Malta
Il-Belt Valletta

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      La Valetta

      March 24, 2023 in Malta ⋅ ☀️ 18 °C

      Unser zweiter Busauflug führt uns in die Hauptstadt. Gleich nach dem Frühstück geht es los, die Küstenstrasse ist nicht so verstopft und die Aussicht auf das in allen möglichen Blautönen schimmernde Meer ist herrlich. Der Rundgang mit unserer Reiseleiterin Mary beginnt in Cottonera. Viele schöne alte Häuser und enge Gassen . Mary ist besessen von der Geschichte und erzählt ununterbrochen und nach einer Stunde schon schwirrt uns der Kopf. Es gibt nur mal eine Pinkelpause, ansonsten wird das Programm abgespult. Mit der Fähre geht es über den Meeresarm und per Aufzug zu den Barraca Gardens. Die Aussicht auf den Hafen und die gewaltigen Festungsanlagen ist atemberaubend. Die Sonne brennt und jeder versucht in den Schatten zu kommen. Nicht nur wir haben Besichtigung, sondern auch unzählige Schulklassen sind unterwegs, ein lautstarkes Gewimmel. Alle möchten eine Pause aber Mary ist unerbittlich, an jedem historischen Gebäude werden wir mit Daten erschlagen. Endlich haben wir Mittagspause und beschließen am Nachmittag nicht wieder mit der Gruppe zu laufen. Die Markthalle entspricht nicht unseren Erwartungen, aber eine Gasse weiter finden wir ein Café. So, nun können wir in unserem Tempo laufen, entdecken abseits hübsche Gassen und die Fotografen haben Zeit und Muse. Gegen 17 Uhr sind wir wieder im Hotel, schwimmen eine Runde im Indoorpool und dann geht es wieder zur Massenfütterung.😁.
      In der äußersten Ecke der Bar spielen wir Karten. Der Geräuschpegel ist so laut, dass man sich am Tisch nicht unterhalten kann.
      Read more

    • Day 13

      Die wohl schönste Kirche Maltas

      September 2, 2023 in Malta ⋅ ⛅ 27 °C

      Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und so schafften wir es endlich in die Co-Cathedral von Valetta. Beim ersten Mal hatten wir es glatt vergessen und beim zweiten Mal hatte sie zu. Unser Dritter Anlauf hat sich auf jeden Fall gelohnt! Der Ticketpreis von 15 € p.P. ist mit Abstand der teuerste Eintritt, den wir bisher bezahlt haben. Doch neben dem Besuch ist auch ein Audioguide inkludiert. Dieser führt in mehreren Sprachen, u. a. Deutsch, durch das prunkvolle Kirchschiff mit den vielen Seitensträngen, und zeigt auf seinem Display sogar einzelne Details der Gemälde, die man sonst nur bei sehr naher Betrachtung sehen könnte. Zusammen mit gefühlt 300 Menschen gingen wir die 16 Stationen entlang und ließen uns zu Geschichte und Malerei aufschlauen. Gefühlt hat ein Maler sein Leben lang die verschiedenen, teils riesigen Gemälde angefertigt. Eine so prunkvolle Innenausstattung hab ich noch nie gesehen. Der Kontrast zur recht nüchtern gehaltenen Außenfassade überzeugt umso mehr. Diese Kathedrale besteht außerdem auf angemessene Kleidung und so mussten viele Besucher*innen ihre Schultern bedecken. Wir hatten uns unbewusst für die korrekte Bekleidung entschieden. Überall standen Ventilatoren, die für eine kühle Brise auf der Haut sorgten. Anders wären bei der dicken Luft wohl viele umgekippt.Read more

    • Day 5

      Linksverkehr & Sport am Strand

      May 22, 2024 in Malta ⋅ ☀️ 23 °C

      Liebe Follower!

      Ein weiterer Tag ging vorüber. Der Englischunterricht schlägt langsam an, ich fühle mich sicherer und allgemein sehr wohl hier. Also absolut empfehlenswert solch ein Vorhaben anzugehen - Stand jetzt zumindest. Die ersten Bilder zeigen euch den Blick aus unserem Klassenraum in Valetta. Der ist so schön, dass man dann doch manchmal lieber schwänzen würde um rauszugehen. Mach ich aber nicht, ich hab gezahlt dafür. Ich zieh das durch bis zur letzten Stunde, wie ein vorbildlicher German. Die darauffolgenden Bildern zeigen die Straße in der die Sprachschule liegt. Die ist auch recht stellvertretend für Malta. Die Straßen sehen hier alle recht gleich aus. Woran liegt das? Kleiner Geschichtsexkurs! Valetta ist eine Stadt die quasi am Reißbrett geplant und entstanden ist. Alles ist in Rechtecken angeordnet, sodass der Wind optimal durch die Häuser der Insel ziehen kann und für Abkühlung sorgt. Außerdem hatte das noch tiefergehende militärstrategische Hintergründe. Damit verschone ich euch aber. Die Planer dieser Geschichte waren die Kreuzritter.

      Mit dem einen Video gebe ich euch kurz einen Einblick in den Linksverkehr. Keine Sorge, ich lasse ansonsten während der Fahrt die Finger vom Handy!

      Nach dem Unterricht war ich an meinem Lieblingsplatz hier in Malta: das outside Gym. Absolut geil. Sport machen mit Meerblick und Meeresluft .. Geht nicht besser. Traumhaft.
      Danach hab ich mir ne Runde "Strand" gegönnt. Ein wirklicher Strand ist es nicht - also zumindest nicht im Sinne von Sandstrand. Aber man kann hier super auf den Felsen liegen und kommt über Leitern sicher rein ins Wasser. Sandstrände gibt's wohl auch, aber die sind künstlich angelegt. Und die Felsengeschichten sind nun mal 2 min von meinem Zimmer entfernt. Also nutze ich das!

      Ansonsten gibt es zu berichten, dass ich definitiv den besten Kaffee der Stadt gefunden habe und der Laden hat tolle Snacks. Ein Bild zeigt euch einen Pistaziencookie. Schmeckt absolut ungesund aber super lecker.

      Ansonsten ist heute das Europa League Finale, das schaue ich mir natürlich an. Das wird sicherlich mein Abendprogramm bestimmen. Entweder schaue ich über das Tablet oder gehe in einen Pub. Da bin ich unsicher.

      Sicher bin ich mir aber, dass ich Robert Andrich und Bayer Leverkusen die Daumen drücke. Hoffentlich verletzt er sich nicht! Dann müsste man Ange Stiller nachnominieren.. 👹 Ihr seht, da das meine größten Probleme sind geht es mir aktuell hier sehr gut. Grüße ins verregnete Germany!
      Read more

    • Day 6

      Auf alten Wegen

      May 23, 2024 in Malta ⋅ ☀️ 24 °C

      Der Donnerstag ist fast vorüber und somit die erste Woche auch fast geschafft! Der Unterricht in der Schule war wie die letzten Tage auch grandios. Morgen gibt es den ersten Test. Da wird geschaut welche Fortschritte man so gemacht hat bzw. was hängen geblieben ist von der Woche. Ich bin gespannt und werde berichten!

      In der Mittagspause hab ich mich auf einen kleinen Spaziergang durch Valetta begeben und ein echt leckeres gegrilltes Sandwich mit selbstgebackenem Brot gegessen. Siehe Foto! Nach dem Unterricht bin ich kurz Heim und habe mich von dort zu den Hagar Qim Tempeln begeben.

      Die sind absolut beeindruckend. Erbaut vermutlich zwischen 3500 - 2500 v. Chr. So genau kann man es leider nicht mehr sagen. Direkt an den Klippen Maltas. Sie gehören zu den ältesten noch erhaltenen Gebäuden der Welt - also wirklich im Verständnis von Gebäuden die architektonisch anspruchsvoller sind, keine Hütten oder dergleichen. Die Größe und die Bauweise ist absolut beeindruckend. So massiv gebaut, dass man sich nicht vorstellen kann wie das ohne moderne Werkzeuge gegangen sein soll. Allein die Steine in der Größe abzubauen und zu bewegen, geschweige denn diese in die Höhe zu stapeln, das ist schwer vorstellbar. Vielleicht haben doch Aliens geholfen? 👽 Man wird es nie erfahren. Die Tempelreste die man ausgegraben hat sind zumindest akkurat an der Sonne ausgerichtet. Je nachdem wie die Sonne steht fällt das Licht akkurat durch einen anderen Schlitz im Gebäude. Im Frühjahr links vom Altar. Im Sommer auf die Mitte des Altars und im Winter exakt rechts vom Altar. Warum das ganze? Kann man nicht genau beantworten. Entweder hat es was mit dem Kalender zu tun oder mit der Landwirtschaft oder der Uhr. Fakt ist, dass das hoch beeindruckend ist was diese Menschen vor so langer Zeit ohne ChatGPT und Youtube-Tutorials erschaffen konnten.

      Die nächsten Tage schaue ich mir das wirklich älteste Gebäude der Welt an. Das ist auf Gozo. Aber dazu dann zu gegebener Zeit mehr.

      Den Abend habe ich in der Bucht von Sliema bei Pasta und Wein ausklingen lassen. Könnte mich dran gewöhnen. ;)

      Gute Nacht aus Malta!
      Read more

    • Day 7

      Valletta

      May 14, 2024 in Malta ⋅ ☁️ 24 °C

      Flight to Malta wasn't until 3pm, and still over an hour drive away from where we were. With a lot of time remaining, decided to maximize our time and drive to the town of Enna perched high up on a mountain. Managed to walk the cute streets to some pretty piazzas and cathedrals. But didn't linger very long and got back on the road to return our rental car and get to the airport.

      Landed in Valletta, Malta a while later and immediately could tell malta was going to be something special. All the buildings are beautifully ornate and grand. And all are the same sandstone color too. Incredibly striking. Every turn and block offered something beautiful. And extremely lively place with endless restaurants and shops throughout.

      Found a place for a quick bite on a really cool vertical street filled with tables and chairs on every stair going down the steep hill. Then found a craft beer specialty spot and settled in. Alice the bartender shocked me with her beer knowledge and was super sweet to chat with too.
      Read more

    • Day 9

      Valletta again

      May 16, 2024 in Malta ⋅ ⛅ 26 °C

      Started the day driving about an hour to the really pretty fishing village of Marsaxlokk which is especially famous for multi coloured painted boats everywhere. Also a wonderful place to sit by the water for lunch and shopping in the seaside market. Had an awesome raw fish platter for lunch and got back on the road.

      Drove to gorgeous St Peter's Pool, which is a natural swimming area along carved out sandstone rocks. Then headed to The Three Cities which right across the grand harbour from Valletta and has tons of gorgeous cathedrals and fortifications plus the usual cool narrow streets everywhere. You really can't go wrong in this country any direction to opt to head.

      And finally finished the rest of the day back in Valletta. Soni was super happy to have a free shopping evening. I had ambitious ideas to explore valletta's fortifications and waterfront but instead found myself back at an awesome vertical street full of restaurants. Had my favorite pasta (truffles) of the trip and thats saying a lot considering the first 5 days were in italy.

      Soni eventually caught up with me and we headed back to the Kapitale bar and luckily enough both Alice and Neggy were working again. Big hugs all around and they both sat down with us for quite a while. That place closed pretty early again but this time Neggy took us to another bar with more of their friends. Really fun last night in amazing Malta. I can't recommend this country enough.
      Read more

    • Day 4

      Erste Schritte in Valetta

      May 21, 2024 in Malta ⋅ 🌬 21 °C

      Nachdem Schultag 2 abgehakt war bin ich direkt in der Stadt geblieben und habe mich auf die Spur der Kreuzritterorden des heiligen Johannes von Jerusalem. Die erbauten nach der (überstandenen) Belagerung durch die Osmanen direkt mal eine neue Klosterkirche als Statement für die Vorherrschaft auf Malta, die St. Johns Co-Cathedral. So viel Prunk und Protz auf einem Haufen hab ich selten gesehen. Unfassbar schöne Kirche mit künstlerischen Ausgestaltungen wo man hinschaut, von Boden bis Decke. In der Krypta liegen darüber hinaus die Gebeine der ersten Kreuzritter die für dieses Bauwerk verantwortlich zeichneten.

      Highlight ist das Gemälde des Künstlers Michelangelo Merisi da Caravaggio. Der wollte unbedingt Teil des Ordens werden und malte deshalb ein Gemälde über die Enthauptung Johannes des Täufers. Daraufhin hat er es in den Orden geschafft. Da er darüber hinaus aber einen Lebensstil wie Max Kruse oder Britney Spears pflegte war das den Kreuzrittern schnell nicht mehr so recht mit der Mitgliedschaft und er war wieder raus. Bitter für ihn.

      Danach war ich im Caffe Cordina, dem ältesten Caffe Europas und hab da die weltberühmte maltesische Spezialität Pastizis gegessen.

      Nach dieser Stärkung hab ich noch eine kleine Wanderung zur Festung Fort St. Elmo unternommen. Diese war bereits Teil mehrerer Filme. Zum Beispiel sind Teile von St. Elmo als Stadtteile von Marseile beim Graf von Monte Christo zu sehen. Da gibt es auch ein Museum, dafür war ich aber dann zu platt. Vielleicht die nächsten Tage mal.

      Nachdem ich mich durch den Linksverkehr zurück ins heimische Viertel gekämpft hab bin ich nun noch in ein Restaurant an der Promenade und habe mir gegrillten Octopus zu Gemüte geführt. In der Mittagspause hatte ich zudem bereits frittierte Calamaris. Also kulinarisch wäre es wohl Nicolais Lieblingstag gewesen.

      Nun lecker Bierchen, bisschen ausspannen und dann schluffe. Guts Nächtle schon mal an dieser Stelle.
      Read more

    • Day 11

      Hier riechts doch nach Kräutern

      May 28, 2024 in Malta ⋅ ☀️ 23 °C

      Der Dienstag neigt sich dem Ende. Klimaanlagen und der ein oder andere Küstenwind der letzten Tage scheinen viele meiner Mitschüler und auch die Lehrerin beschäftigt zu haben. Die halbe Klasse ist krank, die Lehrerin kämpft weiter mit einer Stimme wie Steven Hawking. Ich bin aber natürlich Fit wie ein Turnschuh!

      Heute war der bis hierhin wärmste Tag des Jahres in Malta. Dementsprechend bin ich fast weggeschwommen in der Klasse und im Auto auf dem Weg Nachhause. Deshalb habe ich mich dann doch wieder für den Strand entschieden. Was allerdings auffällig ist - egal ob in den Gassen Valettas, am Strand oder in Bars - überall riecht es nach Weed. Das ist hier legalisiert und wird ordentlich genutzt. Passend dazu macht sich das Ausland lustig über die deutsche Version der Legalisierung. Ich war amüsiert etwas über unseren wunderbaren Karl Lauterbach lesen zu können in meinem Lieblingscafè. 😄 Bleibe aber dennoch Fan von ihm!

      Nicht nur mir wars zu warm, auch die streunenden Straßenkatzen haben im Übrigen heute einen Gang zurückgeschaltet.

      Einer jedoch - und das ist wirklich krass und in Deutschland sicher nicht erlaubt - arbeitet trotz Hitze immer: Ein Hahn (siehe Video). An ihm musste ich ein paar Mal vorbeilaufen um zu verstehen was er darstellt. Er lebt und ist vor einem Restaurant für Chicken Wings postiert. Er wird von denen gefüttert und stellt somit die Werbefigur für seinen eigenen Tod dar. Makaber und ein bisschen witzig. Noch nie gesehen sowas. Weiß auch nicht ob er Mindestlohn bekommt. Dieser liegt im Übrigen - wenn man kein Hahn ist - in Malta bei 770 Euro im Monat. Hatten wir heute im Unterricht.

      Grüße in die glücklichste Stadt Deutschlands und in den Rest der Welt!
      Read more

    • Day 170

      Malta 3

      June 4, 2024 in Malta ⋅ 🌬 25 °C

      04.06.2024
      Malta 3
      Valletta 2

      Ich schlage die Augen auf....noch nicht soo hell...und puhh es regnet....
      Na noch ist Zeit bis der Tag vollends beginnt...

      Beim nächsten Mal ist es schon heller und trocken...in den Wolken grummelt es noch ein bisschen....

      Da bin ich doch froh über meinen Museumspass.....der Tag schreit ja förmlich danach....und nach einem ausgiebigem Frühstück  ...

      Es ist warm, trotz Wolken....hell und hier und da fällt ein Regentropfen....als ich gestärkt auf den Weg zur Fähre bin....

      Mmmhhh hätte ich einen Schirm mitnehmen sollen??? Ach nee... Wetter soll ja besser werden....

      Unten angekommen geht es auch gleich los...super...die Fähre ist schon dabei anzulegen....

      Tja...die Überfahrt wird leider nicht länger....so hopse ich kurze Zeit später in Valletta raus....gebe die Route zum Art Museum ein und starte den Aufstieg ins Zentrum....
      Heute gehe ich nämlich zu Fuß...statt den Touribus zu nehmen....

      Das Art Museum ist ein Komplex aus Alt und Neu...mein Ticket funktioniert prima...und schon bin ich umgeben von historischer und moderner Kunst auf etlichen Etagen...

      Na das dauert ein bisschen....bis ich da wieder raus bin...

      Vom nicht unerheblichen Strom der Touristen lasse ich mich einfach mitziehen und stehe auf einmal vor Saluting Battery und kaufe ein Ticket für die Tunnel Tour....

      Die Tunnel Tour startet in 10 Minuten....noch ein bisschen Zeit hier Fotos zu machen...

      Ich kann den Kreuzfahrtterminal von hier oben sehen....aber nicht erkennen welches Schiff im Hafen liegt....aber es erinnert mich, dass mich nur noch wenige Tage von meiner Fahrt zurück trennen.....

      Jean unser Guide erscheint....Hallihallo und los geht's....
      Wir sind zu neunt...mit Jean 10 Personen...
      Kommen alle aus englischsprachigen Landen???? Jaaaa....
      Äähh....nee ich bin aus Deutschland...
      Gut...los gehts....ab ins dunkle Erdreich.....

      An der ersten Station erzählt er von der Entstehung der Tunnel und der Wiederentdeckung und Erweiterung durch die Ritter und später durch die Malteser im Krieg...

      Warum wussten die Italiener vor den Deutschen von den Tunneln???
      DU....sein Finger zeigt auf mich.....war ja klar das ich mit der Frage rankomme....
      Weil sie näher an Malta liegen als Deutschland????
      Na so ähnlich....der Fokus der Italiener als strategischer Punkt lag auf Malta...deswegen haben sie hier mehr geforscht als Deutschland...

      Bevor es weiter geht zwinkert er mir zu und  sagt auf Deutsch....et viola....dass er auch Deutsch spricht....super...

      Außer dem Tunnel System...der in den Kalkstein gehauen wurde....sehen wir die Kommandozentrale....Kartenraum...Unterkünfte...und einiges mehr....

      Jean weiß ganz schön viel zu berichten....irgendwo kommen wir ans Tageslicht....bekommen erklärt....dass dies einer der ältesten Teile ist mit Wehranlagen der Ritter....eine Kanone ist noch zu sehen...die ursprünglich den Weg für Angreifer anschneiden sollte und jetzt voll auf die gewachsenen Stadt treffen würde...

      Der Ausblick von hier ist sehr schön....Stadt und Meer sind zu sehen...Jean kommt seine Deutschkenntnisse an mir auszuprobieren...wir reden über Malta ...die vielen Kulturen, die hier zusammengekommen sind und ihre Sprache geformt haben...

      Dann geht's zurück in die Unterwelt....Vor und Nachteile der Anlage....manche Tunnel sind recht feucht.....vom Regen??? Ja...auch, aber meistens vom Gärtner, der oben die Blumenrabatten sprengt.....

      Wir sind wieder am Platz unseres Startes angekommen....verabschieden uns....Jean gibt noch den Hinweis...dass gerade eine Vorführung angefangen hat über die Tradition des Abfeuerns der Kanonen hier mit Demonstration....bis dann die 16.00 Uhr Kanone abgefeuert wird....

      Wirklich sehr interessant und recht militärisch...trotz dessen, das hier nur zu festlichen oder traditionellen Anlässen noch gefeuert wird...die Geschichte und Entstehung, das Vorgehen wirklich interessant...es wird hier nur mit Schießpulver gearbeitet....Kanonen würden ja sonst auf Boote oder die Stadt treffen...

      Dann ist es soweit Aufstellung und los geht das förmliche Prozedere.....
      Und .......Schussssss.....ohhh es ist ganz schön laut....ich habe auch geschossen...und hoffe mein Bild ist von dem Schreck nicht verwackelt....

      Die Menge löst sich nur langsam auf....von hier kann man mit einem Lift nach unten fahren...

      Na das probiere ich doch mal....schauen was es da so gibt....
      Ahhh ein Bootsanleger...Fähren und Gondeln bringen dich nach Gozo oder in die drei Städte....
      Aber dafür ist es heute zu spät....

      Ich nehme den Lift wieder rauf....und halte auf meinem Weg durch die Stadt ausschau nach einem Restaurant fürs Abendessen...
      Und Restaurants gib es hier eine Menge, die sich in den Gassen aneinander reihen und ihren Essensduft verströmen....

      Würde gerne Malteser Küche probieren und bleib bei einem kleinen Lokal, dem Angelas, hängen....

      Ach wie niedlich...5 Marmortischchen und eine kleine Bar am Ende des Raumes erwarten mich...hübsch dekoriert...
      Ein älterer Herr erscheint....führt mich zum Tisch am Fenster und bringt Speise und Getränkekarte....

      Ich bin hungrig und weiß gar nicht was ich zuerst bestellen soll...
      Der freundliche Herr fragt, ob ich Hilfe benötige...
      Ja...wie groß sind denn die Starter??? Ich versuche ja zu lernen und nicht so viel zu bestellen....
      Er formt eine kleine Menge mit den Händen....nicht groß meint er....

      Gut ich wähle ein kleines Pastagericht zur Vorspeise und den Fisch des Tages zum Hauptgang...

      Mein Getränk wird von einem weiteren älteren Herrn gebracht...der gleich fragt woher ich komme und ob ich Tipps für Valletta brauche....
      Ich erzähle was ich schon gemacht habe...sie sind stolz auf mich....

      Dann kommt meine Vorspeise....es hat schon die ganze Zeit köstlich aus der Küche geduftet....

      Was ist das????
      Meine kleine handvoll Nudeln entpuppt sich als riesige Platte Nudeln...
      Verlegen schauen mich beide an....da brauche ich keinen Fisch mehr...

      Aber der ist wirklich ausgezeichnet....das schafft du schon....werde ich ermuntert....
      Na ich fang erstmal an.....

      Es ist wirklich sehr lecker....auch der Fisch...sind doch nur drei kleine Stückchen...werde ich getröstet...
      Jaaa...die Beilagen versuche ich zu ignorieren....
      Noch Wein??? Oh ja auf jeden Fall....

      Weil ich so tapfer war gibt's noch Espresso aufs Haus....
      Gut das es zur Fähre nur Bergab geht....an den Aufstieg zum Hotel denke ich erstmal nicht....

      Ich biege ums Eck....oh Fähre ist da....aber für einen Endspurt bin ich einfach zu voll gefuttert...egal....ich kann warten...ist eh schön wieder die späte Fähre...

      An der Kasse ist noch ne Schlange, sodass ich ohne Hetze noch die Fähre erwische....
      Super....sitzen.....

      Im Licht der untergehenden Sonne geht's zurück zum Hotel....
      Ach schön...da bin ich wieder...koche noch Käffchen und verkrümel mich erstmal mit Buch auf Bett...

      So geht der Tag entspannt zu Ende....
      Read more

    • Day 7

      Harbour Cruise

      June 10, 2024 in Malta ⋅ ☀️ 27 °C

      This morning we joined a cruise around the two natural harbours either side of Valletta - Marsamxett Harbour and the Grand Harbour - with views of Valletta and the Three Cities.
      There was a live commentary about the various points of interest. It certainly gave us a much better perspective of the enormous scale of the cities' fortifications seen from the water. Syd was particularly intetested in all the shipping and huge dry docks (I didn't photograph those!)
      We saw a ship previously owned by Erroll Flynn, the Black Pearl, which is now in use as a restaurant.
      This afternoon we had a drink at the smart shopping mall but didn't find anything to buy apart from some tonic and snacks to go with our gin!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Il-Belt Valletta

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android