Morocco
Guelmim

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 75

      Von Zagora nach Daklha

      November 2, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 25 °C

      Unsere Reise führt uns von Zagora entlang der algerischen Grenze nach Guelmim. Die Strecke überrascht uns mit ihrer atemberaubenden Landschaft: Mondlandschaften, ausgewaschene Lehmfelsen, Oasen und weite Steinwüsten wechseln sich ab, und immer wieder sehen wir Kamelherden, die teils auf der Straße unterwegs sind. Diese Vielfalt zeigt uns Marokkos Schönheit bei jeder neuen Aussicht.

      In Guelmim kommen wir am Freitagabend an und übernachten auf dem Marktplatz, um am nächsten Morgen den bekannten Viehmarkt zu besuchen. In der Nacht herrscht jedoch wenig Ruhe – Händler parken, bauen laut ihre Stände auf, und der Ruf des Muezzins erklingt in der Dunkelheit. Am Morgen tauchen wir in den lebendigen Markt ein, der ursprünglich ein reiner Kamelmarkt war, heute aber auch Rinder, Schafe und Ziegen bietet. Ein Nomade aus der Westsahara, der uns erzählt, dass er teils monatelang mit seinen Kamelen unterwegs ist, führt uns durch den Trubel.

      Nach einem Einkauf und einem kurzen Halt auf einem Spielplatz für Marie machen wir uns auf den Weg zur Küste nach Tarfaya. Diese Stadt liegt nur 100 Kilometer von den Kanarischen Inseln entfernt, und die Landschaft wird zunehmend karger. An der Küste der Westsahara bemerken wir die strenge Überwachung: Alle 500 Meter gibt es Militärposten, die die Region kontrollieren. Eine Nacht am Strand bringt uns Besuch von einem Wachposten, der unsere Ausweise sehen will und unsere Daten notiert – eine Routinekontrolle, die wir entlang der Küste mehrfach erleben.

      Eine besondere Station auf unserer Reise ist Laâyoune (La Jona), eine Stadt im Aufbau in der Westsahara. Marokko hat hier viel investiert, und überall entstehen neue Gebäude und Infrastruktur. Besonders Marie freut sich über die modernen Spielplätze, die abends voller Leben sind. Viele Kinder sind unterwegs, ebenso wie ihre Mütter, die sich sehr für uns und unsere Reise interessieren. Marie findet schnell Anschluss und spielt begeistert mit den anderen Kindern. Es gibt ein Trampolin und kleine Fahrautos, die sie besonders liebt. Auch die Mütter sind interessiert und möchten Fotos mit uns machen, also posieren wir für ein paar Erinnerungsbilder. Es ist schön, diese herzlichen Begegnungen zu erleben und ein Stück Alltag mit den Einheimischen zu teilen.

      Die endlosen, geraden Straßenabschnitte durch die Wüste überraschen uns immer wieder mit wechselnden Tempolimits. Leider werden wir dabei dreimal geblitzt und zahlen jedes Mal eine Strafe. Trotz der Herausforderungen genießen wir die Weite der Sahara, die einzigartige Landschaft und die Begegnungen mit den Menschen. Die Reise entlang Marokkos südlicher Küste wird für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis.
      Read more

    • Day 47

      Das Tor zur Wüste

      March 19, 2023 in Morocco

      Ich denke, ich werde keine Verbindung mehr haben, oder nur sporadisch, deshalb probiere das noch schnell zu senden. Ich bin jetzt schon in der Wüste uns geniesse die Weite und die Stille! Vorher war ich noch auf dem letzten Markt vor der der Wüste und habe Mandarinen und Erdbeeren gekauft. Die Männer haben sich gefreut, wenn ich sie fotografiert habe. Die Früchte waren nochmal um die Hälfte billiger, als z.B. Essouira. Da mir das schon unangenehm ist, gebe ich immer mehr.Read more

    • Day 33

      Guelmin

      Yesterday in Morocco ⋅ ⛅ 10 °C

      🇲🇦Guelmin ist für uns ein neues Ziel gewesen und zwar natürlich der bekannte Kamelmarkt am Stadtrand. Da wir von anderen Campern die Info erhielten ‚der Markt geht auch schon Freitag los‘, sind wir von Sidi Idni am Freitag direkt zum Markt gefahren.

      Nix da mit Markt, alle waren erst am Aufbauen, Auspacken, Heu abladen etc. ein paar Kamele und Schafe waren auch schon da.

      Da lohnte es nicht gegenüber auf dem staubigen Platz zu übernachten. Also wieder zurück zum Marjane auf den Parkplatz. Dort waren wir vorher auch schon, nachdem ich in der Stadt meine verbleibenden INWI-SIM-Karten-Fragen los werden konnte.

      Also heute morgen wieder zum Kamel 🐪 Markt gefahren, nun waren alle Stände geöffnet und viel mehr Leute unterwegs - auch jede Menge Touristen die gegenüber mit den Womos parkten.

      Die Kamele sind aber nicht mehr geworden, ein kleine Herde, die im wesentlichen als Foto-Motiv herhalten musste. Einzige ein paar Ziegen, Schafe und Hühner haben den Besitzer gewechselt soweit ich das beobachten konnte.

      Bezgl der Anzahl der Kamele und dem erhofften / erwarteten Treiben war es etwas enttäuschend : sah mir mehr als Traditions-Markt aus, der für die Touristen am Leben erhalten wird.

      Naja, habe mir dann etwas Ziegenfleisch und Gemüse gekauft für die abendliche Tajine.
      Read more

    • Day 23

      Weiterfahrt Richtung Atlantik

      January 20 in Morocco ⋅ 🌬 23 °C

      Unseren Plan an der Quelle noch eine Nacht zu bleiben haben wir verworfen. Plötzlich war ein dumpfes Brummen in der Ferne zu hören und trübe Wolken aus Sand. Ein Sandsturm! Das wollten wir nicht erleben und machten uns zügig abfahrbereit. Anfänglich wieder eine sandige steinige Piste, später dann Asphalt. Unterwegs stoppten wir in einem richtigen großen Supermarkt. Fast geflasht von dem Angebot, nach den vielen kleinen Shops, gingen wir auf Shopping Tour.
      Wir beschlossen dann weiter nördlich auf einen Campingplatz zu fahren um uns ein bisschen zu erholen. Wir befinden uns jetzt auf Höhe der Kanaren. Hier stehn wir oberhalb der Steilkkippen zusammen mit ganz vielen Wohnmobilen. Rasch noch eine Tarjine angesetz zum Abendbrot, dann geht's erschöpft in das Dachzelt.
      Read more

    • Day 86

      Guelmim

      January 18 in Morocco ⋅ ☁️ 17 °C

      Samstags findet in Guelmim der Kamelmarkt 🐪 statt. Aber es werden hier auch Ziegen und Schafe verkauft. Natürlich auch Obst, Gemüse, Fleisch, Kleidung, Hausrat, uvm. Die marokkanischen Mäntel (Djellaba), die richtig warm sind, werden an jeder Ecke feil geboten. Jojo hat gleich einen gekauft. Mitten unter den Marokkanern Shakshuka gegessen. Sehr lecker. Natürlich dürfen Minztee und Nous Nous (eine Art kleiner Cappuccino) nicht fehlen.Read more

    • Day 27

      Kamelmarkt

      February 4, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 14 °C

      Nach einer laute Nacht - Kamele haben geweint, Lastwagen sind gefahren, Menschen haben die halbe Nacht hinter unserem Auto palavert - sind wir am Morgen nochmals über den Markt. Viele Menschen waren unterwegs um Obst, Gemüse, Haushaltswaren, Werkzeug, Kleidung oder Tiere zu kaufen. Ein Gewusel. Und mittendrin die Schlangenbeschwörer und Märchenerzähler.Read more

    • Day 26

      "Kamelmarkt" in Guelmim

      March 30, 2024 in Morocco ⋅ 🌬 20 °C

      Heute waren wir beim großen Souk in Guelmim.
      Einst der grösste Kamelmarkt in Nord Afrika, werden heute hauptsächlich Schafe, Ziegen, Rinder, Esel, Pferde, Hühner und Hasen verkauft. Ausserdem gibt es einen riesigen Obst- und Gemüsemarkt, eine Frischfleisch-Abteilung, Haushaltswaren und jede Menge Handwerker, die selbst gefertigte Werkzeuge anbieten oder Pferde und Esel beschlagen.
      Der Viehmarkt ist allerdings nichts für zart beseidete. Die Tiere werden als reine Handelsware betrachtet und behandelt. Trotz allem ein sehr interessanter Vormittag.
      Danach sind wir, bei wechselhaftem Wetter, weitergefahren nach Tafraoute. Und auch hier wird wieder die Strasse erneuert, Brücken gebaut und Felsen abgetragen. "Umleitungen" gab es nur an den Brückenabschnitten, ansonsten geht es immer direkt vorbei an den Baustellenfahrzeugen.
      Read more

    • Day 167

      Kamelmarkt

      November 23, 2024 in Morocco ⋅ ☀️ 24 °C

      Mit dem Moped haben wir die 20 km nach Guelmim unter die Räder genommen um Geld zu tauschen und den Kamelmarkt zu begrüßen. Hier kamen früher die Berber aus der Sahara und den Bergen zusammen um ihre Tiere zu verkaufen und Handel zu treiben. Noch vor rund 50 Jahren sollen hier bis zu 20000 Tiere versteigert worden sein.
      Eine ganz besondere Atmosphäre erwartet uns auf dem Markt.
      Auf dem Rückweg geraten wir in einen kleinen Sandsturm... Auch ein kleines Abenteuer
      Read more

    • Day 26

      Guelmim

      February 3, 2023 in Morocco

      Wir sind fast am südlichsten Punkt unserer Reise angekommen. Guelmim ist Handelsort für die Menschen aus der Sahara. Heute wurde der Kamelmarkt aufgebaut, den lassen wir uns morgen nicht entgehen.

    • Day 33

      Wegepunkt Guelmim

      April 29, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 27 °C

      Der Weg zurück nach Sidi Ifni zu den Motorrädern

    You might also know this place by the following names:

    Guelmim, بويز كارن (البلدية)

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android