ja wieder eine große Runde durchs Baltikum zu drehen und bis hoch nach Tallinn zu fahren.
      Aber irgendwie war uns die Fahrerei dann doch zu viel, im Besonderen die kleineren Mitreisenden waren nur so teilweise begeistert von der Zeit im Auto.
      Also wurde die Rundreise an diesem wunderschönen Ort quasi beendet und in einen stationären Urlaub umgewandelt.
      Und am Ende war dieses genau die richtige Entscheidung denn es war für alle eine seeeehr entspannte Zeit, gefüllt mit so stressigen Dingen wie spielen, lesen, am Strand entlang gehen, in den Wellen planschen, Wein trinken... ein hartes Leben also 😉.
      Zwischendurch wurden dann noch ein paar kleine Ausflüge gemacht, im Besonderen die Kanutour auf der Tebra war wieder ein Highlight des Urlaubs, aber davon wird an anderer Stelle berichtet.
      Read more

    • Day 14

      Bloß weg hier!

      July 28, 2022 in Latvia ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute ging es wieder auf große Fahrt, diesmal Richtung Westen. Das Tagesziel sollte Riga sein, vorher wollten wir uns aber noch die größte Höhle im Baltikum anschauen.

      Vor Ort angekommen mussten wir jedoch relativ schnell feststellen das "die größte" nicht wirklich groß bedeuten muss.
      Denn die größte Höhle im Baltikum ist ungefähr 15 m tief und 10 m hoch. Für Leute aus Gebieten mit massiven Felsen und dementsprechend großen Höhlen war das ehr eine überdachte Geländeeinschnürung.
      Einzig die sogenannte "Felsstruktur" der Höhle war ganz interessant. Denn der "Fels" ist hier sehr fest zusammengepresster Sand und das führt dazu dass man einfach mit den Fingern wunderbare Muster in die "Felswände" zeichnen kann.
      Dementsprechend haben sich in den vergangenen Jahrzehnten hunderte Leute verewigt.

      Die Fahrt ging weiter nach Riga.
      Wir hatten ja bereits die ehr schlechten Straßenverhältnisse kennenlernen dürfen, allerdings gab es durchaus durchaus noch Potenzial nach unten. Obwohl wir uns auf Hauptzufahrtsstraßen in eine europäische Hauptstadt mit einer Million Einwohnern befanden, waren die Straßenverhältnisse zum Teil katastrophal. Die Fahrt glich deshalb auch er einem Ritt auf einem bockigen Kamel.
      In Riga angekommen zeigte sich auch weiterhin die wirtschaftlich nicht gerade rosige Lage des Landes.
      Selbst hier in der Hauptstadt waren die Häuser teilweise in einem desolaten Zustand, die Straßen gleichen Äckern und so richtig wollte sich kein Entdeckergefühl einstellen sondern eher ein allgemeiner Fluchtreflex.
      Und so sind wir auf der einen Seite von Riga hineingefahren und auf der anderen Seite direkt wieder hinaus. Auf diese Weise haben wir uns eineinhalb Stunden die Stadt vom Auto aus angeschaut, das sollte für uns genügen.

      Da nun die Tagesplanung für die Katz war mussten wir uns erstmal ein wenig umorientieren und beschlossen einfach weiter zur Westküste zu fahren und zwischendurch in Kuldiga anzuhalten.

      Dieses kleine Städtchen irgendwo im nirgendwo hat für lettische Verhältnisse einen erstaunlich netten Ortskern.
      Kleine Cafés und Geschäfte säumen die Straße, Künstler haben "Schmetterlingsstühle" gestaltet welche natürlich bei den Kindern heiß begehrt waren.
      Das eigentliche Highlight des Ortes ist aber der breiteste Wasserfall Europas. Auf 250m Breite stürzt dieser hier in die Tiefe.
      Wagemutige Helden schwimmen vor dem Fall und lassen sich von ihm beregnen. Die mutigsten unter ihnen stürzen sich, dem Tode ins Gesicht lachend, sogar von oben herunter.
      Diese Möglichkeit wollte ich mir nicht entgehen lassen und habe es auch gewagt!
      Es kostete Überwindung aber am Ende war der freie Fall ein Abenteuer welches man wohl sein Leben lang nicht vergessen wird.

      Irgendwann kehrten wir auch diesem Ort den Rücken zu und fuhren weiter bis an die Küste wo wir morgen dann hoffentlich große Mengen Bernstein finden werden und somit für den Lebensabend ausgesorgt haben!
      Read more

    • Day 15

      Auf Schatzsuche

      July 29, 2022 in Latvia ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute sollte es also soweit sein, wir wollten auf Schatzsuche gehen!
      Halbwegs zeitig purzelten wir also von unserem Campingplatz auf den Strand hinunter und schon suchten 8 Augen gebannt das Gold der Ostsee.
      Dieses sollte sich aber als schwieriger erweisen als erhofft und so verging zumindest 2 der Schatzsucher doch die Lust und es wurde auf Burgenbau umgeschwenkt.
      Hier an der Küste sind dafür wieder paradiesische Zustände anzutreffen.
      Ein menschenleerer Strand, eine wundervolle 20m hohe Steilküste im Rücken von der alle paar Jahre ein Baum herunter fällt weil das Wurzelwerk durch Erosion freigegt wurde, glattgeschliffene Steine zum Burgenverzieren und sogar im Moment halbwegs warmes Wasser.
      Katrin zog alleine weiter und kam irgendwann tatsächlich mit einem Bernstein wieder. Sofort war der Jagdinstinkt wieder entfacht und wir gingen ein ganzes Stück weiter zu einer Stelle mit viel aufgespultem Seetang und genau unter diesem verbargen sich die Schätze, wobei eigentlich weiterhin nur Katrin auf Grund ihrer nebenberuflichen Ausbildung zum Trüffelschwein erfolgreich war.
      Irgendwann waren die mitgebrachten Säcke gefüllt und die Pflichtaufgabe des Tages vollendet, nur für die Altersvorsorge hat es wohl leider nicht gereicht.
      Read more

    • Day 5

      Jūrkalne

      July 4, 2019 in Latvia ⋅ ⛅ 17 °C

      Bei bestem Regenwetter führte uns ein kleiner Abstecher an die Western Forts, sowjetische Bunkeranlagen. Bei TripAdvisor als Sehenswürdigkeit Nr.1 gelistet, enttäuschten die Anlagen doch ziemlich... Anschließend fuhren wir über eine längere Hubbelpiste Richtung Jurkalne, wo wir erst in das absolut einzige (aber sehr schöne!) Gasthaus der Gegend eincheckten, und danach an den nahegelegenen Strand an der Steilküste fuhren.Read more

    • Day 60

      Zaku krogs Restaurant, P111, Lettland

      July 31, 2017 in Latvia ⋅ ⛅ 18 °C

      Dies ist so eine Restaurant, welches es bei Tripadvisor und bei Google Maps NICHT gibt. Aber eine Perle ist. Ein älteres Bauernhaus, toll umgebaut zu Restaurant und Hotel.
      Bedienungen die die Karten kennen, englisch können, gut aussehen und schnell sind.
      Das Essen ist der Hammer, es gibt Biberschmorrbraten und Fisch, selbstgemachte Kuchen.
      Und die Preise sind sensationell günstig, zu zweit bezahlen wir incl. Vorspeisen, Nachtisch und Getränke 37 Euro!
      Ein echter Geheimtipp!
      Read more

    • Day 6

      Melnsils

      July 5, 2019 in Latvia ⋅ 🌧 13 °C

      Bei wohligen 13 Grad und „leichtem“ Regen fuhren wir unserem nächsten Stop in Melnsils entgegen, diesmal über eine durchgehend asphaltierte Straße. Bei starken Böen erkletterten wir noch einen Leuchtturm, bevor wir uns noch das Kap Kolka in einer Regenpause anschauten. Das Kap ist der nördlichste Punkt Lettlands, hier treffen sich die Ostsee und die Bucht von Riga.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Alsungas novads

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android