Tørrfisk 🐠 Spezialität mit Tradition

Um Trockenfisch herzustellen bietet das Klima der Lofoten beste Bedingungen. Der ausgenommene Dorsch wird drei Monate im Freien getrocknet, wobei Temperaturen um die Null Grad und etwas Schnee fürRead more
Um Trockenfisch herzustellen bietet das Klima der Lofoten beste Bedingungen. Der ausgenommene Dorsch wird drei Monate im Freien getrocknet, wobei Temperaturen um die Null Grad und etwas Schnee fürRead more
Über einen schönen Pass gelangten wir zum Geirangerfjord.
Der Ort ist ein wenig überfüllt mit Touristen, doch wenn man ein bisschen weiterfährt kann man alleine die Schönheit der GegendRead more
Auf dem Fahrrad durch einen Unterwassertunnel ist nicht gerade ein Genuss. Mit 60km/h ging es steil runter und im Schneckentempo wieder hoch. Weiter auf der Strecke gab es noch mehrere längere TunnelRead more
Entlang der Lofoten ist ein tobenes Grölen nicht zu überhören. Der Chevy hinterlässt ein akustisches Meisterwerk entlang der schlängelnden Straßen. Die Landschaft wechselt von Küstenstraßen zuRead more
Tag 4 - Welcome Norway! Nach unserer erneuten Flucht vor den Mücken aus unserem Nachtlager ging es weiter Richtung Norwegen. In Gedanken waren wir schon bei unserer heutigen Challenge und wir warenRead more
Einfach ein paar Bilder vom heutigen Tag auf den Lofoten für die einzelne Footprints zu viel wären 🤭📸🏞️
Angekommen bei Sonnenschein 😊🌎⛰️
You might also know this place by the following names:
Kvæfjord, Kvaefjord
Traveler Würde ich ja schon gern mal probieren.....
Traveler @Axel weißt du noch – mochte Drago immer so sehr gerne 😉
Traveler Und schon probiert?
Traveler Habe ich schon vor ein paar Jahren. Ist hart, zäh und hat mich geschmacklich auch nicht überzeugt! 🤷♂️
Traveler Drago hat ihn geliebt… 😬