Ein Cenote ist ein dolinenartiges Kalksteinloch, das durch den Einsturz einer Höhlendecke entstanden und mit Süßwasser gefüllt ist. Der Begriff stammt von den Maya der mexikanischen HalbinselRead more
Ein Cenote ist ein dolinenartiges Kalksteinloch, das durch den Einsturz einer Höhlendecke entstanden und mit Süßwasser gefüllt ist. Der Begriff stammt von den Maya der mexikanischen HalbinselRead more
Ich habe angekündigt, dass dies eine Reise ohne Plan verlaufen wird. So wie auch alle meine grossen Reisen davor. Aber warum eigentlich genau? Weil ich mich nicht an Pläne halten kann. DieserRead more
Heute verbrachte ich meinen 138. Tag meiner langsam aber sicher gefühlt langen Reise. Ich darf und will mich nicht beklagen, trotzdem, obwohl ich jetzt bereits eine Woche am gleichen Ort bin und ZeitRead more
Unser letzter morgen in Merida in unserer traumhaften Unterkunft begann gegen 7 mit einem leckeren Frühstück. Da wir gestern schon das gröbste gepackt hatten, waren wir um 8 startklar und stiegenRead more
Ein letzter laid-back Morgen in Celestun, Achim der Strandhund ist in Knuddelstimmung! Weiter geht die Reise nach Cacao, einem kleinen Dorf mit einer alten Hacienda, die schon „etwas“ in die JahreRead more
Auf dieser Hazienda wurde früher Sisal produziert, allerdings maschinell. Wir erfahren, dass die Arbeiter hier "nur" für Schulden gearbeitet haben und ziemlich ausgebeutet wurden.
Agave variety, the Henequen plant was the source of the massive rope industry.
Mexican hacendias (plantations) grew the plants, they could only be harvested after 7 years, taking just 8 leaves every 6Read more
Mayas und mein Pool :-)
Nachdem ich gestern Abend nur noch einen Happen gegessen habe und dann recht schnell ins Bett bin, kommt erst heute morgen wieder richtiges Hostel Feeling mit belegtem BadRead more
You might also know this place by the following names:
Abalá, Abala