Morocco
Guelmim-Oued Noun

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 53–59

      Mirleft - never left!

      April 8, 2024 in Morocco ⋅ 🌬 20 °C

      Vor Beginn unserer Reise fragte man uns öfters, wo wir denn überall Halt machen werden, wie schnell wir reisen werden und wie das so wird.
      Ich sagte dann öfters so einen Satz wie „Vielleicht lassen wir manche Attraktionen auch mal links liegen und bleiben dann dafür an einem verlassenen langweiligen aber uns total begeisternden Fischerdorf auch mal eine Woche.“
      Und genau diesen Ort scheinen wir hier in Mirleft gefunden zu haben. Drauf gestoßen sind wir mal wieder über die App „Park4Night“ und den tollen Kommentaren zu einem Camper-Hostel namens „Le Nomade“. Viele wollten nur für eine Nacht oder zwei Tage bleiben und waren dann wie wir eine ganze Woche hier. Sowohl in unserer Herberge, die aus zwei Häusern mit Gästezimmern und dem Innenhof mit Outdoor-Gemeinschaftsküche, Chilling-Area und den Stellplätzen für die Camper bestand, wie auch am kleinen Strand mit seinen sieben illegal errichteten Beach-Houses, war eine besondere Stimmung. Unaufgeregt, entschleunigt, marokkanisch…
      Unser Gastgeber sah aus wie die marokkanische Version von Bob Marley und war ohne typisch jamaikanische Kopfbedeckung nie zu erblicken. Bei unserem ersten Strandbesuch (es war gerade noch Ramadan) hatte nur das Aftas-Beach-House geöffnet und so genossen wir auf der kleinen Terrasse direkt am Meer frischen Minztee und frisch gepressten Orangensaft, als plötzlich der marokkanische Besitzer Greta in gutem Deutsch fragte, ob sie die kleinen Katzenbabys anschauen möchte.
      Tja, Hassan, wie er sich später vorstellte, hat in Heidelberg als Koch gelernt und gearbeitet. Er hat zwei Töchter in Heidelberg und in Hamburg und ist 2002 erst wieder nach Marokko zurückgekehrt.
      Ein Marokkaner, der Koch gelernt hat, ein am Atlantik gelegenes Hotel hat, auf dessen Terasse wunderschöne Sonnenuntergänge zu sehen sind - da mussten wir einfach zum Tajine-essen hin. Der Abend bei Hassan war ein bißchen wie Fastenbrechen für uns 😋.
      Die Veränderungen durch das Ende des Ramadan waren schon bemerkenswert. Es ist vergleichbar mit unseren Weihnachtsfeiertagen. Man ist bei der Familie, man besucht sich gegenseitig und das Leben auf der Straße war nochmal etwas ruhiger als noch während des Fastenmonats.
      In den vergangenen Tagen kam
      das Leben nach und nach zurück und unser verlassen wirkender Hippie-Strand wurde zunehmend von marokkanischen Familien bevölkert. Die Familien waren wieder unterwegs, viele Jungs spielten Fußball am Strand und die Cafés öffneten nach und nach - auch in der „Stadt“.
      Für uns war die Zeit hier sehr erholsam und nochmals entschleunigend. Greta lernte hier ihre kleine Schwester Nael aus Berlin kennen. Die beiden waren ständig mit irgendwas beschäftigt und so wurden zB „am Waschtag“ die Stofftiere liebevoll und unter maximalen Einsatz von Pfirsichduschgel, eingeschäumt, ausgewaschen und dann an der Leine aufgehängt. Für Schule war auch Zeit (Gretas Ferien waren ja vorbei 😉) und so nutzte sie für die Matheaufgaben gleich die Hostel-Katze als Maß-Objekt.
      Wir überlegten öfters, ob wir nun am nächsten Tag Richtung Anti-Atlas und Wüste weiterfahren sollen und blieben dann doch noch einen Tag länger.
      Die Tage in Mirleft folgten einer anderen Zeitrechnung und vergingen einfach. Was uns genau hier hielt, kann ich nicht so genau beantworten. Vielleicht war es das Fehlen von Sehenswürdigkeiten, die einen anderswo immer rastlos werden lassen. Klar ist, dass es nicht nur uns hier so ging, sondern auch anderen Deutschen, die sich hier niedergelassen haben und man glaubt es kaum … aktuell eine Montessori-Schule aufbauen.
      Das etwas an dem Slogan „Mirleft - never left“ dran ist, können wir tatsächlich nachvollziehen. Für uns war es der erste Ort in Marokko, an dem wir uns angekommen fühlten. Ich musste öfters an „Hotel California“ denken und hatte dann die etwas abgeänderte Textzeile im Kopf:
      „You can check out anytime you like, but you won’t never leave.“
      Read more

    • Day 355

      Kamel- und Viehmarkt in Guelmim

      January 4 in Morocco ⋅ ☁️ 19 °C

      In aller Herrgottsfrühe (6.00 Uhr!) haben wir uns aus dem Bett gequält und sind zum Markt gefahren.
      Samstags ist Kamel-, Rinder- und Ziegenmarkt in Guelmim. Daneben der normale Wochenmarkt.
      Die Tiere werden für die Zucht, zur Wollgewinnung oder zum Schlachten verkauft. Ein kleines Kamel kostet ca. 1000 €.
      Bis zum Verkauf laufen alle Tiere frei rum. Zum Transport werden sie gehobbelt. Das bedeutet, sie erhalten Fussfesseln. Das alles war schon sehr befremdlich für europäische Augen. Betäubte Ziegen lagen auf dem Boden. Da hat selbst Frank gesagt, dass ihm das zu viel ist.
      Der Wochenmarkt war super. Extrem frisches Obst und Gemüse. Man nimmt sich eine Plastikschüssel, packt rein, was man will. Dann wird gewogen und bezahlt. Ich habe zwei dicke Möhren, Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika, Kartoffeln, Süsskartoffeln, Zwiebeln für 2,30 € gekauft. Zum Schluss noch pflückfrische Mandarinen.
      Den Markt haben wir mit Bine und Holger besucht. Ein Paar aus München, die richtig nett sind. Gestern haben wir uns lange unterhalten. Endlich mal wieder richtig nette Leute kennengelernt. Allerdings trennten sich unsere Wege dann auch schon wieder.
      Dann ging es weiter durch die Wüste. Wir sind in Tan Tan gelandet. Platz am Atlantik.
      Wir nähern uns der Westsahara mit großen Schritten.
      Read more

    • Day 16

      Beeindruckender Nationalpark Sous-Massa

      January 19, 2023 in Morocco ⋅ 🌙 17 °C

      Den Tag beginnen wir mit einer Führung von Ahmed dem Mündungsdelta des Oued Massa entlang. Ahmed weiss viel über die Pflanzen und das wichtige Rastgebiet der Zugvögel aus Nordeuropa auf ihrem Weg in den Süden zu erzählen. Aus der Ferne können wir Löffler, Flamingos, Kraniche und Reiher beobachten. Sogar ein Seeadler scheint vor Ort zu sein. Das Highlight für jeden Ornithologen kriegen wir quasi einfach so vor die Augen: Ein Tchagra à Tête noire, oder Tchagra Senegalus Cucullatus. Dieser Vogel lebt ausschliesslich in Afrika. Nach 2 Stunden Streifzug durch den insgesamt 338 Quadratkilometer Nationalpark führen unsere weiteren Pläne weiter südwärts. Die Gegend wird immer wüstenhafter und ist geprägt von grossen Kakteen. Im Dunst tauchen links die Berge des Anti-Atlas-Gebirges auf. An der Küste gibt es drei Strände, welche durch ihre Felsentore bekannt sind. Ein netter Kellner hat uns diese Strände auf einer Papierserviette notiert: Aglu, Mirlafte und Gziri (Legzirza). Bei Mirlafte haben wir unser Mittagessen eingenommen. In Legzira sind wir für die Nacht hängen geblieben. Dieser Ort hat uns sehr beeindruckt. Ziemlich Hippiehaft, entspannt und wunderschöner Natur geprägt. Unser Hüttli steht über der Bucht auf einem Parkplatz, welcher zu einer Bungalowanlage gehört für 70 MAD ( Chf6.30) die Nacht. Vorhin kam ein sogenannter Parkwächter und wollte nochmals kassieren...was ich jedoch hier auch mal schreiben muss: Wir fühlen uns hier in Marokko sehr sicher. Die Kriminalitätsrate ist sehr niedrig. Viel Polizei und Militärpräsenz helfen dabei sicher.Read more

    • Day 881

      Von der Küste zum Palmenhain und zurück

      January 24, 2023 in Morocco ⋅ 🌙 11 °C

      Von Tafraoute ging es über spannende, aussichtsreiche kleine Strassen ans Meer. In Legzira mussten wir von unserem Stellplatz hoch über dem Meer unendlich viele Treppen runterlaufen und nach der Strandwanderung zum berühmten Felsentor leider auch wieder rauf...😧 So blieb es am nächsten Morgen bei einem Blick zum Strand😉

      Sidi Ifni...Sidi Ifni hatten wir uns irgendwie anders vorgestellt...irgendwie...keine Ahnung wie genau... Vielleicht Hippie mässiger...?🤷‍♀️ So liefen wir durch fast leere Strassen, bis wir zum Souk kamen. Hier war es sehr lebendig und es waren vor allem Einheimische unterwegs. Das "versöhnte" uns wieder mit dem Ort. In der Gassenküche haben wir uns dann trotz "frischem" Kamel, resp. Dromedar spontan für Dorade und Poulet vom Grill entschieden😅 Dromedar probieren wir ein anderes Mal...vielleicht...😉

      Weiter ging es dann langsam Richtung Wüste. In Guelmim waren wir leider zu spät für den Kamelmarkt und sahen nur noch die "Restposten"😉 Die Stroh- und Heuballen waren auch schon wieder gepackt und verschnürt, und so machten wir uns auf den Weg zum Palmenhain nach Tighmert🌴 Als wenn die Zeit stehen geblieben wär. Keine Strassen, nur Staubwege. Verfallene Lehmbauten und halbfertige Häuser, aber drei tiptop gepflegte Moscheen... Im Palmenhain floss munter das Wasser durch die kleinen Kanäle, aber die Gärten wirkten verlassen, wie aufgegeben. Vielleicht wohnen hier nur noch die Alten?🤷‍♀️ So interessant und aus der Zeit gefallen das auch für uns ist, so perspektivlos wird es wohl für die jungen Leute sein.

      Nach einem Blick auf den Wetterbericht (üble Nacht-Minusgrade in Zagora😨) haben wir unseren Plan, von hier aus direkt weiter Richtung Wüste zu fahren geändert, und sind nochmal ans Meer...Meer geht immer...🌅 (Anke)
      Read more

    • Day 30

      Camping Tamhroucht in Sidi Ifni

      February 14, 2023 in Morocco ⋅ ☁️ 17 °C

      Jetzt also doch: Wir sind in Sidi Ifni.
      Wir haben den Stellplatz Tamhroucht angefahren…ist aber nicht unbedingt UNSERER.
      Ich denke, wir wechseln morgen…
      Heute Abend genießen wir bei einem Becher Rotwein den Sonnenuntergang und schauen den Wellen bei ihren nie endenden Spiel zu.
      …und wenn du denkst du bist allein, könnt von irgendwo ein Hassan her…
      Er bringt uns aus seinem Haus zwei Stühle mit, raucht indischen Cannabis, wir versuchen es mit Konversation…und freuen uns, genau jetzt an diesem Platz zu sein 🥰
      Read more

    • Day 44

      Cold Beer :-)

      March 16, 2023 in Morocco ⋅ ☁️ 18 °C

      Marieke sagte mir, dass es in Agadir ein Carfour Supermarkt gibt, wo es im Umkreis von 200 Kilometern Alkohol gibt.
      Also bin ich durch Agadir gefahren und war zum ersten Mal in Marokko in einem richtigen grossen Supermarkt.
      Den Alkohol gab es im Keller in einem kleinen Raum, ich habe Bier und Rotwein gekauft. Ich möchte auch mal zum Sonnenuntergang ein kühles Bier trinken. :-).
      Danach habe ich mehrere kleine Stops für Kaffee, Tee und eine Tajine gemacht.
      Und mein Auto wurde endlich gewaschen.
      Nach 6800 Kilometer war es so dreckig, dass ich es nicht mehr ertragen konnte.
      Jetzt liege ich auf dem Bett und höre und sehe das Meer.
      Wunderbar!!!
      Read more

    • Day 46

      Bon jour

      March 18, 2023 in Morocco ⋅ ☁️ 16 °C

      Ich weiss nicht, ob ich es heute schaffe dieses Bett zu verlassen, daher ein Video aus meinem Bett.
      Was würde ich gerade geben für eine Scheibe frischem Brot vom deutschen Bäcker mit Butter und Käse oben drauf, dazu kleine Tomaten und Gurke...
      Mir wurde gestern abend erzählt, dass letztes Jahr kurz nach Weihnachten Südmarokko überflutet wurde von einer Schar deutscher Wohnmobilfahrer. Sie standen überall, an jedem freien Fleck. Er sagte, so etwas hätte er in 20 Jahren nicht gesehen. Ich denke, das war das Ende der Pandemie ...
      Read more

    • Day 47

      In the desert...yiepiehh!

      March 19, 2023 in Morocco ⋅ ☀️ 20 °C

      Manchmal landet man über Umwege genau dort, wo man hin wollte.
      Ich bin eher vom Meeresblick und dem coolen Rasterman weggefahren, hatte also für zwei Nächte keine Bleibe. Bei meinem nächsten airbnb Zimmer habe ich auch gleich abgesagt. Drei smarte Jungs nannten mir diese Bleibe. Besser geht es nicht!! Genau mein Geschmack. Ich schlafe im Zelt in der Wüste, werde verpflegt, eben hat mir Habib Tee gemacht, heute abend Tajine. Gerade sind noch zwei Französinnen gekommen.
      Es ist absolute Stille, Weite und Sand!
      Leider muss ich die Videos löschen, klappt nicht.
      Dann schreibe ich es: die Wüste ist wie Meditation für mich, wie ein Rausch, wie Glück, wie Energie...
      Read more

    • Day 49

      Plage blanche

      March 21, 2023 in Morocco ⋅ 🌬 20 °C

      Deshalb bin ich nur nach Tan Tan gefahren, denn irgendwo von dort im Umkreis von 40 Kilometer beginnt dieser Strand. Kein Hinweisschild, das Navi findet den Strand nicht, da er ungefähr 60- 70 Kilometer unberührter Sandstrand, ohne Kiosk, ohne Toilette, ohne Mülleimer....pur! So wie ich es mag!!! Herrlich, erst lag ich ein bisschen, dann habe ich Muscheln gesammelt. Bei den letzten Stränden lagen nur Steine :-( hier natürlich schöne gedrehte Muscheln!
      Das ist für mich natürlich der schönste Strand in Marokko!!!!
      Read more

    • Day 50

      Kamele in Freiheit

      March 22, 2023 in Morocco ⋅ ⛅ 27 °C

      Es war einfach grossartig! Ich fahre auf dieser Schnellstrasse und denke erst, dass ich eine Fata Morgana habe, dann mache ich eine Vollbremsung und stehe ungefähr zwischen 30 Kamelen. Sie strahlen so etwas Sanftes und Friedliches aus! Ich war tief berührt!
      Im Dorf habe ich dann noch ein Kamel auf der Ladefläche gesehen. Ich habe glaube ich fünf Minuten gelacht!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Guelmim-Oued Noun

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android