Montenegro
Grlica

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 10

      Der erste Abend in Montenegro

      April 30, 2022 in Montenegro ⋅ 🌙 15 °C

      Der erste Abend war sehr schön. Wir haben ein kleines Feuer gemacht, zu Abend gegessen und Rumme Cup gespielt.

      Ziegen laufen hier übrigens auch rum 🐐
      Philipp findet Ziegen (Geißböcke) [Korrektur der Redaktion] natürlicher wunderbar ⚽️😅Read more

    • Day 11

      Guten Morgen Montenegro 👋

      May 1, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 14 °C

      Montenegro ist wunderbar!

      In Bosnien und Herzegowina sind super viele alte VW Golfs rumgefahren. In Kotor fahren ganz andere Autos rum 😅

      Ich hätte so gerne einen alten Golf. Naja vielleicht kann ich mir ja auf dem Rückweg ein „kleines“ Souvenir aus Bosnien mitnehmen 😁Read more

    • Day 25

      Kotor Stadt und Rundreise

      May 9, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute Morgen ging es vor den Kreuzschiff Passagieren in die Stadt Kotor, kleiner Rundgang und ein guter Cappuccino waren Pflicht. Typische Touristen Ecke naja tolle Gebäude und eine beeindruckende Geschichte.
      Am Mittag Aufbruch zur Rundreise ins Hochland, tolle Gebirgsstraßen und ein kleines Café. Auf der Rückfahrt die 31 Kurvenpasstraße wieder zurück nach Kotor.
      Alles in allem ein gelungener Pausentag, bei tollem Wetter. Die Regenfront ist an uns vorbeigezogen.
      Kilometerstand: 5.466 km
      Read more

    • Day 4

      Kotor Beach

      June 19, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 29 °C

      Der Weg nach Kotor, ein Erlebnis 😅 gsd haben wir Experten für Schnellstraßen UND Experten für Serpentinen an Bord. And, last but not least, Einparkexperten 🤣

      Das Highlight der Fahrt 😂😂 ein Pferdefuhrwerk mit montierten Autositzen 😂😂😂

      Herrlichst 🏖 das Wasser… so, dass die kleine Milka fast durchdreht und nimmer aufhören will zu schwimmen 😅 gsd gibts a Strandbar 🍷

      Aja, Palatschinken sind daheim absolut unterbewertet 😋 DIE Nachspeise Montenegros.

      Der häufigste Satz des Urlaubs: Hat wer ein Taschentuch? Weil Maxi auch an Tag 4 noch immer nicht weiss, dass er es ist, der den Schnupfen hat. Gleich gefolgt von: Vaaaaali, gibst ma an Hotschpot bitteeee???
      Read more

    • Day 21

      Büsi an der Grenze

      May 4, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 16 °C

      Tschau Kroatien und Küste. Noch 15 Kuna in der Tasche. Jetzt gilt wieder €. Schöne Fahrt entlang der Bucht von Kotor. Die gleichnamige Stadt ist eine echte Alternative zu Dubrovnik. Wunderschöne Stadtmauer die sich bis hoch hinauf in den Hang zieht.Read more

      Traveler

      spinzipaj

      5/4/22Reply
      Traveler

      Das isch ja die kroatisch Inkernation vom Tschiggi!

      5/4/22Reply
       
    • Day 24

      Montenegro- Kotor

      May 8, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach einer sehr schlaflosen Nacht im Auto auf der Campingstelle sind wir sehr früh aufgebrochen. Lisa und Steve haben uns einen Kaffee gekocht. Nach einer Büchse Bundeswehrbrot (unser Weißbrot war zwischenzeitlich schimmelig) -schmeckt gar nicht schlecht und mit unserer Wurst aus Bulgarien waren wir gestärkt genug um nach Durries zu fahren. Hier angekommen war viel Verkehr also weiter an die Küste. Plötzlich Grenze nach Montenegro nach kurzer Wartezeit ca. 30 min ging es drüber die Frontex Polizisten haben Fotos vom Lada gemacht und wünschten uns eine gute Weiterfahrt. Wir sind in Kotor am Nachmittag so gegen 15:00 Uhr angekommen. Nettes Apartment direkt an der Promenade gefunden. Bin sofort ins Bett ausruhen 1-2 Stunden, Peter erkundete die Umgebung.
      Heute schönes Abendessen an der Promenade.
      Kilometerstand über 5.335 km. Die Zivilisation hat uns wieder, mal sehen wie lang 🤣
      Read more

      Traveler

      Servus, also es ist schon unglaublich welche Zufälle es manchmal gibt. Aber ist doch super, das die Reise bis jetzt so gut verläuft. Ist fast schon schade, das es zunehmend nun in Richtung Heimat geht. Also weiterhin gute Reise. 🤷🙋✌️😉

      5/9/22Reply
      Traveler

      Liebe Grüße von Mir und Peter und vielen Dank für die tollen Kommentare.

      5/9/22Reply
      Traveler

      😂😂😂😂

      5/11/22Reply
       
    • Day 67

      Für mehr als nur zum Durchfahren

      May 23, 2022 in Montenegro ⋅ ⛅ 24 °C

      Und was machen wir? Wir fahren durch.
      Da hat uns der Zeitgedanken doch wieder eingeholt.
      Obwohl der Plan war, die Zeit so zu nehmen, wie sie kommt und im Notfall die letzte Strecke wieder nach Hause zu jagen, ist uns beiden nicht so nach jagen, sondern eher gemütlich zu dümpeln.
      Deshalb haben wir heute noch einen entspannten Fahrtag eingelegt, und der ging die ganze Zeit durch Montenegro.
      Montenegro scheint ein spannendes Land zu sein, das uns Lust auf mehr gemacht hat.
      Der Grenzübergang war auch dieses Mal ein wenig chaotisch, ein großer Stau. Grenzbeamte gingen durch die Reihen und sammelten - scheinbar wahllos - alle Reisepässe ein, was sich sehr merkwürdig angefühlt hat, und immer wieder überholten große Autos auf der Gegenspur und drängelten sich, von allen geduldet, nach vorne.

      Schon auf den ersten Metern war der Kontrast zu Albanien hoch, es wirkte sofort grüner und aufgeräumter, und sofort sind Dinge aufgefallen, die uns neugierig machten.
      Die Hauptstraße an die Küste wurde zum Beispiel plötzlich zu einer super schmalen und kurvenreichen Schlaglochpiste, auf der einem immer wieder sehr schnelle und sehr große Autos entgegenkamen.
      Die Supermärkte wirkten groß und von außen betrachtet auch gut sortiert (ist von außen natürlich schwer zu beurteilen) und hatten alle relativ früh geschlossen, während wir um halb 10 noch immer offene Bäcker mit voller Auslage gesehen haben.

      Im Norden haben wir eine Fähre genommen, die uns durch einen super schönen Fjord gefahren hat, und nach knapp zwei einhalb Stunden Fahrt und einer kleinen Pause am Meer kamen wir schon an die nächste Grenze - spärlich beleuchtet, in schwarzer Nacht. Wir haben offenbar eine Nebengrenze erwischt, die sich irgendwie kriminell angefühlt hat, aber letzendlich waren wir dann in Kroatien.

      Montenegro, wir kommen wieder!
      Read more

    • Day 10

      Hey Montenegro 🇲🇪

      April 30, 2022 in Montenegro ⋅ ☀️ 19 °C

      Wir sind im nächsten Land angekommen - Montenegro 🇲🇪

      Unsere erste Nacht im neuen Land verbringen wir, wie gesagt, in Kotor. 3,5 Stunden und 190 km später sind wir nun da. Nach einem kurzen Halt im Supermarkt sind wir auf den Berg gefahren, wo sich unser Schlafplatz befindet. Anderer Ort, aber wieder eine wunderschöne Aussicht auf die gesamte Stadt.

      Hier laufen sogar ein paar Schweine rum. Die sind wirklich süß 🐷

      Das wird unsere erste Nacht ohne fließend Wasser und Strom. Wir sind gespannt! 🌌
      Read more

      Traveler

      Oh Oskar ist auch da!!!

      5/1/22Reply
      Traveler

      In der Bucht von Kotor habe ich (vor ca. 40 Jahren 😁) mal eine Nacht am Strand übernachtet😍😎

      5/1/22Reply
      Traveler

      Davon erzählen die Montenegrier hier heute noch 🧐😅

      5/1/22Reply
      Traveler

      😂

      5/1/22Reply

      Ohhh, so'n Schweinchen passt noch in den Garten, dann haben die Hühner Gesellschaft 👍 [Heidi]

      5/1/22Reply
       
    • Day 56

      Auf zu neuen Ufern...

      July 4, 2021 in Montenegro ⋅ ⛅ 27 °C

      Auf dem Weg an die Küste legen wir noch einen Zwischenstopp in Niksic ein um den EM-Viertelfinal anzuschauen. Anschliessend unterhalten wir uns noch bis Mitternacht mit Katharina und Johannes, die in den letzen drei Tagen jeweils mit uns am gleichen Stellplatz waren. Am nächsten morgen geniessen wir ein Bad im kühlen See, verabschieden uns von unseren Reisebegleitern und fahren Richtung Küste.

      In Sveti Stefan angekommen, merken wir schon nach kurzer Zeit den Temperaturunterschied... Der Schweiss läuft wieder und wir sind froh um eine Abkühlung im Meer. Wir stellen jedoch auch fest das die wärmeren Temperaturen und das Meer deutlich mehr Menschen anzieht als die kühle Bergluft. Für unseren Geschmak schon fast etwad ZU viel...

      In der Nacht können wir nicht nur wegen der Hitze schlecht schlafen. Morgens um 2 Uhr stellt sich ein junger Typ mit seinem Auto vor uns und spielt in voller Lautstärke Musik ab. Alles Rufen und mit der Taschenlampe leuchten hat nichts gebracht. Also ist Remo aufgestanden und hat den jungen Herrn freundlich darauf hingewiesen das wir hier schlafen würden. Der nette junge Mann der wohl da war um mit einer Dame etwas zu "schätzelä" ist darufhin sichtlich gereizt mit Hupkonzert und quietschenden Reifen davon gefahren.

      Das hat uns gereicht. Gleich am Morgen früh sind wir wieder in die Berge gefahren. Dort haben wir auf einem Campingplatz Wäsche gewaschen, endlich wieder Mal geduscht und gelesen.

      Am Montagmorgen wurden wir durch Regen geweckt deshalb sind wir die spektakuläre Serpentinenstrasse nach Kotor runter gefahren und haben uns die Stadt angeschaut. Fazit von Käthi die vor zwei Jahren schon Mal hier war als noch Kreuzfahrtschiffe hier anlegten: Dank Corona ein richtig süsses Städchen auch wenn man in der schönen Altstadt noch immer nur Souvenirshops vorfindet. Nach der Stadtbesichtigung gings die Serpentinenstrasse wieder hoch. Die Nacht verbrachten wir in der kühlen Luft des Lovcen Nationalpark.

      Nun stehen wir an der montenegrischen Grenze in den Startlöchern, um ein neues Land zu entdecken!

      Bilder:
      1. Übernachtung in Niksic
      2. Rückkehr ans Meer
      3. Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen... Aussicht auf Sveti Stefan.
      4. Bucht von Kotor
      5. Altstadt in Kotor
      6. Aussichtsberg mit Rundblick auf Kroatien, Montenegro und Albanien.
      7. 27(?) Kurven mit Aussicht.
      Read more

      Traveler

      Z Portugal heisi ou sötig rand Steinä 🪨 😊

      7/6/21Reply
      Traveler

      Wunderschönes Montenegro!!!

      7/7/21Reply
       
    • Day 6

      Kotor - die bebende Stadt

      October 21, 2022 in Montenegro ⋅ ☁️ 15 °C

      Kotor gilt nicht grundlos als UNESCO Weltkulturerbe, denn die Altstadt, die von einer 4,5km langen Stadtmauer umgeben wird, ist wirklich beeindruckend. Sie ist von schmalen, verwinkelten Gassen durchzogen, von denen immer wieder schmale Treppen emporführen. Besonders in den Abendstunden wirkt das durch die dezente Beleuchtung idyllisch. Überall befinden sich Kirchen, historische Gebäude, kleine Geschäfte und Restaurants. Dabei fällt schnell auf, dass hier überall Katzen umherstreunen und auf Mauern, Bänken und sogar Restaurantstühlen sitzen. Beim Nachlesen erfahre ich, dass es sogar ein Katzenmuseum gibt und auch in sämtlichen Souvenirläden Katzen als Mitbringsel zu finden sind. Die Altstadt wirkt wirklich „steinalt“ und man kann sich kaum vorstellen, dass hier vieles schon mehrmals wieder aufgebaut wurde, weil hier schon etliche Erdbeben einen großen Teil der Stadt zerstört haben. Glücklicherweise wurde stets alles wieder aufgebaut. Wir bummeln durch die Gassen, essen ein Eis und suchen uns ein Restaurant fürs Abendessen. Grundsätzlich sind wir ja eher sparsam unterwegs und ich esse total gern im Wohnmobil, aber heut möchte mein Schatz mich zum Essen einladen. Es gibt gegrillte Tintenfische mit Kartoffel-Spinat-Gemüse. Wirklich lecker… Das Ganze wird von einem Geiger musikalisch untermalt, der neben dem Restaurant spielt. Auf dem Rückweg steigen wir nochmal die Stadtmauer rauf und schauen auf die Lichter des Hafens. Da ich ungern auf den selben Wegen zurück gehe, möchte ich gern einen Schlenker um ein Haus laufen. Der Spitzen-Rüdi weiß aber wieder einmal alles besser und ist sich sicher, dass dort kein Weg lang geht und steuert zielgerichtet den Rückweg über die steile, dunkle Treppe an, auf der wir gekommen sind. Und bevor ich mich versehe, purzelt er auch schon die Treppen hinunter und kann sich grade noch im letzten Moment an der Mauer abfangen, um nicht komplett am Boden zu liegen. Ich bin erschrocken und eile besorgt hinterher. Als ich allerdings merke, dass er sich glücklicherweise nur das Knie gestoßen hat, muss ich herzlich lachen. Denn man sieht jetzt deutlich, dass auf der gegenüberliegenden Seite der Gasse, eine breite, hell beleuchtete Treppe hinabführt. Genau die wären wir runtergekommen, wenn er auf mich gehört hätte. Aber natürlich findet er das gar nicht witzig… Ich dafür umso mehr. Wir humpeln dann zurück zum Auto und ich versorge das dicke Knie mit Salbe, bevor wir schlafen gehen. Einwurf des Co Autors: Der letzte Satz ist komplett gelogen, weil der Spitzenrüdi sich sein Knie selber versorgen musste… Ihm wurde lediglich die Creme gereicht. Nein, er ist nicht die Treppe runtergepurzelt, er ist nur etwas gestraucheltRead more

      Traveler

      Guten Morgen die Frühstück Lektüre war so erfrischend ich kann es mir richtig vorstellen wie der Spitzenrüdi strauchelt😉 aber nichts passiert bloß gut er wird doch gebraucht um weitere schöne Orte zu entdecken 🧭 Die Stadt ist ja zauberhaft und so schön angeleuchtet

      10/22/22Reply
      Traveler

      Immer schön auf die Susi hören 😘😘

      10/22/22Reply
      Traveler

      Das hätte ja auch dumm ausgehen können! Ich bekomme hinterher noch einen Schreck. Es ist schon richtig, man sollte immer auf seine Frau hören. Ich frage mich, wieso dieser Bericht mich jetzt erst erreicht?

      10/22/22Reply
      vanadventures

      Weil wir ihn erst heut früh geschrieben haben, denn gestern war ich zu müde

      10/22/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Grlica

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android