Mauritius
Black River District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Black River District
Show all
Travelers at this place
    • Day 6

      5. TAG dolphins & speedboat

      March 7, 2022 in Mauritius ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute morgen um 6.25 Uhr ging es erneut los. Diesmal hat alles geklappt und wir sind um halb 9 aufs Boot gegangen. Dann ging es an den ersten Spot und wir haben direkt Delfine aus dem Wasser hüpfen sehen. 😍🐬 Wir durften dann ins Wasser und bei den Delfinen schwimmen. Einer kam mir mal ganz nah, aber meistens sind sie getaucht und man konnte sie nur durch die Taucherbrille unter sich beobachten. Ich habe viel mehr geguckt als Bilder gemacht. Daher kann ich nicht viel liefern. Ein deutscher, der mit davei war hatte allerdings eine go pro dabei, mit der unser guide coole Aufnahmen machen konnte. Anschließend ging es weiter zum schnorcheln und schwimmen. Mittags haben wir auf einer Einsamen Insel ein barbecue gemacht und sind dann nochmal ins Wasser gegangen. Um 14 Uhr ging es dann wieder zurück mit dem Boot übers Meer. Abends haben Chloé und ich dann mit Violet und Masisi aus Botswana gegessen, da Chloé ihren letzten Abend hatte. An der Bar gab es dann noch ein paar Cocktails und dann bin ich fix und fertig ins Bett gefallen.Read more

    • Day 46

      Wechsel an die Westküste

      November 21 in Mauritius ⋅ ☁️ 30 °C

      Heute ist grosser Umzugstag. Wir stehen früh auf und packen alles in unseren winzigen Mietwagen, was wirklich eine Meisterleistung ist bei unserem ganzen Gepäck. Danach frühstücken wir noch einmal am Strand und fahren dann los gen Westküste.

      Wie immer ist die Fahrt etwas zäh hier auf der Insel, da die Verkehrsführung teils wirklich schwer nachzuvollziehen ist und es so oft an den unmöglichsten Stellen zu Staus kommt. Immerhin ist es aber von Port Louis an recht schön und sauber und durch die Berge auch landschaftlich interessanter.

      Am Vormittag erreichen wir eine sehr schönes grosses Shopping Village, wo wir ungeplant eine Weile verbringen und noch mal im Surfshop hängen bleiben. Nach ein paar weiteren Einkäufen fahren wir die letzte Viertelstunde zu unserer neuen Unterkunft.

      Das kleine hübsche Häuschen liegt etwas nördlich von Tamarin nur 75 m vom Strand entfernt. Die Bucht hier ist bekannt für ihre Surfwellen und Delphinbesuche, da es hier kein schützendes Riff gibt.

      Es ist so heiss wie bisher noch nie und so brechen wir schnell auf gen Strand, motiviert mit den Body Boards. Dort erwarten uns jedoch Wellen, die maximal kniehoch sind. Egal, die Jungs haben trotzdem Spass und „surfen“ voller Begeisterung. Zwischendurch hat Henri einmal „Aufschluck“.

      Am späten Nachmittag wollen wir noch das nahe Flic en Flac besuchen, soll es doch sehr schön sein laut Reiseführer. Wir meistern die 3 km Luftlinie über einen riesigen Umweg in einer halben Stunde und sind mal wieder sehr enttäuscht. Die Hoffnung auf ein hübsches Beach Café für ein paar Sundowner Drinks sind schnell begraben.

      Hier gibt es wieder viele unschöne Bauten, dreckige Gassen und verkommene, geschlossene Restaurants. Also gehen wir an den recht hübschen aber vollen Strand und holen uns im nahen Supermarkt unseren Apéro. Abendessen gibt es danach von einem der vielen Fast Food Trucks, die hier herumstehen. Erst als es fast stockdunkel ist, können wir die Jungs überreden, nicht weiter im Wasser zu spielen und nach Hause zu fahren.

      Zurück brauchen wir aufgrund eines Unfalls und entsprechenden Staus dann sogar eine Dreiviertelstunde und sind froh, als wir zu Hause ankommen.
      Read more

    • Day 48

      Chamarel & Le Morne

      November 23 in Mauritius ⋅ ☁️ 29 °C

      Heute steht Dirk früh auf, um auch mal entspannt mit dem SUP rauszugehen. Wie immer ist er natürlich der Glückspilz schlechthin: schon als er um kurz vor 6 Uhr ins Wasser geht, sind einige Boote mit Delphinen zu sehen und er paddelt dorthin und hat mehrfach die Delphine direkt um und unter seinem Board, ein paar mal schnorchelt er auch mit ihnen.

      Nach 1.5 Stunden kommt er zurück und erzählt uns davon, woraufhin ich Luis schnappe und sofort noch mal losziehe. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und so schaffe ich es mit dem viel zu kleinen Board, uns beide zu den Booten zu befördern. Dort sind die Delphine aber schon nicht mehr so ruhig an einem Ort, wie Dirk es beschrieben hat, und wir sind zu zweit mit dem Board nicht so wendig. Vor allem, weil es extrem wackelt mit den vielen Wellen. Aber wir sehen die Delphine einige Male aus ein paar Metern Entfernung und Luis freut sich sehr darüber.

      Zurück ist der Weg noch schlimmer, da ich uns bei ablandigem Wind zurückbringen muss. Ich bin total k.o., als wir zurück am Strand ankommen. Nach einer wiederbelebenden Dusche und einem leckeren Frühstück geht es aber wieder und wir fahren noch mal in die Berge, diesmal nach Chamarel.

      Weil es dort oben kräftig regnet, gehen wir erstmal ins „Curious Corner“, einem Haus mit diversen optischen Täuschungen, und haben dort eine Menge Spass. Irgendwann um 13 Uhr überreden wir die Jungs, endlich weiterzufahren, was sie schweren Herzens zulassen.

      Nächster Stopp ist die „Coloured Earth“, mehrfarbige Erde aufgrund der vulkanischen Historie. Es ist jetzt nicht so wirklich spannend, aber was will man von bunter Erde auch erwarten. Ein paar Riesenschildkröten sind immerhin nebendran, das Wetter und die Landschaft sind sehr schön und wir stoppen auch noch an einem schönen Wasserfall.

      Als nächstes geht es die Runde weiter an die Südküste und zur Le Morne Halbinsel, die man von allen Mauritiusbildern kennt. Dort ist am Ende ein Kitestrand und man sieht jede Menge Kiter, Windsurfer und Wingfoiler auf dem Wasser. Der Strand ist schön und die Gegend wenig bebaut, weswegen es uns gut gefällt. Auch ist das sportliche Flair hier doch mehr unser Ding.

      Dirk kitet direkt los und macht sogar ein paar Bahnen mit Luis im Huckepack, was wir unbedingt mal probieren wollten. Die Jungs spielen noch fröhlich mit den Beach Nachbarn und abends fahren wir alle zufrieden und müde nach Hause. Ein weiterer schöner Tag geht zu Ende.
      Read more

    • Day 2

      Wir sind da....süßes Mauritius

      November 17, 2019 in Mauritius ⋅ ☁️ 27 °C

      Geschafft.....,10 Stunden Flug von Wien und zwei Filmerfahrungen reicher, sind wir endlich da😎😊🏝......
      Immigration, Gepäck holen, Mauritian Rupien am ATM besorgen (40 MUR =1 Euro), SIM Karte mit 5 GB für 17 Euro einbauen lassen und das gemietete Auto abholen....alles erledigt. 😊
      Bei sommerlichen Temperaturen von 30 Grad fahren wir über die Insel zu unserer Unterkunft, vorbei an riesigen Flächen von Zuckerrohr, an Litchi-, Mango-🥭, Papaya-, Bananenbäumen🍌.....An den Straßenrändern werden Melonen, Litchies, Bananen, Ananas und Kokosnüsse verkauft. Was freuen wir uns schon auf die frischen süßen Früchte.😋🍍🥥🥭🍉
      http://www.loiseaudelocean.com/photo
      Angekommen in unserer Unterkunft werden wir freundlich empfangen und sind dann einfach nur froh, schlafen zu können.😴😴😴 So ein Flug geht doch nicht spurlos an einem vorbei.😣😏🙄
      Wir sind der deutschen Zeit 3 Stunden voraus, und so ist es bereits später Nachmittag, als wir uns auf den Weg machen, um einen ersten Blick auf's Meer 🌊zu bekommen und uns etwas zum Essen 🥥🍛🍜zu suchen.
      Read more

    • Day 3

      Planlos in Richtung Süden....

      November 18, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

      Wir wollten heute einfach mal losfahren in Richtung Süden die Westküste 🛣🏞🏝entlang,...und schauen was kommt. Die erste Straße, die wir nahmen, führte uns dann ganz ohne Vorwarnung in eine Hoteleinfahrt....🤔🙄😏 Also Google Maps an und überlegt, wohin wir wollen.
      Wir entschieden uns bis zum südlichsten Punkt der Westküste, nach Le Morne, zu fahren...30 km von unserer Unterkunft entfernt.😳 Mauritius ist ziemlich überschaubar mit ca 65 km Länge und 50 km in der Breite.
      Auf der Halbinsel Le Morne gibt es neben weißen Sandstränden den Berg Le Morne Brabandt, der 2008 von der UNESCO als Kulturlandschaft in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
      Dieser Berg hatte für die Sklaverei auf Mauritius eine besondere Bedeutung. Hierher flohen im 19.Jahrhundert etliche Sklaven.
      1835 beendete die britische Kolonialmacht die Sklaverei. Unabhängig wurde die Insel aber erst 1968, nach 150 Jahren britischer Herrschaft.
      Mauritius hat eine bewegte Geschichte, als Stützpunkt der Portugiesen im 16. Jahrhundert für knapp 100 Jahre, als niederländische und anschließend französische Kolonie. Die Niederländer prägten auch den Namen nach einem ihrer Prinzen und brachten die ersten Sklaven von Madagaskar nach Mauritius. In ihrer Zeit wurde intensiv Zuckerrohr , welches sie von Java einführten, angebaut und die Zuckerindustrie entwickelt. Der Zuckerrohranbau blieb auch unter den Franzosen und der sich anschließenden englischen Kolonialherrschaft Wirtschaftszweig Nr.1. Nach Abschaffung der Sklaverei brauchten die Engländer neue Arbeitskräffte und holten diese aus Indien in das Land, wodurch sich
      der Anteil der indischstämmigen Bevölkerung sehr stark erhöhte und heute bei fast 70 % liegt.
      Wir fanden den Berg und die von internationalen Künstlern geschaffenen Kunstwerke am Sklavenmemorial sehr beeindruckend,
      .....und blieben auch noch eine Weile am schönen weißen Strand mit dem kristallklaren Wasser.🏝
      Read more

    • Day 5

      Beachtag

      November 20, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 29 °C

      Einfach mal einen Tag am Strand verbringen🏝.☀️.....auf der Liege, schön im Schatten unter'm Sonnenschirm🏖,..... einbalsamiert mit Lichtschutzfaktor 30 Sonnencreme, mit einem Buch vor der Nase,.....zwischendurch mal schnorcheln im klaren türkisfarbenen Wasser🧜‍♀️🧜‍♂️🏊‍♀️,....und ein paar bunte Fische beobachten🐠🐡🐟🐚....
      Zum Mittag besorgte uns Marc frische süße Mango🥭 und Ananas🍍😋😋😋.....soooo lecker.....und zur Krönung am Abend gab es dann auch noch einen schönen Sonnenuntergang. 🌅 So kann uns das Leben gefallen.😍😊😍
      Schatten und Sonnencreme hatten bei mir nicht so viel genutzt, so dass ich abends rot strahlte....😎😯
      Read more

    • Day 6

      Schutz vor der Sonne

      November 21, 2019 in Mauritius ⋅ ☀️ 28 °C

      Während Marc heute tauchen war, versuchte ich möglichst wenig Kontakt mit der Sonne zu bekommen, damit mein Sonnenbrand möglichst schnell abheilt.😏
      So nutzte ich die Zeit nach einer Cooking-Class zu forschen, diese anzuschreiben und zu buchen und unsere Catamaranfahrt auf Montag umzubuchen.
      Abends am Strand genossen wir mit etwas Streetfood wieder ein Superschauspiel😊😊😊😍,..den Sonnenuntergang 🌅
      Read more

    • Day 7

      Was es alles so in Chamarel gibt....

      November 22, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

      Heute ging es nach Chamarel. Wir wollten unbedingt ein besonderes Naturphänomen sehen, die siebenfarbige Erde.
      Auf dem Weg dahin kamen wir an zwei Aussichtspunkten, mit einem wunderbaren Blick auf die Südwestküste Mauritius, vorbei.🏞
      ....und dann waren wir da beim Geopark, bezahlten unseren Eintritt, fuhren in den Park und unser erster Stopp war der Chamarel Wasserfall, der über eine Felskante ca. 100 m in die Tiefe stürzt.
      Nächster Halt war dann bei der siebenfarbigen Erde, deren Farben je nach Sonneneinstrahlung oder nach Regen in unterschiedlicher Intensität leuchten.
      Laut Wikipedia kommen die Farben durch die Umwandlung von Basaltlava in Tonminerale zustande. Alle unter tropischen Verwitterungsbedingungen wasserlöslichen Bestandteile wie z. B. Kieselsäuren wurden herausgepült, wodurch nur noch das rötlich/schwarze Eisenoxid und Aluminiumoxid übriggeblieben sind. Diese erzeugen Farben von blau über violettblau bis blaugrün. In unterschiedlichen Zusammensetzungen kommt es zu den verschiedenen Farben.
      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Siebenfarbige_Erde
      Wir fanden dieses Farbspiel einfach grandios und schauten es uns aus allen Perspektiven an.
      Beim Herumgehen um das hüglige Areal statteten wir den dort lebenden Aldabra Riesenschildkröten auch noch einen Besuch ab.
      https://one-million-places.com/reiseberichte/ma…
      Das war einfach nur schön in diesem Geopark.👍👍👍
      Auf der Rücktour meinte Marc, dass es in Chamarel auch noch eine Rhumerie geben soll. Diese fanden wir mühelos gleich in der Nähe. Bei einer Führung inclusive Verkostung durch die in einem herrlichen Garten gelegene Rumfabrik, erfuhren wir alles über die Herstellung von Rum aus Zuckerrohr.🥃🍹😉😎 Dieses gibt es auf Mauritius ja reichlich.
      https://www.rhumeriedechamarel.com/?enter_permi…
      Read more

    • Day 8

      Marco Polo Restaurant

      November 23, 2019 in Mauritius ⋅ ☁️ 27 °C

      Ausschlafen, tauchen, lesen, einkaufen, einen Flaschenbaum am Straßenrand entdecken, immer wieder die Blütenpracht bewundern und abends im Marco Polo Resto und Bar leckeres Curry essen.....So kann ein Urlaubstag auch vergehen.😎😊Read more

    • Day 12

      Immer am Flic en Flac Beach entlang

      November 27, 2019 in Mauritius ⋅ ☁️ 29 °C

      Marc machte heute zwei Tauchgänge und ich lief mit unserer Urlaubsbekanntschaft (Hans und Susi), ca. 7 km den Flic en Flac Beach entlang, bis zu den Nobelhotelanlagen am Strand.🏝🏖😎🚶‍♀️Unterwegs unterhielten wir uns viel und wie kann es anders sein auch über Mauritius.
      Ich hatte die Tage gelesen, dass Mauritius gar keine Ureinwohner hat und erst durch die Niederländer besiedelt wurde. Irgendwie sind damit alle Mauritier "Einwanderer". Hier leben verschiedene Kulturen und Menschen unterschiedlicher Religionen friedlich zusammen.
      Die vielen unterschiedlichen Religionen auf der Insel sowie die Vielfalt der Natur werden durch die vier Farben in der Nationalflagge🇲🇺 dargestellt:
      Rot steht für Hindus und den Feuerflammenbaum,
      Blau für Christen sowie das Meer und den Himmel,
      Gelb für Tamilen, den Sand und die Sonne,
      Grün schließlich für Moslems und das Zuckerrohr.
      Ich finde es immer wieder spannend, was Staatsfahnen über ein Land erzählen können.
      https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/mauri…
      Abends gingen wir zusammen mit Hans und Susi ins Rib'n Beef essen. Dort gibt es geniale Thunfischsteak,....so lecker.😋😋😋
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Black River District

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android