Mexico
Puebla

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 102

      Popo

      December 18, 2019 in Mexico ⋅ ⛅ 20 °C

      Not a fun day of cycling today, several highways, all with lots of traffic and strong headwinds for about 70km out of 110km. But except for the cycling part, the day was actually pretty cool. We passed Tepotzlan, a pueblo magico, which is located in a stunning mountain landscape. Then we met a German on the road. He had cycled from Ecuador to Chile and gave us some headsup on the roads in South America. After about 80km, we stopped for lunch in a tiny village and had the best tortas ever! The lady prepared them fresh in her kitchen and offered us a seat in her living room already decorated for Christmas. The lunchstop was perfectly timed because afterwards, there was a stretch on the road from where we could see Popocatepetl. It had been in clouds all day, bit at that particular part of the road, it had cleared up, so we could get some glimpses of the impressive volcano. Once we got to Izucar de Matamoros, we were pretty exhausted and only went for a short walk around the city centre. And as we are in Mexico, there were - OF COURSE - festivities running in the main plaza with traditional dances and music. A Wednesday in Mexico 😉Read more

    • Day 12

      Puebla ... Raretés

      November 21, 2021 in Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

      On commence par une rare photo de Joe qui mange de la soupe ... Et qui aime ça 😱😱😱😱.
      Nous o goûte le plat local: le mole poblano, du poulet a la sauce au chocolat ... Bizarre, mais c'est bon !

      Après la superbe visite du musée Amparo ... Qui était une fois encore fermé lorsqu'on est arrivé 😅, et d'une très vieille bibliothèque (Palafoxiana), on fait 2 groupes: Elvina va faire une brocante et nous, le musée du vivant (serpents, insectes et autres)
      On y aperçoit le très rare poisson Axolotl qui est capable de régénérer n'importe quelle partie de son corps (y compris ses organes). Il est endémique du Mexique et on ne le trouve qu' a Xochimilco, là où nous avions fait un tour de bateau !
      On voit aussi la plus petite grenouille mortelle du monde ... ☠️😅 et une tarentule squelette 😬

      On retrouve Elvina qui, pour une rare fois, n'a rien acheté sur une broc d'antiquités 😯 !
      Read more

    • Day 13

      Imothep, petit joueur !

      November 22, 2021 in Mexico ⋅ ⛅ 21 °C

      On va sur un site très particulier aujourd'hui, dans le village de Cholula.

      A 30 minutes de bus de Puebla, se trouve la pyramide de Tlachihualtepetl (😅).
      C'est juste le plus grand édifice du monde (en volume) construit par l'homme ... Rien que ça ... Elle fait pratiquement 2x la pyramide de Gizeh 😱.

      En fait, c'est pas hyper impressionnant visuellement car elle est ... entièrement ensevelie !!! A tel point que les colons espagnols ont construit une église au sommet en pensant que c'était juste une colline 😬😅.

      Le site est sympa aussi car on peut apercevoir le volcan Popocatepetl (ouah, je galère avec les noms !!!) ... quand il fait beau ! Pour nous, c'est perdu, on voit que le bas, c'est pas foufou !

      Le reste de la ville est super chouette, et super vivant, c'est un site touristique pour les Mexicains !
      Read more

    • Day 73

      Puebla

      January 13, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 23 °C

      Auf dem Weg in Richtung Norden verbrachten wir ein paar Tage in der viertgrößten Stadt Mexikos, Puebla.
      Wie man auf den Bildern sieht, ist das historische Zentrum der Stadt sehr schön.
      Von der Dachterrasse unserer Unterkunft konnten wir die Stadt dann auch von oben sehen und schöne Sonnenuntergänge erleben.
      Einen Tag fuhren wir in die benachbarte Stadt Cholula. In Cholula gibt es die dem Volumen nach größte Pyramide der Welt. Viel erkennen kann man von der alten Pyramide heute aber nicht mehr. Sie ist von einer dicken Erdschicht bedeckt und sieht eher aus wie ein hoher Berg. Als damals die Spanier nach Cholula kamen, dachten sie auch es sei nur ein Berg und bauten eine schöne Kirche darauf. Erst 1884 entdeckte ein Forscher per Zufall, die vor 2200 Jahren erbaute Pyramide. Heute ist es natürlich ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders schön fanden wir den Blick von dort oben. Man sieht die gesamte Stadt und in der Ferne den aktiven Vulkan Popocatépetl.
      Nach drei Tagen in Puebla ging es für uns dann weiter nach Mexico City.
      Read more

    • Day 209

      Puebla

      February 26, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 10 °C

      Zweiter Halt in Mexiko ist Puebla, die viertgrösste Stadt des Landes. Nur zwei Fahrstunden entfernt dient sie seit ihrer Gründung im Jahr 1531 vor allem als Verbindung zwischen der Hauptstadt und Veracruz, dem damaligen Haupthafen von Neuspanien. Auch heute noch ist die Lage der Stadt wirtschaftlich von Vorteil. Mehrere grosse Autohersteller haben hier Fabriken gebaut und die Industrie macht den Grossteil der Wirtschaft von Puebla aus. Aber auch namhafte mexikanische Universitäten sind hier zahlreich vertreten.

      Das historische Stadtzentrum wurde zur Kolonialzeit erbaut. Die farbenfrohen Häuserfassaden, die Kathedralen und begrünten Plätze sind eine schöne Abwechslung zu Mexiko-Stadt. Es sind auch richtig viele Leute unterwegs heute, vor allem am Hauptplatz (auch wieder Zócalo genannt). Wir besuchen ausserdem den Flohmarkt im Callejón de los Sapos und den Handwerkermarkt El Parian. Natürlich muss auch noch Zeit zum Verweilen in einem der schönen Cafés eingeplant sein.
      Read more

    • Day 210

      Geschichtsträchtige Stadt

      February 27, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

      Bei einer Bustour durch die Stadt erfahren wir heute, wie bedeutend Puebla für die Geschichte Mexikos ist. Die Tour führt unter anderem zur Zona Histórica de Los Fuertes, die einen schönen Ausblick über die Stadt bietet.

      Hier, wo die zwei Forts Loreto und Guadalupe heute noch stehen, wurde am 5. Mai 1862 die französische Armee durch die viel weniger gut ausgestatteten und mangelhaft ausgebildeten mexikanischen Streitkräfte besiegt. Zwar konnten die Franzosen ein Jahr danach Puebla und später auch Mexiko-Stadt einnehmen, aber der heldenhafte Sieg verhalf der Armee Mexikos zu einer dringend nötigen Stärkung der Moral und verlangsamte den Einmarsch Frankreichs. Der "Cinco de Mayo" ist ein Feiertag, der aber hauptsächlich in Puebla und bei der mexikanischstämmigen Bevölkerung der USA gefeiert wird.
      Nachdem Frankreich ein Jahr später das Zweite Kaiserreich ausgerufen und Maximilian I. als Kaiser ernannt hat (bereits erwähnt im Beitrag zu Mexiko-Stadt), wurde Puebla 1967 durch die Mexikaner zurückerobert. Die Herrschaft des Kaisers neigte sich dadurch langsam aber sicher dem Ende zu.
      Auch zur Mexikanischen Revolution trug Puebla seinen Teil bei: Die Geschwister Aquiles, Carmen y Máximo Serdán waren einige der ersten, die im Geheimen gegen die Porfirio Diaz-Regierung vorgingen und 1910 die Revolutionskräfte in Puebla organisieren wollten. Ihr Plan flog allerdings auf und sie wurden von Regierungstruppen bei einem Feuergefecht erschossen.

      Die Tour hat uns einige Plätze in der Innenstadt gezeigt, die wir später noch zu Fuss erkunden, bis wir dann am Nachmittag noch die lange Fussgängerzone/Einkaufsstrasse "5 de Mayo" herabschlendern.
      Read more

    • Day 52

      Stadt der Engel und die dickste Pyramide

      April 25, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 25 °C

      Auf ein Neues packten wir unsere Sachen zusammen und fuhren ins 135 Kilometer entfernte Puebla, die auch Stadt der Engel genannt wird. Ein Engel hatte 1531 dem Bischof angeblich den Ort für die Stadtgründung gezeigt. Daher der passende Name: Puebla de los Ángeles. 👼😇
      Die Stadt liegt, eingerahmt von Vulkanen, auf 2200 Meter über Meer und hat 1.5 Millionen Einwohner. 🗻

      Wir fanden ein schönes und günstiges Airbnb in der Altstadt, leider hat das Internet fast gar nicht funktioniert.
      Wir haben dann mal nachgefragt, da es laut Inserat inbegriffen war. Die Besitzerin Silvia und ihr Freund haben es dann ganz stolz neu aufgesetzt und es gemütlich auf unserem Bett sitzend installiert. 😂🛏️ Es war dann gleich schlecht wie zuvor. 😂

      Wir spazierten durch die schöne, farbige Altstadt und lernten bald die kulinarischen Spezialitäten kennen. Cemitas sind riesige, günstige Sandwiches mit allerlei Füllungen. 🥪
      Der Taco arabico entstand 1920 durch libanesische Einwanderer und ist an jeder Strassenecke zu finden. Das Brot ist dicker als bei normalen Tacos und das ursprüngliche Lammfleisch wurde durch das hiesige Schweinefleisch ersetzt. Laut Philipp genial 😊

      Die ersten Tage liefen wir kreuz und quer durch die Stadt, besichtigten Märkte und versuchten die schönen Häuser und Wandmalereien so gut wie möglich zu fotografieren. 📷🎥🎨
      Freitag und Samstag sind unsere "heute-dürfen-wir-Alkohol-trinken-Tage". Die haben wir uns selber auferlegt, da wir beschlossen haben, dass wir uns nicht wie im Urlaub verhalten sollten. 😬😅 So suchen wir an diesen Tagen gerne einen Platz in einer schöne Bar oder einem Restaurant und bestellen Cerveza. 🍻🥰
      Hier in Puebla haben wir einen gemütlichen Ort gefunden, wo man auch wunderbar Rummy, Yatzi oder Schach zum Apero spielen kann. 😊♟️🎲☀️

      Am Sonntag fuhren wir mit einem Colectivo (je 40 Rappen) ins 15 Kilometer entfernte Cholula. 🚐 Wir kamen ziemlich ausgehungert an und kauften uns zusammen eine Pizza zum Mitnehmen und assen diese dann im grünen Park. 🍕🌳
      Gut gelaunt liefen wir auf die grösste Pyramide der Welt!
      Dazu muss man sagen: Sie ist volumentechnisch die Grösste der Welt. Sie hat eine stolze Grundfläche von 450x450 Meter und hat somit das doppelte Volumen der Cheos-Pyramide in Ägypten.
      Dazu kommt, dass sie von einer dicken Erdschicht bedeckt ist.
      Als die Spanier Cholula erobert haben, haben sie ahnungslos eine Kirche auf den "Hügel" gebaut. ⛪
      Wir haben uns also die Kirche angesehen und die Aussicht genossen. Von der Pyramide sieht man tatsächlich nicht mehr viel. Wir schlenderten im Dorf herum und sahen überrascht eine öffentlichen Lucha Libre Aufführung. 🤼‍♂ Es sah dann schon anders aus, als in Mexico City, hat aber Spass gemacht.
      Bis wir das richtige Colectivo fanden, mussten wir uns ziemlich durchfragen, schafften es dann aber wieder zurück nach Puebla. 🍀😇
      In den öffentlichen Verkehrsmitteln wird übrigens oft lautstark versucht Dinge zu verkaufen. Oft sind es Süssigkeiten 🍬 die man auch im Supermarkt findet, Flüssigleim 🤧 und Schraubenzieher haben wir aber auch schon gesehen.
      Den letzten Tag verbrachten wir im Park mit spazieren, fotografieren, filmen und Schach spielen. Ausserdem haben wir uns im Einkaufszentrum zwei neue Caps gekauft. ☀️🎩👒
      Wenn es dir gefallen hat, drück bitte auf das Herz. 💓🥰
      Read more

    • Day 65

      LAST DAY IN PUEBLA 🐸

      May 17, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 23 °C

      🌎 | JOUR 65 | 🌎 17/05

      Réveil tardif et très difficile pour ma part. La fatigue de ces derniers temps s'accumule clairement (la maladie est passée par là), et la journée de la veille m'a lessivée. Mais bon, il faut se lever, on a encore pleins de choses à voir sur Puebla et c'est notre dernière journée 😥 Check out à 12h, heure à laquelle on se rend compte qu'il nous manque une clef.. Après 30min de recherche personne ne l'a (elle sera bientôt retrouvée dans une des poche de l'un des garçons c'est sûr), on s'excuse à la réception. Ça a l'air de passer, ils ne nous demandent aucun remboursement. On s'apprête à partir quand la réceptionniste nous intercepte... Ju et moi avons utilisé une serviette de bain pour laver nos chaussures sales (je trouvais cette idée géniale mdr), et les traces ne partent apparemment pas. On essaie de faire croire que c'est nos mains, ça ne passe pas. Histoire d'éviter un débat stérile et long, je m'excuse et paie la petite somme de 40p (2e) 😂 on peut (enfin) partir.
      La suite de la journée se résume en visites de la ville, Puenta bubas (je ne recommande pas, ça sent juste les égouts), casa Alfenique, Musée de la révolution, temple Santo Domingo (les 3 sont fous). La chapelle Rosaire dans le temple est vraiment magique. Je suis restée émerveillée comme peu souvent aha.
      On repasse à l'auberge pour récupérer nos affaires, faire une partie de Pac-Man, et direction Mexico city. J'aurai aimé rester encore 1 ou 2 jours ici, la ville est immense et on n'a pas pu tout explorer.. Mais bon, on doit rejoindre des amis (Lou et Louis pour la suite) rencontrés pendant le trip et on aura largement de quoi faire à Mexico City.
      Bilan, j'ai adoré Puebla, l'auberge, les rues colorées , le volcan, les églises par centaines, Cholula, les concerts de la Feria, le walking tour, le musée Amparo les pâtisseries de la gran Familia.. Allez y 😍😍
      Read more

    • Day 5

      Puebla

      May 21, 2022 in Mexico ⋅ ☀️ 26 °C

      Next stop Puebla, a much smaller, much more comfortable and friendly city.

      I really enjoyed my time of 3 nights here. Puebla is a very pretty city and I met some great people here, and am going to travel to my next stop with a Swiss and Dutch lad, Robert and Woulter.

      The main highlights are watching a live mariachi band on the first night, visiting the local slights and joining a band on stage to win some beers by singing Yellow - coldplay.
      Read more

    • Day 43

      Puebla

      June 1, 2022 in Mexico ⋅ ⛅ 16 °C

      After a nice 5h ride through the Mountains and desert of central Mexico, Miguel and his girlfriend picked me up from the bus station.

      So funny to see him after all these years, he had so many nice memories from back then.
      The family wich also knew my family welcomed me warmly. Miguel and his mother still are fluent in German, but I also could understand and speak Spanish with the father.

      Next morning Chari (the mother) made us some scrambled eggs and a fresh mango smoothie before we started our tour to the city. First we drove to the formerly biggest (surface) pirámide of Mexico, where now a church was build on.
      Most churches I saw during this trip got me feeling angry and sad because I know that underneath each of them lie the walls and dead bodies of the former cultures (Aztecs, Mayans, Incas etc.) wich got slaughtered by old white European colonisers.
      I always was to lazy to cancel my church membership in Germany. I also thought that some parts are good because they SOMETIMES also support socially, but actually I have to get the fuck out of this weird ass merger.

      Anyways, we went on to see the beautiful old town of Puebla when we arrived at the oldest bar in town where we ordered this classic shot called "Pasita", wich has a piece of cheese and a raisin on a toothpick in it.
      Chari kept on ordering, so we ended at having 4 in a row 🥴.

      Mexico city was now only 2.5 hours away and Cesar my fellow student from Istanbul provided me a place to sleep.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Estado de Puebla, Puebla, PUE, Estat de Puebla, État de Puebla, プエブラ州, Civitas Angelorum, 普埃布拉州

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android