Mexico
Balum Canan

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 18

      Yaxchilan: Affengebrüll

      November 16, 2021 in Mexico ⋅ ⛅ 26 °C

      Gleich morgens 7 Uhr starten wir unseren Tag mit einem Jungle Track. Gemeinsam mit unserem Lancandonen-Guide Salatiel laufen wir zu einem verborgenen Wasserfall und einer Cenote mitten im Grünen. Auf dem Weg erklärt er uns viele interessante Dinge über die Flora und Fauna hier. Die Reise führt uns weiter zu der Djungel-Ruine Yaxchilan. Schon die Anreise ist ein Highlight, denn diese Maya Stätte ist nur mit einer 40min Bootsfahrt zu erreichen. Der Fluss Usacinta ist die Grenze zwischen Mexico und Guatemala und so ist uns Guatemala erstmals zum Greifen nah. Dort angekommen werden wir von vielen Affen und tollen Ruinen begrüßt. Als sich auf dem Rückweg erstmals die Sonne wieder zeigt ist der Tag vollkommen 🥰 Wir lassen unsere tolle Zeit in Chiapas mit Wein und Tequila in Palenque ausklingen.Read more

    • Day 8

      Yaxchilan und Bonampak

      October 9, 2022 in Guatemala ⋅ 🌧 24 °C

      Heute war wieder einmal Tag der toten Steine. Wir besuchten die beiden Maya Stätten Yaxchilan und Bonampak
      Erstere nur mit 40 minütiger Bootsfahrt erreichbar. Ein echtes Erlebnis. Wobei das Dschungel-Feeling (mit Brüllaffen) fast noch beeindruckender war als die Maya Ruinen.Read more

      Traveler

      Ganz toll und interessant! Wir sind live mit dabei und freuen uns täglich auf die neue Nachricht!!!

      10/10/22Reply
      Traveler

      Was die im 12. Jhdt. alles zustande gebracht haben, ist beeindruckend. Wahrscheinlich haben sie die Sklaven geschunden..

      10/13/22Reply
      Traveler

      Na klar, müsst ihr da rauf klettern...

      10/13/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 13

      Yaxchilàn

      July 30, 2022 in Guatemala ⋅ ⛅ 27 °C

      Fondée vers 400 apr. J.-C., la cité Yaxchilàn (des pierres vertes) est une réelle claque visuelle. Accessible par le Río Usumacinta, elle repose à la frontière entre le Guatemala et le Mexique.
      La biodiversité et les constructions Maya forment une symbiose de plus en plus impressionnante.

      (Une légère impression d’être dans Uncharted)
      Read more

      Traveler

      Trop belle la ballade en pirogue 🤩🤩🤩 ça a l’air sportif !!!

      8/2/22Reply
      Traveler

      Oui très sportif je n’ai jamais autant transpiré de ma vie !

      8/2/22Reply
      Traveler

      😂😂😂

      8/2/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 5

      Yaxchilán & Bonampak

      December 9, 2021 in Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

      An der Grenze zu Guatemala soll es noch spannende Ruinen geben, nehmt den Reisepass mit! Vor Sonnenaufgang rein in den Collectivo, ewig lange fahren, durch ein Frühstücksschuppen express frühstücken, weiter Collectivo, an der Grenze angekommen, rein ins Boot und den Fluss hinunter. Unterwegs schwimmen Krokodile am Boot vorbei, ich frage noch den Dulli am Steuer "Haben die Hunger?". Pedro lacht und antwortet: "ja, aber sie fressen keine Touristen, nur Flüchtlinge aus Guatemala." mhmm, na gut...

      Dann anlanden und ab in den Dschungel. In einer Flussschleife liegt Yaxchilan. Eine Metropole aus der Klassik. Nur zu einem Drittel aus dem Dschungel befreit und von einem Staudammprojekt bedroht. Man sagt König K'inich Tatb'u Skull soll den Vogel-Jaguar-König aus Bonambak entführt haben, und damit Yaxchilán als den Stadtstaat in der Region etabliert. Auch der Sieg von König Mond-Schädel über Piedras Negras hat hier wohl geholfen. Knoten-Auge Jaguar I hat später dann weiter Fürsten aus Bonambak entführt. Handelsbeziehungen mit Tikal wurden auch aufgebaut.

      Naja, und Bonambak, da wo regelmäßig die Könige und Fürsten entführt wurden, war auch ganz spannend. Hier steht nur eine Pyramide herum. Dafür ist die aber groß und hat bunte Malereien innen drinnen. Und hier gibt es Bäume mit spitzen Stacheln!
      Read more

    • Day 17

      Yaxchilan

      February 2, 2022 in Guatemala ⋅ ☀️ 28 °C

      Yaxchilan (In Maya: "Grüne Steine")
      Zwischen 250 n. Chr. und 900 n. Chr. entstand, entwickelte und verfiel genau hier eine große Stadt. Sie umfasste mehr als 100 Bauwerke in drei großen Komplexen: Die Great Plaza im unteren Teil, parallel zum Fluss; die große Akropolis und die kleine Akropolis.Read more

    • Day 261

      Ruinen von Yaxchilan

      January 13 in Guatemala

      Wir haben gestern Nachmittag gleich noch eine Tour zu den Ruinen gebucht. Für ca 20 Euro/ Person wird man mit dem Boot hingebracht, denn die Ruinen sind nur mittels Boot erreichbar. Die Bootsfahrt dauert ca 45 Minuten. Ein deutscher Overlander namens Hermann macht gemeinsam mit uns die Tour. Hermann haben wir bereits in Mexiko kennengelernt und seither haben sich unsere Wege mehrmals gekreuzt. Er reist allein mit seinem 11 Tonner durch Zentralamerika und hat mit seinen fast 70 Jahren jede menge Spaß und Freude dabei, genau so soll es sein! 😃

      Die Tour startet bereits um 7 Uhr in der Früh. Wir hätten auch für eine spätere Uhrzeit buchen können, aber in der Früh ist dort nicht viel los und angeblich schaut es mit den Nebelschwaden am Fluss und bei den Ruinen noch mystischer aus als am Tag. Die Fahrt über den Fluss Usumacinta ist ruhig und wir sind die Ersten, die bei den Pyramiden ankommen. Mitten im Dschungel ist diese große Maya Anlage komplett mit Bäumen und Sträuchern zugewachsen gewesen, bis sie von Englischen Abenteurern entdeckt wurde und danach von motivierten Archäologen bis zur Gänze freigelegt wurde. Der definitive Grund des Niedergangs des Maya Reiches ist bis heute ein Rätsel. Es ist belegt, dass sie sehr streitsüchtig waren und häufig gegen andere Mayastämme Kriege geführt haben, aber auch von einer großen Dürre bzw Krankheiten wird berichtet. Lückenlos lässt sich das leider nicht mehr klären, denn obwohl die Maya über eine Schrift verfügten und viele Bücher verfassten, blieben aus dieser ihrer Zeit nur insgesamt 3 Bücher erhalten. Alle anderen Aufzeichnungen wurden von spanischen Eroberern und Conquistadores nachweislich verbrannt. Ein sehr dunkles Kapitel der Mittelamerikanischen Geschichte.

      Überall auf dem Ruinengelände hört man die Brüllaffen schreien. Ein sehr magischer Ort. 2h haben wir Zeit alles zu erkunden und die brauchen wir auch. Pünktlich auf die Minute kommen wir beim Boot an. Nach 45 Minuten Bootsfahrt sind wir schon wieder zurück. Da das Wetter heute sehr schlecht ist, es fängt immer wieder an zu regnen, beschließen wir noch heute nach Palenque weiterzufahren. Nach 3,5h Fahrt kommen wir an. Auch hier regnet es. Bei einem Restaurant können wir für 5 Euro übernachten. Die Ruinen von Palenque sind von hier aus fussläufig erreichbar. Diese wollen wir dann morgen in der Früh erkunden und freuen uns auf einen entspannten Regenabend im Bus. Das sanfte Geräusch des prasselnden Regens auf das Dach unseres Ludwigs ist ein absoluter Traum, so hört sich Freiheit an! 😃🍀
      Read more

    • Day 578

      Yaxchilan Ruins

      December 24, 2020 in Mexico ⋅ ☀️ 28 °C

      Mit dem Boot fahre ich von Frontera Corozal auf dem Rio Usumacinta, dem Grenzfluss zu Guatemala zu einer grossen Flussschlaufe. Dort befinden sich die Yaxchilan Ruinen der Maya. Nicht so gross, nicht so bekannt, aber absolut einen Besuch wert.Read more

    • Day 304

      Guatemala (nearly)

      March 16, 2017 in Guatemala ⋅ ☀️ 26 °C

      As we had some time before we needed to be back in San Chris, we avoided the bumpity road and headed south-east. This road wound through beautiful rainforest, often with the Guatemalan border on one side and a bio reserve on the other. It was a quick road and barely a tope in sight (then inevitably you hit one way too fast!). We paid our 3 bucks entry fee for Bonampak park, but then they wanted another 15 bucks for a ride and entry to the sight itself. As we were tight on time we gave this one a miss and nipped over to Yaxchilán, which is truly unique situated on a peninsula on the river that divides modern day Mexico with Guatemala.

      We haggled the outrageously expensive boat ride down to something more sensible and set off down the river. It was a pretty cool boat ride through deep jungle on a large river, and we saw crocs on the banks and monkeys in the trees. The site wasn't the largest we've seen, but the setting on the river and the temple at the top of the steep steps that people apparently used to self-sacrifice down were pretty cool. As we were leaving we got heckled by a group of howler monkeys playing around in the tree tops.

      On the way back our driver spotted monkeys on the Guatemalan side of the river, and we even hopped out the boat for a couple of minutes - I certainly couldn't see any wall!

      We spent the night by the river, again surrounded with a roaring jungle.
      Read more

      Eileen Limbrey

      Are you supposed to be wearing those life jackets?

      3/19/17Reply
      Elvis Lives

      Not those ones, but we were as the boat was bloody quick and there were lots of rocks (and crocs!)

      3/19/17Reply
       
    • Day 8

      Yaxchilan

      August 9, 2016 in Mexico

      Yaxchilán (Pietre Verdi in lingua maya) è un importante sito archeologico maya situato nello stato del Chiapas sulle rive del fiume Usumacinta, proprio al confine con il Guatemala. Le rovine sono localizzate in un'ansa del fiume e si estendono lungo il suo corso su una serie di basse colline e verso l'entroterra. Il nucleo della città, posto attorno alla piazza principale, è occupato da due strutture architettoniche principali: la Grande Acropoli e la Piccola Acropoli. All'interno di quest'area edificata si trovano in totale più di centotrenta edifici.
      Il fascino delle rovine nel bel mezzo del nulla con gli alberi che invadono ogni spazio, innalzandosi tra le scalinate, trasporta veramente indietro nel tempo: ci si sente completamente fuori dal mondo!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Balum Canan

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android