Zurückgepfiffen!!!
![](http://d2k8htqlk8yn1a.cloudfront.net/img/flags-png/mx.png)
Wir bleiben eine 2. Nacht hier. Gerhard & Matthias & Birgit wollen mit Ivo (deren Schäferhund) über die Hügel wandern und hoffen dann zum Playa Balandra zu kommen. Die Drei werden jedoch perRead more
Wir bleiben eine 2. Nacht hier. Gerhard & Matthias & Birgit wollen mit Ivo (deren Schäferhund) über die Hügel wandern und hoffen dann zum Playa Balandra zu kommen. Die Drei werden jedoch per Megaphon davon abgehalten und zurückgepfiffen, auch so dürfen sie nicht runter zum Strand. ABER - jetzt gibt es ein Foto.Read more
Gestern hatten wir wieder mal einen unvergeßlichen Abend. Herbert, unser Nachbar, hat zum Barbecue geladen. Ganz langsam gesellte sich der halbe Campingplatz zu uns und Herbert kam nicht mehr nach, Cocktails zu mixen. So viele nette und coole Menschen, die wir auf unserer Reise bereits kennenlernen durften - die interessanten und lustigen Gespräche werde ich auf jeden Fall zu Hause wirklich total vermissen!!!
Doch es heißt Abschied nehmen, es geht weiter. Westlich von La Paz gibt es den "schönsten" Strand Mexicos. Den müssen wir natürlich besuchen. Bereits die Anfahrt ist atemberaubend - weiße Sandstrände, türkisgrünes bis dunkelblaues Wasser! Wir stoppen beim Fährterminal und reservieren die Fähre von La Paz nach Mazatlan (Festland Mexico) für den 29. Jänner 2025. Bis dahin werden wir noch den Süden der Baja bereisen.
Der PLAYA BALANDRA = schönster Strand Mexicos --》 nicht mal ein Foto gibt es davon. Er ist wegen Überfüllung geschlossen. Es gibt 2 Slots - um 8.30 Uhr in der Früh den ersten und den zweiten dann um 13.30 Uhr. Da jedoch bereits eine Schlange von ca 50 Autos auf Einlass wartet, fahren wir weiter zum PLAYA TECOLOTE. Auch hier gibt es weißen Sand und das Meer 🌊 spielt in allen Grün- bis Blautönen.
Ü - Playa Tecolote 0,00Read more
Nach einer frischen, reifen Ananas zum Frühstück verabschieden wir uns auch schon von den liebgewonnen Hostel Hunden und den schon wachen Gästen in Todos Santos.
Die Fahrt geht wieder gegen Norden durch La Paz bis zum Playa Balandra. Dieser Strand mit der zugehörigen Bucht Bahía Puerto Balandra ist perfekt um sich zu sonnen und sich im hüfthohen türkisen Wasser abzukühlen. Zusätzlich ist es ein geschütztes Gebiet für Mangroven, die, wie wir von diversen Infotafeln lernen, für die Gegend wichtig sind. Mangroven bieten nämlich nicht nur Zuflucht und Futtergründe für viele Tierarten, ihre Wurzeln filtern auch Verunreinigungen aus dem Wasser, verhindern Landerosion und schützen vor Hochwasser und Fluten. Wir verbringen einige Stunden am Strand und auf dem Aussichtspunkt, bevor wir in La Paz unser Mietauto abgeben.
Wir checken ins Hostel Casabuena ein und bewundern die enorme Küche. Dafür bleibt uns aber nur kurz Zeit, denn heute Abend steht noch Kino an. Marc hat im Flieger nach Mexiko den ersten Teil der neusten Dune Verfilmung geschaut und will unbedingt den zweiten Teil im Kino schauen, solange er noch läuft. Das Kino ist gigantisch gross und der Film dauert bis Mitternacht. Hanna konnte schon den ersten Teil nicht durchschauen ohne einzuschlafen und nickt auch im Kino ab und zu ein. Immerhin kommt Marc auf seine Kosten.
Die nächsten Tage reisen wir von Baja California mit dem Flugzeug und Fernbus nach Oaxaca. Da wir nicht sicher sind wann wir auf der Reise dorthin Internetzugang haben werden, können die kommenden Blog Updates etwas unregelmässiger ausfallen.Read more
Traveler ,👋🏾👋🏾👋🏾hey .. habt ihr auf Baja California Mietwagen gehabt?? Und ist das sicher dort zu fahren...b.z.w die Sicherheit allgemein auf Baja ? Oder allgemein in Mex. ? ✌🏾✌🏾😃😃🙏🏾🙏🏾
Traveler Ja genau, in baja waren wir mit einen Mietwagen unterwegs…hat wunderbar geklappt, keine Sicherheitsprobleme😊 Wir waren aber nur in Baja California Sur. Zurück in Mexiko City haben wir uns für den Rest vor allem wegen der Distanzen für den Bus entschieden.
Wir fuhren zurück an den Playa El Tecolote. Der Grund dafür war das 4. Overlander Treffen 'Escapar a la Baja', wo wir auch auf viele bereits bekannte Gesichter trafen.
Es gab ein kleines Programm, zusammengewürfelt aus Beiträgen von verschiedenen Vanlifern. So konnte man beispielsweise am Yoga oder einer Meditation teilnehmen, verschiedene Tanzkurse besuchen, Vorträge von Tierschutzorganisationen anhören und Abends zur DJ Musik abgehen. Besonders gefiel mir die Latin Pop Dance Fitness, aber auch die vielen Abende am Lagerfeuer in unserer kleinen Reisegruppe waren einfach toll. So konnten wir Andreas Geburtstag gebührend feiern, ein wenig Schnorcheln gehen und einfach die Gemeinschaft genießen. An zwei Abenden kochten wir zusammen über dem Feuer mit zwei Dutch Oven und an einem Abend bekam ich eine Gitarre in die Hand gedrückt und verdonnerte alle zum Mitsingen... 😎
Laut Erzählungen erschienen deutlich mehr Gäste dieses Jahr, als es in den letzten drei Jahren der Fall war. Keine Ahnung wie lange die Veranstalter dieses Treffen noch stattfinden lassen dürfen. Vielleicht sieht es auf den Bildern nicht so viel aus, aber zwischenzeitliche Zählungen ergaben ~ 950 anwesende Vans und erst am Freitag wurden Toiletten und ein paar mehr Mülltonnen geliefert.
Dieses Event ist ein wenig ausbaufähig: Es war manchmal schwierig die einzelnen Beiträge zu finden und einige DJs könnten sehr gut eine Portion 'Rock' oder 'ein bisschen von Allem' vertragen! 😋 (Ich konnte das Düm Düm Düm schnell nicht mehr hören! 😅) Aber sonst war es wirklich ein gelungenes Treffen und super lustig... 😁Read more
Traveler Wir waren am 3.2. kurz dort, haben Euch leider nicht gesehen. Aber es waren sicher mehr als 500 Camper. Liebe Grüsse von www.3weltreisen.de.
Zwickermanns on Tour Ach wie schade! Keine Ahnung wie viele Camper es im Endeffekt waren, vielleicht finde ich ja noch irgendwo eine genau Zahl... Irgendjemand mit Drohne hat sich bestimmt die Arbeit gemacht. 😁😁🤞
Für heute haben wir uns die beiden Strände Baleandras und Tecolote vorgenommen. In den berühmten und fotogenen Baleandra Beach kommt man in zwei Schichten rein. Von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 17 Uhr. Wir entscheiden uns für die Nachmittagsschicht und frühstücken erst Mal gemürlich. Die Kinder kommen gut gefrühstückt vom Hostel an und wir fahren etwas früher zum Baleandra Strand. Am Gate werden wir abgewiesen. Wir sollen an einem nahgelegenen Parkplatz warten. Das ist uns zu dumm und so fahren wir zum Tecalote Strand. Der ist lang und weiß. Doch leider bläst heute ein kalter und heftiger Wind und das direkt auf den Strand. Die Palmen biegen sich und die Liegestühle werden weggeräumt. Definitiv kein Strandtag. Wir setzen uns in ein Restaurant und trinken einen furchbaren Kaffee. Etwa 30 Minuten früher fahren wir zum Baleandra Strand und siehe da, wir stellen uns in die Schlange und sie lassen die Autos schon rein. Daher sind wir nun 30 Minuten früher als erwartet. Wir wandern zunächst auf einen Felsen von wo aus sich eine herrliche Sicht über die Baleandra Bucht bietet. Die Bucht ist fjordartig vom Meer geschützt. Derzeit ist Ebbe und das Wasser ist nur ganz niedrig in der Bucht und schimmert türkisfarben, da der Sand darunter blütenweiß ist. Ein herrliches Bild, so richtig für ein Werbefoto geeignet. Wir wandern nach unten und den Strand der Bucht entlang bis zum Hongo Felsen. Er sieht tatsächlich genauso wie ein Pilz aus und steht fotogen amm Rand der Bucht. Wir laufen noch amfelsigen Ufer entlang bis zur nächsten Sandbucht. Diese liegt allerdings ungeschützt dem starken Wind ausgesetzt und so kehren wir wieder in die Baleandras Bucht zurück. Thomas wartet durch das seichte Wasser. Rebekka und ich ziehen den Strand vor, da sich im Wasser Stachelrochen befinden und ein Stich von denen bestimmt nicht so super ist. Philipp geht sogar noch schwimmen. Ein schöner Tee vor traumhafter Kulisse und schon ist es 17 Uhr und der Ranger fordert uns auf die Bucht zu verlassen. Schade, hier hätten wir gerne gestanden. Wir fahren zur Tecolote Bucht und bekommen einen schönen Stellplatz direkt am Strand. Der Wind bläst allerdings heftig. Das ist nicht so gut für das Zelt und das geschützte Hinterland ist eine einzige Müllhalde. Dazu scheinen die meisten Besucher schon gut angetrunken zu sein. Also beschließen wir, zurück nach La Paz zu fahren. Auf den Weg zurück buchen wir die Kinder wieder in dem Hostel ein. Wir selber fahren zum Campingplatz und müssen feststellen, dass er bis zum letzten Platz ausgebucht ist. Wir bekommen noch einen Stellplatz vorne am Eingang, fast direkt an der Straße. Für eine Nacht wird es gehen. Wir gehen noch lecker Taco El Pastor essen und zum Desert ein süßes Stückchen und ein super Cappuccino. Dann gehen wir noch auf einen Absacker eine lokale Brauerei. Dort probieren wir uns durch die verschiedenen Biersorten. Einige sind sehr gut, aber nicht allen gefällt alles. Unsere Geschmäcker sind dahingehend doch sehr unterschiedlich.Read more
Escapar a La Baja – ein relativ unkommerzielles Treffen von einigen Hundert Wohn-Fahrzeugen mit ihrer Besatzung. Nebst einigen bekannten Gesichtern und freudigen Wiedersehen gab es auch neue Bekanntschaften. Ein rundum geglücktes «verlängertes Weekend».Read more
Nach drei Tagen auf dem Camping in La Paz, zog es uns wieder an den Strand.
Am Tecolotestrand verbrachten wir , wie schon 2018 , einige schöne Tage.
Die Temperaturen sind angenehm warm nur der Mittags aufkommende Wind stört etwas. Jetzt über Weihnachten und Neujahr
ist der Strand jedoch ziemlich voll. Wir lernen Regina und Rolf kennen, die eine ähnliche Route fahren wollen.Read more
Nicht übertrieben ist dies einer der absolut schönsten Strände die wir je gesehen haben!! Am Abend bei unserer Ankunft ist es noch voll mit Einheimischen die Party machen (Samstag Abend). Diese schlafen aber nicht vor Ort und es wird erst spät ruhig. Dafür ist es am Morgen richtig friedlich. Während dem Sonntag kommen immer mehr Menschen dazu, stellen ihre Zelte auf, hören Musik, ... Plötzlich kommt eine Gruppe mit zwei Jet-Skis genau neben uns. Jan und Nico fragen für eine Spritztour im Tausch für ein Drohne-Video. Sie sind begeistert und lassen uns mehrmals rumfahren! 😅 Wir sehen den Sonnenuntergang von einem der schönsten Strände, welche nur von Wasser erreichbar sind. Die Situation fühlt sich nicht wirklich real an...🤩 Wir fühlen uns richtig integriert mit den Locals und geniessen die Zeit und üben unser Spanisch.
Am Montag geniessen wir dieses Paradies nochmals in aller Ruhe (ohne Fiesta...😉)
Es ist erschreckend, wie viel Abfall die einheimischen liegen gelassen haben. Wenigstens wird es jeweils am Montagmorgen aufgeräumt. Dies ist leider die Schattenseite der sehr lockeren Haltung von 'No passa nada'.Read more
Am Mittwochvormittag des 1. Februar brach ich meine Segel im Peace Center ab und machte mich gemächlich an den von La Paz etwa 20km entfernten Tecolote Beach auf, wo an diesem Tag das größte, alljährlich stattfindende Campertreffen auf der Baja California starten sollte. Zum ESCAPAR, wie es sich nennt, wurden mehrere hundert, wenn nicht sogar mehr Wohnmobile erwartet. Ich war schon sehr gespannt, was da auf mich zukam.
Bevor ich den Tecolote Beach erreichte, machte ich noch einen Halt am Fährhafen, der sich in Pichilingue befindet. Ich wollte mich wegen der Fähre aufs Festland erkundigen und bereits reservieren. Das Büro der TMC (kommerzielle Fähre) war einfach zu finden und auch das Reservieren vollkommen unkompliziert. Als ich dann aber die Fähre tatsächlich an einem anderen Tag, als dem reservierten nahm, realisierte ich, dass eine Reservierung für ein Auto gar nicht unbedingt notwendig ist, da die Fähre sehr viel Platz bietet.
Ich fuhr gegen 14 Uhr weiter zum Strand, wo sich schon sehr viele Camper positioniert hatten. Als ich etwa im Zentrum des Partygeländes war, klopfte es an meine Seitenscheibe. Nicole hatte mich entdeckt und ich blieb eine Weile an deren Standort. Mein Auto ließ ich erst einmal stehen und erkundete den Rest des Strandes zu Fuß. Fast am Ende, windgeschützt hinter den Dünen standen die „Jungs vom Peace Center“, zu denen ich mich dann dazu gesellte. Etwas abseits konnte nicht schaden, da es bis anhin auf dem Gelände nur vorne bei den Schnellrestaurants Toiletten gab, die zudem nachts abgeschlossen wurden. An diesem Mittwoch passierte nichts Spannendes mehr, außer dass Jeff ein weiteres Konzert gab, mein Drittes und Letztes. Es war eine besondere Stimmung an diesem Abend am Strand.
Da der Startschuss wie angekündigt an jenem Mittwoch nicht gefallen war und es am Donnerstagmorgen äußerst windig war, entschied ich mich zur Abreise. Ich wollte den Süden der Baja noch etwas erkunden. Ich fuhr an der Kreuzung in Richtung La Paz geradeaus, anstatt links abzubiegen und kam an ein Tor, durch welches ich gelassen wurde. Erst später registrierte ich, das ich am Playa Balandra war, einem der schönsten Strände weltweit, wo üblicherweise Anstehen für den Einlass angesagt ist. An diesem Tag war es anders. Es war zwar nicht menschenleer, aber ich fand auf Anhieb einen Parkplatz und erklomm den nächstgelegenen Hügel. Mir bot sich ein atemberaubender Blick auf den Ozean. Das Wasser war türkis, am Strand lag feiner Pulversand. Magisch.
Um 12.00 Uhr heulte dann eine Sirene laut auf, was mich sehr verwunderte. Ein französischer Tourist erklärte mir, dass der Strand mittags für eine halbe Stunde schließe und um 12.30 wieder öffne. Ich kam natürlich zurück und dadurch, dass Ebbe war, konnte ich die beeindruckenden Felsen entlanglaufen und wunderschöne, bleibende Eindrücke sammeln. Playa Balandra ist ein wahres Juwel.
Es war mittlerweile Nachmittag geworden und eine Weiterfahrt Richtung südliche Baja lohnte sich nicht mehr wirklich. Ich fuhr die ca. 4km zurück an den Partystrand und stellte mich wieder hinter die Dünen. Mittlerweile waren auch einige bekannte deutsche Camper da, sowie Jeff und Nicole und die Jungs vom Peace Center. Es wurde nicht langweilig.
Am Freitagmorgen fuhr ich dann aber doch los, nachdem ich noch eine Einweisung in die Zubereitung von „Camper-Espresso“ von Tony bekam und mich Jeff, der unterdessen Covid hatte, mit einer seiner CD‘s beschenkte. Ein bewegender Abschied von lieben Menschen.
Die Party startete erst an diesem Freitagabend so richtig und dauerte das Wochenende an. Ich verpasste sie :).Read more
19th February. My veggie chilli and a spread for the gang at Balandra beach.
The night before, for Jen's Birthday, we'd met a wonderful bunch of folks, including Argentinians Lucas and Ben, the former of which is famous in Latin America after an Instagram video he made went viral. He now travels off the back of what that brings him. His pal, Ben owns a video production company so they make a good team. And they're both pretty attractive specimens, so there's little to dislike. Maybe in a stupor of awe with Lucas' presence, and certainly influenced by the booze which had flowed all night, I suggested I cook for the whole party of new friends who had assembled to make Jen's birthday an amazing, unexpected treat.
When I awoke, somewhat hungover, in the public car park in town where we'd camped for tje night, and remembered my proposal, I felt it was important to honour it. I decided the most practical thing would be a big pot of veggie chilli and a good spread of sides. A mission around the supermarket saw us tooled up- $40 was enough to make enough food to feed 10 of us for 2 nights, and still have leftovers.
We went out to a cool spot called Balandra- a ridiculously beautiful cove with sand bars. Very touristy and busy as hell, so I was cooking the prep stuff in the middle of a packed car park, whilst Susie slept off the hangover and Patrick and Jen went a walk and for a swim.
Before starting to cook, we got some tostilocos- a packet of tostito tortilla chips, sliced open and rammed with crispy nuts, cucumber, jicama (like a turnip), 3 hot sauces and some fresh cheese. It's a beast of a thing. Tangy in the extreme and pretty satisfying.
I managed to chill for a while on the beach with the gang as they reassembled from their separate forays in town, returning in time for the sunset. Once it was dark, I had to spring into action to ensure I didn't end up late as can happen when cooking with booze. The nature of the spread was that it all benefited from last minute prep, besides the chilli which was already done.
The spread in total was;
Veggie chilli
Longaniza sausage, fried and crumbled
Fresh cheese (queso fresco)- nice and sour
Home made pickled jalapeños
Lettuce
Cabbage
Green tomato salsa
Guacamole
Pico de Gallo salsa
Radishes
Creme fraiche
Fresh tortillas- supermarkets or tortillerias sell them warm and freshly made
Tortilla chips
The green tomato salsa was a first. I've been eating it with many tacos and felt it was time to start increasing my repertoire. I checked a recipe as a reference point and was surprised to find that it involves slightly grilling the green tomatoes - it doesn't taste like a cooked tomato sauce. But the trick is that they're only grilled lightly. Normally, with the cooking styles I'm used to, if grilling, it would be done until fully cooked to get that grilled flavour and texture, but not so here, so that was a learning.. The only other components were white onion, Serrano chillies, lime. The important thing is sitting the onion in water first to take the harshness out. Throw it together into the blitzer, and done.
As food was served, along with some roasted veg and a potato and egg dish from another chap, keen to contribute, I realised that the guy knocking them out was Mexican. Here was I, on a beach in Mexico, serving up traditional Mexican food (the chilli, excepted) to a Mexican, who was cooking arguably more European food. I was nervous about what he'd think- Mexicans are proud and are willing to share their opinion, and I could tell he was curious to see whether I could deliver. He gave me 10/10 for my guacamole and my salsas. He'd never had anything like the veggie chilli and he was super impressed. Honestly, I was nearly in tears, that's one of my highlights of any cooking episode.
It was nothing short of magic, seeing everyone gathered around in the dark with candles and head-torches, making up their tacos with all different combinations. The place was silent for the most part, with groans of pleasure, and eventually building into conversation about the individual components. I was so happy to have played my part in bringing together people around food to help make a really special occasion to continue the celebrations for Jen's Birthday.
Good photos will need to wait until Ben completes production of the video he made of me preparing the food. I may yet be famous.
Note- our friend, Susie, makes a mean sandwich filling with chicken, whipped avocado, hard boiled egg, mayo and mustard. We'll defo be doing that one in future.Read more
You might also know this place by the following names:
Los Tecolotes
Traveler Liebe Karin, so, jetzt habe ich mich wieder einmal eingeloggt! Echt tolle Reise, die ihr da macht, ...ich verfolge euch schon von Anfang an ;-) Danke, dass ich teilhaben darf. Kommt ihr eigentlich auch wieder zurück? PS: Wenn ihr es bis übernächstes WE zurückschafft, da wäre das HAUSER-Schifahren angesagt! ;-) Noch schöne erlebnisreiche Reise :-) Glg Martina
Traveler 🤣🤣🤣 Das geht sich nicht ganz aus! Ja, wir kommen am 26. Oktober wieder zurück, aber das tut mir jetzt schon weh. So schön, so viele tolle Menschen und Erlebnisse. GLG
Traveler Wow, wie lange seid ihr da insgesamt unterwegs?