New Zealand
Kinakina Island

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 96

      Catlins Part II

      April 16, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

      Unser erster Stopp an diesem Tag war der Waipapa Leuchtturm, der einer der letzten hölzernen noch in Betrieb befindlichen Leuchttürme Neuseelands ist. Hier kann man, wenn man Glück hat, sogar Seelöwen beim Schlafen zu sehen. Leider war an diesem Tag kein Seelöwe am Strand, sodass wir nach kurzer Inspektionstour weiterfuhren.
      Weiter ging’s zum Slope Point, dem südlichsten Punkt der Südinsel Neuseelands. Hier waren ziemlich viele Schafe und Bäume, die aufgrund der Windsituation in der Region ziemlich komisch geformt bzw. gewachsen waren.
      Der nächste Halt war die Curio Bay, die vor allem für Hector-Delfine (die kleinsten Delfine der Welt), Ohrenrobben und die seltenen Gelbaugenpinguine bekannt ist. Leider hatten wir kein Glück und konnten keins dieser Tiere sehen. Nach einem kleinen Spaziergang erreichten wir die Bucht und befanden uns plötzlich auf den Überresten eines versteinerten Waldes. Diese Überreste sind etwa 180 Millionen Jahre alt, als Neuseeland noch Teil des Großkontinents Gondwana war. Die Bäume wurde dabei mehrfach durch Fluten vulkanischen Materials zerstört und schichtweise durch Ablagerungen verdeckt. Heute kann man die Überreste des Waldes bestaunen, da die Schichten über die Zeit durch Erosion wieder freigelegt wurden. Die Strukturen waren zum Teil so gut erhalten, dass man sich gar nicht vorstellen konnte, wie alt diese Versteinerungen eigentlich wirklich sind. Ganz schön beeindruckend!
      Als nächstes fuhren wir zu den McLean Falls. Das ist ein Wasserfall mit einer Fallhöhe von ca. 22 Metern.
      Den Tagesabschluss bildete ein Besuch der Cathedral Caves, ein Höhlensystem an der Küste, welches man eigentlich nur bei Ebbe so richtig bestaunen kann, da die Eingänge während der Flut unter Wasser stehen. Die beiden größten Höhlen, die bis zu 30 Meter hoch sind, sind miteinander verbunden und erreichen eine Gesamtlänge von 200 Metern. Nachdem wir einige Bilder in den Höhlen gemacht hatten, verbrachten wir die restliche Zeit am Strand, während die Sonne langsam unterging.
      Read more

    • Day 40

      Die Reise nach "Invercargill"

      January 3 in New Zealand ⋅ ☁️ 13 °C

      So, Dunedin ist Geschichte. Es geht weiter auf dem "Southland Senic Drive" zu den "Catlins". Eine Küstenstrasse ganz im Süden der Südinsel. Was wir zuerst sehen ist die "Catlins River Bridge". Als nächstes geht es mal wieder an einen Strand.
      Die "Surat Bay". Er ist wunderschön und die Ruhe, himmlisch. Ich geniesse es. Da wir noch viel Zeit haben, entscheiden wir uns, noch einen Wasserfall anzuschauen. Den "Purakaunui Fall". Es hat sich gelohnt. Denn wieder einmal ein sehr schöner Wasserfall. Wir möchte ja spätestens zum Abendessen an der "Curio Bay" sein, deshalb reicht es noch gut für einen Aussichtspunkt, dem "Florence Hill Lookout".
      Wieder einmal wollen wir versuchen die Pinguine zu sehen. An der "Curio Bay" könnte es klappen, versprechen andere Reisende im Internet. Da die Pinguine erst aus dem Meer kommen wenn es dunkel wird, gehen wir zuerst essen. Grosse Auswahl an Restaurants gibt es nicht. Nämlich genau eines. Die Angestellten sind nicht wirklich motiviert und freundlich. Müssen sie auch nicht, da die Leute ja sowieso hier essen müssen. Nachdem wir bestellt haben, warteten wir eine geschlagene Stunde auf das Essen.
      Man muss ja immer das Positive sehen. In der Zwischenzeit hat es angefangen zu regnen und da es nun schon 20:30 Uhr war, mussten wir nicht so lange im Regen auf die Pinguine warten. Plötzlich schreit die Rangerin, dort, seht ihr ihn, den Pinguin. Wo soll da ein Pinguin sein? Wir sehen nichts. Als wir dann unsere Handys zücken und zoomen, ja, da sehen wir ihn, wie er über die Steine watschelt und hüpft. Ich bin einfach nur noch glücklich.
      Walter hat ""Millionen"" erwartet. Mir reicht der eine, denn schliesslich gibt es nur noch ganz wenig "Gelbaugen Pinguine".
      Durchnässt gehts in die warme Unterkunft.
      Am nächsten Morgen wollen wir früh los, denn die "Cathedral Caves" haben nur offen, wenn Ebbe herrscht. Ein einfacher, aber langer Spaziergang führt uns zu der Höhle am Strand. Beeindruckend die Höhle. Wenn wir schon in der Nähe sind, wollen wir auch noch zum südlichsten Punkt der Südinsel. Walter spazierte alleine zum Aussichtspunkt. Ich bin noch K.O. von der Morgen-Wanderung. Im nächsten Ort, "Invercargill", bleiben wir 4 Tage, wohl oder übel. Walter möchte ja unbedingt "Käfig tauchen mit Haien", da alles ausgebucht ist bis am 08. Jan., warten wir.
      Read more

    • Day 9

      Cathedral Caves

      January 5 in New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

      Ebenfalls besuchten wir die Cathedral Caves. Eine steile Bergstrasse entlang ging es hoch auf einen Gipfel und anschliessend durch das Maori Land (Land der Ureinwohner von Neuseeland) wieder hinunter zum Meer. Barfus liefen dem Meer entlang bis zu einem Felsvorsprung. Durch den Seiteneingang geht es in die Schlucht hinein und kurz darauf wieder in Richtung Meer hinaus. Je nach Wasserstand kann der Ausgang vorne nicht verwendet werden.Read more

    • Day 289

      Cathedral Caves & Surf 🏄‍♂️

      December 14, 2024 in New Zealand ⋅ 🌬 17 °C

      Puis nous sommes allés à Curio Bay pour une petite session surf (nous avons déjà les combinaisons et avons loué les planches) et nous avons eu la chance de voir des dauphins Hector (une 1ere !), les plus petits dauphins au monde !Read more

    • Day 86

      McLean-/Koropuku Falls/Cathedral Caves

      December 10, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

      Während wir im Wintergarten Porridge gefrühstückt haben, hat der Besitzer des Campingplatzes einfach unsere Geschirr gespült 🙈(er wollte uns einfach einen gefallen machen, haben uns davor länger mit ihm unterhalten:))
      Sind dann los zu den McLean Falls -sehr atemberaubende 😍
      Danach ging es zum Koropuku Fall, hier war vor allem der Weg hin zum Wasserfall sehr cool 😊
      Nachmittags sind wir zu den Cathedral Caves. Gegen 15.30Uhr konnte man auf den Parkplatz und um 17.00Uhr ist Ebbe gewesen. Je nach Wetter ist der Strand um die Caves komplett trocken, bei uns ging das Wasser teilweise bis zu den Knien. Es war auch relativ kalt durch den Regen und Wind, war aber echt megaa 🌊 Auch hatten wir unseren Spaß zu beobachten wie ein Mitarbeiter allein, allen Personen immer ein Zeichen gegeben hatte wenn die Wellen leichter wurden und man schnell zu den Höhlen laufen konnte,... (er hatte einfach Turnschuhe und lange Hose an 😶)
      Abends sind wir an einen Stellplatz in Waikawa gefahren 🌅
      Read more

    • Day 289

      Wasserfälle und Mee(h)r

      January 27, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute Morgen bin ich ziemlich früh gestartet, da ich einiges auf dem Weg sehen wollte. Kurz vor dem ersten Stop habe ich dann noch einen Hitchhiker aufgegabelt: Richard 67J. alt aus Whales, der mit dem Fahrrad Neuseeland bereist. Da es in Strömen geregnet hat, wollte er ein Stück mitfahren und tatsächlich hat sein Fahrrad noch bei Kalle reingepasst. Wir haben die nächsten Stops dann gemeinsam erkundet.
      Als erstes sind wir zu den Koropuku Falls gelaufen, einem ganz kleinen Wasserfall, danach ging es dann zu den McLean Falls. Die Wege haben dabei immer durch einheimischen Regenwald geführt, bei dem Wetter besonders schön anzusehen.
      Danach hat Richard mich auf eine Tasse heiße Schokolade eingeladen, die echt Hammer lecker war!
      Anschließend ging es zu einem kleinen Spaziergang zum Lake Wilkie, und dann noch kurz zum menschenleeren Tautuku Beach. Der Himmel hat langsam aufgeklart und wir haben uns zu den Cathedral Caves aufgemacht, wo wir auch die beiden Nordstrander wiedergetroffen haben. Nach einer weiteren kleinen Wanderung durch den Wald sind wir an einem wunderschönen Sandstrand herausgekommen, wo sogar ein Seelöwe lag. Die Wellen waren echt beeindruckend und das Meer wieder türkis.
      Dort haben wir die verschiedenen Höhlen erkundet, die nur bei Ebbe zugänglich sind und von den Wellen in die Felsen gegraben wurden. Das war wirklich beeindruckend zu sehen, vor allem wie hoch sie sind.
      Danach habe ich Richard bei meinem nächsten Stop abgesetzt. Inzwischen schien die Sonne und er ist mit dem Rad weitergefahren. Ich habe noch zwei kleine Wanderungen zu den Matai/Horseshoe Falls und den Purakaunui Falls gemacht.
      Danach war ich dann auch ziemlich k.o. und habe mich auf dem Weg zum Campingplatz gemacht. Um 16:30 gab es dann mein Frühstück.😅
      Ich habe einen Film geschaut und etwas entspannt. Um 20:00 bin ich dann noch zum Nugget Point gefahren, wonach den Sonnenuntergang beim Leuchtturm geschaut habe. In der Dämmerung bin ich mit zwei anderen Mädels anschließend beim Pinguin Aussichtspunkt in der Roaring Bay gewesen, wo wir tatsächlich wieder ein paar Gelbaugenpinguine entdeckt haben.
      Ein wirklich aktiver Tag, nun gehts früh zu Bett!
      Read more

    • Day 41

      Cathedral Caves

      January 10, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 12 °C

      Shortly before 10 am I arrived at the Cathedral Caves carpark. I thought the low tide was at 10 am, but the nice lady there told me it was at 9 am and I would need to hurry to make it at least to some of the caves.

      Ok, I thought no problem. After around 15 minutes walk down the hill and alongside the beach I reached the first one, but my plan was to go first to the once that are further way before the water level gets too high. I met a family, they were on their way back, and they told me, that I should be fine to go a little further, there is only one tricky spot around a corner but if you time it well with the waves it's no problem.

      I took off my shoes and was trying my luck.

      It went really good so I could see quite a few caves. They are really big and you can't see how long they are. I didn't explore them more, don't need to risk it with the water pushing an and the weather is not so nice, pretty windy here now and that makes some big waves. On the way back I got pretty lucky as well until I reached the tricky corner. My luck was over. Big wave, much water and I got wet halfway over my knees 😳😬
      It's cold I can say 😬🙈
      The only positive thing in this moment: my shoes are at least still dry 🥳

      As wet as I was I went into the last two big caves and found out that they are actually connected in the end!

      Then I started to get too cold so I washed my feeds in a little pool, put my shoes back on and walked back to the carpark.

      Here I got changed in dry trousers and then I was ready for the next adventure 💪🏼
      Read more

    • Day 156

      En door naar het puntje!

      January 3, 2024 in New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

      Als iedereen weer een beetje is bijgekomen gaan we op weg naar een van de mooiste stukken van het eiland maar eerst nog langs het zuidelijkste puntje. We rijden een flink stuk en stoppen onderweg voor wat boodschappen en wisselen de gasfles. We overnachten op erg ruime en mooie freedom campings en deze zijn een stuk beter als op het noorder eiland. Als alternatief op een douche stoppen we langs een heldere rivier en wassen we Lynn haar haar. De route is hier echt schitterend en we stoppen regelmatig om te genieten van het uitzicht. De ene keer een beek, dan weer het verre uitzicht over de heuvels, dan een bos of een mooie baai aan zee. Dan komen we bij de Cathedral Caves. De weg er naartoe is best spannend, een smal zandpad van 2km, slingerend door het bos en af en toe stijl omhoog. Als we aankomen staan er 2 vrolijke rangers die wat uitleg geven en de boel in goede banen leiden. De route naar het strand toe is prachtig. Het lijkt 20 minuten lang wel of we in het regenwoud lopen. De caves bestaan uit 2 hoge ingangen die met een gang met elkaar verbonden zijn. Het is gelukkig rustig dus we kunnen mooie foto's nemen. De openingen zijn indrukwekkend hoog en breed. Waar de gangen bij elkaar komen zouden we een pinguïn kunnen zien. Net als we denken dat deze er niet is en we naar de uitgang wandelen komt hij net aanzwemmen. Een beetje verlegen loopt hij via de muren de grot in. We volgen hem nog even en gaan dan weer terug.Read more

    • Day 211

      Cathedral Caves

      May 11, 2015 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

      Za 5 dolaru za vstup pres soukromy pozemek tyto jeskyne rozhodne stoji. Puvodne byly 2, ale postupem casu se propojily a dnes jsou se svymi 150 metry delky jednemi z nejdelsich "sea caves", morem vymletych jeskyni, na svete.
      Za odlivu by se k nim (a jimi) clovek mel dostat suchou nohou. Tak to ani omylem. Uz u vstupu do prvni z nich bylo vody po kolena, tak jsme sundavali pohory. A skakali do ledove vody, protoze nas zaziva pozirali sandflieove, co jich tu byl asi milion.
      No a pak jsme si asi hodinu hrali s vlastnimi siluetami, stiny a tak vubec ;-).
      Read more

    • Day 85

      Cathedral Caves

      May 6, 2017 in New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

      Ein schönes kleines Abenteuer bieten die Cathedral Caves. Begehbar sind die beiden verbundenen Höhlengänge nur bei Ebbe. Jedoch ist auch hier nicht sichergestellt, dass die Klamotten trocken bleiben. In regelmäßigen Abständen wird die Höhle von Wellen getroffen und eine riesige Menge Wasser fließt hinein. Ein definitiv sehr interessanter Ort!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kinakina Island

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android