Morocco
Ghabat Erraouneq

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8

      Alles läuft schief!

      October 5, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 25 °C

      Die nette Dame von gestern bereitet uns um 9 Uhr ein üppiges Frühstück. Vincent hofft auf "Diener" auch in unserer nächsten Unterkunft und der damit verbundenen Befreiung vom Küchendienst. Ich genieße noch immer etwas zähneknirschend den Start in den Tag. Ich schleppe für schönste Wüstenbilder diese dicke Spiegelreflexkamera durch 2 Länder, und nun steht deren Tasche gefüllt mit unseren gesamten Waschutensilien und dem Kameraladegerät wahrscheinlich noch immer unter dem Sitz des Ryanairfliegers. Für die nächsten ungewaschenen Gäste! Jetzt stinken wir, daran sind wir schon fast gewöhnt, aber die Kamera hat genau nur eine Ladung und bleibt jetzt außer Funktion bis in die Wüste, ärgerlich! Aber kein Beinbruch. Ich entlasse den armen Amon, den Taschenträger, aus seiner Verantwortung. Der sitzt bis dahin auch noch mit gesenktem Kopf am Frühstückstisch. Am späten Vormittag besuchen wir die alte portugiesische Stadt Essaouira, die Stadt der Winde. Am Hafen mit seinen blauen Fischerbooten erwarten uns prächtige Farben, frischer Fisch unterschiedlichster Art und Form präsentiert auf alten Karren von orientalisch gekleideten meist Männern. Ein Fest der Sinne! Carlottas Geruchssinn ist allerdings kurz vorm kollabieren. Sie hofft jede Minute, diesen Ort des aromatischem Grauens zu verlassen.
      Ich bin begeistert! Wir schlendern durch die Stadt vorbei an Kräutern, Taschen, Gewändern, Kleidern, Gewürzen, Hunden, Hühnern, Katzen auf der Suche nach? Einem Gewand für Carlotta und mich;-) Wir sind fast fündig, als Uli in einem Kleiderladen versehentlich die orientalische Kleiderpuppe zu Boden schlägt, und während der selbstlosen Rettung eben genau dieser, seine linke Hand als Balancestab kraftvoll zur Seite schwingt. Um ihn genau mir an meine Arme zu donnern. Jetzt suche ich völlig überrascht meine eigene Balance, und im selben Moment fliegt mein Heiligtum aller Heiligtümer, mein heiliger Smartphonesakral, in hohem Bogen gen Boden. Tausend kleine Splitter schmücken augenblicklich das Display des Telefons, krallen sich fest in dessen Oberfläche, lassen sich nicht einfach weg wischen und verhindern die komplette Sicht auch auf nur den klitzekleinsten Buchstaben! Schweigen! Frust! Zorn! Der Verlust meiner Identität, Verlust meiner - oft unnötigen - Kontakte in die Welt da draußen, Verlust meiner Noten, Bücher, Daten, Fotos, Rezepte, meiner Vergangenheit, Gegenwart und meiner Zukunft! Ich verbiete mir jeden guten Ratschlag während der nächsten Meter zu Fuß, schließlich bin ICH der Smartphoneguru in dieser Familie, kenne dieses technische Etwas nahezu im Detail, die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Datenrettung. Jaja, ein neues Display muss her! Am besten sofort! Aber eigentlich ist so ein tragischer Verlust auch die beste gerechtfertigte Gelegenheit für den "notwendigen" Kauf des noch besseren Smartphones. Die meisten und wichtigsten Daten sind in der Googlecloud gespeichert, jedoch viele andere Noten und Unterlagen auf der Festplatte meines Telefons. So komme ich nicht umher, es in Deutschland reparieren zu lassen. (Daten retten und trotzdem ein neues, falls so etwas noch einmal passiert;-) ) All diese Gedanken begleiten mich auf unserem sofortigen Weg nach Hause, schmollend, schimpfend und grübelnd. Keiner wagt weitere gute Tips und Ratschläge! Zuhause bin ich in den nächsten Stunden bis ca 3 Uhr nachts damit beschäftigt, mein altes, von Carlotta als Entertainment genutztes Gerät, neu zu installieren und Daten zu retten. Bei 120 vorerst verlorenen GB kann ich leider noch nicht genau sagen, was mir den größten Verlust bereitet. Der Kontakt zur Außenwelt ist jedoch wieder hergestellt. Und ein Hoch auf die von vielen beschimpfte Googlecloud, meine Retterin!
      Den restlichen Nachmittag nach dem technischen Supergau verbringen die Kinder am Pool, Uli kuriert seine Erkältung im Bett und ich installiere unentwegt.
      Am Abend bereitet uns die nette Dame ein nächstes marokkanisches Dinner und wir wagen einen zweiten Versuch, in das orientalische Essaouira abzutauchen. Mein Zorn über das zerstörte Handy ist schon fast verflogen, und Carlotta erinnert nun wieder unentwegt an den Plan, ein hübsches marrokanisches Gewand zu kaufen. Am Ende des Abends sind wir erfolgreich neu gekleidet, Carlotta in Glutrot und ich in Himmelblau;-)
      Und Vincents Finger silberglänzend ;-)
      So könnte unsere Zeit hier in diesem schönen Haus in der Steinwüste unweit vor Essaouira mit einigen Missgeschicken nach 2 Tagen zu Ende gehen, wäre da nicht noch eine letzte, große, fast "tödliche" Aufregung in den späten Abendstunden. Alle verteilen sich im Haus, Vincent und ich sitzen am großen Tisch im Wohnzimmer. Die Stille des Abend wird dramatisch unterbrochen durch Vincents fast zurückhaltende Worte" Was macht dieser fucking Skorpion hier vor meinen Füßen?" Im Bruchteil einer Sekunde später stehe ich in Schockstarre auf dem Tisch. Uli, vom meinem Schrei aus dem Schlaf gerissen, eilt ins Wohnzimmer, greift zu meinen Latschen und klatscht diesen wahrhaftigen schwarzen Skorpion platt! Vincent hat Wortfindungsstörungen. Blass um die Nase begreift er erst Momente später diese unmittelbare Bedrohung. Carlotta, Noah und Amon springen nach meinem Schrei augenblicklich in ihr Zimmer, verriegeln die Tür und stehen auf ihren Betten. Die Angst vor einem noch größeren Skorpionangriff macht sich breit. "Vielleicht kommen seine Freunde noch!" "Wie gefährlich war der?" "Könnte ich sterben?" "Springen die auch in Betten?" Carlotta möchte augenblicklich abreisen, Vincent sucht noch immer nach Worten, und ich bedauere, als Beweis dieses tödlichen Angriffs nicht schnell genug ein Foto geschossen zu haben;-) . Dieser Tag endet in höchster Aufregung und einer unruhigen Nacht in großer Sorge um weitere Skorpione in Wohnzimmer, Küche und Bad.
      Read more

    • Essaouira - Khadija's home

      May 8, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 22 °C

      We decided to do a special activity which we haven't done before on our travels; a cooking class. We used airbnb, where you can book experiences with local people as well as accomodation, and arranged to go to Khadija's house for a tagine lesson. It was a surreal experence to be in someone's home who doesn't really speak English but extremily nice and enthusiastic. She talked us through how to make a chicken tagine and while it was cooking we were watching her husband's sister wedding video (non edited version) in their traditionally decorated living room/dining room. Her husband came home a bit later who spoke better English, he is a primary school teacher in a Berber village closeby. Some days he teaches in the morning other days in the afternoon as these children also need to have time to help around the house. He also told us that he studied sociology and did his thesis on the main square in Marrakesh and interviewed people there every day for 3 months.
      After a couple of hours cooking it was finally time to try the tagine, it was amazing and we can't wait to see if we can repeat it at home.
      On the way home we bought our bus tickets for the next day to Tagazout and walked home by the beach.
      Read more

    • Day 7

      Essaouira

      May 3, 2013 in Morocco ⋅ ⛅ 20 °C

      Vendredi 3 Mai 2013 (Jour 7)
      Imouzzer / Essaouira 180 kms

      C est parti pour un nouveau roadbook direction Essaouira , la ville Bleu. Le groupe part donc direction la côte . Comme prévu la veille , pas possible de faire le plein mais on a calculé pour pouvoir atteindre la prochaine station largement en faisant le plein a Agadir. Même paysage que pour aller a Imouzzer , route étroites , oasis , palmiers , portions sans bitume...bref on s'amuse et surtout on en prend plein les yeux. Beaucoup de portions de routes avec des cailloux et des graviers mais on commence a maîtriser le sol marocain...tout le monde a pris de l'assurance.

      On a du mal a trouver la route qu'on avait plannifée car les petites routes de montagnes ne sont pas toutes répertoriées sur le TOMTOM et de plus aucune indication. Du coup le GPS me voit nul part , par moment il se retrouve sur la route par moment le gps montre un virage a droite alors que c'est a gauche...bref , on va naviguer a la carte sur ce tronçon. Et la oh surprise on tombe sur un barrage , que cette fois le GPS trouve mais absolument rien sur la carte papier du Maroc qui date de l'année dernière.... A n y rien comprendre car on est bien sur la bonne route.. bref , Apres le passage du barrage , on a droit a une piste de formule 1 en pleine montagne. Une route avec un bitume parfait , tout en monté , des virages a n'en plus finir....le pieds totale !!!! Exit les paysages , je crois que j'ai rien vu des 10 prochains km car j ai mis GAZZ histoire de se faire un peu plaisir, exit le groupe , je vais les attendre un peu plus loin...LOL .

      Apres donc une petite arsouille perso ,je m'arrette a un endroit stratégique ou le groupe pourra voir que l'on fait une pause sans risquer de faire des freinages d'urgence pour s'arrêter...et oui faut penser groupe de 12 motos , on s'arrête pas en pleine sortie de virage a 12 motos.

      C est donc la pause avant d'attaquer la cote. Enfin la cote , on passe par sidi Kaouki , superbe paysage de plage , avec des Kitesurf un peu partout. Enfin on arrive a Essaouira il est 13h . le plus petit roadbook de notre voyage , 180kms , c'est fait comme prévu dans la matinée afin de profiter un max de la visite d Essaouira.
      Read more

    • Day 7

      Essaouira

      May 3, 2013 in Morocco ⋅ ⛅ 20 °C

      La on va se séparer dans la ville par petit groupe ou en solo pour aller manger et faire des emplettes. Beaucoup de monde , des petites rues étroites ou se mèlent touristes , commerçant et artisants. C est une très belle ville avec beaucoup de charme. Petit couscous en tête a tête avec ma Nelly , histoire de se retrouver tous les deux et de savourer le travail qu'on a fournis tous les deux depuis des mois et des mois de préparation pour un voyage , qui bien que pas encore terminé, s'annonce une réussite . On savoure se moment tous les deux et aussi le couscous LOL.

      Apres cet excellent couscous , on décide de faire nos achats ici car l'ambiance y est accueillante.

      16h , il est l'heure de se retrouver au parking afin de repartir pour rejoindre notre RIAD qui est a 6kms d'Essaouira.





      Le RIAD n'est pas indiqué , comme aucun autre d'ailleurs , heureusement que le GPS est la car j avais juste les coordonnées GPS. On apprendra plustard que les RIAD ne sont pas indiqués car c'est une décision de la ville d'Essaouira afin de ne pas avoir des affiches partout (pas con finalement). On arrive donc au RIAD....Superbe , magnifique et UNIQUEMENT POUR NOUS...Personne (comme dans quasiment tous nos hôtels ) mais la vraiment personne. Tout le personnel au petit soin pour nous . le RIAD s appel les deux mondes ..je dirais Seul au Monde plustot LOL.

      Encore une fois une superbe piscine , mais fraîche quand même. Traditionnel apéro dans le salon avec tout le groupe , on approche de la fin de notre voyage...

      Le repas du soir sera encore une fois excellent , Tagine au Poisson et vin que le maitre d'hôtel est allé chercher specialement a Essaouira pour nous. la soirée va se terminer autour d'un thé et café....ca sent la fin : demain direction Marrakech
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ghabat Erraouneq

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android