Malaysia
Mount Mentigi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 108–110

      In den Erdbeerbergen

      November 18 in Malaysia ⋅ ☁️ 19 °C

      Ein kühler Ort, an dem man sich tatsächlich lieber etwas langes anzieht, wunderbage Wanderungen machen kann und überall Erdbeeren naschen kann - Das bringen die Cameron Highlands mit sich. Nach einer kurvigen Fahrt kamen wir in dem kleinen Ort Tanah Rata an. Es war erstaunlich frisch - knapp über 20 Grad, so dass wir uns schon bald umgezogen haben und es so richtig genossen haben, dass endlich mal wieder eine kühle Brise zu spüren.

      Da wir beide leicht erkältet waren, entschlossen wir uns gegen eine lange Wanderung und haben stattdessen eine kürzere Route durch den Dschungel zu einem Wasserfall gewählt. Auch das war sehr schön und wie immer hat es unfassbar gut getan, mal wieder mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Beim Wasserfall angekommen, ist uns ein anderer Tourist entgegengekommen, der aus Singapur gekommen ist. Wir haben zwar nur kurz mit ihm geredet, doch hat er uns sehr schnell angeboten, uns die lokale Seite Singapurs zu zeigen, wenn wir dort angekommen sind. Sehr erfreut über das Angebot, haben wir direkt Kontaktdaten mit ihm ausgetauscht. Da sind wir ja mal gespannt.

      (Leider haben wir an diesen Tagen praktisch keine Photos gemacht.)

      —————————————————————————————

      Un endroit frais où il vaut mieux s'habiller long, qui invite à faire de magnifiques randonnées et à grignoter des fraises partout - voilà ce qu'offrent les Cameron Highlands. Après une route sinueuse, nous sommes arrivés dans la petite ville de Tanah Rata. Il faisait étonnamment frais - à peine plus de 20 degrés, si bien que nous nous sommes rapidement changés et avons vraiment apprécié de sentir enfin une brise fraîche.

      Comme nous étions tous les deux légèrement enrhumés, nous avons décidé de ne pas faire de longue randonnée et avons choisi à la place un itinéraire plus court à travers la jungle jusqu'à une cascade. C'était également très beau et, comme toujours, cela nous a fait un bien fou de passer plus de temps dans la nature. Arrivés à la cascade, un autre touriste venu de Singapour est venu à notre rencontre. Bien que nous n'ayons discuté que brièvement avec lui, il nous a très vite proposé de nous montrer le côté local de Singapour une fois que nous y serions arrivés. Très contents de cette offre, nous avons directement échangé nos coordonnées avec lui. Nous sommes impatients d'y aller.

      (Malheureusement on n‘a pratiquement pas pris de photos ces jours-là.)
      Read more

    • Day 218

      Cameron Highlands

      September 12, 2022 in Malaysia ⋅ ☁️ 22 °C

      Am frühen Morgen sitzen wir nun schon wieder im Bus und lassen uns von Kuala Lumpur in die Cameron Highlands fahren. Die 4h Fahrt wird nur am Ende, als es bergig wird und 600 Kurven (mit Vollgas) zu bewältigen sind, etwas unangenehm 🤢, aber wir kommen alle gesund und ohne größere Zwischenfälle in dem kleinen Ort Tanah Rata an.
      Als wir aus dem Bus aussteigen, erfreuen wir uns direkt an der kühlen Bergluft, die uns nicht gleich den Schweiß auf die Stirn treibt und checken in unserem kleinen Doppelstockbett Zimmer ein 😃.

      Benannt wurden das Gebiet nach William Cameron, einem Landvermesser der britischen Kolonialregierung, der es 1885 bei einer Kartografierungsexpedition entdeckte. Mitte 1925 wurde eine landwirtschaftliche Versuchsstation eingerichtet, um zu bestätigen, ob Chinarinde, Tee, Kaffee, Obst und Gemüse im Distrikt angebaut werden können. Heute bekannt sind die Highlands vor allem für ihre Teeplantagen, aber auch Honig- und Erdbeerfarmen gibt es.

      Heute machen wir nicht mehr viel, gehen noch etwas essen und schlendern ein wenig durch das Dorf. Es erinnert uns etwas an das Dorf Aguas Caliente beim Machu Picchu in Peru. Ein Hotel neben dem anderen, zum Teil riesige Hotelblöcke und dazwischen Restaurants und Märkte mit allerlei Schrott.

      Am nächsten Tag machen wir uns auf den Weg auf eine Dschungelwanderung, Wanderwege gibt es hier nämlich zahlreich. Wir entscheiden uns für heute für den Jungle Trail 10, der mit einer tollen Aussicht auf einer Erhöhung enden soll. Der Weg startet eigentlich direkt im Dorf, allerdings stehen wir nach wenigen Minuten nur vor einer riesigen Baustelle und kommen nicht weiter. Ein neuer, sich im Bau befindlicher Monster-Hotelkomplex versperrt uns den Weg und scheinbar musste auch ein Teil Dschungel diesem Ungetüm weichen 😞. Klar, die Touristen müssen irgendwo untergebracht werden, aber dass es immer gleich so riesige Bunker sein müssen, die sich noch dazu überhaupt nicht ins Landschaftsbild eingliedern, ist irgendwie nicht so schön.
      Ein netter Herr, der uns schon ansieht, wo wir eigentlich hinwollen, erklärt uns einen anderen Weg und eine halbe Stunde später stehen wir dann endlich im Dschungel. Der Weg besteht fast nur aus Baumwurzeln, auf denen wir hoch und runter laufen und dann auch hier, in der kühleren, aber doch wieder feuchten Luft, klatschnass „oben“ ankommen. Der Gipfel des Hügels ist leider nicht das, was wir erwartet haben. Ein riesiger Strommasten trohnt hier oben und ansonsten kann man hier und da zwischen den Bäumen einen kleinen Blick auf das Dorf erhaschen. Naja. Wir geben aber noch nicht auf und nehmen einen weiteren Jungle Trail von hier und hoffen, dass wir noch ein schöneres Ziel erreichen. Es geht nun zwar vermehrt wieder bergab, allerdings klettern wir nun auch unter und über umgefallene Baumstämme hindurch und drüber.
      Als wir unten an einer Straße herauskommen, sind wir immer noch nicht sonderlich begeistert und beschließen, erstmal in das etwas nördlicher liegende zweite Dorf zu laufen und dort zu Mittag zu essen.
      Anschließend versuchen wir es dort noch mit einem dritten Jungle Trail, der aber auch nicht besser wird und schon gar keine Aussicht bietet. Der Weg durch den Regenwald, den wir zu Beginn noch ganz spannend fanden, nervt uns immer mehr, sodass wir nach weiteren zwei Stunden den schnellsten Weg raus suchen und wieder in Richtung unseres Dorfes laufen. Wandern macht ja Spaß, der Weg ist das Ziel, aber diese Jungle Trails hier sind so schlecht begehbar, dass man die ganze Zeit nur auf den Boden und seine Füße schauen muss. Daher wäre dann wenigstens irgendein schönes Ziel, auf das man sich freuen kann, schön gewesen.
      Nun gut, immerhin bewegt, sagen wir uns und gehen erstmal ins Hotel duschen. Anstrengend war es allemal und so gönnen wir uns zumindest noch ein schönes Abendessen.

      Am nächsten Tag leihen wir uns einen Roller und machen uns auf eigene Faust auf den Weg etwas raus aus dem Trubel. Das erste Ziel ist eine Teeplantage im Süden von Tanah Rata, die Bharat Tea Factory. Der Ausblick auf die riesigen Teeplantagen ist wunderschön und wir können ein wenig durch die Felder laufen. Leider ist auch hier, wie irgendwie überall, in jeder Ecke Müll zu finden und wir können das wirklich nicht verstehen. Das Gelände um die Teeplantagen ist wirklich hübsch hergerichtet, ein kleiner Bach fließt durch das Tal, es gibt Sitzgelegenheiten und einen kleinen Stand mit Erfrischungsgetränken und überall liegen Plastikflaschen und sonstiger Plastikmüll verteilt 😞. Es nervt nur noch.

      Danach geht es wieder Richtung Norden, zum höchsten Berg hier in der Gegend, den Mount Batu Brinchang. Die Straße dorthin wird langsam immer enger und steiler, bis ich irgendwann absteigen muss und Manu alleine weiter fährt und ich laufe. Der Roller packt uns beide einfach nicht 🤣. Als wir oben ankommen, stehen wir aber leider nur vor einem verschlossenem Tor und ein Herr, der hier wohl den ganzen Tag mutterseelenallein herumsitzt, teilt uns mit, dass der Aussichtspunkt momentan für die Öffentlichkeit nicht geöffnet ist 🤨. Na toll.
      Also fahren wir wieder ein Stück zurück bis zum sogenannten Mossy Forest. Der bezaubernde „Moosige Wald“ gilt als ältester Wald Malaysias (rund 200 Millionen Jahre alt) und erstreckt sich über rund 914 Hektar grüner Landschaft. Ein erhöhter Holzsteg führt hier eigentlich durch den Wald, nur stehen wir hier nun auch wieder vor einem verschlossenen Tor. Da sich allerdings sonst kein Mensch aufhält, klettern wir kurzerhand um das Tor herum und laufen den Holzsteg entlang durch die grün-moosige Landschaft. Aufgrund der erhöhten Lage auf 2032 Metern über dem Meeresspiegel im Mount Brinchang ist die kühle und feuchte Atmosphäre eine perfekte Umgebung für exotische Pflanzen wie Moose, Farne und Orchideen.

      Anschließend geht es den halben Weg wieder zurück, bis wir zu der nächsten und wohl größten Teeplantage, dem BOH Tea Centre abbiegen. Zugegeben, hier ist einiges los, es gibt ein Café, in dem man den Tee in allen kalten und warmen Variationen und nur halb guten Kuchen probieren und dabei die tollen, grünen Plantagen in den weichen Hügeln betrachten kann. Der BOH Tea Garden erstreckt sich über 465 Hektar und ist der größte und älteste der Teegärten von BOH. Nach einer kleinen Besichtigung der Teeplantagen und einem erfrischenden Eistee geht es dann auch langsam wieder zurück zu uns ins Dorf, diesmal im strömenden Regen 🙈.

      Weitere Touristenhighlights in den Cameron Highlands sind zahlreiche Erdbeer- und Honigfarmen, denen offensichtlich auch ziemlich viel Dschungel weichen musste. Wir haben allerdings im Voraus schon gelesen, dass zum einen die Erdbeeren zum Selberpflücken überhaupt nicht schmecken sollen, die verkauften Früchte sowie auch der Honig oft importierte Ware aus China ist. Daher sparen wir uns dieses Theater und machen uns für die Abfahrt am nächsten Tag bereit.

      Die Highlands haben uns leider nicht so hundertprozentig überzeugt. Die Teefelder sind wirklich wundervoll anzusehen, die Dschungelwanderungen aufgrund fehlender Aussicht nur kurzzeitig spannend und ansonsten scheint das hier vor allem eine riesige Touristenfalle zu sein. Auch die beiden Dörfer sind nicht wirklich hübsch, sondern hauptsächlich von riesigen Hotelbunkern gekennzeichnet. Etwas schade, nochmal würden wir vermutlich nicht hier her kommen.
      Read more

    • Day 41

      Cameron Highlands, Malaysia

      September 12, 2022 in Malaysia ⋅ ☁️ 21 °C

      Von 35 Grad auf 17 Grad, von 10 Höhenmetern auf 1500 Höhenmeter!
      Wir sind in den Cameron Highlands angekommen, dem zentralen Gebirge in Malaysia. Und wir frieren 😂 da hat es sich doch gelohnt eine lange Wanderhose und nen Pulli mitzunehmen.
      Trotz „Kälte“ ist es hier wunderschön. Wir haben aber auch bestes Wetter erwischt. Strahlende Sonne, wobei es die letzten Tage immer geregnet hat. Also haben wir uns die Teeplantagen angeschaut, den super leckeren Tee natürlich auch probiert und eine Wanderung durch die Berge gemacht. Wir sind fix und fertig, aber der Tag heute war einfach großartig.
      Read more

    • Day 53

      Cameron Highlands

      January 22 in Malaysia ⋅ 🌧 16 °C

      Die Fahrt von Kuala Lumpur nach Tanah Rata in den Cameron Highlands in sehr bequemen Bussen dauerte ca. 3 Stunden und 45 Minuten. Im Gegensatz zu Thailand und vor allem Vietnam sind die Strassen super intakt und die Leute halten sich vorbildlich an die Verkehrsregeln. Fast etwas langweilig das ganze 😉
      Die Fahrt ging an grossen Palmenwäldern vorbei und je näher wir den Highlands kamen, desto grüner wurde die Landschaft. Eine wirklich unglaublich schöne Fahrt.

      In Tanah Rata erkundeten wir die nahe Umgebung auf verschiedenen Wanderwegen, mitten durch dichte Wälder weit abseits des Trubels. Nur schade, waren mehrere Wege leider gesperrt. Die Absperrungen hätten zwar bezwungen werden können, Scharfschützen auf den Verbotstafeln hielten uns aber dann doch davon ab 😉
      Samira's Fuss hat der Belastungsprobe standgehalten und sie kann auch wieder Schuhe anziehen. Jetzt ist sie einfach wieder lauf-faul wie früher 🤣

      Die Cameron Highlands sind vor allem wegen ihren Teeplantagen und Erbeerfarmen bekannt. Mit einer Jeep-Tour tauchten wir in die Schönheit dieser Gegend ein. Vor allem der Ausblick bei und in den Teeplantagen war atemberaubend. Der Besuch auf dem höchsten Berg war etwas ein Reinfall. Starker Regen und dichte Wolken liessen uns nur erahnen, wie schön die Aussicht sein könnte.

      Nach drei Tagen nehmen wir wieder Abschied von diesem nassen, aber wunderschönem Hochland. Unsere Reise führt uns nach Penang. Dort sind wir gespannt, wie Chinese New Year gefeiert wird.
      Read more

    • Day 179

      Busfahrt zu den Cameron Highlands

      February 26, 2020 in Malaysia ⋅ ☀️ 25 °C

      Diesmal ging es gleich morgens zum Bus, der uns zu den „Cameron Highlands“ bringen sollte. Es lief es alles sehr pünktlich und gut geplant ab. Und so erreichten wir nach ca. 6 Stunden Fahrt den Hauptort Tanah Rata, der den Briten früher zur Abkühlung diente. Cool, war auch, dass wir auf dem Weg die längste Brücke Südostasiens mit 16 km von der Insel zum Festland überquerten.
      Nach einem kleinem Mittagessen und einem kurzen Stopp in einem kleinen Café mit selbstgemachter Patisserie, machten wir uns auf eine kleine Wanderung auf. Diese führte uns durch den Ort, vorbei an einem Wasserfall und dann durch die Wälder zu einem der umliegenden Gipfel „Gunung Berembun“. Eine Aussicht gab es zwar nicht, aber es war trotzdem schön entlang des Jungle Trails zu laufen.
      Zurück in der Stadt gab es einen leckeren Burger mit Pommes und den wohl besten Süßkartoffelpommes. Zum Abschluss des Tages gab es noch einen Cocktail in einer Bar, da es dort ein Angebot für unser Hostel gab.
      Read more

    • Day 8

      Cameron Highlands

      April 21 in Malaysia ⋅ 🌧 23 °C

      Arrivée sur Tanah Rata, notre point de chute dans les Cameron Highlands, aux alentours de 13h. Après avoir posé les affaires à l’hôtel, on file manger dans un resto indien vraiment pas mal. Puis on décide de louer des scooters pour l’aprem et on part visiter les plantations de thé qui font la réputation des Cameron Highlands. Et y a pas à dire c’est franchement beau ! En plus on a une super météo, soleil mais petit air frais, idéale pour savourer les paysages. On reste jusqu’au coucher du soleil (pour le coup un peu décevant) avant de rentrer et de rendre les scooters. Petit repas dehors et au dodo.

      Vendredi matin, départ en rando plus ou moins chaotique. Après avoir enfin trouvé le départ de la boucle, on progresse dans la forêt. Un premier point de vue dégagé nous permet d’apprécier les plantations de thé malgré la brume dans la vallée. Au moment de repartir, Tit se fait piquer par ce qui semble être un frelon asiatique. Ça pique mais visiblement moins que ce qu’il imaginait. On continue d’avancer dans la forêt. L’air est frais et le sous-bois est vraiment très agréable, il s’en dégage une sérénité extrêmement apaisante. Entre lianes, mousses, orchidées et feuilles possédées, la jungle est aussi belle que surprenante. On finit par arriver à un deuxième point de vue, puis on traverse une plantation de légumes (carottes, courgettes, piments…) pour accéder à un dernier sommet. En haut, on mange un morceau. La pluie décide de se joindre à nous et s’intensifie petit à petit. D’abord agréable, on finit quand même par tous se couvrir. On est en plein dans les nuages, ça donne une atmosphère mystique à la forêt. On arrive à la fin de la randonnée et il nous reste 3km par la route pour rentrer, qu’on décide d’avaler en courant. On rentre trempés mais content sur Tanah Rata. On commande à manger et on se pose dans l’espace commun de l’hôtel pour manger un repas bien mérité. Une petite douche puis on passe la soirée à jouer aux cartes avant de sortir manger sur les coups de 23:30. On rentre dormir, demain départ 8:30 pour l’île de Penang.

      - Hugo
      Read more

    • Day 64

      Tanah Rata Cameron Highlands

      May 22 in Malaysia ⋅ ☁️ 22 °C

      gut angekommen, die sehr kurvige Anfahrt durch z.T. olle Ortschaften hat uns auf die im Lonely Planet angepriesenen Highlights neugierig gemacht, na mal kiekn …
      hier auf ca. 1500m Höhe ists schon mal kühler, Namensgeber ist wohl Hr. Cameron, der das Gebiet seinerzeit kartografiert hatRead more

    • Day 39

      Cameron Highlands

      May 12 in Malaysia ⋅ ☁️ 23 °C

      Wir sind in die grünen Berge gefahren und genießen die angenehmen Temperaturen. Auf eigene und Faust und mit einem Guide erkunden wir die wunderschöne Berglandschaft. Riesige Teeplantagen und andere Farmen erstrecken sich dort, wo kein Regenwald (Wolkenwald) ist. Als Teeliebhaber muss Jochen natürlich den hier angebauten Tee probieren.Read more

    • Day 139

      Cameron Highlands

      March 18 in Malaysia ⋅ 🌧 26 °C

      Am Samstagmittag kamen wir in den Cameron Highlands an, unsere Unterkunft liegt in der "Stadt" Tanah Rata. Als erstes gingen wir in ein sehr lokales Restaurant essen, da wir beide noch nichts gegessen hatten. Das Essen war super lecker und blieb immerhin ca. 30min in uns, bevor unsere Körper sich gegen das Essen entschieden 😄 Lecker wars trotzdem 😁 Danach schlenderten wir ein wenig durch die Stadt und liefen zu dem nightmarket, welcher dort lediglich freitags und samstags stattfindet. Am Abend gönnten wir uns noch eine Massage und wir gingen indisch essen und "feierten" dann gemütlich im Hotelzimmer in Mamas Geburtstag.
      Für den nächsten Tag hatten wir uns einen Roller gemietet. Ich chauffierte das Geburtstagskind zu einem Teehaus. Die Highlands sind für den Anbau von Tee bekannt. Laut einem Reiseblog sei es möglich von dort aus in einer 1:20h Wanderung den Mossy Forest zu erreichen. Das war eine dreiste Lüge 😄 Wir brauchten knapp 2,5h und es ging wirklich steil bergauf. In anderen Blogs stand, dass es auch kein Problem sei per Anhalter mitgenommen zu werden. Also versuchten wir unser Glück, aber leider hielt niemand an 🙈 Naja nach 2,5h, vielen Schweißtropfen und Hassbekundungen haben wir es ja dann auch geschafft 😂 Oben angekommen wurde uns von einer einheimischen Familie erzählt, dass sie uns gesehen und super gerne mitgenommen hätten, dies aber seit neustem verboten sei damit die Touristen eine Tour buchen müssten 🙄 Wieder mal stellten wir fest, dass der Weg das Ziel war, der Mossy Forest war zwar schön aber bei weitem nicht sooo schön wie er angepriesen wurde 🙈😄 Dafür war die Aussicht sehr beeindruckend :) Den Rückweg schafften wir tatsächlich in 1:15h 💪🏿 Danach gingen wir um 14:30 Uhr was "frühstücken" und meine Mum bekam ihre verdiente Pause 😄 Ich versuchte mich noch an einer anderen Wanderung. Der Trail war komplett zugewuchert und nach 15min stand ich mitten in einer Erdbeerplantage und wurde von den Arbeitern nur komisch angeschaut 😄 Einer war so nett und zeigte mir den Weg. Da dieser aber immer zugewucherter wurde, entschied ich mich umzudrehen. Ich fuhr noch ein paar Aussichtspunkte ab und erkundete ein wenig die Umgebung mit dem Roller.
      Abends gabs dann noch eine Fußmassage als Belohnung für die lange Wanderung. Danach gings wieder zum Inder, der uns beide wirklich überzeugt hatte und dann fielen wir auch schon ins Bett und schliefen in meinen Geburtstag rein 😄
      Heute morgen klingelte der Wecker um 7:30Uhr, da um halb 9 der Bus nach Penang abfuhr.
      Jetzt sitzen wir im Bus und freuen uns auf das Meer. Besonders meine Mum freut sich auf etwas mehr Entspannung 😂😂
      Read more

    • Day 103

      Cameron Higlands

      February 10 in Malaysia ⋅ ☁️ 17 °C

      Nochmal was ganz anderes in Malaysia gesehen und sehr dankbar ungeplant die Cameron Highlands besucht zu haben.
      Ein wirklich tolles Hostel, mit tollen Leuten, bequemen Betten und Spiel Abende.
      Jeden Nachmittag regen, hat mich nicht gestört, es war ja immer noch warm genug :)
      und am Vormittag war voller Sonnenschein.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Mount Mentigi, Bukit Mentigi

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android