Morocco
Mellah

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 17

      Road to Rabat

      March 9 in Morocco ⋅ ☁️ 21 °C

      We woke up to a cool, overcast day, and met our driver Souliman for a 9am departure to Rabat, a distance of only 90km.

      We arrived mid morning to a city in complete contrast to Casablanca. Rabat is the capital of Morocco, neatly ordered, and known for it's mix of Islamic and French colonial architecture.

      The skyline of the city is currently being transformed by the contruction of Mohammed VI Tower, a hotel and residential building. Started in July 2017, and due for completion this year, it will be the second tallest tower in Africa and is designed to be visible from a distance of 50km.

      We met a local guide for a walk through the grounds of the Al Hassan Mosque, Hassan Tower, and Mausoleum of Mohammed V, and our first chance to introduce both driver and guide to geocaching, as there was a nicely hidden cache on the edge of the carpark 😁

      We then visited the Kasbah, the original walled part of the city, and partook in mint tea and biscuits, before travelling to the Royal Palace, where the king resides when in Rabat. It's a sprawling 43 hectare site, where his 2000 staff all live on-site. Jobs at the Royal Palace are much sought after and often pass down through family generations.

      After lunch we walked through the medina, across the road from our hotel, then back there again for tea after a walk around the local area.
      Read more

    • Day 22

      Ausnahmezustand in Rabat

      December 6, 2022 in Morocco ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach dem Sturm und dem Regen in der letzten Nacht war es heute Morgen recht freundlich. So konnten wir in Ruhe alles verpacken und machten uns auf den Weg nach Rabat.
      Am frühen Nachmittag finden wir mitten in der Stadt direkt an der Medina einen bewachten und umzäunten Parkplatz. Hier können wir die nächsten Tage stehen um die Stadt zu erkunden.
      Rabat, Marokkos Hauptstadt, liegt an den Ufern des Bouregreg und des Atlantischen Ozeans. Sie ist bekannt für die Wahrzeichen, die für ihr islamisches und französisch-koloniales Erbe sprechen, darunter die Kasbah des Oudaïas. Diese königliche Festung aus der Berber-Ära ist von formalen französisch gestalteten Gärten umgeben und bietet Blick auf den Ozean. Der berühmte Hassan-Turm der Stadt, ein Minarett aus dem 12. Jahrhundert, erhebt sich über die Ruinen einer Moschee.
      Nach einer kurzen Stärkung hieß es auf zum Souk in der Medina. Der Souk war wie ausgestorben. Alle saßen oder standen vor verschiedenen Läden die einen Fernseher hatten und verfolgten gespannt das Fußballspiel gegen Spanien.
      Gegen 18:30 gewinnt Marokko 3:0 gegen Spanien und zieht ins Viertel Finale der WM. Seit dem herrscht in der Stadt der Ausnahmezustand der Freude😃😃😃
      Ich glaube das wird eine lange Nacht 🥁🎺
      Herzlichen Glückwunsch Marokko
      Read more

    • Day 1

      First day in Marokko

      March 11, 2022 in Morocco ⋅ ☁️ 16 °C

      Es heißt, der perfekte Start für Marokko-Neulinge ist hier in Rabat. Es gibt noch einige Parallelen zu Europa und man kann sich leichter mit der neue Kultur vertraut machen.
      Zudem ist es noch relativ sauber im Vergleich zu anderen Städten Marokkos, doch ich muss sagen das mich das nicht wirklich stört. Nach Asien und Südamerika bin ich an die anderen Lebensumstände gewöhnt, es hat sogar etwas vertrautes für mich. Zu Beginn einer Reise in ein neues Land bin ich jedoch immer etwas reserviert und mache mir erstmal einen eigenen Eindruck. Ohne all die gut gemeinten Tipps und Ratschläge von Familie und Freunden zu 'befolgen'.
      Nach meiner Anreise aus München über Paris bin ich am frühen Nachmittag nun endlich in Marokko angekommen. Ich war so voller Vorfreude und ganz entspannt unterwegs, das ich erst am Flughafen in Paris darüber nachgedacht habe, ob ich überhaupt ein Visum benötige. Ich entscheide mich es darauf ankommen zu lassen, viel ändern kann ich daran sowieso nicht mehr. Und ich habe 'Glück' als Deutsche darf man sich hier bis zu 90 Tage ohne Visum aufhalten.
      Erschöpft von der Anreise handel ich den Taxifahrer zwar von 300 auf 200 Dirham runter, habe aber trotzdem 50 zuviel bezahlt. Naja, nicht so schlimm es sind ja nur 5 Euro, und mir bleibt ja noch genug Zeit um das 'Verhandeln' zu üben :) Vor der Medina (Altstadt) holt mich ein Hotelmitarbeiter ab, damit ich mich in den kleinen Gassen nicht verlaufe, und nach einem kurzen Stop im Hotel bin ich dann bereit die neue Umgebung zu erkunden. Mein Weg führt mich zuerst zum Supermarkt, um mich mit ein paar Hygieneartikeln einzudecken, und schon entdecke ich dort ganz spontan Streetart an einer der Hauswände. Leider spielt das Wetter nicht so mit, und es beginnt leicht zu Regnen. Ich schnappe mir auf dem Heimweg noch eine Kleinigkeit zum Essen und verbringe den Rest des Tages damit meine Reiserroute durch das Land zu vervollständigen.
      Read more

    • Day 6

      Rustdag

      March 15 in Morocco ⋅ ☁️ 18 °C

      Na een uurtje delibereren besloot ik om een rustdag te houden vandaag. Mijn eerste idee was om een uitstap te doen naar casablanca, maar ik had geen zin om een uur op de trein te zitten hiervoor. Het werd dus wat rondwandelen en een boekje lezen vandaag. Gezien ik in de namiddag bijna in slaap viel tijdens het lezen was dit waarschijnlijk de juiste keuze.Read more

    • Day 3

      Rabat

      May 11, 2014 in Morocco ⋅ ☀️ 24 °C

      Z časových a komplikovaných logistických důvodů jsme se další den ráno rozhodli vynechat populární archeologické místo Volubilis, které leží asi 20 km severně od Meknésu, a jeli vlakem rovnou do Rabatu. Do hlavního města země jsme dojeli zhruba po 3,5 hodinách. RABAT je pohodové moderní město na pobřeží Atlantského oceánu a je sídlem mnoha vládních budov, ambasád a samozřejmě i domovem krále. Do královského paláce je sice běžným lidem vstup zakázán, ale i tak je zde mnoho k vidění. Je to například pevnost Chellah, staré město založené Kartaginci, královská nekropole Almohadů a dnes obývané především obrovským počtem čápů. Za vstup 10 Dh jsou zde vidět zbytky starého města i pěkná zahrada. Přímo na pobřeží pak leží opevněný kasbah, citadela tyčící se na skále při ústí řeky Bou Regreg do moře. Nepřehlédnutelnou dominantou města je pak věž Hassan, kterou nechal ve 12. století postavit almohadský vládce Yacoub al-Mansour. Ten chtěl postavit i největší mešitu arabského světa, ale kvůli jeho smrti zůstalo pouze u vztyčených sloupů. Na stejném místě dnes stojí také mauzoleum Mohammeda V., prvního marockého krále po vyhlášení nezávislosti na Francii. Na vlakovém nádraží jsme si pak dali pozdní oběd a vydali se do Casablanky.Read more

    • Day 1

      Comida y paseo por el Souk

      June 9 in Morocco ⋅ ☁️ 25 °C

      Para la hora de comer elegimos un restaurante tipico que esta por alli cerca aunque resulta ser bastante turistico. Después, damos un paseo por el zoco viendo la cantidad de imitaciones que ofrcen.

    You might also know this place by the following names:

    Mellah, الملاح

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android