Norway
Hamnvika

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 12–14

      Stellplatz in Kjellinstraumen / Fjordca

      August 20, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

      Die Überfahrt von Moskenes nach Bodo war nicht ganz ohne 😜 für einige war es nicht so schön und machten einige Spucktüten voll. Ps. Die Tüten gingen weg wie warme Semmeln. Petra und mir ging es sehr gut 😊 Nach kurzer Fahrt von der Fähre hatten wir um 0:45 unseren Stellplatz erreicht. Kaum angekommen musste Petra doch noch mal zum Spucken 🤮 gehen. Heute nach dem Frühstück zum Saltstraumen gefahren. Was für ein Naturspektakel ! Dann zum heutigen Stellplatz in Kjellingstraumen / Fjordcamp für 2 Tage gefahren. Hier trifft man Leute aus Kiel und Schleswig 😎🤘Read more

    • Day 25

      Lofoten ade

      June 10, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 13 °C

      Die Nacht war grausam! Isomatte platt, ständig die knirschenden Schritte der Bettflüchter und meine Zeltnachbarn sägten auch ganz vortrefflich! Eigentlich war ich froh, als um 5 Uhr der Wecker klingelte. Erstens weil mein Rücken weh tat und zweitens, weil sich ja in Kürze ca. 200 bis 300 Leute um die drei Duschen kloppen werden. So früh hatte ich wenigstens alles für mich allein. Und weil nördlich vom Polarkreis die Sonne ja auch nachts nicht untergeht, wurden sogar meine gewaschenen Hemden rechtzeitig trocken. Auf der Fähre von den Lofoten nach Bodø hab ich dann drei Stunden ganz prima geschlafen! Nach dem Anlegen schnell runter vom Schiff und gleich zum Bahnhof, da mein anvisierter Zug von Bodø nach Trondheim auch gleich abfahren sollte. Alles just in time. Ja, wer gut plant, der gewinnt!!
      Irgendwie hab ich es aber nicht so mit gewinnen, der Zug war gecancelt! Und weil's so schön ist, waren bei allen folgenden Zügen die Radstellplätze ausgebucht. Murphie das Arschloch und sein blödes Gesetz! Und außerdem, was sind denn das für Radfahrer, die nur mit dem Zug fahren und alle Plätze blockieren? Die sollen gefälligst draußen die Berge hochgurken!!
      Also, es ging nicht anders, ab aufs Rad. In kurzen Hosen, T-Shirt und Sandalen! Auch mal schön bei 20°! Das Wetter lockte jetzt aber auch alles raus, was irgendwie Sport machen konnte. Jogger, Inlinescater und vor allem die Langlaufskifahrer auf Rollen tummelten sich auf den Radwegen. Auch die Radfahrer mit Gepäck begegneten mir jetzt immer häufiger, hatten wohl den Zug verpasst!
      Durch die Sonne sah die Gegend jetzt ganz anders aus, also eigentlich gar nicht so schlimm, dieselbe Strecke rückwärts zu fahren. Allerdings sind die Berge trotz des schönen Wetters mindestens genauso hoch! Langsam wurde ich müde und fand über Google maps tatsächlich noch einen kleinen Kaufladen abseits der Straße. 15 Uhr 58 war ich da, Ladenschluss 16:00! Es kann ja nicht immer alles schief gehen! Weil morgen Sonntag ist und in Norwegen ja an diesem schönen Tag kein Alkohol verkauft werden darf, kaufte ich mir 4 Dosen (in Worten: vier) Bier auf Vorrat und Käse und Milch und Wiener Würstchen und Orangensaft. Das wird ein Fest! Der Luxuseinkauf machte mein ohnehin schon schweres Rad noch schwerer und ich kam gar nicht mehr in Tritt. Plötzlich tauchte ein Schild auf: Campingplatz in 1 km. Nix wie hin! Da ich keinen Bock mehr hatte, nach dem Loch In meiner Isomatte zu forschen und zu flicken, fragte (oder heißt das "frug"?) ich nach einer Hütte. Ja, sie hätten aber nur noch eine große Hütte frei, ich könnte sie aber zum Preis der kleinen haben! Jetzt sitze ich hier auf einer meiner zwei Holzterrassen, die Füße in der Sonne und trinke Bier. Murphie ist gar nicht so ein großes Arschloch!
      Mein Lied des Tages: "Es fährt ein Zug nach Nirgendwo". Quatsch, aber der "Glaspalast" von Spliff hat mir heute viel Spaß gemacht!
      Macht's gut Nachbarn
      Read more

    • Day 18

      Atlantikroute

      June 25, 2024 in Norway ⋅ 🌧 12 °C

      Nachdem wir 2 Tage auf dem Campingplatz in Ballangen zwecks Erholung geblieben sind, sind wir gestern bei Regen weitergefahren. Auf der Atlantikroute und das erste mal mit Fähre in Norwegen fahren, haben wir einen schönen Campingplatz gefunden. Der Betreiber ist sehr nett und hat mir direkt einen Angelausflug mit einem weiteren Gast vermittelt. Also nichts wie mit aufs Boot. Ja, ich habe einen Dorsch gefangen 😁. Nicht groß aber immerhin. Nach dem Frühstück geht es weiter.Read more

    • Tag 14 Lapphaugen Turiststasjon - Bodø

      July 7, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

      Heute Nacht habe ich super geschlafen, weiß nicht warum. Vielleicht weil ich schon um 23:30 Uhr ins Bett gegangen bin. Ich wurde von einem hustenden Holländer um 6:00 Uhr geweckte. Gestern Abend hat es noch verdächtig nach Gras gerochen, also das gute holländisches Gras. Er ist mit einer Harley Davidson mit einem kleinen Anhänger unterwegs. Ein uriger Typ.
      Ich hatte mich gestern noch am Campingplatz mit einer Schweizerin unterhalten, die mit dem Fahrrad zum Nordkap unterwegs ist. Ihr Mann holt sie dort ab, hopefully. Sie hat noch stolze 650 Kilometer durch die Kälte vor sich, die Umleitungen noch nicht eingerechnet. Viele Tunnel sind für Fahrradfahrer gesperrt und sie müssen die alte Landstraße fahren. Diese führt dann über den Buckel durch dass das Tunnel gebuddelt wurde. Also meistens die Straße hoch und hinten wieder runter. Das habe ich mit dem Motorrad auch teilweise gemacht, aber halt mit Motorkraft. Wir haben uns zum Frühstück gesehen und noch ein paar Worte gewechselt. Ich: Gute sichere Fahrt nach Norden Sie: Gute sichere Fahrt nach Süden, oder.
      Die Fähre von Skarberget nach Bognes fährt um 9:20 Uhr. Ich fahr um 7:30 Uhr vom Campingplatz los und die Fahrzeit beträgt 1 Stunden 50 Minuten. Anspruchsvolle Herausforderung. Um das sicher zu schaffen müsste ich immer ein paar Kilometer über dem Geschwindigkeitslimit sein. Das schafft man, wenn man sich hinter einen gut fahrenden Norweger klemmt, der seinen Radarwarner in Betrieb hat. Es war wieder eine einschöne Strecke und ich erwische sogar Sonntagmorgen einen Norweger, der das Pacecar macht.
      Just in time komme ich am Schiffsanleger an. Das Schiff wird entladen und wir (Elise und ich) dürfen als Erstes wieder drauf fahren. Stehen sogar alleine am Oberdeck. Gang eingelegt und gesichert, kann die 30 Minuten Reise los gehen. Wieder runter, geht es schon wieder durch eine malerische Gegend. Super Wasserspiegelungen aufgenommen. Elise hat Durst. An der Tankstelle ein Zettel den ich dank Google Translation übersetzen konnte: Benzinpumpe kaputt, geht nur Diesel. Elise mag kein Diesel. Gut, ich fahre ja nicht auf dem letzten Tropfen und mit der Reserve komme ich ja noch 100 Km.
      Es wird warm und die Füße dampfen. Ich habe meine dicken Schurwollsocken an. Kleiner Bachlauf rechts, ich werfe den Blinker an und fahre auf ein kleinen Parkplatz. Packe ein kleines Handtuch ein und gehe die Böschung runter zum Wasser. Stiefel aus und rein ins Wasser. Am Parkplatz stand ein Schild, dass man ein Permit für Lachsangeln benötigt.
      Glaube mir, wenn einer vorbei gekommen wäre, hätte ich ihn mit blosen Händen gefangen.
      Es war nicht mehr weit nach Saltstraumen, hier strömt das Wasser mit bis zu 20 Knoten, getrieben von Ebbe und Flut, in dass Fjord rein und raus. Man kann auf die Autobrücke gehen und sich das Spektakel von oben ansehen. Man kann dann auch runterspucken 😄. Ein Telefonat in die Heimat war nicht so prickelnd. War dann frustige und grantig drauf. Ich habe Hunger und bin wie gesagt ein bisschen grantig …. dieser Zustand treibt mich nach Bodo zur Tankstelle. Einen Kaffee, 3 Rosinensemmeln und ein Kakao später, geht es besser. Ich check mal nach einem Campingplatz weil 400 Km langen auch für heute.
      Read more

    • Tag 14 Bodø - Kjellingstraumen Fjordcamp

      July 7, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

      Von Bodø aus geht es dir FV17 Richtung Süden, eine Traumstrasse. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Küstenstra…

      O-Ton Wiki: Zahlreiche Tunnel und sechs Fähren werden benötigt, um die 650 km zu überwinden. Der Polarkreis wird dabei auf der Fähre Kilboghamn–Jektvik überquert. Der Fv17 ist eine Alternative zur Europastraße 6 (E6) auf der Fahrt nach Norden nach Lofoten oder dem Nordkap wegen der landschaftlichen Schönheit.

      50 Kilometer südlich vom Bodø finde ich einen total urigen Campingplatz. Inklusive total abgedrehten Besitzer. Er hat den ganzen Platz zum Abendessen eingeladen. Naja, er hat vielleicht 10 Stellplätze. Er hat einen Whitesalmon gefangen und mit Reis und Salat serviert. Kostenfrei. Das nenne ich mal einen feinen Zug. Ich habe noch eine Dose Bier bekommen. Auch kostenfrei. Die Übernachtung hat 18€ gekostet … ein Schnäppchen.
      Er erzählte, dass gestern ein paar junge Leute da waren und mit ihm gefeiert haben. Dabei hat er Gras geraucht. Er meinte es wäre eine Selbstgedrehte Zigarette, da er nur Filter raucht. Man hat ihm gesagt, dass er gegen 2:00 Uhr in der Früh nackert in die Sauna gegangen ist und dann am Platz rumgelaufen ist. Und er hatte Kopfweh heute den ganzen Tag. Er hat sich heute von Campern aufklären lassen, was „Gras“ ist. Er hat jedem die Story aufs Auge gedrückt. Ich schau mir an wie die Sonne untergehen möchte, sie es aber nicht tut. Ein Spektakel das ich schon immer mal sehen wollte. Leider schieben sich dann doch noch Wolken kurz vor Mitternacht davor. Aber alles okay für mich. Um halb eins in der Nacht ist noch ein kleiner Schein durch die Wolken zu erkennen.
      Read more

    • Day 50

      bei Ali

      August 14, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 19 °C

      Wir sind von Bodo aus losgefahren und haben uns auf unsere Camping-App verlassen. Diese kannte einen Campingplatz, von der Ausstattung eher unspektakulär, geführt von Ali.

      Ali lädt seine Gäste abends Punkt acht Uhr ans Feuer zum gemeinsamen Essen ein.
      Ali kocht jeden Tag Reis, wenn seine Gäste Angeln möchten, gibt er ihnen Boot und Angel. Und falls nicht, gibt's halt Hühnchen.

      So etwas habe ich selten erlebt: Du sitzt einfach mit fremden Menschen zusammen, ist, erzählst, singst, so als wenn es keine Hürden gäbe.

      Du lernst Menschen kennen, Urlauber, Weltenbummler, Babyzeit-Familien, Aussteiger. Das ist so interessant.

      Und da sich heute noch Sonne angekündigt hat, sind wir geblieben, haben Wasch-, Putz-, Angel- und Ausruhtag gemacht.

      Deshalb gibt's für alle Mitleser heute keine spektakulären Foto, stattdessen ein gutes, ruhiges Gefühl.
      Read more

    • Day 13

      Stellplatz wie gestern

      August 21, 2024 in Norway ⋅ 🌫 13 °C

      Wir haben den Stellplatz für zwei Tage gebucht gehabt, um uns ein wenig die Gegend auszuschauen . Aber der Starkregen hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. So haben wir einen schönen und ruhigen Spieletag gemacht . Heute Abend gibt es wieder fangfrischen Steinbutt .Read more

    • Day 83

      Ein sonnig warmer Wintertag

      July 20, 2016 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

      Kurz nach 5.00 beginnt mein Tag, eine sehr kurze Nacht war das. Zelt abbauen, alles verstauen, die wenigen Meter zum Fährhafen, all das ist routinemäßig schnell erledigt. Ich habe noch reichlich Zeit, mein Zelt vor dem Einpacken ein wenig zu trocknen und im beheizten Warteraum selbstgemachten Löskaffee mit Milchpulver zu trinken. Pünktlich um 6.45 kommt die Fähre und bringt mich in einer knappen Stunde an die andere Seite des Fjords wo mein Radtag beginnt.

      Landschaftlich geht es ebenso schön weiter wie gestern. Ich komme vor lauter schauen, staunen und fotografieren nur langsam voran. Heute stört mich das nicht, ich will den Stress der letzten 7 Tage nicht weitermachen. Ich habe reichlich Zeit und beschließe, diesen herrlichen Tag in Ruhe zu verbringen.

      Die Sonne steht schon am Morgen hoch am Himmel und die Wolken werden immer weniger. Blauer Himmel und die Temperaturen, nun ja, warm und kalt gleichzeitig. Wie ein schöner Wintertag in Tirol kommt es mir vor. Die Sonne hat Kraft und wärmt, gleichzeitig bläst ein eisig kalter Wind und läßt mich frieren. Je nach Wind, Steigung und Sonne oder Schatten ziehe ich Jacke, Handschuhe und Haube an oder aus. Trotzallem macht die Sonne den Tag und die Fahrt deutlich gemütlicher.

      Die Berge mit ihren Felswänden, - abbrüchen und besonderen Formationen faszinieren mich wie so oft auch auf dieser Strecke. Sie sind nur um die 1000 m hoch und wirken wie unsere Berge über 2000 m. Ich bewege mich auf Meeresniveau, immer ein wenig hinauf und hinunter, aber höher als 500 m komme ich nicht. Und trotzdem sind die Berge um mich nur spärlich bewachsen, sehr felsig und über die senkrechte Wänden sucht sich immer wieder das Wasser ihren Weg nach unten. Die nassen Felsplatten glitzern in der Sonne und die schneebedeckte Berggipfel strahlen zu mir, ein Paradies für Kletterfreunde und eine Freude für meine Augen und mein Gemüt.

      Glücklich fahre ich alle Anstiege hoch, zufrieden fahre ich frierend hinunter und auch der Gegenwind ändert nichts an meiner guten Laune. Der Wind ist heute wieder etwas stärker und ich denke dass mir vielleicht wieder jemand aus Grönland zuwinkt.

      Aber die kurzen Nächte, der Stress der letzten Tage und vielleicht auch das viele Radfahren machen sich bemerkbar. In warmen Räumen, im Warteraum und in der Fähre, aber auch in den Pausen in der Sonne schlafe ich beinahe ein. Ich bleibe nie lange sitzen um nicht einzuschlafen. Wenn ich noch ein wenig länger so weiterfahre kann ich beim "Race Across America" mitfahren und wie mir einige Extremsportler erzählten, während des Schlafens am Rad weitertreten☺.

      Ich entscheide mich kurzfristig, den Radtag frühzeitig zu beenden und das sonnige Wetter zu genießen. Wer weiß, vielleicht regnet es morgen wieder und im Regen muss ich in Bewegung bleiben um nicht auszukühlen. An einem idyllischer Campingplatz an einem Fjord lasse ich mich nieder und verbringe einen ruhigen Nachmittag. Auch die Waschmaschine und den Trockner nütze ich für eine Generalwäsche meiner Kleidung. Das Einzige was mir fehlt sind Lebensmittel. Ich kam bei keinem Geschäft vorbei und muss somit mit meinen Vorräten auskommen. Satt werde ich bestimmt, aber die süße Nachspeise wird mir fehlen.
      Read more

    • Day 31

      Ferry Hopper

      June 28, 2022 in Norway ⋅ ☀️ 26 °C

      Um 5 Uhr., natürlich viel zu früh, standen wir Camper auf und machten uns an die Arbeit, die Zelte und die Zubehöre fein säuberlich ein zupacken. Papa Moll als ungeübter hatte da natürlich am längsten. Die Erste Fähre brachte uns nach Jektvik, wo bei wir nei dieser Fahrt den Polarkreis überschritten. Irgendwie ein magischer Moment. Anschliessend radelten wir bis Argskardet, wo uns die zweite Fähre nach Foroy brachte. In Halsa beim Joker Shop war dann Lunchtime angesagt. Was essbares kaufen und verzerren. Dann gings weiter zur letzten Fähre, auf welche wir nur kurzzeitig warten mussten. Etwa 15 Biker bestiegen die Fähre mit ihren Drahteseln. Man merkt schon, ab Trondheim nimmt der 🚴 -Nordcap zu. Man trifft nun viel mehr Gleichgesinnte, die dasselbe Ziel anstreben. Kurz nach der Ankunft verabschiedete sich Arnoud, da es für ihn an diesem Tag genug war. Timo, Axel und ich radelten noch weitere 60km bis zum nächsten Campground, wo Papa Moll wieder einmal eine Kabine bezog, damit er wieder einmal richtig schlafen kann.
      Eric hatte nach 25km genug und bezog da in einem Campground seine Schlafstelle.
      Die Truppe löst sich langsam wieder auf.
      Der Campground Besitzer hatte Axel und mir noch ein wirklich feines Menu gekocht und je einen Fisch gegrillt.
      Waw, das sind die Kleinen Dinge an die man sich später erinnern wird.

      Suunto Fitness Link
      https://maps.suunto.com/move/danielwidmer420/62…
      Read more

    • Day 14

      Nordfyord Camping

      September 13, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

      Heute haben wir Polarlichter gesehen 🤩

    You might also know this place by the following names:

    Hamnvika

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android