Mauritius
Pointe Sud Ouest

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 11

      Le Morne Brabant

      October 30 in Mauritius ⋅ ☀️ 26 °C

      Son las 4:30 am y es hora de empacar nuestras triques, meeting point es con Bryn de la empresa Explorers a las 5:30 (Sharp! 🤪)

      El ride 4x4 hacía la falda de la montaña estuvo bueno, que café ni que nada…con eso despertamos si o si.

      Empezamos el hike tempranito (6:00 am) porque por ahí de las 10 am se alcanzan temperaturas de aprox. 36 grados centígrados (y hay mil veces más gente)

      La subida estuvo buena, se necesitan seguro ambas manos para lograrla 🥾🧗‍♀️

      La vista…uffffff 😍🌄

      Nuestro guía, la persona más amable y feliz de todo este país!

      Go-pro & camara pics yet to come…
      Read more

    • Day 3

      Erste Hotelabenteuer

      April 17 in Mauritius ⋅ ⛅ 26 °C

      Ein Tag danach und ausgeschlafen haben wir das Hotel noch einmal richtig erkundigt und zugleich ein paar Ausflüge gebucht sowie Veranstaltungen vom Hotel ausgewählt an denen wir teilnehmen wollen. Was wir zum Glück herausgefunden haben: Kajak fahren sowie Stand up Paddling oder Tretboot fahren ist im Hotelpreis mit enthalten. Ab geht es aufs Wasser. Wassertemperatur: Sagenhafte 26-28 °C. Lufttemperatur: Feucht-Schwüle 28°CRead more

    • Day 15

      Letzter Abend

      April 29 in Mauritius ⋅ ☀️ 27 °C

      Der letzte Tag bzw. Abend ist leider schon da. Wir machen ein kleines Fotoshooting an diesem Tag und lassen es uns nochmal richtig gut gehen. Abends genießen wir den letzten Sonnenuntergang am Strand. Das Essen im Kitchen-Restaurant ist heute besonders gut.Read more

    • Day 12

      Sonnenuntergang am Hotelstrand

      April 26 in Mauritius ⋅ 🌧 25 °C

      Ein recht gechillter Tag für uns. Ab geht es heute auf die Linke Seite von der Haupthalle an den Strand wo auch das Baumhaus ist. Wir genießen dort auch das eintauchen in den Pool. Mittags sind wir ausnahmsweise einmal in das Beach Restaurant essen gegangen. Gegen Abend kam wieder ein kleiner Regenschauer auf uns zu doch rechtzeitig zum Sonnenuntergang hatten wir freien Blick auf die Sonne. Zu dieser Zeit sind wir im Meer schwimmen und schnorcheln gewesen. Ein kleiner Oktopus sagt uns gute Nacht. Ein kurzer Anruf von unserem Hotelfahrer Iqbal der uns mitteilt, dass unsere Tour für den kommenden Tag in den Osten aufgrund des schlechten Wetters leider abgesagt werden muss.Read more

    • Day 7

      Sunset on the Beach

      April 21 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

      Heute war der Horizont Wolkenfrei und wir konnten einen wunderschönen Sonnenuntergang am Strand erleben. Mit Cocktails, Lagerfeuer und Gitarrist. Auch die Krebse kommen am Strand aus ihren löchern um die letzten Sonnenstrahlen zu erleben. Einfach ein perfekter Abschluss für den Tag.Read more

    • Day 5

      Feuershow im Hotel

      April 19 in Mauritius ⋅ ⛅ 26 °C

      Wir verbrachten den Tag im Hotel und entsprechend am Strand. Schnorcheln war angesagt sowie Standup Paddling. Wir buchten zudem für den Sonntag eine Schnorcheltour sowie schwimmen mit Delphinen auf dem offenen Meer. Abends gab es eine wunderschöne Feuershow. Danach ging es zum Abendessen ins Restaurant. Heute war das Motto "Italienischer Abend". Jedoch ohne Pizza!Read more

    • Day 4

      Tag 3 Hoteltag

      April 18 in Mauritius ⋅ ⛅ 27 °C

      Wir gehen es ruhig an und legen ein Tag am Strand ein. Heute ein kompletter Tag ohne Regenschauer. Wir entdecken beim Schnorcheln die Unterwasserwelt und sehen so manche bunte Fische, Seeigel und kleine Rochen. Aufgepasst heißt es auch bei der Meeresströmung, welche erheblich Stark ist. Während der Mittagszeit kommt ein einheimischer Armbandverkäufer vorbei, welcher sogar etwas deutsch kann. Wir schauen uns einige der selbstgemachten Armbänder an und kaufen diese. 17 Uhr, es gibt Marshmallows und Ananas über dem Lagerfeuer mit etwas Schokolade. Beim indischen Abend lassen wir den Tag im Restaurant ausklingen.Read more

    • Day 2

      Angekommen

      April 16 in Mauritius ⋅ 🌧 27 °C

      Angekommen auf Mauritius. Recht erschöpft sind wir und Müde vom Flug. Beim Willkommensgespräch im Hotel merken wir, dass wir kaum aufnahmefähig sind. Nur wenige Stunden konnten wir vom Flug von Dubai nach Mauritius schlafen. Erster Eindruck von der Insel: "Sieht aus wie auf Sri Lanka" und wir bekommen wohl noch etwas von der Regenzeit mit, denn ab und an kommt ein ordentlicher Schauer runter bevor dann wieder die Sonne scheint. Autofahren können die hier nicht und wollen wohl nicht lange leben. Erster Eindruck vom Hotel: "WOW". Wir haben die Prestige Junior Suite mit direktem Standzugang.Read more

    • Day 17

      Abschied vom Paradies

      October 8, 2021 in Mauritius ⋅ ☀️ 23 °C

      Mit einem wunderschönen Frühstück sind wir heute in den Tag gestartet. Wir hatten unser Honeymoon Breakfast. Unter Palmen am Strand mit direktem Blick aufs Meer konnten wir es genießen. Was will man mehr 😁.
      Danach haben wir unsere Sachen gepackt und konnten am Strand die letzten Stunden bei bestem Wetter im Paradies noch genießen, da unser Flug erst heute Abend geht. Gerade heute ist strahlend blauer Himmel und keine Wolke, einfach toll. Da fällt es uns um so schwerer zu gehen. Es hat uns einfach so sehr gefallen, wir müssen wiederkommen. 😁
      Read more

    • Day 16

      Ein Tag voller Erlebnisse im Paradies

      October 7, 2021 in Mauritius ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute ging es für uns zeitig raus, weil uns der Fahrer zu unser Insel-Tour vom Reisebüro abholte. Wir haben uns dann als Ergänzung noch eine Quad-Tour im Wildpark dazu gebucht. Gestartet sind wir dann 8:15 in Richtung Casela Nationalpark. Wir hatten einen sehr netten Fahrer, der uns auf der Fahrt dahin alles gezeigt hat was Land, Leute und Kultur angeht. Angekommen im Nationalpark ging es schon gut los, da der Park erst an dem Tag überhaupt eröffnet hat und wir mit die ersten Gäste waren, konnten wir einen Typischen Tanz der Mauritianer oder auch Creolen sehen. Schon sehr cool, man merkt die afrikanischen Einflüsse. Wir sind dann direkt erstmal zu unserer Quad-Tour und das besondere war, wir waren die ersten nicht-einheimischen seit 15 Monaten, die diese Tour machen und um noch eins drauf zu setzten hatten wir eine VIP-Tour alleine mit dem Guide, einfach cool. Den Testparcours haben wir bravurös gemeistert und dann ging es aufs Gelände. Man hat das Gefühl es sieht etwas aus wie in Afrika, wir sind mit den Quads quer durchs Gelände. Wir haben verschiedene Arten von Antilopen gesehen, Nashörner, Zebras und Strauße. Die beiden letzteren Fanden es scheinbar besonders schön dass mal so ein paar Urlauber da sind und wollten uns nicht mehr in Ruhe lassen. Die Zebras konnten wir dann noch füttern und haben ein paar Bilder mit ihnen gemacht. Nachdem ich dann fast die ganze Zeit auf dem Quad unterwegs war, musste aber auch Racing Sveni mal aufs Gefährt. Am Anfang etwas zurückhaltend, fand sie es dann aber mega geil. 😁 Es war einfach super cool und wir hatten jede Menge Spaß. Nach der Quad-Safari sind wir zu den Giraffen und anschließend zur Bus-Safari. Da haben wir dann auch noch die Schildkröten entdeckt. Die haben wir scheinbar vorher übersehen. 😅 Danach ging es dann vorbei an den Tigern und Löwen zum Rollercoaster (einer Sommerrodelbahn). Nach der schnellen Runde sind wir dann noch zu Aufzucht der Schildkröten bevor es Richtung Ausgang ging.
      Danach war unser Ausflug im Casela Nationalpark auch wieder vorbei und unser Fahrer hat uns wieder eingesammelt und es ging weiter. Nächster Stopp: Chamarel, ein altes Dorf, Mittig auf der Insel, wo es einen Nationalpark gibt, der unser Ziel war. Dort konnten wir den Wasserfall sehen, der mit einer Höhe von 100 m der höchste einstufige Wasserfall der Insel ist. Danach ging es dann zum Seven Coloured Earth Geopark. Rot, Braun, Violett, Grün, Blau, Lila und Gelb. Das sind die sieben Farben der gleichnamigen Sehenswürdigkeit in Chamarel. Entstanden sind die Farben durch die Umwandlung von Basaltlava in Tonminerale. Aufgrund von Wind und Wetter sind alle wasserlöslichen Bestandteile ausgewaschen worden, sodass nur noch das rötliche-schwarze Eisenoxid und das bläulich-violette-grünblaue Aluminiumoxid übriggeblieben sind. Da sich diese beiden Bestandteile auch vermischen können, kommt es zu den sieben verschiedenen Farben, die in unterschiedlichen Schichten angeordnet sind. Bei dem Namen “Siebenfarbige Erde” könnte man meinen, dass es sich hierbei um eine Erde oder Sand handelt, aber tatsächlich ist die Siebenfarbige Erde ein Lavagestein. Danach ging es dann zum Ebony Forest, direkt am Eingang fiel uns dann ein Schild auf, welcome in Ebony Forest Mr und Mrs Seidel. Da dachten wir uns schon wie cool, dass die das für uns gemacht haben. Als wir dann durch den Eingang sind und erfahren haben, was gleich passiert waren wir direkt hin und weg. Aber später mehr dazu. 😉
      Wir wurden dann mit einem Pick-Up und einem Guide in den Ebony-Forest gefahren. Auf einem Pfad im Wald hat uns der Guide dann erklärt, worum es bei dem Ebony-Forest Projekt geht. Hierbei handelt es sich um ein 50 ha großes Naturschutzgebiet mit dem Ziel des Erhalts des einheimischen Waldes. Da mittlerweile durch die exotischen Pflanzen nur noch 2% des ursprünglichen Walds existieren, hat man sich zur Aufgabe gemacht, die seltenen Ebenholzbäume neu anzupflanzen und die einheimischen Bäume und Tierbestände wieder aufzubauen. Wir waren von diesem Projekt sehr angetan. Man hat gemerkt mit wie viel Liebe die Leute hier daran arbeiten, die Natur zu erhalten. Nach unserem kleinen Rundgang mit unserem Guide ging es mit dem Pick-Up weiter zur Aussichtsplattform. Wow, was ein Blick dachten wir uns, als wir angekommen waren. Wir hatten einen Blick über die halbe Insel in Richtung Ozean, einfach das Wahnsinn. Ein wunderschöner Ort. Wir genossen den Blick bei einem Bier und ein paar Snacks. Wir sprachen dann mit dem Guide noch etwas über Land und Kultur, bevor es zu unser Überraschung ging. Dann war es auch schon so weit, unsere Überraschung stand an, wir durften einen Baum im Ebony Forest anpflanzen. Wie toll dachten wir uns. Wir konnten erst ein paar Wünsche auf einen Zettel schreiben, den wir dann in das Loch für den Baum legen. Anschließend haben wir den Baum eingepflanzt. Dann durften wir dem Baum einen Namen geben. Wir haben ihn natürlich Svatrick getauft. Ein tolles Erlebnis, mit dem wir nicht gerechnet hatten.
      Danach ging es dann wieder in Richtung Hotel. Im Hotel angekommen, haben wir uns dann für unser Honeymoon Dinner vorbereitet. Als Special des Hotels konnten wir dieses im Baumhaus machen, eine tolle Atmosphäre. Unter dem Wunschbaum und den Palmen am Strand konnten wir in einer romantischen Atmosphäre ein 5-Gänge Menü genießen. Wir haben uns sehr besonders gefühlt, in Ruhe dem Rauschen des Meeres gelauscht und unser Essen genossen. Einfach ein toller Abschluss für den Urlaub.

      Wir haben uns hier besonders aufgehoben gefühlt und die Reise genossen. Eine tolle Erfahrung nach der Hochzeit, die Zeit hier zu genießen. 👩🏼‍❤️‍👨🏼
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Pointe Sud Ouest

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android